Fred_Wonz Geschrieben 22. April Geschrieben 22. April Den BBY als robusten Motor zubezeichen, kann ich selber unterschreiben . Aber ich habe nicht 102 Octan getankt , macht auch kein Sinn ! Zitieren
w126fan Geschrieben 23. April Geschrieben 23. April vor 16 Stunden schrieb Fred_Wonz: Aber ich habe nicht 102 Octan getankt , macht auch kein Sinn ! Darüber gehen die Meinungen auseinander und Koniferen, wie JP Zimmer, schwören auf 102 Ultimate von Aral, weil es diverse Additive hat, die für eine saubere Verbrennung und insbesondere bei Direkteinspritzern für weniger Versottungen führen soll. Dazu kommt, daß Zitat Die gesetzlich vorgegebene Auszeichnung gibt vor, dass alle Kraftstoffe mit einem Bioethanolgehalt von bis zu 5% mit «E5» ausgezeichnet werden. Aral Ultimate 102 wird kein Bioethanol zugesetzt, es muss aber gemäß der Verordnung trotzdem mit «E5» gekennzeichnet werden. https://www.aral.de/de/global/retail/kraftstoffe-und-preise/unsere-kraftstoffe/kraftstoffuebersicht/kennzeichnung-an-den-zapfsaeulen.html#accordion_accordion_tab7 Für mich gilt auch hier: Better safe than sorry! Wenn möglich, tanke ich nur dieses Zeuch. Zitieren
Lupo_3L Geschrieben 23. April Geschrieben 23. April vor 3 Stunden schrieb w126fan: Koniferen, wie JP Zimmer, schwören auf 102 Ultimate von Aral Buchen und Trauerweiden wiederum empfehlen Shell V-Power. 4 Zitieren
G aus W Geschrieben 23. April Geschrieben 23. April Hey Freunde, tolle Bäume habt Ihr! ich wünschte, die hiesigen wären mal ansatzweise so fürsorglich, was meinen A2 angeht. Mir würde schon reichen, wenn sie dem von ihnen herunter kackenden Federvieh Hausverbot erteilen. Gruß Greg Zitieren
G aus W Geschrieben 23. April Geschrieben 23. April Aber um noch 'nen Flachwitz draufzusetzen (sorry Leute…) vor 33 Minuten schrieb Lupo_3L: Buchen und Trauerweiden wiederum empfehlen Shell V-Power. Hört nicht auf Laubbäume! Die wahre Expertise an der Tankstelle haben nur Tannen. Jeder weiß doch: Tannen zapfen! 4 Zitieren
Fred_Wonz Geschrieben 23. April Geschrieben 23. April vor 4 Stunden schrieb w126fan: Darüber gehen die Meinungen auseinander und Koniferen, wie JP Zimmer, schwören auf 102 Ultimate von Aral, weil es diverse Additive hat, die für eine saubere Verbrennung und insbesondere bei Direkteinspritzern für weniger Versottungen führen soll. Dazu kommt, daß https://www.aral.de/de/global/retail/kraftstoffe-und-preise/unsere-kraftstoffe/kraftstoffuebersicht/kennzeichnung-an-den-zapfsaeulen.html#accordion_accordion_tab7 Für mich gilt auch hier: Better safe than sorry! Wenn möglich, tanke ich nur dieses Zeuch. Also mein A2 hat jetzt über 605.000 km auf der Uhr und ich habe immer E5 von billig Tankstellen getankt , selten Markensprit . Motor läuft wunderbar , keine auffälligkeiten die auf schlechten Spritz zurück zuführen wären. Aber jeder kann tanken was er will und glaubt es wäre das beste für sein Gewissen. Beste Grüße in die Runde 5 1 Zitieren
3ltdi Geschrieben 23. April Geschrieben 23. April Am 22.4.2025 um 14:31 schrieb Fred_Wonz: Endlich mal kein Kassengestell ! aber zu teuer . Audi A2 1,4 (BBY) S line+ in Niedersachsen - Ostrhauderfehn | Audi A2 Gebrauchtwagen | kleinanzeigen.de Und wechselnde Serviceklappe hat er auch (Bild 1 glatt und Bild 2 geriffelt)? Bei dem grünen im Hintergrund mit den roten Bremssätteln und solchen Aussagen: Zitat Für die sportliche Optik wurde im letzten Jahr ein Gewindefahrwerk eingebaut. frage ich mich in welchem Drehzahlbereich der BBY mit 102 Octan "sportlich" bewegt wurde... Zitieren
