JoAHa Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 @ Shadout "Mit-traurige" Antwort: Dem ist nichts hinzuzufügen, kann jeden Satz unterstreichen! Gruß! JoAHa, der ebenfalls hofft, daß die Kugel noch lange, lange hält! Zitieren
heavy-metal Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Hallo! Ich hatte vo ein paar Tagen noch im Bekanntenkreis gesagt, dass mein A2 das erste Auto ist, bei dem ich nach über 5 Jahren Nutzung noch nicht das Gefühl verspüre, dass etwas Neues her muss. Es liegt wohl auch daran, dass der Markt keine Alternativen hergibt. Audi schon gar nicht. Allenfalls noch Mercedes (A-Klasse). Und sollte mein Auto mal so viel Öl konsumieren, dass eine größere Investition unumgänglich ist, dann investiere ich nach dem dezeitigen Stand der Dinge lieber in die Reparatur des Motors (aber nicht bei Audi ), als dass ich mir ein Auto zulege, dass entweder von meinem Herzen oder von meinem Verstand abgelehnt wird. Ich habe noch kein Auto gehabt, dass nach einer km-Leistung von nahe 80 Tkm technisch und optisch derartig gut dasteht wie mein A2. Aber vielleicht ist das auch ein Grund, warum man dieses Auto konzernintern nicht gerade geliebt hat. CU! Martin Zitieren
A2-D2 Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Wenn das der Fall sein wird wäre ein Austauschmotor mit Baujahr im MJ2005 die günstigere Wahl. Den alten Motor mit hohem Verbrauch kann man dann immernoch versilbern Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 (bearbeitet) @Shadout: Genau so seh ich das auch, die Zeit scheint stehen geblieben zu sein. Dazu kommt die hervorragende Qualität des A2, meiner sieht nach guten 170.000km immernoch neuwertig aus... Bearbeitet 9. Oktober 2008 von Nachtaktiver Zitieren
Gast Ge.Micha Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 @Shadout Deinen Text unterschreibe ich mal......man findet nicht vergleichbares am Markt ob im Verbrauch, oder ob es der einer Mittelklasselimosiene ebenbürtigen Innenraum ist. Kein zZt auf dem Markt befindliches Fahrzeug kommt an den A2 heran, einzig eine A-Klasse könnte zZt den ersatz bieten für einen A2. Wobei mir die A-Klasse etwas zu speckig um die Hüften ist bei nicht wesentlich grösserem Innenraum. Zitieren
A2Hesse Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 japp ich verstehe das auch so, dass der A2 ein anderes Auto sein wird als der A1... Der A2 wird wiederkommen, unabhängig vom erscheinen des A2.. Oder hab ich das falsch interpretiert? omg.... na klar mein ich unabhängig vom erscheinen des A1... :D sry.. war ne klassische Fehlleistung... @Shadout gleiches passiert mir auch erst gestern wieder beim Besuch des mit Konfiguration des "neuen" A4 Avant Verbrauch lt. Liste: 5,4 Liter Diesel (143PS TDI) Aussage Audi-Verkäufer: Rechnen Sie noch mal 2 Liter drauf und Sie haben nen reellen Wert... klasse Fortschritt: die Broschüren werden einfach umgeschrieben um nen Fortschritt vorzutäuschen?!? Als ich gesagt hab, dass ich mit meinem A2 den Verbrauch von 4,3 Litern gemäß Werksangabe mit 205er s-lines schaffe, hat er mich völlig entgeistert angeschaut. Schade, schade... ausschauen tut der A4 Avant nämlich richtig gut... Zitieren
maxxus Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 (bearbeitet) ...hatte vor kurzem leihweise einen neuen A4 (TFSI 1.8T, 160 PS). Das Auto fährt sich natürlich klasse. Aber man merkt trotzdem wieviel Gewicht so ein Normaloauto mittlerweile mit sich rumschleppt. Ein fast 1,5 Tonnen schweres Auto will gefüttert werden. Ein Verbrauch laut Bordcomputer von ca. 11 Litern im gemischten betrieb war problemlos möglich. Wenn ich jetzt den Umkehrschluss mache und Audi /VW hätte in den Jahren seit A2-Beginn einen 1.0 oder gar 0.8 L TFSI entwickelt und in ein ca. 800kg Auto gebaut, so wäre ein Verbrauch von ca. 3-4 Liter sicherlich machbar. Bearbeitet 9. Oktober 2008 von maxxus Zitieren
