chumsofmanutd Geschrieben 27. März 2011 Geschrieben 27. März 2011 nuttinnew, Looks like you have the same 17 pin blue connector as my 1.4. I fitted cruise control to my 1.4 BBY this weekend (I used the cum cartec kit and was very impressed). You can go into the blue connector, however I decided to go straight into the ecu and take out the redundant pins coming from the blue connector. I used elsawin for wiring diagrams which will show you exactly which of the blue connector you need to go into or the corresponding pins on the ecu should you wish to go down that root . Cheers Rob. Here are the plugs in mine; Zitieren
twobeers Geschrieben 31. März 2011 Geschrieben 31. März 2011 Kann mir jemand sagen, wo man DIESEN Hebel hier EINZELN und GÜNSTIG herbekommt? GRA SET Tempomat VW Golf IV 4 Bora A3 8L TDI mit Wippe bei eBay.de: Autoelektrik (endet 21.04.11 13:56:40 MESZ) Mein VW/Audi Händler hat mir einen Preis genannt, den mich in kurzzeitige Schockstarre verfallen ließ!! Ich habe bis jetzt den "alten" hebel ohne Wippe, leider mach der Hebel mucken. Beim blinken und aufblenden fliegt der Tempomat dauernd raus. Kann mir jemand sagen, ob die beiden Hebel pinkompatibel sind? Kann ich die also einfach austauschen? Mit gefällt das System mit der Wippe deutlich besser! Ich würde gerne selber nach dem Hebel einzeln recherchieren, leider habe ich aber keine Teilenummer und mit Fahrzeugschein findet der freundliche nur den alten, frickeligen Hebel. Vielen Dank schonmal! Zitieren
HellSoldier Geschrieben 31. März 2011 Geschrieben 31. März 2011 Meinst du diesen? Audi A2 GRA Tempomat Nachrüstsatz - Firma Hahnen cum-cartec.de Vielleicht kann ja jemand die TN suchen Zitieren
twobeers Geschrieben 31. März 2011 Geschrieben 31. März 2011 Ja, ganz genau, das dürfte der selbe sein wie in meinem Link. Jetzt brauche ich entweder den Hebel EINZELN (ohne Kabelsatz), oder die Teilenummer! Wie gesagt, ich habe schon einen Tempomat, nur der Hebel spinnt! Vielen Dank! Zitieren
Mr.Montego Geschrieben 15. Mai 2011 Geschrieben 15. Mai 2011 Hallo zusammen, kann mir jemand von Euch sagen, wie das jetzt beim 1.4er ist... Ich verstehe jetzt gerade nicht, ob es mit dem Steuergerät geht oder nicht und wie ich das prüfen kann. Danke für die Hilfe und Grüße Zitieren
A2-D2 Geschrieben 15. Mai 2011 Geschrieben 15. Mai 2011 GRA nachrüsten geht bei jedem A2. Egal welches MJ, egal welcher Motor. Zitieren
Mr.Montego Geschrieben 16. Mai 2011 Geschrieben 16. Mai 2011 GRA nachrüsten geht bei jedem A2. Egal welches MJ, egal welcher Motor. Danke, jetzt hatt es geklingelt Zitieren
m0TT0m Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 Gibt es jemand hier aus dem Gebiet Mainz, Wiesbaden Frankfurt der mir die GRA aktivieren kann? Das wäre super nett! Zitieren
m0TT0m Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 Audi TDI Antwortet nicht auf meine PN. Kennst du vielleicht noch jemanden? Zitieren
HellSoldier Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 (bearbeitet) mh, normalerweise braucht Achim nicht so lange, aber egal du könntest auch Lau oder cmpbtb fragen Bearbeitet 21. Juni 2011 von HellSoldier Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 ich hab von Dir keine PN bekommen Zitieren
Bedalein Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 Er meint nicht die Private Nachricht sonder Profilnachricht!! https://a2-freun.de/forum/member.php?u=8229 Hallo Audi TDI,mir wurde im Forum verraten das du mir eventuell die GRA freischalten könntest. Ich habe vor mir am Woende das GRA von cum-cartec einzubauen und wollte dich Fragen ob du mir das dann auch freischalten könntest? Ich habe zwar einen OBD II Stecker und das VAG 409.1 aber damit komme ich nicht in ein einziges SG rein. Gruß mOTTOm Zitieren
m0TT0m Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 , sorry da habe ich als Forumsneuling wohl den Falschen Button gedrückt! Zitieren