heavy-metal Geschrieben 23. April Geschrieben 23. April vor 15 Stunden schrieb w126fan: Darüber gehen die Meinungen auseinander und Koniferen, wie JP Zimmer, schwören auf 102 Ultimate von Aral, weil es diverse Additive hat, die für eine saubere Verbrennung und insbesondere bei Direkteinspritzern für weniger Versottungen führen soll. Dann einfach E10 tanken! Unsauberer als diese Hokuspokus-Marketing-Additivierung von A..L, deren Nutzen in keiner Analytik nachgewiesen wurde, verbrennt Ethanol in keinem Fall. Nur preisgünstiger. Und Ethanol lässt sich, wenn es sein soll, auch aus Koniferen gewinnen. Zitieren
arosist Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April Am 23.4.2025 um 07:22 schrieb w126fan: https://www.aral.de/de/global/retail/kraftstoffe-und-preise/unsere-kraftstoffe/kraftstoffuebersicht/kennzeichnung-an-den-zapfsaeulen.html#accordion_accordion_tab7 Für mich gilt auch hier: Better safe than sorry! Wenn möglich, tanke ich nur dieses Zeuch. Ist das schon immer so? Ich war mal ne Zeit lang auf der Suche nach haltbarerem Sprit für das Notstromagregat. Da wurde ich dann beim "Total EXCELLIUM Super Plus" fündig, welches auch extra für Oldtimer empfohlen wurde, welche auch länger ungenutzt herumstehen. Später wurde das dann leider auch mit "Bitte beachten Sie: EXCELLIUM Super Plus kann bis zu 5% Ethanol enthalten." "beworben" Wenn das Aral Ultimate wirklich kein Bioethanol enthält, wäre das ja dann doch was für mich. Zitieren
3ltdi Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April vor 32 Minuten schrieb arosist: Ich war mal ne Zeit lang auf der Suche nach haltbarerem Sprit für das Notstromagregat. Aspen 4 Takt? 1 Zitieren
AudiA216RS Geschrieben 8. Mai Geschrieben 8. Mai Ich hätte gern mal ein Feedback auf dieses ( mein ) Inserat 😉 Zitieren
Nupi Geschrieben 8. Mai Geschrieben 8. Mai Hab das Auto vor kurzem noch selber fahren dürfen. Angenehm straff, aber trotzdem noch genug Restkomfort. Hüpft nicht wild rum. Toller Kompromiss. Sehr guter Zustand, technisch absolut in Ordnung. Dem Innenraum sieht man die Kilometerleistung nicht an. 1 Zitieren
Ente Geschrieben 8. Mai Geschrieben 8. Mai vor 45 Minuten schrieb AudiA216RS: Ich hätte gern mal ein Feedback auf dieses ( mein ) Inserat 😉 Anzeige gefällt mir gut, sehr ordentliche Beschreibung, Lack echt klasse (hätte den auf 100.000, maximal 150.000Km geschätzt), Preis durchaus angemessen. Hat der Softlack an der Umluft- und Off-Taste echt macken? Und der Bereich um den Fensterheberschalter Fahrerseitig sieht auf dem Bild etwas fies aus. Wirkt das nur so? Wären für mich beides Punkte die ich in der Preisliga zur Verhandlung führen würden. Zitieren
nbach Geschrieben 8. Mai Geschrieben 8. Mai Ich bin kein Fan von der Farbe - ansonsten finde ich den Preis gerechtfertigt, wenn man das Auto lange fahren will. Dann zahlen sich die von Dir getätigten Investitionen sicher aus. Bei kurzsichtiger Betrachtung spekuliert man für den Preis vielleicht auf ein Auto mit S Line + Sitzen, großem FIS etc. 1 Zitieren
