Jump to content

Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread


BOML
 Share

Recommended Posts

Am 14.12.2019 um 00:13 schrieb A2 HL jense:

In der obd Dose steckt ja bei Nichtnutzung ein Kabel? Hat das irgendeine Funktion?

Kann man sein obd Bluetooth Dongle beim A2 nicht  dauerhaft gesteckt lassen?

Hat schon Mal jemand die obd Dose verlegt? Ist ganz schön fummelig da unten weil es so schräg verbaut ist... Nervt.

 

@Klassikfan

 

So fing das an und auf Nachfrage kan dann das Foto dazu?  Hast du eine Idee, was das sein könnte?

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Klassikfan:

Ich verstehe nur noch Bahnhof....

 

Du willst das andere Ende des Kabels suchen gehen - aber dabei steckt es in der frei zugänglichen Dose? Zieh es raus und gut!

 

Das andere Ende geht neben der Dose in die Verkleidung. Und lässt sich nicht rausziehen ... Deswegen muss die Verkleidung ab um rauszufinden, wo das hinführt ... Ist nicht ganz so schwer, oder?

Edited by A2 HL jense
Link to comment
Share on other sites

So, wie du es beschrieben hattest, nahm ich an, daß es in der Dose steckt.

 

Na dann... hab ich auch keine Ahnung....

Nur noch eine: Hinter der Abdeckung liegt ein Y-Verteiler, der aus einer OBD-Buchse zwei macht, so daß das Funkmodul immer dran bleiben kann....

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Klassikfan:

Bei Ebay gibt es das aber schon.... ;)

 

Nennt sich "JMP Kennzeichenhalter Öffner 43010"

 

Ok, dann ist besagter eBay-Händler wohl der erste, der so ein Werkzeug für den Endverbraucher anbietet. Ich hatte mir vor ein paar Jahren jedenfalls auch mal Kennzeichenhalter derselben Fa. (Seitz) gekauft, weil ich werbefreie Halter haben wollte [Halter mit Werbeaufdruck - selbst wenn "A2-Club" draufsteht - nehme ich nämlich nur geschenkt 9_9 ]. Bevor ich diese gekauft habe, hatte ich beim Lieferanten wie auch beim Hersteller nach dem Werkzeug gefragt. Antwort unisono: "Keine Abgabe an Privatpersonen - nur an Kunden aus dem Kfz-Gewerbe." Begründung wie gehabt.

 

Nun, jetzt kaufe ich mir das Ding auch nicht mehr. Zumindest aber nicht für den aberwitzigen Preis von ü7 EUR für ein paar Gramm gespritzten Kunststoff.

Edited by heavy-metal
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo,

 

gibt es für die 1,4er (BBY und AUA) einen Unterschied bezüglich der Endschalldämpfer ?

 

Habe einen Endschalldämpfer (Zubehör) gekauft dessen Verrohrung ca. 2cm abweicht,

so das ich diesen nicht montieren kann und widerrufen möchte, Der Anbieter mir aber

stets erzählt ich hätte einen Endschalldämpfer für den 34L. Tank statt des 42L. BBY

bestellt und er deswegen nicht passen würde und ich die transportkosten tragen solle.

 

Gibt es einen Unterschied zwischen der Teilenummer 8Z0253609C und 8Z0253609N,

da ich mir nicht vorstellen kann, das es für den BBY zwei Endschalldämpfer gibt.

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb jojo:

Hallo,

 

gibt es für die 1,4èr (BBY und AUA) einen Unterschied bezüglich der Endschalldämpfer ?

 

Habe einen Endschalldämpfer (Zubehör) gekauft dessen Verrohrung ca. 2cm abweicht,

so das ich diesen nicht montieren kann und widerrufen möchte, Der Anbieter mir aber

stets erzählt ich hätte einen Endschalldämpfer für den 34L. Tank statt des 42L. BBY

bestellt und er deswegen nicht passen würde und ich die transportkosten tragen solle.

