8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome đ
-
AktivitÀten
-
1
Problem Masse gelöst ~ Problem Anlasser taucht immer wieder auf !!
Ksg defekt könnte auch sein, das kann auch die SchlieĂvorgĂ€nge auslösen und saugt die Batterie leer. Vielleicht startet er deswegen so schlecht? -
2
ZV Reaktion bei ZĂŒndung AN !?
Oft bringt schon die grĂŒndliche Reinigung des Mechanismus von auĂen etwas, und danach bisschen Multiöl reinjagen. Hat bei meinen Problem zumindest vorerst gelöst ohne die TĂŒr zerlegen zu mĂŒssen, was wegen der Abdichtung nicht trivial ist. War allerdings ein anderer Schalter bei mir, der fĂŒr die TĂŒr auf Erkennung. -
16
Spurverbreiterung fahrdynamisch sinnvoll?
Ich habe mich auch dazu durchgerungen Spurplatten zu montieren: 10mm pro Seite an der VA und 15mm pro Seite an der HA sorgen dafĂŒr, dass die RĂ€der etwas âgleicherâ im Radhaus stehen und in Kombination mit den leichten OZ Ultraleggera, dem KW Variante 3 und dem H&R-Stabi-Kit ist das Fahrverhalten echt genial. -
16
Spurverbreiterung fahrdynamisch sinnvoll?
Also, mein A2 ist v/h 30mm breiter und tiefer, er fĂ€hrt sich wie auf Schienen! Seitenwind kennt er auch nicht, ich bin mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden đđđ Und Wind gibt es an der NordseeKĂŒste oft und genug! -
7
Proboost Software fĂŒr den FSI
30.04.24 bis 20.04.25 -> 6,14 L/100km mit ProBoost laut ZapfsĂ€ule. Der Bordcomputer bescheisst ĂŒbrigens um sagenhafte 7%, ich habe die Verbrauchkorrektur im Kombiinstrument auf 105% gesetzt, dann sind es "nur" 2%. 30.04.22 bis 20.04.23 -> 6,19 L/100km ohne ProBoost 30.04.21 bis 20.04.22 -> 6,14 L/100km ohne ProBoost 30.04.20 bis 20.04.21 -> 6,10 L/100km ohne ProBoost D.h. so gut wie keine Ănderung wenn man immer schön mit niedrigen Drehzahlen fĂ€hrt. Und wenn nicht? Dazu mĂŒssen andere was sagen. FrĂŒher als ich den A2 noch fĂŒr den Arbeitsweg genutzt habe waren die VerbrĂ€uche niedriger, z.B. 30.04.18 bis 30.04.20 5,54 L/100km laut ZapfsĂ€ule. Es gab da ĂŒberwiegend Tempolimit 70 - 80 km/h und fast keine Ampeln, nur unter so gĂŒnstigen Bedingungen geht so wenig.- 1
-
-
16
Spurverbreiterung fahrdynamisch sinnvoll?
Ich zitiere mich mal selbst aus dem 2. Post hier: An unserem A2 haben wir vorne 10mm und hinten 15mm Spurplatten drauf. Er geht schon etwas besser ums Eck, wie ohne Spurplatten. Sind auch eingetragen. Optisch schlieĂen die RĂ€der auch bĂŒndig mit den KunsttoffkotflĂŒgel ab. -
16
Spurverbreiterung fahrdynamisch sinnvoll?
Ich hĂ€nge mich mal hier dran. was wĂ€re möglich bei 17 Zoll S-line Felgen mit 205/40 17 ET 38 . was fĂŒr Spurplatten wĂŒrden passen ohne Karosserie arbeiten und Problemlos beim TĂV. sagt was Ihr meint. Vielleicht hat ja jemand welche zuverkaufen? grĂŒsse -
36
Spoiler/SchwelleransÀtze der Firma CSR
Haha, das war ja lustig. (Wer hat denn behauptet dass es sinnvoll ist?) -
36
Spoiler/SchwelleransÀtze der Firma CSR
Der nÀchste Schnee kommt bestimmt, schön, daà welche diesen mit den Dingern wegrÀumen, wenn das Teil nicht schon vorher an einem Kantstein eines Supermarktparkplatzes zerschellt ist. WÀre es sinnvoll, dann hÀtte Audi beim A2 1.2 TDI so etwas verbaut. Gruà Uli -
36
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.