Unwissender Geschrieben 11. März 2023 Geschrieben 11. März 2023 Meinem Sattler ist es tatsächlich gelungen den Hersteller des original Audi Soff für den Himmel und die A und C Säulen und zu finden! Das gilt für alle Farben, inclusive S-Line+ (schwarz). Das liegt wahrscheinlich hauptsächlich daran, weil er die Inneneinrichtung der Prototypen von VW ausstattet, und deshalb Zugang/Zugriff zu allen entsprechenden Daten hat. Den Stoff für S-Line+ (schwarz) hat er schon bestellt, und der ist auch schon da. Er bezieht gerade A und C Säulen, für mich, damit. Nächstes Wochenende gibt es Bilder davon. Wer sie live sehen möchte, ich bringe die zum Schraubertreffen nach Lippetal mit. Den Himmel gibt es dann im zweiten Step. Wenn es etwas wärmer ist. Derzeit habe ich die dafür notwendige Vorarbeiten/Reinigung noch nicht ganz fertig. Wer auch Interesse hat seine Teile beziehen zu lassen, ob schwarz, grau oder beige, kann sich gerne melden. martin_wrede@gmx.net Zitieren
Opöl Geschrieben 11. März 2023 Geschrieben 11. März 2023 Sehr interessant. Gibt es eine Preisindikation für mit / ohne OSS? Gruß Horst Zitieren
Unwissender Geschrieben 11. März 2023 Autor Geschrieben 11. März 2023 Nein, natürlich (noch) nicht! Ich sagte doch, Himmel kommt im zweiten Step. Aber kommt auf jeden Fall. Ich habe alleine zwei mit und zwei ohne OSS zum beziehen liegen. Aber es muss erst wärmer werden. Größer 15°C Zitieren
Fred_Wonz Geschrieben 14. März 2023 Geschrieben 14. März 2023 Ich wäre sehr interssiert, wenn es um den Himmel geht ( ohne OSS) Mein schwarzer S-line Pus Himmel löst sich leider. @ Martin, lass uns mal am Schraubertreffen in Lippetal kurz sprechen. Lg Ralf Zitieren
Unwissender Geschrieben 14. März 2023 Autor Geschrieben 14. März 2023 Können wir gerne auch länger drüber sprechen. Aber bis dahin habe ich noch keinen Himmel machen lassen (er hat nur wenig Zeit, und nimmt, für dieses Jahr, noch nicht einmal mehr neue Aufträge an), noch weiß ich den Preis. Aber wenn es dann losgeht, habe ich 4 Himmel hier, zum beziehen, liegen. Und wenn die fertig sind, bringe ich zu den Schraubertreffen welch mit und man kann dann da „tauschen“, und ich nehme die „alten“ wieder mit und lasse die dann beziehen. Zitieren
Durnesss Geschrieben 14. März 2023 Geschrieben 14. März 2023 Starkes Interesse an Himmel ohne OSS, A- und C-Säule, darf ruhig schwarz sein. (mein grauer Himmel gibt langsam aber sicher auf) Nötige Vorarbeiten wären dann also nackich schruppen wie im Thread beschrieben? Zitieren
Unwissender Geschrieben 14. März 2023 Autor Geschrieben 14. März 2023 Bei den Säulen? Nein da muss man nichts vorher machen. Beim Himmel eventuell ja. Habe ich mit meinen natürlich gemacht. Aber mir weiter noch keine Gedanken gemacht, wie das dann im Falle des Tausches aussieht. Werde ich mal drüber nachdenken. Wenn man dan alten Himmel aber erst beim Schraubertreffen ausbaut, geht das ja nicht. Zitieren
Frickler Geschrieben 14. März 2023 Geschrieben 14. März 2023 Am 11.3.2023 um 20:44 schrieb Unwissender: Zugang/Zugriff zu allen entsprechenden Daten Teilt er diese Daten? Und ggf. die Bezugsquellen? - er scheint das potentielle Volumen ja nicht abhandeln zu können. Zitieren
