Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Nein, der passt nicht für alle A2 🤔
  3. Das glauben viele nicht, ist aber wirklich so. Das Fahrzeug wird mit leichten Rädern viel agiler. Diesen Umstand kann ich jeden Herbst erfahren, wenn ich von den bleischweren TT-Rädern auf die sehr leichten Aluett mit den Winterrädern wechsel. Meine Frau hat auf Schrotti die Wählscheiben und 195/50/15. Damit ist der Räderwechsel viel angenehmer, als mit ihren Schnee- flocken und den Winterschuhen, ebenfalls 195/50/15. Die kann ich jetzt allerdings entsorgen, nicht weil sie abgefahren sind, sondern zu alt und ausgehärtet. Das waren Bridgestone, die aufgezogen wurden, weil der Michelin Alpin A4 nicht mehr verfügbar war. Nicht nur Michelin kann verschleißarme und sehr gute Winterreifen herstellen. Preislich sind beide aber premium, lohnen sich am Ende, durch die extreme Lebensdauer.
  4. Meiner ist bei google auch dabei, ich war gerade am Arbeitsplatz. Gruß Uli
  5. Heute
  6. Gerade ne Menge A2 bei Google Maps entdeckt
  7. Zweiter A2 auch eingetroffen... Weiter geht es....
  8. Hallo, wenn man’s genau nimmt, sind 28 Newtonmeter angegeben nach Arbeitsanweisung die Führungs Bolzen unter dem Plastikdeckel.
  9. https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?search=2270-2104&pv=lrm-wbz182125w&utm_source=google&utm_medium=cpc&campaign.id=16655398531&gad_source=1&gad_campaignid=16651346364&gclid=Cj0KCQjwucDBBhDxARIsANqFdr2xn9q0XJ2cOwmFXS6PHn13EwE-2iZaW7t54GiUBLn_cOnGAB976JsaAifVEALw_wcB Müsste der sein
  10. Wow, da wird ne einfache Frage fast zum Gefecht. Ich versuche hier mal mitzureden. Falls es so etwas wie eine Grenze 750,-€ gibt, kannst du das ganz getrost vergessen. 750 Tacken hast du heute schon, wenn dir einer einen Kaugummi gegen das Auto kickt. KVA einer Werkstatt muss die gegnerische Versicherung definitiv nicht zahlen. Da besteht die Gefahr, dass man darauf sitzen bleibt. Als Geschädigter gilt erstmal die freie Gutachterwahl, heißt man muss auch nicht den Gutachter der gegnerischen Versicherung akzeptieren, soviel mal dazu. In der Tat neigen die versicherungseigenen GA dazu, den Schaden kostengünstiger zu bewerten, das liegt in der Natur und ist erstmal nicht verwerflich. Prinzipiell geht fast jeder Schaden an einem älteren Auto in Richtung wirtschaftlicher Totalschaden. Und da wird es unter Umständen echt schwierig, wenn man an dem Auto hängt und eine Reparatur definitiv in Erwägung zieht. Da kann es sein, dass es zu Begin nur den festgestellten Wert gibt und ab da ist man tatsächlich ein Stück weit in der Bringschuld wenn man an die restliche Kohle will. Heißt es muss eine Nachbegutachtung geben, dass der Schaden tatsächlich fachgerecht ausgeführt wurde. Hier werden entsprechend Rechnungen der Teile und der Werkstatt eingefordert. Mittelweile ist das so ein Dickicht geworden, dass mein Bekanntenkreis, und ich zähle mich dazu, hier bei uns nur noch zu einem Gutachter gehen, welcher automatisch den Vorgang gleich über einen Anwalt laufen lässt. Heißt die Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung läuft ab dem ersten Moment über einen RA. Ich kenne auch Gutachter welche ihrem Geld nachlaufen mussten. Und richtig scharf wird die Sache bei der Reparatur, da MUSS die Werkstatt jedes Teil aus dem Gutachten, und wenn es nur eine Schraube ist, mit Nachweis getauscht haben. Oft wird die Rechnung der Werkstatt erst Monate später beglichen, und solange müssen die defekten Teile aufgehoben werden. Da kommt sehr gerne einer von der Versicherung vorbei und will das sehen. Habe ich die letzten Jahre in der Werkstatt von meinem Kumpel mehrfach mitbekommen. der hat sich genau für diesen Mist einen abschließbaren 20Fuß Container auf den Hof gestellt. Also von daher stimmen bzw. eher stimmten viele der o.g. Aussagen. Das war früher mal so oder auch so aber heute ist das halt alles anders geworden und nicht unbedingt besser.