Opöl Geschrieben 8. Mai Geschrieben 8. Mai vor 24 Minuten schrieb Nupi: Hab das Auto vor kurzem noch selber fahren dürfen. Angenehm straff, aber trotzdem noch genug Restkomfort. Hüpft nicht wild rum. Toller Kompromiss. Sehr guter Zustand, technisch absolut in Ordnung. vor 14 Minuten schrieb Ente: Lack echt klasse (hätte den auf 100.000, maximal 150.000Km geschätzt), Preis durchaus angemessen. Auch meine Wahrnehmung, nachdem ich ihn letztens fahren durfte. Dem ist wenig hinzuzufügen außer: Geile Farbe gerade in Verbindung mit den Felgen. Ähnlich spritzig wie mein gechippter BHC, aber dabei viel leiser. Insgesamt ein tolles Auto. Ich wünsche ihm ein schönes, neues Zuhause. Gruß Horst 1 Zitieren
ChristianFfm Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai Schönes Fahrzeug, tolle Kugel. Ich würde in der Headline statt "Motor und Getriebe" einfach ATM/ATG schreiben, dann ist auch sofort sichtbar, dass bei der hohen Laufleistung eine jüngere Motor-Getriebe-Einheit verbaut ist. Es fehlen nach meinem Geschmack auch für diesen Preis ein Tempomat und ein Maxi-FIS. Bei der Fließtextbeschreibung würde ich etwas umstellen, um die Highlights ganz am Anfang zu präsetieren: Der Wagen ist Modelljahr 2004 und hat einen Austauschmotor mit -Getriebe mit nun knapp 90.000 Kilometer runter. Gesamtlaufleistung rund 300.000. An dem seltenen color.storm Sondermodell wurden neben der Antriebseinheit zahlreiche Restaurationsarbeiten durchgeführt: - H&R Cup-Kit Sportfahrwerk mit vorn 40 und hinten 35mm Tieferlegung - neuer Domlager, Koppelstangen usw. - Querlenker umgerüstet auf Gussversion - FOX-Edelstahl Abgasanlage ab NOx -Kat mit doppeltem Endrohr - Sommerreifen mit S-line Leichtmetallräder 7x17 im 9-Speichen-Design (pulverbeschichtet in Schwarzmatt/blau)mit Reifen 205/40R17 mit DOT 06.2023 - Winterreifen 175/60R15 auf 6x15 Aluminumfelgen im 6-Speichen-Design ( Schneeflocken ). Zur hochwertigen color.storm Ausstattung zählen: Fernbedienung für Zentralverriegelung, Scheinwerfer mit LED-Leuchtmitteln für Abblendlicht- und Standlicht ( mit ABE ), Nebelscheinwerfer, Wärmeschutzverglasung, Außenspiegel elektrisch verstell- und beheizbar, Fensterheber vorn elektrisch, Leuchtweitenregelung, Drehzahlmesser, elektronische Wegfahrsperre, Anti-Blockier-System ABS, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, elektronisches Stabilitäts-Programm ESP, elektro-hydraulische Servolenkung, Lenksäule manuell verstellbar, Sportlederlenkrad 3-Speichen, Becherhalter vorn und hinten (sehr selten), Radio-CD „concert“ mit Lautsprechern vorn und hinten, Klimaautomatik, Schalt- und Handbremshebel in Leder, Fahrer-Beifahrerairbag, Seitenairbag vorn, Sitzheizung vorn, Vordersitze manuell höhenverstellbar, Rücksitzbank dreiseitig, Kopfstützen hinten (3x), Laderaumboden doppelt, Laderaumabdeckung, Fußmatten vorn und hinten, Pannen-Set, Winter Paket mit beheizbaren Scheibenwaschdüsen. Wie der Beschreibung zu entnehmen ist wurde einiges in diesen A2 investiert und eingebaut. Bei weiteren Fragen gern via Mail. Der Wagen ist aktuell noch zugelassen und kann entsprechend Probe gefahren werden. 2 Zitieren