Gast simon461 Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 Hallo, egal was die Audianer momentan an Ankündigungen streuen, die Zeit muß es zwangsläufig bringen ein Modell unter dem A3 anzusiedeln. Ob nun A1 oder A2. Welcher Hersteller kann es sich, angesichts heutiger Ölpreise, erlauben auf das "Kleinwagensegment" zu verzichten( und wie groß Kleinwagen sein können wissen A2 Fahrer) und stattdessen großvolumige Spritvernichter zu bauen. Und wenn man die Entwicklung anschaut, es darf doch bei jeder Neuauflage einer Modellreihe gern mal etwas größer und stärker werden. Der A3 Sportback ist das beste Beispiel. Audi mag seinerzeit mit dem A2 der Zeit vorraus gewesen sein, aktuell hinken sie hinterher. Und wer unter Zeitdruck arbeitet greift bevor er neu entwickelt doch eher mal in den großen Konzernbaukasten. Da liegt die Herrausforderung für Audi. Ich lasse mich mal überraschen und wenn nichts vernünftiges dabei rauskommt..... Es wurde hier schon oft geschrieben. Der "aktuelle" A2 ist auch für die nächsten Jahre eine gute Wahl. Gruß Simon Zitieren
JulianG Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 @ A2 Hesse Zwei Liter Mehrverbrauch auf die Werksangabe find ich etwas übertrieben. Meine Eltern Eltern fahren nen A6 mit 130PS (und weiß Gott nicht langsam) und Verbrauchen rund 7,0 Liter Diesel. Letztens waren sie in Mecklenburg in Urlaub (Wohnort Pfalz) und haben auf der Hin- bzw. Rückfahrt bei 180km/h wo's ging und Geschwindigkeitsbegrenzung nur so 6,5 Liter verbraucht. Daher geh ich mal von aus, dass der A4 vielleicht 0,5 - 1l weniger verbrauchen wird. Wobei 1,5t schon recht viel sind ... Zitieren
Shadout Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 kurzes (Verkaufs-)Gespräch beim Händler: Verkäufer: „Guten Tag“ Kunde: „Guten Tag“ V: „Darf ich Ihnen behilflich sein?“ K: „Ich suche einen wenigstens gleichwertigen Ersatz für meinen 8 Jahre alten Wagen. – Ich fahre einen A2.“ V: „Guten Tag“ (dreht sich um) K: „Guten Tag“ (geht) Zitieren
Gast Ge.Micha Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 Die AMS kündigt einen Wagen an der auch A2 heißen wird, jedoch kein Vankonzept mehr haben wird....der Audimann sagt....man soll sich überraschen lassen???? Es kommt was.....aber was??? Zitieren
A2Hesse Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 Welches ist denn die nächste Automobilmesse? Detroit? oder erst die IAA? oder kommt noch Genf dazwischen? mir fehlt momentan der Überblick... jedenfalls schauen wir mal, wie der Kaiser sagt, was Audi uns auf der nächsten Messe präsentiert... Ich gehe fest davon aus, dass wir nächstes Jahr auf der IAA den A1 als Serienpremiere zu sehen bekommen... und zum Thema A2... ??? hm Zitieren
hirsetier Geschrieben 11. Oktober 2008 Geschrieben 11. Oktober 2008 Sollte wirklich ein neuer Audi kommen der auch A2 heißt, dan tut er dies ja eher nur, weil er von der Größe ind die Bezeichnungslücke paßt und nicht weil er nen Nachfolger vom ECHTEN A2 werden soll. Damit beantwortet sich für mich auch die Frage, ob neue A2s hier aufgenommen werden Zitieren
