Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben uns mal näher mit der ganzen Buchungsgeschichte befasst, da wir ja den Anmeldethread starten wollten. Dabei kam dann heraus, dass die Lochmühle es nicht gestattet, dass die einzelnen Teilnehmer direkt dort aus unserem Kontingent buchen. Wir hätten hier quasi als Organisatoren gesammelt buchen und bezahlen sollen. Inkl. dem Risiko, dass wir auf etwaigen Stornierungen/Nichtanreisen sitzen bleiben.

 

Dazu haben wir die Hausordnung bekommen. In dieser stand dann zum Beispiel, dass man beim Konsum eigener Getränke auf dem Gelände mit einem sog. "Korkgeld" ab 100€ zu rechnen hat und weitere Unverschämtheiten.

 

Ob dieser ganzen Hemmnisse, der obligatorischen Bauernhofolymipade für 40€ pro Nase, der auch sonst nicht eben harmlosen Preisgestaltung und des meiner Meinung nach elitären Getues der Lochmühle haben wir beschlossen, die ganze Sache bleiben zu lassen.

 

Alternativvorschläge sind also willkommener denn je, ich werde ebenfalls noch schauen, ob ich in der Gegend um den Bodensee/Hegau/Schwäbische Alb/Schwarzwald was Nettes auftreiben kann. Der Termin bleibt dabei erstmal bestehen...

  • Antworten 168
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank erstmal für euer Engagement.

Ist ja eine schöne Ecke, da unten bei Euch.

War ja erst letztes Wochenende für ein paar Nutellabrötchen am See.

Bearbeitet von mamawutz
Geschrieben

Ja wenn man's offensichtlich nicht mehr nötig hat, hat's man nicht mehr nötig... Hier zahlt sich dann eure frühe Planung aus, sonst würden jetzt ja die Felle wegschwimmen... Find ick jut!

Geschrieben

Da war doch mal was an einem See (Scharmützelsee) im Südosten von Berlin. Tolle Gegend, wenn man dem Internet glauben darf.

Geschrieben

Ich würd ja gerne... Ich werde aber genau in dem Vorbereitungszeitraum meine Bachelorarbeit schreiben und es wäre unfair jetzt ja zu schreien und euch dann hängenzulassen...

 

P.S.: Schön ist es da aber wirklich :D

Geschrieben
Hab ich da die Meldung für 2017 gehört?

 

Darüber ließe sich reden... :D... Wobei da Spucke ich große Töne und komme gerade aus der Notaufnahme mit der Kleinen die jetzt schläft... *yeaaah* 4-jährige sind ein Erlebnis...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hier meine Anregung:

 

www.gruppenhaus.de

 

Ich war mal im Haus Nickersberg. 58 Betten, Platz für einige Zelte auf dem Bolzplatz. Dort passen aber nur 15 bis 20 Autos auf den Parkplatz direkt am Haus. Und die Zufahrt ist geschottert. Liegt aber zentral an der B500.

Geschrieben

Vielleicht könnten wir so etwas wie Gunter Holley von Heubach mit seinem dortigen internationalen Audi Treffen veranstalten:

 

http://www.auditreffen-heubach.de/

 

Beim 2. Ostwürttemberg Stammtisch am 06. Juni 2015 haben wir eine Ausfahrt gemacht und in Heubach einen Halt eingelegt. AL2013 hatte dabei Pech mit seinem Lüfter und musste seinen A2 vorübergehend abstellen.

 

Was haltet ihr von dieser Art Treffen?

 

Der Ort selbst ist dabei sekundär, es muss halt jemand bereit sein, so etwas zu organisieren.

 

589343125133d_Heubach_Auditreff_LfterDefekt.jpg.2df1f690fea53558064f64d68d166c6a.jpg

Geschrieben

Kriterien sind generell ordentliche, eher günstige Unterkunft, wenn möglich auch mit Campingmöglichkeit. Dazu Stellplatz für min. 30 Fahrzeuge und die Möglichkeit, dort auch ein wenig zu verweilen und zu tratschen. Ca. 60 Personen.

 

Bisher lief es immer nach dem Strickmuster: Freitag Nachmittag Anreise und kleiner Programmpunkt, Samstag Ausflug, abends gemeinsames Grillen, Sonntag Vormittag Mitgliederversammlung, Abreise.

Geschrieben

Beim Programm könnte ich aktiv unterstützen.

 

z.B. Optisches Museum hier in meinem Wohnort.

 

Autoschnitzeljagd wie im Odenwald damals.

 

....

