Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Ich hatte 2020 das Vergnügen mit einem, ob es den noch gibt, weiß ich nicht. Weiter oben ist mein Beitrag irgendwo im Thread von damals. Der prüft erst, ob er überhaupt den Code zuschicken kann und erst dann zahlst du. Ich habe damals um die 5 britische Pfund bezahlt. Die E-Mail war restoredclassic(ät)aol(dot)com
  3. Naja, Raummiete haben wir bisher imho immer bezahlen müssen, das ist auch in Ordnung. Und was kann das Hotel dafür dass die Fähre nicht fährt?
  4. Naja, steht alles im Titel Man sollte vom Anblick keinen Augenkrebs bekommen
  5. Haste recht. Hab länger (gewiss nen halbes Jahr) keinen Code mehr gebraucht. Die Preise sind schon ziemlich in die Höhe gegangen.
  6. Danke. Wenn der "TOPRAN 114 259" so schön passt, würden wir nur noch einen ebenfalls so schön passenden für 'mit Nebelscheinwerfer' benötigen.
  7. Nö.... Seinerzeit in passenden Foren die passenden Tools besorgt ( Kleine KOmandozeilenprogramme ) Und je nach Entwickler war dann die Info.... 3-5 Stelle ABC --> ABC.exe steht da BHU --> BHU.exe War mal alles frei verfügbar, haben sich findige zusammengesucht einen WEbservice drumherumgebaut und der Rest ist den Gang ins Internetarchiv gestorben
  8. Du könntest das mal selber berechnen/auslesen?
  9. Irgendwo hatte ich mal ein paar Tools..... Lange lange ist es her... Was ich aber noch weiß: Ein Code in der Seriennummer beschreibt die Codeberechnung. Daher ist das je nach Automarke und dann noch je nach Baujahr/Modell anders..... Also was im Audi 2000-2005 verrechnet wird muss im VW 2000-2005 nicht identisch
  10. Dann schick doch bitte mal den Link, aktuell kostet es in der Bucht für die Seriennummenkreise des A2 (also AUZ2Z) ab 12€ aufwärts…. …und auf der oben verlinkten UK Website sind 9,98Pfund auch inzwischen fast 12€… Die Zeiten wo das 4-5€ kostete sind m.E. vorbei….
  11. Der TOPRAN 114 259 passt perfekt. Die mechanischen Clips sind kompatibel mit der A2 Lichtschalter-Abdeckung. Fahrlicht, Abblendlicht und Nebelschlussleuchte funktionieren alle. Gekauft habe ich ihn über eine Google Suche nach "TOPRAN 114 259". Ich versuche mal, die Wiki zu aktualisieren.
  12. Ich habe bisher immer einschlägige Angebote aus der der Bucht genutzt. Für 3-7€ kriegste den Code nach Vorlage der Seriennummer zugeschickt. Funktioniert 1a.
  13. Ich glaube, so hat @Azwole das nicht gemeint. Ging wohl eher gegen das Hotel, nicht gegen den Planer.
  14. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  15. Ich hab meine auf 195/50R15 eingetragen weil die Reifen da nochmal günstiger sind und man eine bessere Kurvenlage hat. Ich hab die damals beim TÜV in Siegburg eingetragen und hab deutlich weniger bezahlt, etwa 100 in Summe. Aber das ist auch schon einige Jahre her. Damals war die Aussage so in der Richtung "wenn die am A3 halten werden die auch am deutlich leichteren A2 halten". Mit den leichteren Felgen zieht der BBY aber auch deutlich besser.
  16. Gestern
  17. Noch 1 Tag... Das OSS steht schon mal auf dem Stand (ist aber noch nicht ganz fertig), ein bisschen Teppich ist verlegt, Poster-Säulen sind aufgebaut... Der A2 hat sich kräftig gewehrt, die originale Audi Diebstahlwarnanlage hat die Halle schon mal probebeschallt Wir haben mehr Freikarten bekommen als gedacht. Allerdings noch ganz klassisch in Papier (soll 2026 digital werden) und noch einen freien Ausstellerausweis, bei Interesse bitte bei @Nordkugeln melden. Noch ein bisschen Standbau, schrauben und aufbereiten...
