A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
-
Aktivitäten
-
598
Querlenker durchgerostet (Blechversion)
Ich habe eine Frage gibt es eine Anleitung wie ich die Konsole ausbauen kann, bei mir ist die Schraube abgebrochen beim linken Querlenker, muss die Konsole ausbauen. Fahrzeug Audi a2 1,4 Benzin -
15
-
11
ACI Experience beim ADAC 1.000KM Rennen 2025 – Deine Geschichte auf dem Nürburgring beginnt hier!
Hallo Marco, vorab nochmal vielen Dank für die Einladung und euern Mega Einsatz in diesem Jahr 👍 Ich persönlich würde mir das Event allerdings nur gönnen wenn ich an zwei Slots fahren kann. Audi A2 mit Erstzulassung 2003. Während der Nürburgring Classic war dies möglich da auf die Markteinführung geschaut wurde. Davon ab habe ich keine Angst davor mich mit R8 und fetten RS6 auf dem GrandPrix Kurs zu „prügeln“ Liebe Grüße, Marco -
1
🐻 Unser Herzensprojekt: Der Steiff Clubbär „Ben“ - Jetzt vorbestellen – exklusiv für Mitglieder des Audi Club International Deutschland e.V.
Moderator: Beitrag in passende Kategorie verschoben. -
8
Bremsen werden heiß und mir fehlt eine Idee woran es liegt
Die Bolzen sollen laut ATE unbedingt trocken bleiben. Und auf die Führungen gehört Plastilube. Wird aber daran nicht liegen, deswegen aufbocken und per Hand drehen -
23
Wischermotor funktioniert nicht
Hab mal versucht mit sehr dünnflüssigem Teflonspray mit verbautem Arm reinzusprühen. Das quietschgeräusch hat sich nicht geändert von daher denke ich mal das die Dichtung noch funktioniert. Aber ohne Komplettdemontage bringt man da kein Schmiermittel rein. Vielleicht reicht es schon die Plastikabdeckung mit den Düsen oben zu entfernen. Aber an der Welle ist oben ja auch nochmal ein O-Ring. -
8
Bremsen werden heiß und mir fehlt eine Idee woran es liegt
Danke dir McFly. Muss gerade ein wenig schmunzeln. Hatte vorhin ein längeres Telefonat mit meinem Vater zum dem Thema noch einmal und er ging in die selbe Richtung. 😀 Dann ist das jetzt die nächste Aktion und dann sehen ich weiter. Danke euch allen für die schnellen Tipps und Hinweise. -
8
Bremsen werden heiß und mir fehlt eine Idee woran es liegt
Also vorne werden beide Seiten heiß obwohl am Rad praktisch alles neu ist, insbesondere die Sättel sind neu und daher festgehende Bremszylinder ziemlich sicher auszuschließen. Bleibt eine zentrale Komponente weiter oben. Da beide Seiten und damit Bremskreise betroffen sind würde ich eher beim Bremskraftverstärker/Hauptbremszylinder ansetzen. Hängende Ventile o.ä. im ABS-Block würden IMHO eher einzelne Räder betreffen. Aufbocken, und von Hand drehen. Bei stehendem Motor und leerem Unterdruckspeicher, und bei laufendem Motor mit Unterdruck so als Idee.- 1
-
-
8
Bremsen werden heiß und mir fehlt eine Idee woran es liegt
Danke euch schon mal für die Tipps. Die Bolzen sind neu und eingefettet. Die Führungen von den Bremsklötze habe ich abgeschliffen und mit Keramikpaste eingeschmiert. Es werden beide Seiten gleichsam heiß. Und es sind beide Bremsen vorne neu. Das mit dem Aufbocken werde ich demnächst mal machen. Ansonsten werde ich mich mit der Thematik Hauptbremszylinder beschäftigen. Bremskraftverstärker wäre auch noch eine Möglichkeit, die mal in Betracht ziehe. Ansonsten gehe ich mal nach meinem Namensvetter und gucke mal nach einem versiertem Schrauber -
8
Bremsen werden heiß und mir fehlt eine Idee woran es liegt
Vorne, hinten, rundum alle vier, oder nur eine einzelne?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.