Unwissender Geschrieben 14. März 2023 Autor Geschrieben 14. März 2023 Selbstverständlich nicht! Wie kann man denn auf so eine Idee kommen? Interne Daten von VW/Audi weitergeben ist ein Grund für eine fristlose Kündigung. Auch mir hat er es nicht gesagt, und ich werde auch nicht fragen. Ich freue mich schon, dass er seine dienstlichen Kontakte so genutzt hat, und den Hersteller/Lieferanten herausfinden konnte. Ich habe das jetzt die letzten zwei Jahre lang, auf den verschiedensten Wegen, auch versucht, ohne den geringsten Erfolg. Und da ich in Braunschweig wohne, also "nebenan" von Wolfsburg, habe ich auch ganz gute Kontakte zu VW. Aber selbst Anfragen in Spanien und Ungarn, bei den Herstellern der Säulenverkleidungen und des Himmels, brachten nichts. Deshalb bin ich erst einmal sehr erfreut, dass es jetzt überhaupt diese Möglichkeit gibt. Wie viele, aus dem Forum, dann überhaupt etwas machen lassen wollen, ist ja noch überhaupt nicht raus. Und daher kann man doch noch gar nicht sagen ob alle Wünsche erfüllt werden können oder nicht. Zitieren
Martin W Geschrieben 14. März 2023 Geschrieben 14. März 2023 Unser Himmel hat sich hinter dem OSS auch gelöst und hängt durch, aber Braunschweig ist etwas arg weit für mich... Wäre es denn denkbar, dass Dein Kontakt das Material für uns Forenmitglieder besorgt und es dann jeder bei seinem Sattler vor Ort machen lässt? Zitieren
Unwissender Geschrieben 14. März 2023 Autor Geschrieben 14. März 2023 Nein, er verdient sein Geld ja mit seiner Arbeit. Und ich denke wir sollten erst einmal die ersten Ergebnisse abwarten. Zitieren
Frickler Geschrieben 15. März 2023 Geschrieben 15. März 2023 Am 14.3.2023 um 13:48 schrieb Unwissender: Ich habe das jetzt die letzten zwei Jahre lang, auf den verschiedensten Wegen, auch versucht, ohne den geringsten Erfolg. Vielen Dank für deine Mühe und deinen Einsatz! Am 14.3.2023 um 13:48 schrieb Unwissender: Selbstverständlich nicht! Wie kann man denn auf so eine Idee kommen? Interne Daten von VW/Audi weitergeben ist ein Grund für eine fristlose Kündigung. Auch mir hat er es nicht gesagt, und ich werde auch nicht fragen. Ich sehe, die Branchenkultur ist unterschiedlich. In der Firma in welcher ich arbeite, gibt es bei dem Produkt an dem ich arbeite eine offizielle öffentliche Liste mit den Komponenten die zugeliefert sind. Jeder kann anhand der Produktnamen die entsprechenden Kontakte im Netz raussuchen und dementsprechend die Anhängigkeiten zu Lieferanten erkennen und eine eigene Risikoabschätzungen anstellen (Lieferketten, Qualität der verwendeten Komponenten, ....). Bei meinem Renault ist ein Zettel in den Dachhimmel geklebt, auf dem der Zulieferer des Dachhimmels draufsteht, mit entsprechender Teilenummer usw... Ich hab nicht damit gerechnet, dass das bei VW ein Geheimnis sein könnte. Bei meinem Renaulthändler kann ich die Kaffeekasse füttern, damit er mir die Daten, Zulieferer usw. raussucht. Ist bei meinem Neuwagen sind die Daten sogar auf der Felge gestanden, sodass ich mir die Felgem im Zubehör für die Winterräder bestellen konnte. Nabendeckel mit Renault-Zeichen fehlte natürlich, hab ich für 25 EUR original geholt (einfach aufrunden und freuen). Teilweise wird man vom Händler aufgefordert, das zu tun. Ich hab das ein oder andere Anliegen