A2-s-line Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai Was @ChristianFfm sagt. Sehr toller Vorschlag, bis auf die Vokabel "Restaurationsarbeiten". Darunter würde ich eher "Auto war ziemlich fertig, wurde daher restauriert" verstehen. Eine Restauration kommt für mich auch eher bei einem Oldtimer vor, der sehr lange irgendwo unbewegt gestanden hat. Passt zu diesem Fahrzeug ja überhaupt nicht. Vorschlag: "... wurden zahlreiche (Verschleiss-)Teile erneuert und im diesem Zuge weitere Verbesserungen / Upgrades vorgenommen." Ggf. noch ergänzen, das der FOX-Auspuff quasi nagelneu ist ( "Einbau bei xxx km"), bei 300tkm denken einige sonst, dass der vielleicht mal fällig werden könnte, selbst wenn es Edelstahl ist. 2 Zitieren
A2-Aluflitzer Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai …sehe ich das richtig, dass die Anzeige nur auf mobile.de zu finden ist? Was ist mit Kleinanzeigen.de - da habe ich automatisch zuerst geschaut. Fotos: Fokus auf die tollen Dinge und nicht auf die „ranzigen“. Der Fensterheberschalter turnt eher ab und ist nicht wirklich verkaufsfördernd. Ich hatte bei meinen die Träger des Fensterheberschalters ausgebaut und mit Bref (wie im Forum beschrieben) entlackt - das Klebenbleiben ist auch bei der Probefahrt das erste Preisdrückerargument… Mittelkonsole: sind die Getränkehalter defekt oder wieso stehen die auf dem Foto offen? Wenn die linke Sitzwange des Fahrersitzes noch ok ist dann auch davon ein Foto einstellen - gleiches beim Lichtschalter. Anzeigentext: Wieso Fließtext? Die Menschheit ist doch viel zu faul, um ganze Sätze zu lesen! Ich würde alles was erneuert wurde mit Spiegelstrichen aufzählen. Wie sagt meine Frau immer: alles, was nicht im Instagramstyle ist, wird vom User in Sekundenschnelle „weggewischt“… 1 Zitieren
A2-Nerd Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai Saubere und ansprechende Anzeige. Die Gesamtlaufleistung würde ich an späterer Stelle setzen. Für viele Interesenten ist die, vor allem bei dem Preis, ein K.O.-Kriterium. Von der Fensterhebereinheit hätte ich in diesem Fall keine "Makroaufnahme" gemacht. Zitieren
A2 HL jense Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai vor 1 Stunde schrieb A2-Aluflitzer: Kleinanzeigen.de Dann schau nochmal gründlicher, da ist der Wagen ebenfalls zu finden. :-) Zitieren
A2 HL jense Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai Ich würde die Laufleistung des Antriebs bei den KM Angaben von Mobile und Kleinanzeigen angeben und in der ersten Zeile der Beschreibung die Gesamtlauflleistung erwähnen. Das ist zwar ein bisschen gelogen aber der Wagen hat die Aufmerksamkeit defintiv verdient uns steht optisch besser das als mancher mit 100k km, Viele filtern ja nach km, die sind dann raus und finden den Wagen sonst nicht. Ich würde darüber hinaus erwähnen, dass der Wagen erst kürzlich von einem absoluten Enthusiasten, Sammler und Kenner der Materie ohne auf die Arbeitszeit und die Kosten zu achten zur eigenen Nutzung aufgebaut wurde und dies mit einem Foto vom Schraubertreffen, oder dem Aussenlager und/oder der ausgebauten Antriebseinheit belegen. Ggf. auch dazu schreiben, warum er jetzt trotz des hohen Aufwandes bei der Instandsetzung verkauft werden soll. Wurde der auch lackiert bzw. Karrossereiteile getauscht? Das kann doch unmöglich alles Erstlack sein bei der Laufleistung? Sieht auf den Bildern aus aus wie ein Jahreswagen .... Das würde ich dann auch dazu schreiben, falls an der Karosse Teile getauscht oder lackiert wurden. Zitieren
AudiA216RS Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai Schonmal vielen Dank für eure kreativen Lösungsvorschläge Ich werde einiges davon mal im Inserat verwenden Zitieren