 

Gibt es einen Unterschied zwischen der Teilenummer 8Z0253609C und 8Z0253609N,

da ich mir nicht vorstellen kann, das es für den BBY zwei Endschalldämpfer gibt.

 

 

Doch, das ist so. Auch für den BBY gibt es 34 und 42 Liter Tanks ;-) somit such 2 verschiedene ESDs.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb HellSoldier:

Doch, das ist so. Auch für den BBY gibt es 34 und 42 Liter Tanks ;-) somit such 2 verschiedene ESDs.

 

Bei den größeren üblichen Verdächtigen Verkaäufern bei ebay, die eine Fahrzeugsuche mit drin haben oder die Fahrzeugscheindaten abgleichen, bekommt man bei korrekter Eingabe der Daten meist auch die richtigen Teile.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 52 Minuten schrieb Fred_Wonz:

Suche die Anleitung ( Thread), wo so schön gezeigt wird, wie das Y -Seil an der Hinterrad Bremse erneuert wird.

 

Ich könnte das nicht über die Suche finden. :-(

 

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 1.3.2020 um 14:35 schrieb jojo:

Hallo,

 

gibt es für die 1,4er (BBY und AUA) einen Unterschied bezüglich der Endschalldämpfer ?

 

 

 

 

 

Bei mir wurde ein 34L Mittelschalldämpfer mit einem 42L Endschalldämpfer kombiniert.

Da passt dann wirklich gar nichts mehr richtig zusammen. (Oder die Hampel in der Werkstatt haben mir Bockmist erzählt)

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Ente:

 

 

Bei mir wurde ein 34L Mittelschalldämpfer mit einem 42L Endschalldämpfer kombiniert.

Da passt dann wirklich gar nichts mehr richtig zusammen. (Oder die Hampel in der Werkstatt haben mir Bockmist erzählt)

 

Das wirds sein. Denn anders passts nämlich von der verrohrung garnicht.

 

Entweder das eine oder das andere. Wobei MSD und ESD immer gleich sind. Nur die Rohrführung ist anders.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 35 Minuten schrieb A2 HL jense:

wer oder was ist der Club Dealer, der versendet ja auch, oder?

 

Der Club Dealer ist ein Autohaus, das für A2 Clubmitglieder Rabatte zwischen 10-25% auf alle VAG Ersatzteile gibt und auch versendet.

Ich geh aber davon aus, dass ich die Kontaktdaten hier nicht teilen sollte, da der Club Dealer, wie der Name schon sagt, nur für Mitglieder vorgesehen ist. Eventuell kann sich hierzu ja jemand über meiner Gehaltsklasse (Moderator) äußern :D

Edited by MustPunish
Link to comment
Share on other sites

Das hast du wunderschön erklärt.

 

Die Clubkonditionen sind ein Benefit der Mitgliedschaft im Audi A2 Club, der Jahresbetrag ist in dem meisten Fällen schon mit einer Bestellung ausgeglichen. 

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb Durnesss:

Bei dem Teil schlagen die Versandkosten (Sperrgut) mit 15€ den erzielbaren Rabatt.

Einfach beim nächten freundlichen bestellen, sollte so ca. 45€ incl. 19% kosten

 

Wie schon gesagt, beim Freundlichen bestellen ist nicht wegen corona, gilt für die gesamte VAG Gruppe wurde mir am Telefon gesagt, das war der Grund für meine Frage.

Link to comment
Share on other sites

VAG Teile bestellen kann jeder freie, geh zu ner Werkstatt in deiner Nähe die noch auf hat und frage.

 

Wir tun uns hier schwer mit der Nennung des Händlers und seiner Rabatte

weil wir dem Händler Ärger ersparen möchten.

Das Teil kostet ca. 45€ Liste und der mögliche Rabatt ist deutlich geringer als die 15€ Versandkosten.

In diesem Fall ist deswegen ein lokaler Kauf billiger, falls es lokal noch geht.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb MustPunish:

Vielleicht kommt das ja für dich in Frage?


