Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. @_Manni_ So besser?
  3. _Manni_

    Sicherheitsgurte

    Ich war schon immer für HU und Führerscheinentzug, wenn der Fahrer nicht das Fachwissen für die Instandhaltung eines KFZ vorweisen kann. Wie oft fahren hier Leute mit überlangen Steuerketten rum, der Ölmeldung an und denken "läuft so". Dann blockiert der Motor, die Reifen stehen, das Auto kippt, Massenkarambolage. Unter Dipl Ing Entzug der Autos und Führerschein und eben Deutschlandticketausgabe. Da wären wir sofort bei Vision Zero
  4. Naja soo schlimm sieht der jetzt nicht aus, wenn man die Sitze richtig reinigt kriegt man das alles wieder hin. Da hab ich schon deutlich Schlimmeres gesehen. … und im 3-Stelligen Bereich ist der als Ersatzteillager voll ok! … ist ja auch ein 3L.
  5. Mal gucken... angeblich soll ich jetzt - nach mehrfachen Briefen vom Anwalt und Drohung mit Anzeige - meinen Mercedes Viano tatsächlich kurzfristig repariert wiederbekommen. Auch eine Geschichte, über die man ein ganzes Buch schreiben könnte. Wie auch immer. Das glaube ich zwar im Endeffekt erst, wenn das Fahrzeug bei mir auf dem Hof steht, aber wenn das klappen solle, dann kann ich den Audi natürlich ganz in Ruhe zerlegen, das wäre schon sehr vorteilhaft.
  6. Was mich halt wundert, das ganze tritt einmal alle 30 Starts oder so auf... Mal gucken. Erstmal muß die Front wieder heil, man hat ja sonst nichts zu tun...
  7. Den Elefanten im Raum hast Du aber nicht adressiert: Was ist mit dem AGR-Kühler, "probehalber" stillgelegt? Oder Reparaturlösung gefunden?
  8. Ergänzungen (auch, weil für mich von Relevanz, sollte ich mich für die Teilnahme entscheiden): - Mindestalter des Beifahrers ist 12 Jahre (Quelle: Anmeldeformular des ACI) - Kinder bis einschließlich 13 Jahre haben freien Eintritt. Für junge Rennsportfans bis einschließlich 17 Jahre bieten wir günstige Tagestickets an. (Quelle: FAQ der Nürburgring Classic) => das passt allerdings nicht zur Aussage im ACI-Formular "Zusätzlich benötigst du den Eintrittspass für 45,00 € pro Person" Wenn überhaupt, dann würde ich mit meinem Junior teilnehmen - er wird am 1. Juni 12, da wäre das sicher ein feines Geschenk
  9. Heute
  10. A2-s-line möchte: Klimaservice, 4 Räder auswuchten; ansonsten wo Bedarf ist anderen zur Hand gehen und alte und neue Kontakte pflegen benötigt: Klimatom der das Klimagerät anschließt und die Marco der die Räder auswuchtet eventuell brauche ich ein paar Teile aus dem Fundus vor Ort, dazu schicke ich eine PN an Marco und Stephan wurde am Bodensee besprochen bringt mit: Radsatz für @A2 HL jense ; Nach vorheriger Bestellung per PN Apfelwein aus Hessen oder regionale Biere (z.B. Schlappeseppel, Gude, Binding o.ä.)
  11. mikep500

    [1.4 BBY] zu BCB Umbau?