Krebserl Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai @AudiA216RS Marco habe die Anzeige auch schon ne Weile auf dem Schirm und weiss was du in das Auto gesteckt hast. Der Preis ist gerechtfertigt, zumal du ja auch schon reduziert hast… sehe es wie die Vorschreiber und empfehle auch: 1. Fahrleistung auf 90tkm anzupassen und erst im Text die Gesamtfahrleistung anzugeben, sonst fliegst du wegen Filter km schon raus. 2. Erwähnen dass du in einer Autowerkstatt arbeitest und die Reparaturen entsprechend (belegbar) professionell ausgeführt wurden. Erhöht nochmals den Vertrauenslevel der potentiellen Interessenten… 3. kurz beschreiben, dass das Auto für Eigenbedarf aufgebaut wurde aber jetzt wegen geänderter Umstände veräußert werden soll… 4. Die unschönen Taster würde ich noch nachbearbeiten. Einfach mit einem feuchten Reinigungstuch vorsichtig abreiben, dann geht der Kleber ab und die Tasten und das Tastergehäuse sehen wieder aus wie neu oder du tauschst die mit besseren Teilen aus deinem Fundus…. Denke dann findet sich zeitnah jemand der sich glücklich schätzen kann so einen durchreparierten A2 zu fahren. 2 Zitieren
AudiA216RS Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai vor 2 Stunden schrieb Krebserl: @AudiA216RS Marco habe die Anzeige auch schon ne Weile auf dem Schirm und weiss was du in das Auto gesteckt hast. Der Preis ist gerechtfertigt, zumal du ja auch schon reduziert hast… sehe es wie die Vorschreiber und empfehle auch: 1. Fahrleistung auf 90tkm anzupassen und erst im Text die Gesamtfahrleistung anzugeben, sonst fliegst du wegen Filter km schon raus. 2. Erwähnen dass du in einer Autowerkstatt arbeitest und die Reparaturen entsprechend (belegbar) professionell ausgeführt wurden. Erhöht nochmals den Vertrauenslevel der potentiellen Interessenten… 3. kurz beschreiben, dass das Auto für Eigenbedarf aufgebaut wurde aber jetzt wegen geänderter Umstände veräußert werden soll… 4. Die unschönen Taster würde ich noch nachbearbeiten. Einfach mit einem feuchten Reinigungstuch vorsichtig abreiben, dann geht der Kleber ab und die Tasten und das Tastergehäuse sehen wieder aus wie neu oder du tauschst die mit besseren Teilen aus deinem Fundus…. Denke dann findet sich zeitnah jemand der sich glücklich schätzen kann so einen durchreparierten A2 zu fahren. Ich habe mir den Schalter eben angesehen Der ist ja gar nicht mehr so schlimm da ich ihn bereits ersetzt habe Und dann habe ich das ganze heute aufgewertet . .. 215/35R17 eingetragen 4 Zitieren
AudiA216RS Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai vor 2 Stunden schrieb Krebserl: @AudiA216RS Marco habe die Anzeige auch schon ne Weile auf dem Schirm und weiss was du in das Auto gesteckt hast. Der Preis ist gerechtfertigt, zumal du ja auch schon reduziert hast… sehe es wie die Vorschreiber und empfehle auch: 1. Fahrleistung auf 90tkm anzupassen und erst im Text die Gesamtfahrleistung anzugeben, sonst fliegst du wegen Filter km schon raus. 2. Erwähnen dass du in einer Autowerkstatt arbeitest und die Reparaturen entsprechend (belegbar) professionell ausgeführt wurden. Erhöht nochmals den Vertrauenslevel der potentiellen Interessenten… 3. kurz beschreiben, dass das Auto für Eigenbedarf aufgebaut wurde