gehabt, der Renault-Händler hat die Daten rausgesucht und hat mich damit zum Bosch-Dienst geschickt, weil die damit mehr Erfahrung haben. Sie könnten das zwar auch machen, aber wären teurer und das Ergebnis nicht besser. Und weil sie mir weitere Autos verkaufen wollen, ist ihnen an der Kundenbeziehung gelegen...... Vielleicht klappt das aber auch nur, weil eine entsprechend gute, humorvolle Beziehung zum Händler da ist und ich akzeptiere, dass jeder Geld verdienen muss und spezielle Informationen/Beratung auch ungefragt bezahle. @Unwissender könntest du deinen Sattler vorsichtig fragen, ob die Weitergabe der Daten für ihn zum Problem werden könnte? Möglicherweise ist deine Annahme nicht mehr auf dem aktuellen Stand? Zitieren
fendent Geschrieben 15. März 2023 Geschrieben 15. März 2023 Ich hätte auch Interesse. Sowohl für den Himmel des A2 als auch des RS2. Zitieren
Unwissender Geschrieben 15. März 2023 Autor Geschrieben 15. März 2023 vor 11 Minuten schrieb Frickler: Bei meinem Renault ist ein Zettel in den Dachhimmel geklebt, auf dem der Zulieferer des Dachhimmels draufsteht, mit entsprechender Teilenummer usw... Ich hab nicht damit gerechnet, dass das bei VW ein Geheimnis sein könnte. Das ist auch bei VW kein Geheimnis, sondern die jeweilige Teilenummer und der Name des Herstellers, steht ebenfalls im Himmel und in den Säulenverkleidungen. Deshalb habe ich ja auch herausgefunden, in welchem Teil dieser Welt diese Firmen ansässig sind. Aber, wie schon geschrieben, haben die Anfragen bei den entsprechenden Firmen (in Spanien und in Ungarn) kein positives/verwertbares Ergebnis gebracht. Die Teile stellen sie nicht mehr her. Die jeweiligen Fragen nach Details bzw. den Lieferanten der Stoffe blieben unbeantwortet. vor 18 Minuten schrieb Frickler: @Unwissender könntest du deinen Sattler vorsichtig fragen, ob die Weitergabe der Daten für ihn zum Problem werden könnte? Möglicherweise ist deine Annahme nicht mehr auf dem aktuellen Stand? Habe ich mich denn so unklar ausgedrückt? Das ist keine Annahme, sondern eine klare Kenntnis, dass die Weitergabe zum Problem werden könnte. Und das ist auch nicht nur für VW-Mitarbeiter so, sondern wohl bei den meisten deutschen Automobil Herstellern. Und nein, ich werde ihn nicht noch einmal fragen. Er hat einmal gesagt, dass er die Daten/Lieferanten nicht nennt, da werde ich ihn nicht weiter bedrängen. Mir ist wichtig, diesen Kontakt nicht im Keim zu ersticken, denn ich möchte, dass er noch sehr viel für mich/für uns macht. Und da muss man erst einmal sehr freundlich/umgänglich mit den Leuten sein. Zitieren
Frickler Geschrieben 16. März 2023 Geschrieben 16. März 2023 vor 17 Stunden schrieb Unwissender: nein, ich werde ihn nicht noch einmal fragen. Er hat einmal gesagt, dass er die Daten/Lieferanten nicht nennt, da werde ich ihn nicht weiter bedrängen. Diese Info hat mir gefehlt. Wir haben uns damit wohl aufgrund unterschiedlicher Prägungen, Branchenkulturen und Erfahrungen missverstanden. Das war keinesfalls als Angriff auf dich gedacht sondern von mangelndem Verständnis und Unkenntnis meinerseits geprägt, nimm es bitte nicht persönlich. Nochmal, vielen Dank für deine Mühe. Du scheinst im Umgang mit Menschen bessere Antenne zu haben als ich. Zitieren
