Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
- Heute
-
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
Zweierlehrling antwortete auf famore's Thema in Technik
Pssst! Still! Wir versuchen hier gerade auf 15 zu kommen -
Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI
Eumeltier antwortete auf Nagah's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ja ok. Die Bremsscheiben vorne. Daran hab ich nicht gedacht. Klar in der Kombination ist das natürlich nicht von der Typgenehmigung erfasst. Also besser eintragen lassen. -
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
A2 HL jense antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Noch mehr Respekt! Wer biete mehr? -
Servus, folgende Teile biete ich hier an: 1. Eine Abdeckung 8Z1 819 403 D (1. Gen für die kleinen, eckigen Waschdüsen) 40€ Es gab zwei kleine Risse, diese wurden von mir geklebt. 2. Die gleiche Abdeckung (wie 1.) in neu/neuwertig für einen Rechtslenker, 8Z2 819 403 D 20€ 3. Eine solche (siehe 1.) Abdeckung der 2.Gen inkl. der großen, ovalen Waschdüsen (unbeheizt) 8Z1 819 403 E 75€ An dieser gab es einen Riss, diesen habe ich geklebt. 4. Einen Wischerarm der 1.Gen in gutem Zustand, auch optisch. Unverbastelt und nicht überholt, noch original, 24 Jahre alt, noch sehr stabil und nicht ausgeleiert. Es ist nicht notwendig, den Rep.-Satz einzusetzen. 50€ 5. Stoff für Himmel und/oder Verkleidungen, hellgrau, 4mm dick. Maße: 2 x 1,4 m 25€ Bilder liegen in meiner Box oder auch auf Anfrage: https://app.box.com/s/d1uqe94x5gvll8jxbmth9h3wsr29k3dm Versand nach Absprache oder Anlieferung z.B. zu einem kommenden Schraubertreffen NRW in Lippetal, Legden, oder sonstwo, Jahrestreffen, Stammtisch, etc.
-
Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI
janihani antwortete auf Nagah's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der 1.2er hat vorne kleine Bremsscheiben und und hinten kleinere Trommelbremsen. Nach dem Einbau der Scheibenbremse hinten hab ich eine deutliche stärkere Bremswirkung an der Hinterachse gemerkt. wurden die C41 Bremssättel verbaut? -
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
ChristianFfm antwortete auf famore's Thema in Technik
Ich würde mir die mal anschauen wollen. C U -
Dann hab ich ja noch ein bisschen Zeit
-
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
HellSoldier antwortete auf famore's Thema in Technik
Ich hab noch 2 über aus der letzten Bestellung falls jemand interesse hat :-) -
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
Fred_Wonz antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Meine erste Kupplung habe bei 585.000 km gewechselt . :-) -
Danke für die Erklärung @Silberteufel! Dann werde ich bei Zeiten mal den Riemen runternehmen und schauen ob sich dahingehend was regt
-
BBY der Tochter, Geräusche, kaum noch Öl ohne Meldung, Verbrennungsaussetzer
Deichgraf63 antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Ich war eben in der Werkstatt, in die der A2 der Tochter verbracht wurde. Der Motor lief gerade zur Probe. Die angeratene Vorgehensweise hat den Fehler schnell offenbart, die Zündspule des 3. Zylinders war hinüber, und dann - die Zündkerzen waren noch Erstausrüstung - nach rund 124.000 km. Wir haben dann herausgefunden, daß beim Aufrufen der Symbole des Auto Check System des kleinen FIS (Für Unkundige: Bei eingelegter Zündung, aber nicht laufendem Motor die Taste im Tacho zweimal hintereinander drücken), die gelbe Ölkanne gar nicht angezeigt wird. Die Gegenprobe bei meinem AUA ergab, daß das normal ist. Der Meister meinte, eine Lampe im Cockpit sei vielleicht defekt, ich erkläre ihm, daß das Symbol im Anzeigefeld und nicht durch eine separate Kontrolleuchte angezeigt wird und andere gelbe Symbole wie "OK", Bremsbelagverschleiß und Tankwarnung ja korrekt dargestellt werden. Dennoch wird nun der Ölstandsensor getauscht wird, dazu natürlich das Öl, ich habe ein 10W40 nach passender Norm "bestellt". Der Meister, ein Orientale, rät gar, alle 10.000 km das Öl zu wechseln. Der BBY lief noch nie so ruhig, keine Spur mehr von dem harten Geräusch, nur das normale Geräusch der Hydroelemente, das hat mein AUA auch und wenn man die Erfahrungen, derer liest, die durch einen Tausch der Hydroelemente das Klappern nicht nachhaltig beseitigte. Das scheint also ein gutes Ende zu nehmen. Gruß Uli -
Also, seit ich einen Carpal (Autokumpel) habe, der beim A2 und mit uns sorgsam und vorsichtig vorgeht, zeigt sich unsere Kugel von seiner besten Seite. Ich könnte 20 Jahre Erfahrungen ausbreiten. Aber das bringt nichts, denn es würde bloß Misstrauen erzeugen. Ein paar Sonderfälle träfen nicht allein die Schlingel. Was dennoch ärgerlich ist, sind die Felgendeckel. Die sind teuer und begehrt. Eine Kugel steht irgendwo länger auf'm öffentlichen Parkplatz und schwupp die wupp sind die neuen Deckel alt. Das merkst Du aber erst, wenn du jahreszeitlich die Räder tauschst. Du stellst fest, dass Felgendeckel nur noch 3 Rastnasen haben. Aber das geht noch schlimmer. Du kommst zum geparkten Wagen uns siehst, dass Felgendeckel auch äußeren Schaden nehmen können. Will also in Sachen LIMA-Freilauf damit sagen, dass es nach 150-200 tkm keinen solchen typischen Schaden gibt. Die Ursache dafür ist eindeutig logisch erklärbar, weil sich die Drehzahl eines Lima-Rotors aufgrund seiner Massenträgheit nicht annähernd sprunghaft ändern kann. Das wäre beim Fahrradfreilauf vergleichbar, wenn man mit den Beinen enorme Moment-Stöße in die Pedalen einleiten könnte.