aber jetzt wegen geänderter Umstände veräußert werden soll… 4. Die unschönen Taster würde ich noch nachbearbeiten. Einfach mit einem feuchten Reinigungstuch vorsichtig abreiben, dann geht der Kleber ab und die Tasten und das Tastergehäuse sehen wieder aus wie neu oder du tauschst die mit besseren Teilen aus deinem Fundus…. Denke dann findet sich zeitnah jemand der sich glücklich schätzen kann so einen durchreparierten A2 zu fahren. Die ersten Bilder hatte ich damals auch gemacht um einfach mal den Markt abzuklopfen. Das Auto geht natürlich komplett aufbereitet an den neuen Besitzer 2 Zitieren
FSI-Treiber Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai So muss eine Anzeige erstmal von den Fotos aussehen, anständige Auflösung, Wagen sauber innen wie außen. Da hast du schon mal vieles gewonnen. Klar die Feinheiten wird natürlich nur ein A2-Spezi schon auf den Fotos erkennen. Den Text würde ich mal für die Goofy-Abteilung überarbeiten. Es gibt ja auch die Tagesschau in einfacher Sprache. Ansonsten haben die Vorredner ja schon reichlich Input geliefert. In dem optischen und technischen Zustand finde ich den Preis gerechtfertigt. Autoverkauf ist zur Zeit ne echte Lotterie, da gilt es Geduld haben. Mir persönlich wäre er mir...., sagen wir mal zu "Blau". Aber die CS haben eine Fangemeinde und mit deinem hat man sicherlich ein Auto ohne Überraschungen. Viel Erfolg beim Verkauf. Zitieren
Granitei Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai Am 9.5.2025 um 19:52 schrieb AudiA216RS: Ich habe mir den Schalter eben angesehen Der ist ja gar nicht mehr so schlimm da ich ihn bereits ersetzt habe Und dann habe ich das ganze heute aufgewertet . .. 215/35R17 eingetragen Viel besser geht's gar nicht Der Käufer kann sich glücklich schätzen! Zitieren
Gast Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai (bearbeitet) Hallo allerseits, bin schon seit einiger Zeit als stiller Mitleser auf Eurer Seite unterwegs und liebäugele mit dem Kauf eines A2. Meine technischen Kenntnisse im KfZ-Bereich gehen über das Handbuchwissen kaum hinaus. Habe keine zwei linken Hände und etwas technisches Verständnis darf vorausgesetzt werden. Allerdings, wenn ich mich hier so umgucke, dann braucht man schon sehr sehr viel Mut, um sich als Laie auf das Abenteuer A2 einzulassen. Aber wie heißt es so schön: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt ... Was ich suche: - einen A2 AUA oder BBY - er soll funktionieren, auf die Optik lege ich nicht so viel wert - geschätzte und geplante Jahresleistung max. 20.000 km Was haltet Ihr von diesem Angebot? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-benzin-gelb-colour-storm/3082996727-216-5412 Bin für Hinweise dankbar. Bearbeitet 13. Mai von vier_Ringe Zitieren
HellSoldier Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai vor 48 Minuten schrieb vier_Ringe: Hallo allerseits, bin schon seit einiger Zeit als stiller Mitleser auf Eurer Seite unterwegs und liebäugele mit dem Kauf eines A2. Meine technischen Kenntnisse im KfZ-Bereich gehen über das Handbuchwissen kaum hinaus. Habe keine zwei linken Hände und etwas technisches Verständnis darf vorausgesetzt werden. Allerdings, wenn ich mich hier so umgucke, dann braucht man schon sehr sehr viel Mut, um sich als Laie auf das Abenteuer A2 einzulassen. Aber wie heißt es so schön: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt ... Was ich suche: - einen A2 AUA oder BBY - er soll funktionieren, auf die Optik lege ich nicht so viel wert - geschätzte und geplante Jahresleistung max. 20.000 km Was haltet Ihr von diesem Angebot? