Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
-
Aktivitäten
-
68
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Bei jedem ZR finde ich etwas übertrieben. Ich denke bei jedem 2ten oder 3ten reicht vollkommen. Ich hab die Plastikwanne ohne Probleme drauf und runter bekommen ohne auch nur eine Lasche zu beschädigen. Keine Ahnung wie man das schafft. Die Wanne ist ja auch noch mit 3 Schrauben verschraubt. Somit gehts auch denke ich mit weniger Laschen ;-) Ich gebe @_Manni_ da recht. Einfach im Hinterkopf behalten und dann bei jedem 2ten (180tkm) oder 3ten (270tkm) mit machen. Ich denke hier kommt es auch stark auf das Fahrprofil an. ich hab das Gefühl das Kurzstreckenautos hier deutlich mehr Probleme haben wie A2s die fast nur Langstrecke bewegt sind. Macht ja auch Sinn das die Belastung auf die Kette da deutlich höher ist. -
6.578
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Die liegen zuhause nachts unter dem Kopfkissen. Daß ja keiner den A2 klaut. -
0
Bezugsquelle(n) Turboschlauch
Hallo Experten, Audi kann wohl keine Schläuche zwischen Turbo und Luftfilter mehr liefern. Gibt's da alternative Bezugsquellen für Neuteile oder muss man einen gebrauchten Schlauch kaufen? Oder gibt's noch ne andere Möglichkeit? -
8
[1.2 TDI ANY] Eine Frage an diejenigen mit der alten Steuergeräteversion (Startfreigabe bevor Hydraulikdruck vollständig aufgebaut)
Achja. Klar, das ist mir bekannt, aber daran hab ich jetzt gar nicht gedacht. Allerdings ging es da ja darum, daß der Druck ungewöhnlich lange erhalten bleibt. Ich hab ja jetzt den Druck händisch abgelassen, um die Situation zu provozieren. Aber da niemand genau weiß, was da überhaupt passiert, kann es natürlich sein, daß der Effekt im Moment gar nicht auftritt... Egal, ich hab Adapter und Speicher da, so super ist der alte Speicher eh nicht mehr (16 KNZ Hübe, 2 bis 3 Schaltvorgänge), werd ich wechseln und dann mal gucken, ob sich was ändert. Allerdings würde ich erwarten, daß wenn der Druck zusammenbricht ein entsprechender Fehler im Fehlerspeicher vom Getriebe-SG auftaucht. Beim grünen 3L hatte ich das, als der Druckspeicher noch 9 KNZ Hübe machte (Pumpe an nach jedem Schaltvorgang), da würgte das Auto ab und an beim Anhalten mal ab, da sich die Kupplung nicht trennte. Da gab es aber einen entsprechenden Eintrag im Fehlerspeicher (Clutch Pressure System). Das SG im silbernen 3L ist immer ohne abgespeicherte Fehler. -
6.578
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Och, vor vielen Jahren mal ne gut abgelagerte Blisterpacking CR2032 beim Grabbeltisch mitgenommen. Die halten dann halt nicht mehr sooo lange, müssen aber aufgebraucht werden. -
6.578
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Was zur Hölle machst du mir den Schlüsseln? Bei meinem A2 hält die >>5 Jahre. -
60
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Die Postkutsche ist angekommen ! Danke ! -
63
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Kannst du ja im Februar nachholen. -
8
[1.2 TDI ANY] Eine Frage an diejenigen mit der alten Steuergeräteversion (Startfreigabe bevor Hydraulikdruck vollständig aufgebaut)
Da war doch was .... , wenn die Hydraulik abgelassen wird, verhält es vorübergehend sich eine zeitlang anders, nachzulesen in dem epischen Thread wo Hans Guenther Riedel dem Verhalten eines Ventils auf den Grund geht. Mankmill hatte das auch mal iirgendwo beschrieben, ich kriege es nicht mehr genau zusammen, finde den Thread auch nicht mehr. Edit -
63
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Dem Autor des A2 Buches, Dirk Michael Conradt, hat es auch sehr gut gefallen, wie er mir am Samstag noch per Mail schrieb. Es juckt ihn wieder, sich einen A2 zu kaufen. Er hat ja selber mal einen A2 gehabt. Möglicherweise schließt er sich ja unserer Community an.- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.