Drag Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 (bearbeitet) Was meint Ihr, können sparsame Benzinfresser mit Dieselfahrzeugen in naher Zukunft konkurrieren? Bei einem Vier-Ringe-Auto wird das sicher nicht gelingen! Gerade bei längeren und schnelleren Fahrten ist der enorme unterschiedliche Sprittverbrauch zwischen Benziner und Diesel deutlich zu erkennen! Aber was ist mit den anderen globalen Herstellern? Bearbeitet 12. Oktober 2008 von Drag Zitieren
Gast simon461 Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 Hallo, was den Verbrauch und die daraus resultierende Leistung angeht ist der Diesel wohl noch länger im Vorteil. Allerdings spielen da über einen längeren Zeitraum gesehen auch die Gesamtkosten eine Rolle und da ist der Diesel bis zu einer gewissen Laufleistung trotz Minderverbrauch eher im Nachteil. Was die deutschen Autobauer angeht ist der Dieselmotor soweit ich weiß bei allen teurer als die Benziner. Wie´s bei den Japanern und US Herstellern ist ... müßte man mal googeln. Zitieren
tommi1223 Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 Was meint Ihr,können sparsame Benzinfresser mit Dieselfahrzeugen in naher Zukunft konkurrieren? Bei einem Vier-Ringe-Auto wird das sicher nicht gelingen! Gerade bei längeren und schnelleren Fahrten ist der enorme unterschiedliche Sprittverbrauch zwischen Benziner und Diesel deutlich zu erkennen! Aber was ist mit den anderen globalen Herstellern? Hmm also ich hab da eher die Erfahrung gemacht das bei Baugleichen Autos mit ungefähr gleichstarken Diesel bzw Benzinern der Unterschied gerade bei Ausnutzung der Maximalen Leistung nicht mehr sehr groß ist. Der Diesel hat ja auch gerade im Teillastbereich seinen Vorteil und braucht deshalb im Normalfall weniger (wer ist schon ständig mit Vollgas unterwegs?). Und zum Gesamtverbrauch : Das stimmt da so in Volumen gerrechnet auch nicht da Diesel pro Liter ca ?18%? mehr Brennwert hat. gruß tommi Zitieren
Drag Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Hmm also ich hab da eher die Erfahrung gemacht das bei Baugleichen Autos mit ungefähr gleichstarken Diesel bzw Benzinern der Unterschied gerade bei Ausnutzung der Maximalen Leistung nicht mehr sehr groß ist. Der Diesel hat ja auch gerade im Teillastbereich seinen Vorteil und braucht deshalb im Normalfall weniger (wer ist schon ständig mit Vollgas unterwegs?). Und zum Gesamtverbrauch : Das stimmt da so in Volumen gerrechnet auch nicht da Diesel pro Liter ca ?18%? mehr Brennwert hat. gruß tommi Vollgas wäre auch für meinen 90 PS-ler der Tod. Aber gerade bei viel Autobahn finde ich kann man nen Benziner vergessen. Zitieren
FrankundAnja Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Der Prius. oder und Honda Insight zeigen, dass Benziner wenn sie mit Hybridtechnologie ausgestattet sind vom Wirkungsgrad mit den Dieselfahrzeugen mithalten können. Ausserdem brauchen die keine fraglichen DPF's. Gruß Frank Zitieren
Gast Ge.Micha Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Hybrid im zusammenhang mit Autobahn bringt aber auch nicht soviel,.....Hybrid im zusammenhang mit Stadt und kurzen Strecken macht eher Sinn......jedes Auto für seinen Einsatz. Ich finde das ein Prius nicht sonderlich sparsam ist....... Zitieren
FrankundAnja Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 die angegebenen 102g/km werden von einigen Priusfahrern unterboten, von Dir eher nicht. Das wird doch zT am Hybrid liegen oder denkst Du nicht? Zitieren
Gast Ge.Micha Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Am Einsatzort im zusammenhang mit dem Hybrid. Natürlich ist Hybrid ein Weg Fahrzeuge zu weniger Verbrauch zu erziehen....mir nutzt Toyota aber zu wenig die motorischen Mittel die noch möglich wären. Das Schlagwort Hybrid und alles ist grün ist mir zu wenig. Stell dir einen 1.2 TDI mit Hybrid vor, der 2,5 Liter verbraucht....das wäre konsequent. Toyotahybrid ist für mich eine Werbe-Marketing Geschichte eben weil ich mein Auto auch ohne Hybrid mit 4,0 Litern bewegen KANN wenn ich nur will. Zitieren