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-benzin-gelb-colour-storm/3082996727-216-5412 Bin für Hinweise dankbar. Optisch halt nicht mehr das gelbe vom Ei (haha). Es steht wenig darüber wie die Technik aussieht. Daher finde ich das Inserat schwierig zu beurteilen. Zitieren
3ltdi Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai vor einer Stunde schrieb vier_Ringe: Hallo allerseits, - geschätzte und geplante Jahresleistung max. 20.000 km Was haltet Ihr von diesem Angebot? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-benzin-gelb-colour-storm/3082996727-216-5412 Bei knapp 20tkm könnte auch ein Diesel schon Sinn machen... Bei 20tkm braucht es evtl. auch einen 2. Satz Felgen für Sommer-/Ganzjahresreifen, da nur Winterreifen dabei? Unter 1000€ gibt es selten fahrfähige A2 mit Resttüv. Sitzheizung, concert, Multibox, Kamei Lehne, Colorstorm eher gesucht also preiserhöhend... Mal auslesen, alle Funktionen prüfen, Alter Zahnriemen, Reifen,... Zitieren
A2 HL jense Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai vor 22 Minuten schrieb 3ltdi: Multibox du meinst die Spacefloorbox? Zitieren
Krebserl Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai (bearbeitet) Letzter Service Eintrag in 2012 bei 113tkm und jetzt 13J. später nur knapp 50 tkm erscheint mir klärungsbedürftig… was ist seitdem passiert an Reparaturen/ Wartung… ? Wenn es für das alles eine plausible Erklärung gibt ist der Preis schon mal nicht überteuert. Ölfeucht kann natürlich auch vieles sein. KG-Entlüftung Schlauch oder Öleinfüllrohr, Ölabscheider… wer es selbst machen kann wäre sicher günstig zu reparieren…sonst gleich 300-400€ abziehen. Bei uns im Süden ist ölfeucht eher ein EM, also Durchfallgrund! Je nach nachweisbaren Wartungen und Zustand ( Bremsen, Reifenalter, letzter ZR-Wechsel/Ölwechsel,..) wäre ein Preis von 1000 bis zum angefragten Preis m.E. ok. Wenn du dann noch Restbudget für diverse Unwägbarkeiten hast könnte es ein guter Kauf sein. Optik habe ich jetzt nicht bewertet, da es dir ja eh nicht so wichtig ist, obgleich er auf den ersten Blick jetzt auch nicht total abgewohnt erscheint… Bearbeitet 13. Mai von Krebserl Zitieren
3ltdi Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai Echt, "ölfeucht" schon ein EM? Wird auch immer verrückter... Da waren die hier im Norden zuletzt noch so kulant, dass man nicht vorher putzen musste... vor 3 Minuten schrieb A2 HL jense: du meinst die Spacefloorbox? Freud'sche Fehlleistung... Zitieren
340r Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai vor 8 Minuten schrieb 3ltdi: Echt, "ölfeucht" schon ein EM? Wird auch immer verrückter... Da waren die hier im Norden zuletzt noch so kulant, dass man nicht vorher putzen musste... Freud'sche Fehlleistung... Bei uns in Bayern kannst du wegen dem fehlenden Fangband für den Tankdeckel schon nahezu an der HU scheitern. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe noch nie einen Tankdeckel liegen gelassen, auch wenn er nicht mit dem Fahrzeug verbunden war Zitieren