m0TT0m Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 Hilfe wo bekomme ich heute noch eine 12er Vielzahnnuss fürs Lenkrad her. Habe bereits im Bereich MAINZ alle Baumärkte durch. Das maximale was ich finden konnte war Größe 10. Zitieren
A2-s-line Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 Dann nimm den 10er und hol' noch 'ne 2er mit dazu... *duckundweg* Zitieren
herr_tichy Geschrieben 23. Juni 2011 Geschrieben 23. Juni 2011 Baumärkte Versuch's doch mal im gut sortierten Werkzeughandel. Bei uns hier lagen die 10er und 12er bei Ullner im Regal. Zitieren
m0TT0m Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 Hier nochmals Danke an alle die mir geholfen haben die GRA einzubauen. Ohne dieses Forum wäre das nichts geworden. Kurz zur Übersicht: Fahrzeug: 1.6 FSI; BAD; MJ2002 Verwendeter Einbausatz: cum-cartec (Hebel + Kabelsatz) Benötigte Zeit: 4h (Anfänger halt...) Kosten gesamt: Satz: 68Euro inkl. Versandt; 15Euro 12er XZN Vielzahnnuss; Freischalten: 20Euro Trinkgeld Probleme: - Hauptsächlich verzweifelte ich an der PIN Belegung da in allen angegebenen PIN´s am MSG die Kabel schon belegt waren. Es war ein ungutes Gefühl diese zu entfernen und durch den Kabelsatz zu ersetzten. Aber dank des Forums... - Einen "Freundlichen" zu finden, der wirklich freundlich ist. Angebotene Preise für die Freischaltung von 120-290Euro ! ! ! (für 3 Minuten Arbeit); einer Behauptete fest das Codieren dauert 2 Stunden; 9 Freundliche nur mit Termin; 2 Freundliche lehnten ab da nicht von ihnen selbst eingebaut... Letztendlich habe ich eine kleine freundliche Audi Werkstatt im Darmstädter Kreis die gefunden. Der Meister meinte auf meine Anfrage nur (und es war schon 5 vor 12Uhr Mittagszeit) "Schnapp dir einfach einen von meinen Jungs". Gut... ich mir einen Lehrling geschnappt... Zack Bum freigeschaltet in 3 Minuten, 20 Euro Trinkgeld gegeben und ich Happy!!! Hier könnten sich die großen Werkstätten mit ihren Glaspalästen ruhig eine Scheibe am SERVICE abschneiden ! ! ! Zitieren
66kW Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 Moin, lange habe ich nur mitgelesen, und der Wunsch nach einer GRA wuchs und wuchs. Neulich bot Ingo eine (neuwertige) an, wir wurden uns einig, und dann lag sie bei mir rum, und lag und lag :-( Doch heute Abend hatte ich noch 3 Stunden Zeit... und "schon" war die GRA (wenigstens Hardwareseitig) eingebaut. Die Abdeckungen unter dem Amarturenbrett und von der Mittelkonsole sind noch ab; aber die Kugel (1,4 tdi, ATL) ist fahrbereit. Zu meinem Glück fehlt mir "nur" noch die Freischaltung der GRA. Ist vielleicht im Raum HH - trotz Urlaubszeit - noch ein VAGCOM-Wissender der das mit mir vollbringen könnte? Das wäre SUPER! Gruß Kristian Zitieren
brutus Geschrieben 19. Juli 2011 Geschrieben 19. Juli 2011 Hallo, ich möchte hier ein grosses Lob der Firma Hahnen, Sonnbeck, www.cum-cartec.de aussprechen. Mein A2 hatte keine GRA. Kurz mit Frau Hahnen telefoniert, Termin vereinbart für Einbau und Aktivierung. Kompletter Einbau in einer guten Stunde überaus professionell und sauber erledigt. Und das zum Festpreis von rd. 137 EURO inclusive Lohn und Nachrüstsatz. Einfach nur top. Grüsse Brutus:) Zitieren
Ingo Geschrieben 19. Juli 2011 Geschrieben 19. Juli 2011 Moin,lange habe ich nur mitgelesen, und der Wunsch nach einer GRA wuchs und wuchs. Neulich bot Ingo eine (neuwertige) an, wir wurden uns einig, und dann lag sie bei mir rum, und lag und lag :-( Doch heute Abend hatte ich noch 3 Stunden Zeit... und "schon" war die GRA (wenigstens Hardwareseitig) eingebaut. Die Abdeckungen unter dem Amarturenbrett und von der Mittelkonsole sind noch ab; aber die Kugel (1,4 tdi, ATL) ist fahrbereit. Zu meinem Glück fehlt mir "nur" noch die Freischaltung der GRA. Ist vielleicht im Raum HH - trotz Urlaubszeit - noch ein VAGCOM-Wissender der das mit mir vollbringen könnte? Das wäre SUPER! Gruß Kristian Hi Kristian, so lang lag die bei Dir jetzt aber auch nicht rum Hast Du denn schon jemanden zum Freischalten gefunden? Zitieren