 

Vielleicht könnten wir so etwas wie Gunter Holley von Heubach mit seinem dortigen internationalen Audi Treffen veranstalten:

 

http://www.auditreffen-heubach.de/

 

Beim 2. Ostwürttemberg Stammtisch am 06. Juni 2015 haben wir eine Ausfahrt gemacht und in Heubach einen Halt eingelegt. AL2013 hatte dabei Pech mit seinem Lüfter und musste seinen A2 vorübergehend abstellen.

 

Was haltet ihr von dieser Art Treffen?

 

Der Ort selbst ist dabei sekundär, es muss halt jemand bereit sein, so etwas zu organisieren.

 

[ATTACH]60543[/ATTACH]

Geschrieben

Auf die Schnelle fällt mir da nichts ein, was sofort passen würde.

Der Link http://www.gruppenhaus.de/ gibt einiges her, da müsste man schon etwas finden.

@Istvan: wenn die Idee mehrheitsfähig wäre, könnten wir beide uns darum kümmern?

 

@Nachtaktiver: hast du im Raum Bodensee was in der Planung?

z.Bsp so etwas:

http://www.gruppenhaus.de/familienferiendorf-eglofs-argenbuehl-hs3832.html

Geschrieben

Da Projektplanung mein Job ist ;), bekommen wir das bestimmt hin wenn eine akzeptable Unterkunft gefunden wird und der A2 Tross hier hin pilgern will.

(Hab mein GPM Level B Zertifikat dann zwar noch nicht, aber die Ausbildung selbst ist dann schon durch).

 

 

Auf die Schnelle fällt mir da nichts ein, was sofort passen würde.

Der Link http://www.gruppenhaus.de/ gibt einiges her, da müsste man schon etwas finden.

@Istvan: wenn die Idee mehrheitsfähig wäre, könnten wir beide uns darum kümmern?

 

@Nachtaktiver: hast du im Raum Bodensee was in der Planung?

z.Bsp so etwas:

http://www.gruppenhaus.de/familienferiendorf-eglofs-argenbuehl-hs3832.html

Geschrieben

Ich hab verschiedene Sachen angedacht im Raum Bodensee/Oberschwaben, jedoch noch nichts soweit festgezurrt, dass ich es hier anbieten möchte.

 

Ich sehe mich mehr als Plan F, falls niemand anders etwas machen mag. Wenn ihr auf der Ostalb etwas machen möchtet, unterstütze ich euch dabei gerne. Durfte ja auch 2 Jahre da oben verweilen.

Geschrieben

Already brought that one up. It is not easy to coordinate Germany, never mind international.

 

Ask me how I know....

 

- Bret

Geschrieben

bereich bodensee fände ich schon interessant, obgleich meine teilnahme jedes jahr fraglicher wird.

ich bekomme einfach (gerade in den sommermonaten) meine termine nicht unter einen hut.

dennoch: bodensee = sehr interessant. denke da an unteruhldingen und auch die zeppelinwerft :P

 

würde mich sehr freuen, wenn es dieses jahr bei uns auch klappt.....

Geschrieben

Das seh ich schon auch so, bin mir aber bewusst, dass es in dieser Zeit am See sehr trubelig ist und dass es für viele Clubber eine ziemlich weite Anreise zur Folge hätte. Daher halte ich mich gerade erstmal zurück und schau, was sonst noch so passiert.

Geschrieben
Daher halte ich mich gerade erstmal zurück und schau, was sonst noch so passiert.

 

Denke aber auch bitte daran, dass eventuell Termine, sowohl für die Unterkunft als auch für die Teilnehmer weglaufen. :)

Geschrieben
Denke aber auch bitte daran, dass eventuell Termine, sowohl für die Unterkunft als auch für die Teilnehmer weglaufen. :)

 

Wie war!

Geschrieben

Wie hoch ist eigentlich bei so einem Treffen die Gefahr, sich das restliche Jahr mit Habenwollentrieben herumzuschlagen?

Meine Freundin wälzt schon langsam "perfekte Mord" Literatur... ich könnt' ihr ja versprechen mit Scheklappen anzureisen, aber den Kopf muss ich zwecks Schulterblick beweglich lassen.

Geschrieben
Wie hoch ist eigentlich bei so einem Treffen die Gefahr, sich das restliche Jahr mit Habenwollentrieben herumzuschlagen?

Meine Freundin wälzt schon langsam "perfekte Mord" Literatur... ich könnt' ihr ja versprechen mit Scheklappen anzureisen, aber den Kopf muss ich zwecks Schulterblick beweglich lassen.