Nupi Geschrieben 16. März 2023 Geschrieben 16. März 2023 vor einer Stunde schrieb Frickler: Diese Info hat mir gefehlt. Wir haben uns damit wohl aufgrund unterschiedlicher Prägungen, Branchenkulturen und Erfahrungen missverstanden. Das war keinesfalls als Angriff auf dich gedacht sondern von mangelndem Verständnis und Unkenntnis meinerseits geprägt, nimm es bitte nicht persönlich. Nochmal, vielen Dank für deine Mühe. Du scheinst im Umgang mit Menschen bessere Antenne zu haben als ich. Wir lassen auch einige Sachen auswärts fertigen, bei denen der Kunde denkt, dass wir die Teile selber fertigen. DIe Gründe sind meist, keine eigene Fertigungskapazität frei oder die beauftragte Firma kann es besser oder günstiger. Der Kunde bekommt in solchen Fällen auch den Lieferanten oder Hersteller nicht genannt. Wir wollen ja auch daran verdienen. Bei Zukaufteilen ist es oft ähnlich. Sonst fertigt der Kunda ja selber und wir gehen leer aus. Zitieren
Unwissender Geschrieben 4. April 2023 Autor Geschrieben 4. April 2023 Die ersten Säulenverkleidungen sind, mit dem S-Line+ Stoff, fertig bezogen! Diejenigen, die beim Schraubertreffen in Lippetal waren, hatten ja schon die Gelegenheit, sie sich anzuschauen. Grau und beige ist sicherlich auch, mit dem original Stoff, möglich. Aber darum kümmert sich der Sattler erst, wenn es auch tatsächlich jemand haben möchte. Wenn jemand Interesse hat, bitte ausschließlich per E-Mail bei mir melden und nicht mit PN. martin_wrede@gmx.net (Mit dem Himmel haben wir noch nicht begonnen. Dafür ist es hier derzeit noch zu kalt) Zitieren
G aus W Geschrieben 4. April 2023 Geschrieben 4. April 2023 Hallo Martin, nach allem, was ich hier erkennen kann, sieht das SEHR gut aus! Für mich kommt's zwar zu spät, aber … man weiß ja nie. Ist jedenfalls ein weiterer toller Schritt zum langfristigen Erhalt eines A2! Gruß Greg Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 4. April 2023 Geschrieben 4. April 2023 @ Unwissender: Wie weiter oben erwähnt wäre es für einige hier evtl. wirklich besser, wenn man den Stoff auch so kaufen könnte. Ein Weg nach Braunschweig wäre auch für mich absolut undenkbar. Bitte mit diesen Punkt auch in betracht ziehen. Gruß Zitieren
Durnesss Geschrieben 4. April 2023 Geschrieben 4. April 2023 Das hatte der Unwissende nun doch mehrmals ausgeschlossen. So machen wie er es anbietet oder halt lassen. Zitieren
Mikey Geschrieben 4. April 2023 Geschrieben 4. April 2023 vor 8 Stunden schrieb Unwissender: Die ersten Säulenverkleidungen sind, mit dem S-Line+ Stoff, fertig bezogen! Diejenigen, die beim Schraubertreffen in Lippetal waren, hatten ja schon die Gelegenheit, sie sich anzuschauen. Grau und beige ist sicherlich auch, mit dem original Stoff, möglich. Aber darum kümmert sich der Sattler erst, wenn es auch tatsächlich jemand haben möchte. Wenn jemand Interesse hat, bitte ausschließlich per E-Mail bei mir melden und nicht mit PN. martin_wrede@gmx.net (Mit dem Himmel haben wir noch nicht begonnen. Dafür ist es hier derzeit noch zu kalt) Sieht sehr gut aus! Kommen abgesehen von diesen Teilen auch Sonnenblenden in Betracht? Freu mich auf weitere Informationen und Bilder. Viele Grüße PS: Sobald mein Dachhimmel eingebaut ist, mache ich gerne Fotos. Habe diesen über einen Sattler beziehen lassen. Dieser fähr auch wohl Deutschland/Europa? weit herum, dies nur zu INFO Zitieren