    Schön, dass es jetzt funktioniert. Ich habe mit dem BCB Motorsteuergerät keine guten Erfahrungen gemacht Der Motor hat sich manchmal im Leerlauf an der Ampel aufgeschaukelt bis ca. 2000 u/min. Und ging dann manchmal aus. Die deckt sich auch mit Aussagen im Golf Forum, wo das so auch diskutiert wurde. Und die Klima ging nicht mit der BCB ECU Mit der Fabia ECU ist das nicht.
  12. Bei meinem ATL war bei 220000 nicht die Kette gerissen, aber die meisten Zähnchen auf dem Zahnrad der Ausgleichswelle waren abgerissen ( Abgeschert). Die ATLs leiden statistisch besonders unter verschlissenem Olpumpenantrieb. Ich führe das auf den Einsatz des Zweimassenschwungrades zurück. Beim AMF und BHC sorgt der normale schwere Schwung für einen gleichmäßigeren Rundlauf des Kurbeltriebs und damit eine gleichmäßigere Belastung des Ölpumpenatriebs. Beim ATL ist ein Teil der Schwungmasse entkoppelt, damit der Fahrgast die Vibrationen des Kurbeltriebs weniger spürt. Die Vibrationen des Kurbeltriebs sind deshalb aber nicht weg, sondern der Kurbeltrieb hängt über die Kette ja an der Ausgleichswelle, und hier wird jeder ungleichmäßige Schlag fast ungedämpft über die Kette und die Zahnräder weitergegeben. Das strapaziert den Kettentrieb schon deutlich stärker, als bei dem runder laufenden Motoren. Dass hier dann vermehrt die Zähnchen am Zahnrad der Ausgleichswelle abreißen oder gleich die Kette ist also kein echtes Wunder.
  13. Danke @Schorsch, Das werde ich machen. LG
  14. Gestern
  15. Auch ich hatte Bedenken! Aber das Töchterlein kümmerte sich vorbildlich um das gute Stück. Nun darf sie den nächsten ATL bewegen (nach 8 unfallfreien Jahren, da der nächste ATL mit besserer Ausstatung den ersten ersetzte). Wir fahren dafür elektrisch. Auch der Sohn passt auf seinen AMF (290'km) auf. Obwohl er zwischenzeitlich einen 2003´er A6 Allroad bewegt (und nicht nur er). Geile Karre!
  16. Ich kann Seb Gurkyh‘s Fazit nur noch wenig hinzufügen Das Abendessen mit so vielen A2 Fahrern/innen war richtig gut und sorgte bei den Vertretern der anwesenden Clubs für gewisse Aufmerksamkeit. Der Abbau des Messestands war in etwas mehr als einer Stunde erledigt und die Anwesenheit des A2 Clubs auf weiteren Veranstaltungen wurde vom tollen Logistikteam Judith und Karl-Heinz explizit erwünscht. Mal sehen ob sich die Resonanz der Messe ebenso positiv auf Mitgliederzahl und Zugriffe auf die Webside auswirkt. Die vorhandenen Post-, und Visitenkarten wurden jedenfalls gut angenommen Eine defekte Windschutzscheibe ist zu ersetzen und der Hundebiss wird verheilen. Somit sind keine Verluste zu beklagen 😉. Und der Geist des Azubi e-Trons schwebt ja noch im Raum 👻
  17. Aufbau sollte wie folgt passieren: Hinterachse Achszapfen Trägerblech ( wohl nur als OE zu bekommen ) Mit 4 Schrauben die Achszapfen montieren ( pro Seite ) Die 12 genannten Tellerfedern werden nicht benötigt Schraube ( und ) ABS Sensor eventuell ersetzen Schraube Radbremszylinder ersetzen Topkit montieren Radlager montieren neue Trommeln montieren
  18. Ich suche folgendes Y Stück. Bitte per PN bei mir melden
  19. https://csr-automotive.com/suche-nach-fahrzeugmodell/audi/a2/ Wenn man/Frau auf der Seite weiter nach unten scrollt, werden noch weitere Zubehör-Artikel von CSR beschrieben. 🤔 Vielleicht kommt da ja doch noch etwas! 😉
  20. Du meinst die Abdichtfläche. Ich meine den internen Dichtring. Ja wie gesagt.... Ich würde mal nach dem Ring schauen, wie der bei der neuen VW Pumpe befestigt ist. Hab mal ein wenig gesucht: Wenn ich über die aktuelle Teilenummer der 036121008L bei INA suche finde ich die Metallradversion die @Krebserl auch erwähnt. Man sieh aber nicht diese Punktschweißung, welche die Vaicopumpe oben hat und anscheinend deine Pumpe auch hatte. vs: Natürlich ist Bildmaterial gedultig, aber solche Änderungen gehen manchmal im Zubehör unter, da dort die Teilenummer bleibt, wie sie ist Die VW Originalpumpen haben leider keine passende Photoposition
  21. Stammen von einem 1.4TDI BHC €5 +Versand oder Abholung in 567614
  22. 3x 8LO 601 165D für Wählscheiben (denke ich) 1x 8LO 601 165A für ? €20 Abholung in 57614 oder Versand gegen Kostenübernahme
  23. Biete eine kompletten Satz Bilstein B6. Seit einigen Jahren eingelagert. Sind damals für mehr Komfort rausgeflogen. Laufleistung ca. 15tkm, wurden mit Owatrol behandelt und schwarz lackiert. Dicht, Kolbenstangen i.O. VB: 200,- € Abholung in 57614 oder Versand gegen Kostenübernahme
  24. Das wäre einen Fernsehauftritt wert!
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.