  11. Ich öffne diesen Trend mal wieder. Ich möchte meine anthrazitfarbene Türverkleidung auffrischen und reinigen. was Tharb mal vorgeschlagen hat gibt es wohl nicht mehr. Wo mir reinigt ihr die Türverkleidung so. Sie soll wieder gut in Farbe aussehen. Gruß Rolf
  12. Ich hatte 2020 das Vergnügen mit einem, ob es den noch gibt, weiß ich nicht. Weiter oben ist mein Beitrag irgendwo im Thread von damals. Der prüft erst, ob er überhaupt den Code zuschicken kann und erst dann zahlst du. Ich habe damals um die 5 britische Pfund bezahlt. Die E-Mail war restoredclassic(ät)aol(dot)com
  13. Naja, Raummiete haben wir bisher imho immer bezahlen müssen, das ist auch in Ordnung. Und was kann das Hotel dafür dass die Fähre nicht fährt?
  14. Naja, steht alles im Titel Man sollte vom Anblick keinen Augenkrebs bekommen
  15. Haste recht. Hab länger (gewiss nen halbes Jahr) keinen Code mehr gebraucht. Die Preise sind schon ziemlich in die Höhe gegangen.
  16. Danke. Wenn der "TOPRAN 114 259" so schön passt, würden wir nur noch einen ebenfalls so schön passenden für 'mit Nebelscheinwerfer' benötigen.
  17. Nö.... Seinerzeit in passenden Foren die passenden Tools besorgt ( Kleine KOmandozeilenprogramme ) Und je nach Entwickler war dann die Info.... 3-5 Stelle ABC --> ABC.exe steht da BHU --> BHU.exe War mal alles frei verfügbar, haben sich findige zusammengesucht einen WEbservice drumherumgebaut und der Rest ist den Gang ins Internetarchiv gestorben
  18. Du könntest das mal selber berechnen/auslesen?
  19. Irgendwo hatte ich mal ein paar Tools..... Lange lange ist es her... Was ich aber noch weiß: Ein Code in der Seriennummer beschreibt die Codeberechnung. Daher ist das je nach Automarke und dann noch je nach Baujahr/Modell anders..... Also was im Audi 2000-2005 verrechnet wird muss im VW 2000-2005 nicht identisch
  20. Dann schick doch bitte mal den Link, aktuell kostet es in der Bucht für die Seriennummenkreise des A2 (also AUZ2Z) ab 12€ aufwärts…. …und auf der oben verlinkten UK Website sind 9,98Pfund auch inzwischen fast 12€… Die Zeiten wo das 4-5€ kostete sind m.E. vorbei….
  21. Der TOPRAN 114 259 passt perfekt. Die mechanischen Clips sind kompatibel mit der A2 Lichtschalter-Abdeckung. Fahrlicht, Abblendlicht und Nebelschlussleuchte funktionieren alle. Gekauft habe ich ihn über eine Google Suche nach "TOPRAN 114 259". Ich versuche mal, die Wiki zu aktualisieren.
  22. Ich habe bisher immer einschlägige Angebote aus der der Bucht genutzt. Für 3-7€ kriegste den Code nach Vorlage der Seriennummer zugeschickt. Funktioniert 1a.
  23. Ich glaube, so hat @Azwole das nicht gemeint. Ging wohl eher gegen das Hotel, nicht gegen den Planer.
  24. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  25. Ich hab meine auf 195/50R15 eingetragen weil die Reifen da nochmal günstiger sind und man eine bessere Kurvenlage hat. Ich hab die damals beim TÜV in Siegburg eingetragen und hab deutlich weniger bezahlt, etwa 100 in Summe. Aber das ist auch schon einige Jahre her. Damals war die Aussage so in der Richtung "wenn die am A3 halten werden die auch am deutlich leichteren A2 halten". Mit den leichteren Felgen zieht der BBY aber auch deutlich besser.
  26. Gestern
  27. Noch 1 Tag... Das OSS steht schon mal auf dem Stand (ist aber noch nicht ganz fertig), ein bisschen Teppich ist verlegt, Poster-Säulen sind aufgebaut... Der A2 hat sich kräftig gewehrt, die originale Audi Diebstahlwarnanlage hat die Halle schon mal probebeschallt Wir haben mehr Freikarten bekommen als gedacht. Allerdings noch ganz klassisch in Papier (soll 2026 digital werden) und noch einen freien Ausstellerausweis, bei Interesse bitte bei @Nordkugeln melden. Noch ein bisschen Standbau, schrauben und aufbereiten...
  28. Dank @A2-Aluflitzer nimmt die line of wheels für die Messe nun auch langsam Gestalt an... Schon ein merklicher Gewichtsunterschied...
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.