hustenum8 Geschrieben 31. Juli 2011 Geschrieben 31. Juli 2011 Hat jemand einen 11/2001 oder ähnliche 1.4 Benziner auf einen langen 5.Gang umrüsten lassen und dann einen Tempomaten nachgerüstet? Muss da extra was programmiert werden, wegen unterschiedlicher Drehzahlen? Brauch mal Hilfe. Danke Tobias Zitieren
horch 2 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 (bearbeitet) Lt. Getriebedienst Altona passen GRA und langer 5ter beim Benziner nicht zusammen. In vielen Beiträgen unter sufu nachzulesen. edit: u.a. hier Bearbeitet 1. August 2011 von horch 2 Zitieren
hustenum8 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Genau da habe ich es auch machen lassen, den Thread kenne ich. Die Formulierung sagt aber... das es programmierbar sei?! Noch jemand genauere Infos? Zitieren
horch 2 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Hier scheint keiner das bisher gemacht zu haben. Bzw. hat dann wieder rückgebaut. Dass man ein geändertes Kennfeld flashen kann, ist schön, nur hat das Audi/Marelli mangels Nachfrage wohl nicht mehr angeboten. Zitieren
bigmac Geschrieben 27. August 2011 Geschrieben 27. August 2011 (bearbeitet) Ich bin auch gerade beim Tempomat-Einbau. Bis jetzt leichter als ich dachte. Verkabelung am Motorsteuergerät ist auch schon fertig. Allerdings stehe ich vor einem kleinen Problem: Das Lenkrad ist runter, die Verkleidung ist auch weg. Aber wie bekomme ich den alten Hebel runter? Wie sind diese Lenkstockhebel befestigt? Edit: 30 Minuten später ist alles fertig. Ich habe die Schraube gefunden.... Bearbeitet 27. August 2011 von bigmac Zitieren
bigmac Geschrieben 27. August 2011 Geschrieben 27. August 2011 Nachdem der Tempomat jetzt drin ist, werde ich ihn morgen freischalten lassen. Allerdings leuchtet jetzt noch die Airbaglampe dauerhaft. Kann man die einfach zurücksetzen? Stecker sind hundertprozentig fest! Zitieren
Stanni Geschrieben 27. August 2011 Geschrieben 27. August 2011 ja einfach zurücksetzen lassen, vermutlich hattest du die Batterie nicht abgeklemmt. Zitieren
bigmac Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 Doch, Batterie war abgeklemmt. Fehler wurde einfach gelöscht und GRA ist jetzt freigeschaltet. Allerdings leuchtet im Tacho nicht das kleine grüne Lämpchen, sobald die GRA aktiv ist. Kann man da noch was machen? Zitieren
a2-701 Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 Doch, Batterie war abgeklemmt. Fehler wurde einfach gelöscht und GRA ist jetzt freigeschaltet. Allerdings leuchtet im Tacho nicht das kleine grüne Lämpchen, sobald die GRA aktiv ist. Kann man da noch was machen? Gibt keins. Somit braucht es auch nicht leuchten. Zitieren
A2forever85 Geschrieben 8. September 2011 Geschrieben 8. September 2011 hi everyone. I'm writing from Italy. I bought the curtec kit but I don't understand where I have to plug the black cable. the shortest one. I have an A2 tdi 90cv. Zitieren
herr_tichy Geschrieben 8. September 2011 Geschrieben 8. September 2011 Can you post a picture and mark the cable in question? Zitieren
poxipower Geschrieben 10. September 2011 Geschrieben 10. September 2011 Hallo zusammen, habe jetzt endlich auch mal Zeit gefunden, den Cum-Cartec Satz einzubauen. Der reine Einbau ist bereits erledigt, jetzt stehen noch die elektrischen Anschlüsse an. Mein Problem: Bei der tollen Anleitung von ??? wird ein PIN 6 zum Bremslichtschalter geführt. Bei meinem Nachrüstsatz sind aber Stecker dran, die man plug + play beim Kupplungspedal einbauen kann. GRA bringe ich aber eher mit Bremse als mit Kupplung in Zusammenhang. Kann mich mal bitte jemand aufklären? Gruß Gerald P.S.: Der Einbausatz von Cum-Cartec ist ja schön, die Anleitung aber wohl ein schlechter Witz. Zitieren
HellSoldier Geschrieben 10. September 2011 Geschrieben 10. September 2011 Die GRA wird beim treten von Bremse oder Kupplung Deaktiviert Zitieren
poxipower Geschrieben 10. September 2011 Geschrieben 10. September 2011 Die GRA wird beim treten von Bremse oder Kupplung Deaktiviert Ein "oder" erklärt alles. Danke! Zitieren