AH. Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 (bearbeitet) In Kürze: - DK enthält ca. 14% mehr Energie/Volumen als OK. Wenn man ausgehehend vom Streckenverbrauch [l/100km] den Wirkungsgrad vergleichen will, muß man dies berücksichtigen. - Der Wirkungsgrad-Vorteil des Dieselmotors ist gegenüber dem Ottomotor bei geringen Lasten am größten und verringert sich zu hohen Lasten (da der Ottomotor dort mehr und mehr entdrosselt betrieben wird). Aber: Für beide Arten von Verbrennungsmotoren steigt der Wirkungsgrad mit zunehmender Last. - Ein Hybridantrieb erbringt Wirkungsgradvorteile hauptsächlich bei geringen Lasten (z.B. Stadtverkehr), da der Wirkungsgrad eines E-Motors weitgehend lastunabhängig ist. Persönliche Anmerkung: Man sollte bei den Verbrennungsmotoren davon abkommen, die Leistung über die Drehzahl anzupassen und statt dessen die Leistung über die Last anpassen. Dann erübrigt sich der Hybrid weitgehend (bis auf die mögliche Rekuperation). Praktisch würde das ungefähr bedeuten, daß ein Verbrennungsmotor etwa im Stadtverkehr nur mit Leerlaufdrehzahl betrieben würde und die erforderliche Leistungsänderung durch die Regelung der Last erfolgt). Praktisch biete ich hier zum Vergleich den mittleren Streckenverbrauch des Modells mit 1,4l Ottomotor an, wie ich ihn mit Tempomat (ohne Auskuppeln, ohne Windschatten etc.) auf langen AB-Strecken vielfach ermittelt habe (Sommerreifen, 175 mm Breite; Motoröl 0W-30). In Klammern dahinter der Wert für einen hypothetischen wirkungsgradgleichen Diesel. Tacho 120 km/h (ca. 113 km/h): 5,2...5,3 l/100 km (entspricht ca. 4,5...4,6 l/100km DK) Tacho 130 km/h (ca. 122 km/h): 5,7...5,8 l/100 km (entspricht ca. 4,9...5,0 l/100km DK) Tacho 140 km/h (ca. 132 km/h): 6,3...6,4 l/100 km (entspricht ca. 5,5...5,6 l/100km DK) Vielleicht haben wir ja A2-Dieselfahrer (und Insight/Priusfahrer) hier, die Vergleichsangaben unter diesen Betriebsbedingungen machen können. Gruß Andreas Bearbeitet 15. Oktober 2008 von AH. Zitieren
Gast Ge.Micha Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Wobei das, genau wie du schriebst, eher nicht die Stärke eines derzeitigen Hybrides ist. Hybrid.....füre jemanden der viel Autobahn fährt wahrscheinlich nicht die beste Lösung. Stadtverkehr und ich wäre sofort auf der Hybridseite. Zitieren
arosar Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Habe hier mal einen kleinen Auszug aus einem Interview mit Herrn Stadler auf dem Pariser Salon. Paris. Angesichts steigender Benzinpreise und schärferer Umweltauflagen werde Audi voraussichtlich eine Neuauflage des im Sommer 2005 eingestellten A2 bringen, sagte Vorstandschef Rupert Stadler. «Der Audi A2 war ein Auto, das seiner Zeit weit voraus war. Ich glaube, dieses Produkt ist prädestiniert, um langfristig mal wieder zu zeigen, was man machen kann.» Einen Zeitplan nannte Stadler aber noch nicht. «Wir brauchen noch eine Weile.» Der A2 war das kleinste Fahrzeug in der Audi-Flotte, dessen Form als zu wenig sportlich kritisiert worden war. Da geht also was. Warten wir es ab. Zitieren