  18. Dank @A2-Aluflitzer nimmt die line of wheels für die Messe nun auch langsam Gestalt an... Schon ein merklicher Gewichtsunterschied...
  19. Moderator: Thema verschoben in den Technik-Bereich. - Nagah Der Führungsbolzen (das Ding unter dem Plastikdeckel) bekommt 30Nm.
  20. Früher gabs mal gratistools, hat jemand sowas rumliegen? Ich hätte zwei alte Radios, die wo den Code nicht haben.
  21. Ich hab den 1.8T Aber danke für den Hinweis!
  22. Hallo! Bei meinem A2 würde ich gerne diese 15" A3 Felgen 8L0 601 025 E in Kombination Serienbereifung 175/60R15 eintragen lassen. Auf den Serienfelgen habe ich bereits die Reifengrösse 185/55R15 eingetagen, denn diese Reifen sind günstiger als die 175/60R15. Beim örtlichen TÜV nach der Eintragung der Felge 8L0 601 025 E mit Kombination 175/60R15 und ggfl. 185/55R15 angefragt. Ergebnis: Ja, ist aber eine Einzelabnahme. Der TüV- Prüfer würde alles fotografieren und an die Genehmigungsbehörde (Bündelungsbehörde) schicken. Für mein Landkreis ist die Bündelungsbehörde in Fulda zuständig. Dann gibt es ein OK und der Prüfer macht die Eintragung. Neuer Fahrzeugschein ist auch noch erforderlich. Kosten: Örtlicher TÜV ca. 137 Euro Bündelungsbehörde Fulda ca. 43 Euro Neuer Fahrzeugschein Zulassungsstelle schätzungsweise 30 Euro Ich finde es sehr hochpreisig und bürokratisch. Gigb es keine andere Möglichkeit die Felgen einzutragen? Güntiger? Tüv-Prüfer fragte, ob AUDI diese A3 Felgen für den A2 nachträglich nicht freigegeben hat? Dann wäre es einfacher. Ich habe nur die Traglastbescheinigung für diese Felgen. Was habt Ihr so bezahlt? Vielleicht ist es günstiger, wenn ich nur die Serienbereifung 175/60R15 auf die A3 Felgen montiere? Ist Dekra oder Küs günstiger? Fast 200 Euro nur für eine Zeile im Fahrzeugschein auszugeben muss man schon verrückt sein. Im endeffekt ist es immer noch die selbe AUDI- Felge mit 1mm Abweichung.
  23. Auch wenn es eigentlich eine Binsenweisheit ist... sie ist richtig - insbesondere in der heutigen Zeit mit vielerlei (Quer-) Interessen.
  24. Hallo Liebe Leute im A2 Forum, ich bin sehr neu hier und aktuell auf der Suche nach meinem ersten eigenen Auto. Nach einiger Recherche hat es der A2 mir echt angetan und nun suche ich aber doch etwas spezielles: Den colour.storm in Imolagelb mit der 3-er Rückbank. Am liebsten als Benziner, aber wenn sich nichts anderes findet auch den Diesel. Bitte gerne melden, falls da jemand was hat oder jemanden kennt. Bislang bin ich bei den Auto-Portalen erfolglos.
  25. Hallo, Die Bremse hatte ich auch zuerst in Verdacht. Das Geräusch tritt ohne Bremsscheibe auf !
  26. Hallo, das klingt ja wie in einer Dreherei – das ist sicher nicht der Dichtring und wäre auch ungewöhnlich für ein Radlager, but never say never. Zum Einbringen von Schmiere zwischen Radnabe und Achsschenkel muss ja die Bremsscheibe runter. Ich glaube eher nicht, dass die Schmiere das Geräusch beseitigte... Hast Du Dir mal alles um die Bremse genau angesehen? Hing da was zwischen, was jetzt weg ist? Gruß aus der Dreherei
  27. Problematisch finde ich, dass dadurch meiner Meinung nach alle anderen, nicht so offensichtlichen/leicht prüfbaren Aussagen (z. B. „Service neu“), nun ebenfalls zweifelhaft scheinen… „… einen schönen Audi A2 aus dem letzten Baujahr 2003…“ der Audi A3 8L… sollte das vielleicht bedeuten?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.