Danke!  Den hatte ich auch entdeckt ... Jetzt warte ich auf die ADAC Nummer von Vaddern, dann gibt's nochmal 5% Rabatt und somit ungefährer wie beim Händler mit Versand wohlengemerkt!

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb A2 HL jense:

Richtig selten sind 1,2er mit Leder, das gab's nie ab Werk :-) :-) :-)

Oder mit Bose, 42 Liter Tank, AHK, OSS, Standheizung oder B4 Bilsteinfahrwerk......

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Karat21:

Oder mit Bose, 42 Liter Tank, AHK, OSS, oder B4 Bilsteinfahrwerk......

Fehlen nur noch die 205/17/40 Bereifung auf 17 Zöller S-Linefelgen! Und natürlich mit Spurverbreiterung:D.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Kurze Frage: Kommt man durch die Kabeltülle in der Tür zum Türsteuergerät, ohe die Alu-Innenervekleidung abzubauen? Kann man einen Draht durchschieben? Oder muss man die Alu Türfullung abbauen? Ist vermutlich ein Riesenaufwand. Ich habe heute die ZV einebaut und fahrs und schließe ketzt mit Klpaaschlüsseln, funktioniert soweil, aber für die Blinkfunktion müsste ich mit den Kabeln aus der Tür raus. De Ausbau des Aluteils ist vermutlich sehr aufwändig, deswegen die Frage ob man da drumrum kommt.

Link to comment
Share on other sites

Naja, wie man es nimmt.

Nach dem Entfernen der Verkleidung sind gefühlt so 50 Schrauben zu entfernen und der Seilzug auszuhängen.

Dann wirst Du die umlaufende Dichtung aus Butyl oder so instandsetzen oder reparieren sowie eine Schaumstoffdichtung ersetzen müssen.

Ist hier schon detailliert beschrieben worden.

 

Mal Interessehalber:

Hast Du Deine (vermutlich nicht originale FFB) AUF dem Blech montiert und die Leitungen am Kabelbaum angezapft?

Wie klein ist denn die? Foto von der Montage?
 

Ich habe auch eine 3rd Party FFB, aber hinter dem Blech nahe dem Tür STG montiert und bin mit den Blinkerleitungen durch die Tülle in den Innenraum gegangen.

 

Gruß

Horst

 

Link to comment
Share on other sites

Der A2 hat ja m.W.n. die Antenne in der Heckscheibe integriert.

Manche A2 haben ja noch eine Dachantenne (so ein kleiner Knubbel).

Sind das dann Fahrzeuge mit Navi, oder hat das (auch) etwas mit der Motorisierung/Baujahr zu tun?

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb A2-Genießer:

Der A2 hat ja m.W.n. die Antenne in der Heckscheibe integriert.

Manche A2 haben ja noch eine Dachantenne (so ein kleiner Knubbel).

Sind das dann Fahrzeuge mit Navi, oder hat das (auch) etwas mit der Motorisierung/Baujahr zu tun?

Der Knubbel gehört zum High Tech Paket. Das beeinhaltet das große Navi im Doppel-Din Schacht. Dazu gehört der Antennenknubbel. Zum Paket gehört auch das OSS. Deswegen ist der Knubbel auch fast immer auf dem Glasdach.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb morgoth:

Der Knebel hat nix mit navi oder Radio zu tun, die Antenne auf dem Dach ist immer Telefon, also FSE

Stimmt! Das High Tech Paket beinhaltete auch eine Telefonvorbereitung mit Telefonhalter an der unterer Mittelkonsole. Diese Telefonvorbereitung gab es dann ja auch wohl einzeln. Die A2 mit Knebel, welche ich ab und zu mal sehe, hatten immer OSS.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share


  • Aktivitäten

    1. 124

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    2. 124

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    3. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    4. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    5. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    6. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    7. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    8. 19

      [1.2 TDI ANY] Gangsteller tauschen, Wagen rollfähig machen

    9. 28

      Audi A2 Treffen am Timberjacks in Siegen?

    10. 0

      Stammtisch im Timberjacks in Siegen am 19.05.23 ab 18:30

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.