dieselzerstoiber Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Und ich hatte schon die Hoffnung gehegt und gepflegt, daß der A1 Sportback in Richtung A2 getrimmt werden würde. Dieser Bericht zeigt mir aber nur ein aufgeblasenes pummeliges flachgedrücktes Etwas ohne jeglichen Bezug zu unserer Kugel. Außerdem finde ich den von vorn geradezu häßlich (News, Erlkönige, Neuheiten, Tuning, Wirtschaft, Politik | auto motor und sport). Es bleibt also dabei: es wird keinen Nachfolger für den A2 geben und all das Gelaber der Wichtelköpfe von Audi dient wohl einzig und allein dem Effekthaschen. So wie die Kiste ausschaut, wiegt die bestimmt nicht unter 1200 kg und wird trotz Sparhybrid wohl kaum unter 6 Liter kommen im normalen Fahrbetrieb. Schade, setzen, 6! Zitieren
Gast simon461 Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Nachdem Peter Schreyer ( A2 und TT ) als Chefdesigner zu Kia gegangen ist und Walter da Silva ( A5 ) die Audi in eine neue Richtung designt hat ist die Kugelform nicht mehr gefragt. Zitieren
Shadout Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 @dieselzerstoibe® @simon461 Und da ist genau das Dilemma in dem wir uns befinden (werden). Die Zielsetzungen Audis haben sich geändert. Eher in Richtung Lifestyleautos, nur schick. Bin nur ich der Meinung dass hinter einem "echten" A2-Nachfolger großes Marktpotential stünde (ich meine auch außerhalb dieses Forums)? Zitieren
Gast simon461 Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 @ Shadout Ich für meinen Teil denke das Interesse da ist und das wurde mir kürzlich folgendermaßen bestätigt: Die Klasse meiner Tochter hatte "Wandertag" zum Schnupperkurs auf den Golfplatz ( da hat sich seit meiner Schulzeit auch einiges geändert). Damit kein Bus gemietet werden mußte haben einige Eltern sich bereit erklärt selbst zu fahren. So sind auch bei mir 2 weitere "Teens" mitgefahren. Abends hab ich dann von meiner Tochter erfahren das einige ihrer Klassenkameraden den A2 "Cool" fanden und wie lange wir den "Neuen" Audi schon hätten. Und ich rede hier von 13-14 jährigen die also in 4 Jahren selber ans Steuer dürfen. Zitieren
JoAHa Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 @ AH. Das bestätigt genau meine Erfahrungen! Mein Plan beim Kauf des A2 war, meinen Golf Variant TDI (90 PS) durch ein Fzg. zu ersetzen, daß leistungsmäßig nicht schlechter ist, keinen höheren Verbrauch aufweist (unter Berücksichtigung des höheren Energiegehalts von DK - 15%) und möglichst auch noch besser für Mittel- und Kurzstrecken geeignet ist, da es schneller warm wird, aber gleichzeitig auch langstreckentauglich ist. Genau des ist gelungen, denn die Kugel braucht gegenüber dem Golf etwa 12 - 15 % mehr, die ich erhofft hatte, bei geringerem Geräusch, bei saubereren Abgasen und insgesamt ebensoguter oder besserer Performance. Die Rechnung geht auf wg. des stimmigen Gesamtkonzeptes: geringeres Gewicht, gute Aerodynamik, effektiver Benzin-Motor. @ shadout Nach allem, was man so an Kommentaren zur Kugel in letzter Zeit hört, müßte die Marktresonanz positiv sein - leider aber liegen zwischen Worten und Taten oft tiefe Gräben und Klüfte ... und anscheinend ist der angeblich sportliche, an äußeren Effekten orientierte Auftritt der AUDI-Modelle doch das Wichtigere - noch ... Gruß! JoAHa, der hofft, daß die Kugel bzw ihr Konzept doch nochmal eine Chance bekommt, hoffentlich konsequent weiterentwickelt!!! Zitieren