Unwissender Geschrieben 4. April 2023 Autor Geschrieben 4. April 2023 Die Sonnenblenden sind ein echtes Problem! Mein erster Versuch die auseinander zu nehmen war nicht so gut. Die sind Ultraschall verschweißt. Das kann man nur mit „Gewalt“ trennen. Aber auch dafür kennt der Sattler meines Vertrauens offenbar eine Lösung. Jedenfalls hat er, als ich ihm das Problem geschildert habe, gesagt, ich sollte mal eine Sonnenblende mitbringen. Aber immer eines nach dem anderen. Demnächst (je nach Temperatur) erst der Himmel. Und da zuerst einer mit OSS. Die beiden Stoffe bei Himmel ohne OSS sind ja offensichtlich unterschiedliche. Aber wird schon. Zitieren
Morrisaudi Geschrieben 5. April 2023 Geschrieben 5. April 2023 Also ja, die beiden Hälften sind stramm aneinander, aber öffnen konnte ich die trotzdem ohne Beschädigungen. Werde meine ebenfalls lackieren und mit schwarzem Stoff versehen. Habe ein Paar Sonnenblenden übrig und werde das damit mal testen. Irgendwann kommt dann auch der schwarze Dachhimmel und die Säulen natürlich. 1 Zitieren
Unwissender Geschrieben 5. April 2023 Autor Geschrieben 5. April 2023 vor 11 Stunden schrieb Morrisaudi: Also ja, die beiden Hälften sind stramm aneinander, aber öffnen konnte ich die trotzdem ohne Beschädigungen. Das kann ich nicht glauben! Die sind Ultraschall verschweißt, das kann man nicht mehr, ohne Zerstörung der entsprechenden Verbindungspunkte, trennen. Stell mal Bilder der Innenseiten der beiden Hälften der geöffneten Sonnenblenden ein. Ein weiteres Problem ist dann auch noch der Teil mit den elektrischen Anschlüssen. Den kann man überhaupt nicht ohne Zerstörung öffnen. Zitieren
janihani Geschrieben 5. April 2023 Geschrieben 5. April 2023 vor 5 Minuten schrieb Mikey: Anbei mal die Bilder. Wie hast du das geschafft? Zitieren
Unwissender Geschrieben 5. April 2023 Autor Geschrieben 5. April 2023 (bearbeitet) Genau das ist auch meine Frage?!?! Ich bin sehr beeindruckt! Da sieht das Ergebnis bei meinem Versuch, trotz aller Vorsicht GANZ anders aus. Bearbeitet 5. April 2023 von Unwissender Rechtschreibung Zitieren
arosist Geschrieben 5. April 2023 Geschrieben 5. April 2023 Vielleicht gibt/gab es verschiedene Herstellungsverfahren/Zulieferer für die Sonnenblenden? Zitieren
highconer Geschrieben 13. Juni 2023 Geschrieben 13. Juni 2023 Gibt es denn schon Neuigkeiten zum Himmel? Meiner hat auch das Zeitliche gesegnet und die Suche nach adäquatem Ersatzstoff gestaltet sich wie beschrieben sehr schwierig und mit den Stoffen von Fortis bin ich nicht glücklich.. Hier mal noch ein Bild, auf dem die zwei unterschiedlichen Stoffe des originalen S Line Himmels erkennbar sind: An den Säulen ist es m.E. dann wieder ein anderer Stoff ohne Kaschierung. Wenn das Sattlerangebot noch aktuell ist, würde ich sogar den weiten Weg nach Braunschweig auf mich nehmen. Zitieren
Unwissender Geschrieben 13. Juni 2023 Autor Geschrieben 13. Juni 2023 Der erste (OSS) Himmel ist fertig, und neu bezogenen. Ich werde ihn, zum anschauen/begutachten mit nach Lippetal bringen. Zitieren