-
Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI
Eumeltier antwortete auf Nagah's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wie ist das möglich? Hat der größere Bremszylinder hinten reingemacht als in Serie? Ansonsten sollte so was doch nicht passieren können. -
Imho prinzipiell schon ganz gut wenn sich sowas ein Sachverständiger ansieht... Wir haben hier gerade einen verbastelten 3L-Unfallschlachter, da meinte auch jemand eine Scheibenbremse reinstricken zu müssen und der hat dann hinten dermaßen überbremst, dass der Fahrer bei schlechteren Wetterbedingungen als auf seiner "Popometer-Probefahrt bei Idealwetter" dann die Kontrolle verloren hat...
-
Mit Zeit zum "reindenken" und Ersatzfuhrpark falls es mal dauert ist der 1.2er sicher eine interessante Wahl! Zweifelsohne die lässigste Art A2 zu fahren mit dem automatisierten Getriebe, das auch gleichzeitig die Achillesferse ist. Auf ein Modell mit Servo, Klima und einzeln umlegbaren Rücksitzen achten, das gefällt "der Frau" meist besser als die puristische Version ohne Servo und Klima. Bequem zudem, wenn schon ein Tempomat nachgerüstet wurde. Nicht von höheren Laufleistungen abschrecken lassen, eher auf die Wartungshistorie achten. Über Land ist ideal, Verbräuche auch deutlich unter 3l realistisch. Nur Stadtverkehr mit dem 3L muss man schon sehr auf fitte Technik achten und das runterschalten beim fahren an eine rote Ampel ist nicht jedermanns - oder hier jederfraus - Sache.
-
Moin, ich bitte hier ein Korpushalterset von 07eins an. 3 x PDE-Endstützmaße für 3er PDE-Korpushalter 19,90€ 3 x 07eins VITON Dichtung verstärkt für Pumpe-Düse-Einheit PDE TDI Motoren 53,70€ 3x PDE-Korpushalter 289€ Summe 362,60 € + 8,90 = 371,50 Versand Preis hier 312,60 inkl. Versand
-
Ich habe das Türblatt von einer Fahrertür zu verschenken. Ein voll funktionsfähiges Türschloss ist mit dabei. Farbe ist Ebonyschwarz. Abholung wäre in Braunschweig.
-
VLC-COLOR Schutzlack/Topcoat (150 ml) – VOLICO.de
-
#001 Zweierlehrling, 2 Stück #002 A2-Aluflitzer, 2 Stück #003 Eumeltier, 1 Stück #004 olsta, 1 Stück #005 Geisreich, 1 Stück
-
[1.4 TDI ATL] Getriebe heult im Schiebebetrieb
charlottevictoria antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
276.000km heult immer noch (ausschließlich im Schiebebetrieb). Wenns morgens kalt ist und erst wenige Meter gefahren ist's noch lauter. Überhaupt ist's lauter geworden. Gibt's eigentlich ein Getriebe, das erstrebenswert ist (vllt längerer 5. / 6. Gang und das "ohne weiteres" passt)? -
Teile ausbauen und in die Vitrine packen, Verbrauchsteile einbauen und benutzen
-
Langstrecke, eventuell Windschatten fahren hinter LKW, halt auf wenig Leistung wert legen. Dann ist einiges zu machen. Es gibt ja Wettbewerbe wer am weitesten mit einem Liter kommt. Wer sowas mag kann extreme Werte erreichen. Ich warte noch darauf das das "Verschlucken" des Motors aufhört. Doch das macht es nicht.
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
- Smarty707
- _Manni_
- A2 HL jense
- Rulli
- eckikugel
- Heinzi74
- AudoleA2
- Hardcastle
- Frickler
- paulds65
- extra
- Zweierlehrling
- A2-s-line
- Dr.House
- Elch A2
- Nagah
- mamawutz
- ThePurpleKnight
- A2 Papayaorange
- afischer
- NSUFahrer
- mmoster
- Mike Brachtvogel
- HellSoldier
- verexio
- Durnesss
- 3ltdi
- Ozymandias
- Ente
- Nils_KRE
- Eumeltier
- woodymagic
-
Benutzerstatistik