Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh möchte: diverse Reparaturen ausführen und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm Auditom möchte: AGR-Ventil ersetzen und Drosselklappe reinigen, alles neu anlernen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung
  3. Problem hatte @HellSoldier gerade. Imho Getriebe raus bzw zur Seite
  4. Ich bin auch gerade dabei, diese Kette und Zahnräder zu wechseln, ABER Der Wagen hat scheinbar eine normal Kupplung bekommen, ich bekomme die Ölwanne nicht raus. Oder habe ich was überlesen? Geht es mit Trick? Wenn nicht, welche Schrauben muss ich lösen, unten ist ziemlich klar für mich, oben? Muss der Anlasser losgeschraubt werden ? Kette ist schon zu sehen: gelängt ist sie schon mal.... Danke für eure Tipps
  5. Hallo zusammen. danke für die Info..gibt es auch mal ne Möglichkeit außerhalb dieses Termins mein Auto von einem Fachmann unter euch reparieren zu lassen. Brauch neue Kupplung/ Ausdrucklager, Neue Domlager/Stoßdämpfer/Federn vorne, hinten neuer Auspuff, Wapu und Zahnriemen sind fällig. komme aus nähe Nürnberg aber würde die Strecke auf mich nehmen. möchte unsere geliebte Kugel nicht weggeben. Danke euch
  6. Noch ein paar Bilder
  7. Auch bei mein A2 von 2003 waren viele knöpfe mit softlack abgerieben und nicht mehr schön. Da Ich sticker und so nicht so schön fand habe mich entschlossen es wie Original mit Lasertechnik zu probieren. Hab eine kleine Lasermachine gekauft, die Symbolen selber neu gezeichnet und bin dass experiment gestartet. Dass schwierigste war ein Lack zu finden die mein Laser gut verarbeiten könte. leider ist es mir nicht gelungen ein sehr matte Farbe zu gebrauchen, am beste war autoK kunststoff lack. Könnte man noch blanke Mattlack übersprühen, aber das würde es wieder anfälliger für sichtbare Kratze machen. Aber es sieht so auch schon viel besser aus als die alte kapotte Softlack. Der Lichtschalter war schwierig zu zerlegen, aber is auch gelungen dies original zu halte. Die Symbolen auf den Becherhaltern habe Ich auch mit den Laser angebracht, original waren die mit Farbe gedruckt.
  8. Heute
  9. FZR-rider

    Zeigt her eure A2!

    Hallo, hier sind unsere 2x A2 Gruß Artur
  10. Die Kinergy Eco haben auch B, Testbericht zum Rollwiderstand der Nexen gibt es noch nicht (bzw. habe ich keine gefunden), deswegen Daumen hoch für deinen Pioniergeist, ich bin sehr gespannt auf deine Werte!
  11. Ja, das könnte sehr wohl möglich sein. Da müssten dann mehrere A2 geben wobei dies so ist. Da mein A2 ein 3 Personen Rücksitzbank hat hab Ich gedacht dass solch eine Bank nicht auf Lager gewesen wäre und dass der Wagen wärend der Produktion beiseite gesetzt worden war.
  12. Vielleicht ist das frühe Datum der Beginn der Produktion und die "Kiellegung" mit Vergabe der Fahrgestellnummer. In der Zeit nach diesem Datum lag 2003 am 29. Mai Christi Himmelfahrt. Da der A2 ja nun nicht der Verkaufsschlager war, ist es denkbar, daß es eine längere Produktionspause wegen Überkapazitäten gab, vielleicht gar über Pfingsten hinaus, in 2003 war das am 8./9. Juni, also kleine "Werksferien"? Dann könnte das zweite Datum das Datum sein, in der der Wagen über Zählpunkt 7 oder Zählpunkt 8 gegangen ist, Zp 7 ist vor, Zp 8 nach der Endkontrolle. Das Datum könnte z.B. das Datum der Endkontrolle sein. Gruß Uli
  13. https://www.marktplaats.nl/v/auto-s/audi/m2319494341-audi-a2-1-4-vol-leer-digitale-werkende-airco-nieuwe-banden-s graues Leder ... ohne Softlack ... Nebler ... neue Reifen ... deswegen passt der Preis
  14. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  15. Dank für deine Antwort. Aber was Ich nicht begreife wie es komt dass die eine Zahl einen Bautag in Mai gibt und der andere Zahl Juni angibt.
