Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Heute (19.05.2025) in der Schweiz in den 20min.: Felix' Audi A2 hat 500'000 Kilometer auf dem Tacho - 20 Minuten
  3. Unwissender

    Sicherheitsgurte

    Auch wieder so eine falsche Schlussfolgerung von dir! Der Austausch der Gurt Bänder, gegen neue gleichwertige, ist trivial. Ich habe gerade mit dem Chef telefoniert. Der Grund für die Änderung der Vorgehensweise ist, dass sie bisher nur die Gurtbänder austauschen konnten/durften. Wenn also ein Kunde einen teilweise defekten Gurtaufroller angeliefert hat, was wohl öfter vorgekommen ist, durften sie daran nichts machen oder reparieren/austauschen. Das wollen sie zukünftig aber machen. Bis hin zur Produktion von eigenen Gurten. Dafür brauchen sie die entsprechende Zulassung.
  4. Heute
  5. ...ich bin in Kempen am Niederrhein (47906)... Nach Lippetal ca. 2 Stunden Fahrzeit... Na ja 4 Stunden hin und zurück - immer noch besser, als 6 Monate ohne Ergebnis warten... Wäre evtl. möglich...
  6. w126fan

    Sicherheitsgurte

    Heute morgen hatte ich die Truppe mal angeschrieben und folgende Antwort bekommen: Also scheinen die begriffen zu haben, daß das Thema nicht ganz so trivial ist, wie es einige hier darstellen. Die Antwort vom TÜV Nord hinsichtlich der Behauptung in dem Video steht noch aus. Die werde ich natürlich auch posten, sobald ich sie habe.
  7. Genau, der war zum Beispiel auch beim letzten Schraubertreffen.
  8. @Phoenix A2 ist eine 1,2er-Instanz, die räumlich nicht all zu weit weg ist. Vielleicht mal freundlich bei ihm anfragen.
  9. Welches Kempen ist es denn? Vielleicht kannst du mit dem Wagen, zur Not auf einem Trailer, zum einem Schraubertreffen nach Lippetal kommen. Da ist machmal 3L Kompetenz vor Ort.Müsstest du dann vorher mal abfragen.
  10. Das OSS Exponat mit der poppigen Ausstattung hatte einen Quickie mit dem Kärcher an der Tankstelle... Doch was dran zu tun und noch 5 Tage...
  11. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  12. Am Wochenende hatte ich Glück und konnte den Zahnriemen richtig einstellen. Jetzt läuft der Motor sowohl mit der BBZ- als auch mit der BBY-Steuereinheit sehr ruhig. Nur der Fehler am Gaspedalsensor besteht weiterhin, und der Motor beschleunigt sehr langsam. Ich suche Informationen zur Überprüfung des G79-Sensors.
  13. ...und noch etwas: VIELEN DANK für die zahlreiche "Anteilnahme" und für die zahlreichen Zuschriften. Endlich mal ein Forum, das Sinn macht...👏👏👏
  14. Gestern
  15. Ich bin, nach einer Abendessenspause kurz vor Stuttgart, gerade zu Hause angekommen. Es hat Spaß gemacht mit euch. Bis zum nächsten Mal
  16. S-Tronic

    Zeigt her eure A2!

    Nach der Ganzlackierung habe ich mal die BBS vom Golf IV GTI Probegesteckt (6,5x16 mit 185/50 Conti Eco Contact). Ich denke, in absehbarer Zeit folgt ein ST X, dann harmoniert das.
  17. So, wir sind fertig und die Halle ist geräumt. Danke Euch allen für eine tolle Messe und die Unterstützung der A2 Mitglieder am Stand. Wir treffen uns jetzt noch in Kressbronn mit den ACI Verantwortlichen zur ersten Manöverkritik und Ausblick auf Nürburgring und 2026. Morgen geht es dann Heimwärts gen Norden. Bis zum nächsten mal, wir sehen uns …
  18. Wir hatten zwar keinen Benny, aber unser Bärli war mit dabei 🥰
  19. Schade daß Du und Benny nicht da waren. Es hätte Euch gefallen. In Kressbronn hättet Ihr ein hübsche Unterkunft bekommen😊. Viel Spaß im Urlaub. Und wenig Niederschlag🌞.
  20. Das sieht doch nach einer Menge Spaß aus! Vielen lieben Dank das Ihr den A2 würdig am Bodensee vertreten habt ! Fahne hoch!
  21. Hätten sie mal besser Benny mit zur Messe an den Bodensee genommen. Er kann sicher gut mit Kindern und war auf der Messe in Essen ein beliebtes Fotomotiv.
  22. Bin heute auch durchgestapft, hab aber keinen angequatscht 😇, war ein schöner Stand. Ihr seid alle irgendwie beschäftigt gewesen, und mein Junior (3,5 Jahre) war quängelig.
  23. links stehen @Elch A2, @Martin W, @Schwabe, davor @AudiA216RS aus dem OSS winkt @A2 Papayaorange rechts stehen @A2-s-line, @Seb Gurkyh, @Durnesss, davor @Granitei
  24. Ich habe alle 15.000 gewechselt und habe max 1/2 Liter zwischen den Intervallen nachgefüllt, als er dann über die 300,000 gekommen ist.
  25. Moin allerseits, Aktualisierung der A2 läuft nun wieder wie gehabt zur vollen Freude . Werde den durchgeschmorrten Druckschalter G65 ersetzen. Bis dahin die Kühlung der Climatronic nicht aktivieren ... Leider ist ja auch der Stecker durchgekokelt ... wo bekomme ich am besten so einen her? Hat jemand solch einen bereits zb in der Bucht geangelt? Wenn ja bitte um einen Link, Dankeschön . Was mir noch auf der Seele brennt, dieser markerschütternde traumatisierende ekelhafte Warnton , der mich all die Monate terrorisierte, Frage kann dieser mittels VCDS aus programmiert werden ??? Beste Grüße zum ausklingenden Sonntag, Thomas
  26. Ja, das ist schon bisschen heikel. Zumindest muss man sauber und penibel arbeiten und vor allem das einstellen des Kipphebelspiels sollte genauestens geprüft werden. Aber danach hat man Ruhe.
  27. Sieht mir recht lieblos aus die Veranstaltung
  28. … und der silberne A2 sieht auch eher nach Kassengestell aus (keine Nebler, kein OSS) …
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.