hobra69 Geschrieben 13. Juni 2023 Geschrieben 13. Juni 2023 Das wäre ein weiterer Grund für mich nach Lippetal zu kommen. Leider habe ich keine Zeit :-( Der Himmel würde mich sehr interessieren. Ich habe einen OSS-Himmel zum Beziehen hier liegen. Ich würde auch jederzeit nach Braunschweig fahren wenn das Ergebnis sich lohnt. Es würde mich freuen wenn Du @Unwissender hier weiter berichten würdest. LG, Holger Zitieren
S-Tronic Geschrieben 13. Juni 2023 Geschrieben 13. Juni 2023 och menno, das ist alles so weit weg... Südwestlichste Grüße Chris Zitieren
mikep500 Geschrieben 19. Juni 2023 Geschrieben 19. Juni 2023 Hat schon mal jemand SELBER die A, C Säulenabdeckungen neu bezogen? Ich beziehe gerade meinen Himmel in Schwarz.Mein Stoff an den Säulen hält noch super muss der unbedingt runter oder habt ihr drüber geklebt? Hab auch mal probiert den zu lösen, das ist fast nicht möglich. Danke Zitieren
Frickler Geschrieben 19. Juni 2023 Geschrieben 19. Juni 2023 @mikep500 Hab beide male über den vorhandenen Stoff der A und C-Säule drübergeklebt. Zitieren
scooterboy Geschrieben 24. August 2024 Geschrieben 24. August 2024 Hallo an alle, hat schon jemand einen passenden Stoff für die Twist Ausstattung gefunden? Wenn nicht hat schon wer Alcantara verbaut? Wenn ja welche Farbe wurde verwendet? Ich habe das Pech dass mir der Himmel direkt nach der Aufarbeitung des Innenraums und Lack gelöst hat. nur zur Info, der Lackspray in der Farbe Twist passt gut und ist verwendbar https://volico.de/webshop/product/vlc-color-leder-innenraumfarbe-150-ml-audi-beige-twist/ Für die Armaturenbrett Farbe jive habe ich diese Lederfarbe verwendet https://www.lederzentrum.de/dynamic/index/catpage?sp=AU-029&mct=2 lg aus Österreich Jürgen 1 Zitieren
scooterboy Geschrieben 30. August 2024 Geschrieben 30. August 2024 (bearbeitet) Hallo, durch Zufall entdeckt, Lieferant für A2 Sitzstoffe: https://tissens.com/en/contemporary-tuning-automotive-fabrics/8549-271783-genuine-audi-a2-a3-modul-design-fabric.html#/16-colour-yellow und möglicherweise Stoffe für den Himmel: https://tissens.com/en/automotive-yougtimers-fabrics/270-1532-honeycomb-fabric-headliner-volkswagen-audi-skoda-skoda.html#/7-colour-beige Ich versuche ein Beiges Muster zu bestellen. lg jürgen Bearbeitet 30. August 2024 von scooterboy 2 Zitieren
scooterboy Geschrieben 30. August 2024 Geschrieben 30. August 2024 Habe ein Muster bestellt für den beigen Twist Himmel. Zitieren
Zweierlehrling Geschrieben 30. August 2024 Geschrieben 30. August 2024 vor 10 Stunden schrieb scooterboy: Habe ein Muster bestellt für den beigen Twist Himmel. Sehr gut! Bin gespannt, denn ich bin auch noch auf der Suche nach dem Richtigen. Zitieren
scooterboy Geschrieben 8. September 2024 Geschrieben 8. September 2024 So, Stoffprobe bekommen, leider ist der Stoff nur ähnlich. Ich könnte mir vorstellen wenn man den Himmel plus der Säulen überzieht könnte es schon gut aussehen. Was meint ihr? Zitieren
Zweierlehrling Geschrieben 8. September 2024 Geschrieben 8. September 2024 Ich würde sagen, Säulen mitbeziehen ist die saubere Variante, vielleicht sogar Pflicht, ich werde sie definitiv ebenfalls neu beziehen. Und nach >20 Jahren wird man immer nur ähnlichen Stoff finden.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.