HellSoldier Geschrieben 10. September 2011 Geschrieben 10. September 2011 Nein, ich glaub du weißt nicht was ich meine Sowohl wenn man die Bremse tritt als auch die Kupplung wird die GRA deaktiviert Also kommt das Signal wohl von beiden Pedalen ist nur die Frage in welcher Form Zitieren
bigmac Geschrieben 10. September 2011 Geschrieben 10. September 2011 Einfach an der Kupplung anschliessen und fertig. Der Stecker passt dort unten nur an diesen einen Stecker. Funktioniert super! Zitieren
poxipower Geschrieben 10. September 2011 Geschrieben 10. September 2011 Jetzt habe ich es kapiert Die Anleitung hat mich hier einfach etwas irritiert mit dem Anschluss am Bremspedal. Zitieren
BigM Geschrieben 10. September 2011 Geschrieben 10. September 2011 Gibt es eigentlich beim A2 eine Leuchte im Tacho, die mir zeigt, ob die GRA angeschaltet ist? Neuere Autos (Z.B. Tiguan) mit werksmäßiger GRA haben sowas ja... Zitieren
HellSoldier Geschrieben 10. September 2011 Geschrieben 10. September 2011 Nein, gibt es nicht, auch nicht ab Werk. Zitieren
AL2013 Geschrieben 10. September 2011 Geschrieben 10. September 2011 Nein, gibt es nicht, auch nicht ab Werk. Ich hab sie auch nicht vermisst bisher. Zitieren
BigM Geschrieben 11. September 2011 Geschrieben 11. September 2011 Danke! Dann kann ich ja sicher sein nichts falsch angeschlossen zu haben Zitieren
Dani3602 Geschrieben 12. September 2011 Geschrieben 12. September 2011 Hey, ich würde gerne bei mir Komfortblinker + GRA auf ein rutsch nachrüsten. Das blöde ist nur das ich persönlich keine Ahnung habe wie man das anstellt und auch keine Erfahrung was Elektrik am Fahrzeug angeht. Deshalb wollte ich fragen: Ob ich dazu in die Werstatt gehen sollte oder es lieber (wenn es möglich wäre) mit jemand aus dem Forum einbauen sollte, wenn sich jemand dazu bereit erklärt? Teile müsste ich noch besorgen. Zitieren
bigmac Geschrieben 13. September 2011 Geschrieben 13. September 2011 Wenn du es dir nicht zutraust, dann lass es die Werkstatt machen. Aber das bekommt man mit der Anleitung hier im Forum (von Avanti) un der mitgelieferten Anleitung eingentlich problemlos hin. Die einzigen beiden heiklen Punkte sind das Anschliessen der Kabel am Motorsteuergerät und das Abnehmen des Airbags. Da hatte ich ein auch ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Der Rest ist einfach! Zitieren
cer Geschrieben 13. September 2011 Geschrieben 13. September 2011 Komfortblinker schafft man auch als (geduldiger und feinfingriger) Elektrodepp. Ein GRA Einbau sieh Vorpost, ich würde einen Fachmann oder einen erfahrenen Amateur (wie du sie hier findest) dabei haben wollen. Zitieren
Dani3602 Geschrieben 13. September 2011 Geschrieben 13. September 2011 Deshalb wollte ich ja fragen ob es einer der Schrauber hier im Forum evtl. mit mir zusammen einbauen würde und auch gleich anlernen könnte. Bei mir in der Umgebung? Zitieren
bigmac Geschrieben 13. September 2011 Geschrieben 13. September 2011 Wenn du ein Wochenende an der Ostsee verbringen möchtest, komm vorbei! In 4 Stunden sind wir fertig... Die restliche Zeit kannst du am Strand verbringen. Zitieren
Dani3602 Geschrieben 13. September 2011 Geschrieben 13. September 2011 Ich war erst die letzten 2 wochen dort Siehe Zeigt her eure A2's Zitieren
bigmac Geschrieben 13. September 2011 Geschrieben 13. September 2011 Vor 2 Wochen habe ich die GRA in den Knuffi meiner Frau eingebaut.... Hätte gepasst! Zitieren
brutus Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 Hey, ich würde gerne bei mir Komfortblinker + GRA auf ein rutsch nachrüsten. Das blöde ist nur das ich persönlich keine Ahnung habe wie man das anstellt und auch keine Erfahrung was Elektrik am Fahrzeug angeht. Deshalb wollte ich fragen: Ob ich dazu in die Werstatt gehen sollte oder es lieber (wenn es möglich wäre) mit jemand aus dem Forum einbauen sollte, wenn sich jemand dazu bereit erklärt? Teile müsste ich noch besorgen. Guten Morgen, siehe mein Post Nr. 620 Grüsse Brutus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.