Mich hats erwischt ...
-
Aktivitäten
-
10.583
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
HU bisMärz 2025 Senkt das den Preis? Scheinbar nicht. -
0
Türen vorn zerlegen?
Guten Morgen zusammen, ich habe Amulettrotes Blut geleckt und will nun gleich nach erfolgreichem Tachoumbau und Innenausbau mit dem Hifi Kram am roten A2 weitermachen. Dazu eine Frage: kann man das Alublech, welches hinter der vorderen Türverkleidung sitzt, einfach so abschrauben oder ist das irgendwie "einwegbefestigt" und man muss hinter irgendwas neu machen? Mir schweben 16er Lautsprecher vor und ich möglich gleich die Tür von innen dämmen und den Ausschnitt für den Lautsprecher vergrößern, damit das Ding atmen kann. -
28
Vibra-Technics Motor & Getriebelager
Ich werde testen aber ich vermute für die Diesel wirds zu hart sein. grüße marius -
60
12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻
Guten Morgen! Ich werde auf jeden Fall mal vorbei schauen. Wäre jemand bereit mal zu schauen was mit meiner Kühlwasser Temperatur Anzeige los ist? Der Sensor ist schon gewechselt aber die Nadel bewegt sich kaum. Vielleicht kann da mal jemand von euch schauen. Hat zufällig noch jemand einen Lichtschalter mit NSW der manierlich aussieht? Ansonsten freue ich mich mal persönlich Kontakt zu euch zu bekommen und was über die Kugel zu lernen. -
1.439
LED anstelle H7
Moderator: Habt Euch lieb. Hab ein paar Animositäten versteckt, ist ja auch der Technikbereich. Ich denke es ist klar das man H7 LED-Leuchtmittel nicht mittels Vorwiderständen probehalber "dimmen" kann. Nach dem Termin mit Ente war ich zunächst zurückhaltend was die LEDs angeht. Hab dann doch irgendwann umgerüstet und würde es nicht mehr missen wollen. Auch wenn die Lichtleistung nicht größer wird, die Lichtfarbe macht doch überraschend viel aus. -
1.439
LED anstelle H7
Bezüglich mehr Licht aus den Scheinwerfern. Weiter vorne im Thread haben Mcfly und ich einen Test im Rahmen einer Belichtungsserie gemacht. Sprich, unveränderte Bedingungen, Wagen im gleichen Abstand vor einer weißen Wand, Blende und Fokus immer gleich und nur die Belichtung immer weiter verkürzt. Ergebnis, aus beiden Leuchtmitteln fällt die gleiche Menge Licht raus. Was auch Sinn macht, da H7 in seinem maximalen Lichtstrom definiert ist (Werte sind auch im Thread zu finden). Lediglich das durch unser Auge wahrgenommene Licht ist bei den LED mehr. Wir sehen also durch die andere Lichtfarbe besser. Das mag auch wieder individuell sein, aber ich wurde schon mehrfach von Beifahrern gefragt ob ich das Fernlicht anhätte. -
9
Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?
Danke für Dein Engagement, den A2 weiter zu promoten ! Und die Bereitschaft, sogar die "kleinen Pandas" zu verschieben... Klingt in der Tat schon etwas frustriert, auch @AudiA216RS schrieb ja am 3. Februar zur Bremen Classic: Da scheint es dann ja etwas am/im Club zu hängen. Immerhin wurde ja anscheinend das Hotel bezahlt. Aber: Da könnte man dann als 'nur Forumsmitglied' ohnehin nicht unterstützen, sonst hätten wir da einen Tag ausgeholfen. Zum A2 3L Spritsparer könnten wir sicher etwas Faszination rüberbringen, einen FSI haben wir inzwischen zwar auch aber davon noch (!) nicht wirklich Ahnung - ist mit OSS, poppigen Leder-Sportsitzen, SWR, PDC, ... auch eher der genaue Gegenentwurf zum 1.2tdi, der leider zumeist eher etwas bieder und damit nicht ganz so messe-präsentabel daherkommt, auch wenn es ein wirklicher Meilenstein der Automobilgeschichte ist.- 1
-
-
35
[1.2 TDI ANY] Ladedruckprobleme
Ich vermute die Probleme am ehesten bei diesen Nachbau Lader. Hatte ein Freund mal gekauft anstatt die VTG wieder gängig zu machen. Mit dem neuen Lader dann erst Ladedruck Aufbau bei über 2.200 Rpm sowie Mehrverbrauch. Den originalen habe ich ihm dann gängig gemacht und seitdem läuft der ohne Probleme mit Ladedruck ab 1.500rpm. Mein Turbo ist auch noch der erste mit 570.000 trotz Chip und stabilen 1.3 Bar. Einzig der Krümmer hat mir meine Vollgas Orgien krumm genommen. -
1.439
LED anstelle H7
Subjektiv würde ich dem Marketing sogar glauben schenken. -
138
Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung
Das bezog sich auf die Anbieter, die den Bestand bei Audi Tradition aufgekauft haben und jetzt deutlich teurer anbieten, nicht dass das einer falsch versteht...
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.