 

Keine Angst. Gibt (garantiert) keine Spätfolgen. Ist mir jedenfalls nicht bekannt! :janeistklar:

Geschrieben
Keine Angst. Gibt (garantiert) keine Spätfolgen. Ist mir jedenfalls nicht bekannt! :janeistklar:

 

Doch, man merkt, dass man in seiner Beklopptheit nicht so allein ist wie man dachte...

Geschrieben
Doch, man merkt, dass man in seiner Beklopptheit nicht so allein ist wie man dachte...

 

Das ist aber dann ein Schaden, welcher schon vorher bestanden hat. :janeistklar:

Geschrieben
Ich habe gerade eben hier mal nach Rücksprache mit Istvan eine Anfrage laufen:

 

http://www.sbz-bartholomae.org/unterkunft.html

 

Es gibt dort genügend Zimmer und im Nachbarort auch einen Zeltplatz. Details nach Rückmeldung zur Anfrage.

 

Habe gerade eben leider eine Absage erhalten, die sind zu dem Termin schon komplett ausgebucht.:(

Andere Termin könnte ich noch anfragen, aber unser Termin soll ja wohl erst mal Bestehen bleiben.

Ist übrigens das 1/4 Finalwochenende bei der EM:cool:

 

Ich werde mal also weiter recherchieren hier in der Gegend.

Geschrieben

Naja, Haken ist halt immer, dass der Vorstand da relativ komplett anwesend sein sollte. Und der hat eben rausgefunden, dass er da am ehesten an diesem Termin wäre. Wenn du mit ne Alternative nennst, frag ich den Rest einfach mal...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nur mal so als Idee:

 

viele (bisher ca 40 Personen) kommen am 12.03.2016 zur KW Besichtigung nach Fichtenberg.

Wäre es da denkbar, gleich das Jahrestreffen an diesem Wochenende zu veranstalten (11.-13.03.2016)?

Vorteil wäre sicher, dass viele Quartiere dann einfacher zu haben sind (auch günstiger) als zum bisher geplanten Termin Anfang Juli.

Geschrieben

Ist halt deutlich vor dem Abschluss unseres Geschäftsjahres. Und generell arg früh im Jahr. Damit, was die Witterung angeht, halt noch recht unstetig...

Geschrieben

Ich teile wetttertechnisch deine Bedenken, es wäre sicherlich ein Termin zu dem wohl niemand campen kann usw

Mit dem Vereinsrecht kenne ich mich nicht so aus, da wäre wohl eine außerordentliche statt der turnusmäßigen MV nötig?

Geschrieben
Ist halt deutlich vor dem Abschluss unseres Geschäftsjahres. Und generell arg früh im Jahr. Damit, was die Witterung angeht, halt noch recht unstetig...

 

der VFR-OC hat sein jahrestreffen mit MV jeweils am ersten wochenende im februar und erfreut sich seit vielen jahren wachsender begeisterung. ich glaube nicht, dass es viele davon abhalten würde zu erscheinen, obgleich winter-camping nicht jedermanns geschmack ist.

 

allerdings bietet ein sehr frühes treffen den vorteil, dass viele unterkünfte platz haben, den sie nicht wollen. heißt, die preise sind früh im jahr deutlich besser, was die buchung in hotels, pensionen lukrativer werden lässt.

 

wie das mit der jährlich stattfindenden MV ist, müsste man schauen. es geht da wohl um regelmäßigkeiten. wenn man also einmal früher ist, kann man anschließend wieder auf den jahres-turnus wechseln. länger als 1 jahr geht meiner meinung nach aber zunächst nicht.

Geschrieben
Von mir ein ganz größere Kopfschütteln zum Wintertermin als Termin fürs Jahrestreffen..:shake:

 

Der Wintertermin wäre ja fast schon ein Frühlingstermin;)

Aber es scheint nicht viele Anhänger der Idee zu geben, daher lasse ich das mal mit weiteren Überlegungen.

 

Dann muss aber die Planung für Juli wieder etwas forciert werden, hier in der Gegend (BaWü Ost) habe ich jedenfalls keine geeigneten freien Quartiere ausfindig machen können.

Je später wir uns entscheiden desto schwieriger wird es.:eek:

Geschrieben

Urlaub auf dem Bauernhof Bayerischer Wald - Ferienwohnung Campingplatz Zeltplatz

 

Wir waren zweimal mit unserem DLRG-Pfingstzeltlager da und es war super. Allerdings halt als Selbstversorger. Aber der Platz ist ein Traum... Fam. Schiermeier ist sehr bemüht, alles recht zu machen und unterstützt, wo sie nur kann. Ob sie allerdings eine Ausnahme machen und uns am WE bewirten würden, weiß ich nicht...

 

Käme denn sowas prinzipiell in Frage oder zu weit ab vom Schuss?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.