Shadout Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 @simon461 Ok, da muss ich auch zwei Anekdötchen schreiben: 1. Parplatz Supermarkt, vornehm gekleidete Frau um die 40-50: "Der ist schick, ist der jetzt neu rausgekommen? 2. Wochenende, stehe mit einem Super Seven an der Ampel, neben mir hält ein tiefer-breiter-härter-Golf, Scheibe geht runter. Erwartet habe ich "Ey, wie schnell geht der denn?" Tatsächlich: "Hallo, wieviel verbraucht denn sowas?" Fand ich Klasse! Die Zeiten ädern sich. @JoAHa Wenn man unserem A2 leichte optische retuschen zu gute kommen ließe, dann wäre auch diese Form mit dem aktuellen Angebot zu vereinbaren. Problem bleibt wohl nur weiterhin, dass die Konstruktion selbst wohl einfach zu teuer war/ist. Aber ich hoffe und zähle auch auf Dein "- noch..." :-) Zitieren
modellmotor Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Wenn der A2 auferstehen sollte, dann m.E. natürlich in Alu (ist leicht !),veilleicht mit einer etwas modifizierten Korosserie, dann aber nur entweder als Voll-Hybrid oder als reiner Stromer.Genug Platz für Li-ion-Batterie gibt es hinten im doppelten Boden ! Zitieren
A2-D2 Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Was hier wohl abgeht wenn der "neue" A2 wirklich A2 heißt - und an das Konzept des ersten A2 ran kommt oder gar übertrumpft - recht wenig mit dem Original gemein hat - die Massen bei Google nach Audi A2 suchen und unseren Server zum Einsturz bringen - das Forum dann von kaufwilligen überrushed wird und alle nur noch nach dem neuen A2 fragen - die Frage aufkommt ob die Seite um das neue A2-Modell erweitert wird und der Club bzw. das Konzept auch Zitieren
Istvan Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 wir müssen dann das Forum in Ur-A2 umbennen analog zum Ur-Quattro:janeistklar: Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 nö noch einfacher Baujahr des A2 als Pflichtfeld bei der Anmeldung und wer nach 2005 hat kommt hier nicht rein Zitieren
A2Hesse Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Wie wärs mit Audi 8Z-Forum.. :D Zitieren
flea Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Nanana Grenzt den Stiefbruder doch nicht aus, bevor er überhaupt auf der Welt ist! Aber 8Z-Forum ist gut:D Zitieren
arosar Geschrieben 17. Oktober 2008 Geschrieben 17. Oktober 2008 Wo sind eigentlich die Stimmen der Herren die bei Audi im Werk schaffen gehen?????? Haben die nichts zu sagen oder sind sie zum Stillschwiegen verdonnert worden????? Ich glaube dass die Jungs beei Audi schon wissen was sie tun und eines ist bestimmt auch für sie klar "Wenn A2 dann als Alu- Kugel" Alles andere macht keinen Sinn und wird ein Flop werden. Gruß Karsten......der ja erst 251.000 km mit seiner Kugel gefahren hat und für die nächsten 251.000 km bestimmt keinen anderen Wagen will:D Zitieren
Schweineferkel Geschrieben 17. Oktober 2008 Geschrieben 17. Oktober 2008 Ich möchte mal ein anderes Fass aufmachen als ständig "die machen das doch sowieso nicht". Was soll sich am "neuen" A2 ändern? Ich hätte gern ein Sechsgang-getriebe mit dem langen fünften als Abschluss. Besseren CW-Wert als der alte. Vielleicht ein paar Zentimeter länger, so dass auch ein Kinderwagen reinpasst. Eventuell mehr Flexibilität im Fond mit den Sitzen. FIS für alle. Weniger Verbrauch als der alte. Zitieren
flyingfuse Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 Weniger Verbrauch als der alte. Das ist auch heute noch schwer zu toppen. Wir könnten ja mal einen Wunschzettel an Herrn Winterkorn schicken. @arosar: :mmph: Zitieren
arosar Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 Ok....die Audianer müssen schweigen. Weil sonst und :chair:vom Chef. Also von mir aus können sie die Kugel so lassen. Etwas sportlicher in der Frontgestaltung.....vielleicht so in Richtung A4. Obwohl....... das würde vielleicht zum Charakter unsere Kugel nicht ganz passen aber gut aussehen. Den Singleframe aber auf alle Fälle nicht zu groß. Ansonsten hätte ich nur 4 Wünsche: 1. 6 Gang Getriebe oder 7 Gang DSG 2. Xenon-Scheinwerfer 3. schönes 3 Speichen Sportlenkrad mit Multifunktion, natürlich beheizbar 4. ein OpenSky das immer einwandfrei funktioniert Gruß Karsten.....der seine Autos nie länger als 100.000 km hat weil sie dann zu Langweilig wurden. Kugel aktuell 252.000 km Zitieren
