Heute an der Tankstelle - verrückte Spritpreise, verrückte Konzerne
-
Aktivitäten
-
0
[1.4 AUA] AGR Rohrleitung Ausbau
Hallo zusammen, ich möchte die Rohrleitung (Position 9) ausbauen. Dieser Eingriff stellt sich als knifflig heraus, da die Schraube 8 kaum zu sehen ist. Meine Frage ist also: 1) Kann man die Rohrleitung ausbauen, ohne weitere Teile ausbauen zu müssen und ohne unter das Auto klettern zu müssen? 2) Gibt es Tipps zum Ausbau, zB zur Vermeidung des Schraubenverlustes? Viele Grüße –Hendrik -
1
[1.4 AUA] AGR Dichtungssatz
P.S.: Es geht bei mir daraum, dass ich lecker Abgas im Motorraum rieche. Am AGR wurde herumgebastelt, dort Fehlerquellen zu beseitigen ist also angeraten, könnte man meinen. -
1
[1.4 AUA] AGR Dichtungssatz
Hallo, ich suche nach den richtigen Dichtungen im AGR System, also die Punkte 16, 29 und 30 im Bild. Das Bild habe ich von der Website https://webautocats.com/de/etka/audi/a2/248/129300/ wenn ich aber auf die Idee komme, die Teilenummer der Dichtung 16 zu suchen, liefert das Netz exakt keine Ergebnisse. Dichtungen 29 und 30 scheine ich allerdings gefunden zu haben. Gibt es generische Dichtungen die man an diesen Stellen verwenden kann? Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich im Voraus. Viele Grüße –Hendrik -
11
Hintere Lautsprecher nachrüsten
Sind die Lautsprecher vorne und hinten die gleichen? -
0
Audi A2 16Zoll Alufelgen 5 Stern Design
Biete einen Satz original Audi A2 Alufelgen im 5 Sterne an. Teilenummer 8Z0 601 025 M 6,0J x 16 H2 mit Sommerreifen 185/ 50 R16 Preis 250 Euro Mehr Fotos auf Anfrage Abholung in Ratingen oder NRW Schraubertreffen -
4
-
14
[1.6 FSI] Probleme beim Rail Druck
Die Vorförderpumpe im Tank ist über den Kraftstofffilter direkt an die HDP angeschlossen und liefert 3-4bar Vorlaufdruck. Wenn der Motor gestartet wird (ca. 100-150 U/min) Startdrehzahl treibt ja die Nockenwelle die HDP an und aufgrund des Vorlaufdrucks wird Kraftstoff in alle 3 Zylinder der HDP gezogen, der dann verdichtet und in den Hochdruckbereich (also das Rail im Saugrohrunterteil) drückt. Der Kraftstoffrucksensor (G247) misst diesen (Hoch-) Druck, der um 100bar sein sollte und das Regelventil (N276, beide auf dem Saugrohrunterteil) regelt den Druck ggf. ab, so dass er nicht über 120Bar steigt. Wenn das Regelventil defekt ist öffnet es über eine Feder automatisch bei 120bar (Fail Safe Funktion) Wenn jetzt also die Vorförderpumpe nicht mehr genug Druck und/oder Menge aufbauen kann, dann steht weniger Kraftstoff an der HDP an und es kann dazu führen, dass weniger Kraftstoff verdichtet wird, der Druck im Kraftstoffrail erreicht also weniger, schnell den Druck und die benötigte Menge was zu Startschwierigkeiten führen kann. Funktional ist es dabei egal ob Kalt- oder Warmstart, mit dem Unterschied, dass um Dampfblasen bei warmen Kraftstoff zu verhindern der Druck sogar noch höher sein muss (5,8 Bar zu 3-4 bar). Wenn die Pumpe also schwächelt wird sich das entsprechend zuerst bei Warmstart bemerkbar machen, mit weitergehendem Leistungsverlust aber auch irgendwann beim Kaltstart. Da der Vordruck der Pumpe nicht über einen Sensor erfasst wird müsste man ein Manometer in den Vorlaufkreis der Kraftstoffpumpe einbauen um diesen zu messen und die Leistung der Pumpe genau erfassen zu können. Dann könnte man sicher ausschliessen, ob oder ob nicht die Intankpumpe einen Defekt hat. Deshalb ist das Tauschen der Vorförderpumpe eine Empfehlung, basierend auf Erfahrungen ähnlicher Symptome. -
4
ASR+ABS+Bremse und Ladekontrolle nicht löschbar
Massepunkte alle i.O? Batterie mal Quergetauscht? -
4
ASR+ABS+Bremse und Ladekontrolle nicht löschbar
Fehler Temperatur Kraftstoff, ist seit 4 Jahren schon so -
42
IT26 Info- und Anmeldethread
durnesss (1 Pers., 1 A2, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA) HellSoldier (2 Pers., 1 KFZ, TRA-HEL&HEL-TRA) A2Hesse (3 Pers., 2-3KFZ, TRA-HEL&HEL-TRA) heavy-metal (2 Pers., 1 Kfz, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA (hin und zurück wie alle, die die Fähre von / nach TRA nehmen - also voraussichtlich 11.02.2026 ab TRA und 17.02.2026 ab HEL) AL2013 (3 Pers., 1 Subi, Fähre TRA-HEL, zurück individuell/separat über Schweden mit vorheriger anderer Zwischenübernachtung in FIN) A2magica (1 Pers., 1 Kfz, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA) seinelektriker (1 Pers., 1 A2, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA) Phoenix A2 (1 Pers., 1 KFZ, Fähre noch offen) karlchen (2 Pers., 1 A6, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA), werde wieder Urlaub in Finnland hinzufügen McFly (1 Pers, 1 KFZ, Airbus FRA-HEL-FRA) cmpbtb (2 Pers., 1 KFZ, Airbus FRA-HEL-FRA)
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.