Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab ein Problem mit meinem Scheibenwischer.

Egal, auf welche Stufe ich den Scheibenwischer stelle, er wischt mit der selben Geschwindigkeit: Ultra Lahm!

 

Der Scheibenwischer braucht 3-4 Sekunden, um wieder in Ursprungsposition zu kommen.

 

Was kann das sein?

 

Hab ich das selbe Problem wie hier im Thread beschrieben?

 

Wenn nein, andere Tipps?

Geschrieben

Meiner Erfahrung nach wirst Du zu etwa 60% Wahrscheinlichkeit das Wellenproblem haben. Wenn Du den Wischer zerlegst, zerlege den Motor auch gleich mit, der macht zu etwa 40% das Problem.

 

Schau Dir mal speziell das hier an:

A2 Forum

Geschrieben
Ja, mal sehen, ob ich das hinkriege. Bilder gibts da ja leider nicht zu :(

 

neben den Beschreibungen im oben verlinken thread sind einige Bilder auf den Seiten 10ff, zwar nicht vom Ausbau direkt, aber vom Innenleben, b.B. #245.

 

Hab' meinen mit fachkundiger Hilfe (Danke nochmals!) beim letzten NRW Schraubertreff ueberholt. Der Ausbau an sich ist eigentlich nicht so schwer (lediglich ist eine Schraube ziemlich versteckt - siehe Beitrag von Phoenix), aber das Besorgen der Ersatzscheiben wohl etwas kniffelig (wenn sie einem nicht freundlicherweise ueberlassen werden...).

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

 

ich hab ein Problem mit meinem Scheibenwischer.

Egal, auf welche Stufe ich den Scheibenwischer stelle, er wischt mit der selben Geschwindigkeit: Ultra Lahm!

Ich hab das Problem mit dem Verfahren lt. Anlage gelöst. Seit Mitte 2010 läuft es ohne Probleme.

 

Edit: sehe gerade, Du wohnst fast um die Ecke. Kann Dir das gern mal zeigen

Scheibenwischerwelle schmieren.doc

Bearbeitet von horch 2
Geschrieben
Ja, mal sehen, ob ich das hinkriege. Bilder gibts da ja leider nicht zu :(

Auf diesen Satz hin habe ich nun mal ganz schnell meine paar Bilder, die ich habe zusammengestellt und mit Pfeilen versehen.

Das ist keine Anleitung, sondern erstmal nur ein optischer Eindruck und nicht vollständig.

Nicht alle Schrauben sind dokumentiert, die man lösen muss.

 

Hier ein kleines Fotoalbum, teilweise mit Text unter den Bildern:

 

http://uwereimann.de/a2/Scheibenwischermotor/

 

Gruß,

Uwe

Geschrieben

Danke für die Bilder..

Mir ist auch aufgefallen, dass das Wischwasser nicht ausströmt.

Nach betätigen des "Schalters" wischt der Wischer ganz langsam 3 mal und nicht ein Tropfen Wischwasser kommt raus :/

Geschrieben

Ich schau erstmal nach der Sicherung..

Man ist das *********! Erst der Scheibenwischer selber, dann noch diese scheiss Wischwasserpumpe! Das darf doch nicht wahr sein!

 

Wie gehe ich am Besten vor?

Geschrieben
Also der steht zur Zeit in einer Garage. Aber warm ist es dort nun auch nicht. Würde sagen maximal 1-4°C wärmer als draußen.

 

dann dauert´s nur 48 Stunden ;)

Geschrieben

Scheibenwischer funktioniert wohl wieder. Wischwasserpumpe hört man auch, aber rauskommen tut da nichts!

 

Hab da schon Frostschutzmittel reingekippt. Vielleicht hatte der Vorbesitzer keines drinnen, das wäre echt mies!

  • 9 Monate später...
Geschrieben
Du wirst hier noch die Anleitungskönigin. Danke.

 

=) Danke, und es werden noch einige folgen, sind noch in der Warteschlange...

 

Freut mich dass Ihr diese Bilderbuchanleitungen nicht "belächelt".

 

Aber ich sehe immer das Problem der diverse Forums-Anleitungen darin, dass sie seeehr fachmännisch, kurz und knackig verfasst sind, wenn man Glück hat mit vielleicht ein paar Fotos. Die Verfasser setzten schon ein gewisses Grundwissen voraus und hier ist auch das Hauptproblem.

Denn viele haben dieses Grundwissen nicht, trauen sich nicht nach den simpelsten Sachen zu fragen und verstehen dadurch die Anleitungen meist nicht (auch Männer :P)

 

Und mal ganz im Ernst, wir haben "alle" die Sendung mit der Maus und Peter Lustig gerne geguckt ;)

 

Doch noch besser wären da glaube ich Reparaturvideos...:idee:

Hm, aber alleine traue ich es mir nicht zu... :o

Geschrieben

Ne, was es hier nicht alles gibt:TOP:! Ich bin immer wieder neu begeistert:jaa:! Wenn "erfahrene" Audi -Schrauber, ich meine die Herren in der Audi- Werkstatt, hier öfter mal ins Forum schauen würden, bliebe manchem sicher viel Ärger erspart.

Geschrieben

Aber ich sehe immer das Problem der diverse Forums-Anleitungen darin, dass sie seeehr fachmännisch, kurz und knackig verfasst sind, wenn man Glück hat mit vielleicht ein paar Fotos.

 

So muss das sein. Immer so beschreiben, dass es jeder versteht, der noch nie was damit zu tun hatte :)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.