halllo_fireball Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 quattro darf nicht fehlen... Zitieren
Istvan Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 und bitte ein Turbo Benzinmotor mit ca. 200PS (bei natürlich 6-7 Liter /100km), so das die Kugel gut 250km/h läuft Zitieren
Gurkensepp Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 1.4 tfsi, quattro, drive select, dsg (oder multitronik), b & o sound Zitieren
tomte Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 .... 3. schönes 3 Speichen Sportlenkrad mit Multifunktion, natürlich beheizbar ..... ich bitte auch, ich meine beheizbar... Zitieren
Gurkensepp Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 und belüftet, so wie die sportalcantaraseitenwangenaufblasbarmassageelektrischverstellbarmitmemoryfunktionssitze Zitieren
tommi1223 Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 Sorry aber darf ich jetzt mal laut lachen? Wenn ihr das nicht bekommt seid ihr am meckern das euch der Schnickschnack fehlt und wenn ihr es doch bekommt , na dreimal dürft ihr raten, da könnt ihr Gute Verbräuche vergessen. Und zu dem Schnick-Schnack empfehle ich mal die Werbung des A2 anzuschauen ( ) und dannmal die Fragen zu reflektieren.(Sprach der der einen Fast-Vollen 1,6FSI fährt ) . So und nun zerrupft mich wenn ihr wollt. gruß tommi Zitieren
JoAHa Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 Den Singleframe aber auf alle Fälle nicht zu groß. Also Singleframe geht schon mal gar nicht! Diese Großmaulschnauze paßt einfach überhaupt nicht zur Kugel! Sorry, aber das mußte mal gesagt werden! JoAHa, der natürlich nur seine persönliche Meinung hier kundtut Zitieren
xs666 Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 Auf Grund der starken Nachfrage von gebrauchten A2, werden bestimmte Leutz in Ingolstadt schon auf ge"Horch"t haben. Einen Computer zu bedienen und mit dem Internet umzugehen, traue ich den "Herren der Ringe" auch zu. Ich denke sie werden auch hier gelandet sein und diverse Thread´s mit Verbesserungsvorschlägen und "Was würden wir uns anders wünschen" gelesen haben. Mich würde es nicht wundern, sollte es einen neuen A2 geben, wenn all diese Wünsche mit berücksichtigt werden. Wer Erfolg haben will, wird seine Ohren und Augen auch auf dem Markt haben. also schau´n wir mal, was uns da in der Zukunft erwartet. Der Sachse. Zitieren
AUDI-aner Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 ...und als für die Verbesserung des A2 verantwortliche Entwicklungsabteilung wird auf das A2-Forum mit seinen Testfahrern verwiesen.... Zitieren
Jim Lovell Geschrieben 19. Oktober 2008 Geschrieben 19. Oktober 2008 Sorry aber darf ich jetzt mal laut lachen? Wenn ihr das nicht bekommt seid ihr am meckern das euch der Schnickschnack fehlt und wenn ihr es doch bekommt , na dreimal dürft ihr raten, da könnt ihr Gute Verbräuche vergessen. Und zu dem Schnick-Schnack empfehle ich mal die Werbung des A2 anzuschauen ( ) und dannmal die Fragen zu reflektieren.(Sprach der der einen Fast-Vollen 1,6FSI fährt ) . So und nun zerrupft mich wenn ihr wollt. gruß tommi Kennt jemand den Musik-Titel u. Interpreten von dem Video? Grüße Jim Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.