  16. Mein A2 hat die Fahrgestellnummer 3Z35994 und ist in Woche 21 Produziert. Es könnte fast einer der letzten des 3. Produktionsjahres gewesen sein. Aber da sah Ich ein anderer A2 mit nummer 4Z0017xx der in Woche 20 Produziert wurde. Da mein Imolagelber CS eine 3 Personen Rücksitzbank hat vermute Ich dass man am ende des Produktionsjahr noch eine paar Fahrgestelle mit dieser Konstruktion Produziert hat, und das die auf Lager standen. Das Produktionsjahr 4 wäre dan also begin/mitte Mai begonnen.
  17. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Datei:Ausstattungsaufkleber_1.2_detailiert.jpg
  18. Laut @Krebserl wirkt eine US Reinigung Wunder. Die Düse muss aber bei der Reinigung takten, da brauchst du spezielles Equipment. Einfach so in Omas Brillen US reicht nicht. Irgendwo im Forum hat sich auch einer ein spezielles Prüf-Gerät gekauft, wühl dich mal durch, vielleicht kannst du es zu dem Koellegen schicken zur Prüfung. Wühl dich mal durch die Suche.
  19. Die letzte Runde T-Shirts sollte im Laufe der nähsten Woche in den Versand gehen. Ich melde dann hier im Thread Vollzug.
  20. Ich Fahre einen imolagelber CS von 2003. Interessiere mich für die Historie von meine A2. Bis jetzt hab Ich heraus gefunden das es der älteste noch registrierte gelbe A2 in den Niederlanden ist. Auf dieses Forum hab Ich gelesen wie man den Produktionsdatum kan heraus finden. Aber hab da ein Problem mit die zahlen auf das Label. Die eine nummer gibt die Zahl 2130068, und das andere 06/03. das Produktionsdatum wäre dann den 21. mai 2003 (Woche 21 Dritter Tag Mittwoch), die andere Zahl juni 2003. Ist dass ein Fehler? Oder hat die Zahl 06/03 eigentlich eine andere bedeutung im Produktions Prozess.
  21. Das Problem habe ich auch bei meinem AMF, Pendelstütze, Querlenker, Koppelstangen, Domlager, Radlager,Vorderachse ,Stabigummis ,Federbeine alles neu.
  22. Für mich hört sich das nach einem falschen (Rechtslenker) oder falsch codierten Steuergerät an.
  23. Moin aus Hamburg, bei meinem BHC hatten sich gerade die Schrauben vom AGR-Kühler am Ventil verabschiedet; mag sein, dass ich sie (vor 10.000km??) nicht richtig festgezogen hatte Neue Dichtung und Schrauben rein und alles ok, Kühler noch heil. Bin dabei aber über diesen Thread gestolpert und frage mich, ob jemand eine Lösung für kaputte AGR-Kühler gefunden hat, die er der Gemeinschaft mitteilen möchte.
  24. Hatte 24 Jahre und 11 Monate mit solchen Teilen zu tun. Lässt sich auf der Kupplung irgendeine Nummer oder eine Bezeichnung erkennen? Eventuell hat FEBI etwas... I
  25. Guten Tag, ich hab ein Problem mit meinem Audi A2 1.4TDI mit dem ATL Motor. Am Anfang ist mir schon aufgefallen das er etwas rußt. Mittlerweile Rußt er ganz massiv und ruckelt auch. Beides vor allem im Bereich zwischen 1800-2300 Umdrehungen. Verbrauch liegt dementsprechend bei 5 L und ich fahr wirklich human. Das AGR stilllegen legt sich ein wenig auf den Verbrauch, ca. 0,3-0,5L weniger. Das Rußen in Verbindung mit dem Ruckeln bleibt jedoch, das Ruckeln hat er nur bei Vollast. Das leichte Rußen hat er immer. Und das AGR Ventil wird im Leerlauf auch wenn er kalt ist angesteuert. Wenn ich den Schlauch am AGR Ventil abziehe läuft er auch viel freier im Leerlauf. Deswegen hab ich die Vermutung dass der Unterdruck Steuerblock defekt ist. Finde aber keinen Ersatz mit der richtigen Nummer. Fehlerspeicher ist leer. Hat jemand sowas schonmal gehabt und den Fehler gefunden? Danke schonmal im Voraus.
  26. Nee, ich bin dabei Zahnriemen und Ölkette zu erneuern, das dauert, ich muss etwas besseres Wetter abwarten.
  27. Schade, am 18. ist leider schon ein kleines inoffizielles Schraubertreffen in Legden mit 5-6 Leuten. Hätte TÜV/HU am amf zu machen Moderator: und ich hab den Thread mal in den passsenden Bereich verschoben
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.