_Manni_ Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai vor 6 Minuten schrieb 3ltdi: Echt, "ölfeucht" schon ein EM? Wird auch immer verrückter... Da waren die hier im Norden zuletzt noch so kulant, dass man nicht vorher putzen musste... Beim A2 ist doch die Abdeckung drüber. Unser Tüver darf ja nix abbauen und wenn dann kein Öltropfen ihn anlächelt ist es "nur Ölfeucht" und GM Öltropfen = EM.... Auch der abgewischte (Rest glänzend) Zitieren
_Manni_ Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai vor 1 Minute schrieb 340r: Bei uns in Bayern kannst du wegen dem fehlenden Fangband für den Tankdeckel schon nahezu an der HU scheitern Ja... Ist hier oben auch so.... Aber Benziner Zitieren
3ltdi Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai Für Benziner steht es auch so in der Prüfliste... Zu: vor 24 Minuten schrieb Krebserl: Bei uns im Süden ist ölfeucht eher ein EM, also Durchfallgrund! vor 7 Minuten schrieb _Manni_: "nur Ölfeucht" und GM scheint es entsprechend verschieden zu sein,... @_Manni_ Bisher musste ich stets die Haube kurz abnehmen und auch von unten kann man am Gangsteller vorbei hineinleuchten... Zitieren
A2-s-line Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai vor einer Stunde schrieb 3ltdi: [...]Bisher musste ich stets die Haube kurz abnehmen [...] "Tut mir leid, Herr Prüfer, in der Bedienungsanleitung steht drin, dass das nur die AUDI-Werkstatt darf. Ich hab das noch nie gemacht." Und dann? Durchgefallen? Nur mal so als hypothetischen Gedanken. Zitieren
Krebserl Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai vor 2 Stunden schrieb 340r: Bei uns in Bayern kannst du wegen dem fehlenden Fangband für den Tankdeckel schon nahezu an der HU scheitern. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe noch nie einen Tankdeckel liegen gelassen, auch wenn er nicht mit dem Fahrzeug verbunden war Das hatte ich auch letzthin gehört und extra deswegen das Gummiband montiert. Gut kostet auf Ali um 3€ aber ich habe auch noch keinen Deckel vergessen, wenn er lose war.. TüV wird inzwischen echt ein Kostenthema, jedes Jahr neue Schikanen und jetzt schon 158€, letztes Jahr erst auf 150€ erhöht worden. … aber kein Vergleich zur MKL in der Schweiz, wenn da der Wagen und Motor nicht picobello gewaschen ist fällst deswegen schon durch… Zitieren
Krebserl Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai vor 2 Stunden schrieb _Manni_: Beim A2 ist doch die Abdeckung drüber. Motorhaube ab ist Pflicht und oben und unten von allen Seiten mit ner Stableuchte reinfahren und den kleinsten Ölrest finden ist ebenfalls Standard… Da ich zuletzt immer 3-4 A2s im Jahr getüvt habe weiss ich was die nicht sehen wollen (und dürfen 😉) Öl gehört dazu … 2 Zitieren
_Manni_ Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai vor 3 Minuten schrieb Krebserl: und oben und unten von allen Seiten mit ner Stableuchte reinfahren und den kleinsten Ölrest finden ist ebenfalls Standard… Ersteres ja... zweiteres nicht. Aber ggf. missverstehen wir uns: Das ist Ölverlust: Denn da hängen oben mittig Tropfen Das hier ist Ölfeucht: Ok fast trocken.... einen kleinen Tick mehr dürfte da sein.... aber die Grenze ist haarscharf. Zitieren
Krebserl Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai ….am Ende ist es doch völlig egal was wir hier als ölfeucht oder mehr bezeichnen. Reicht schon wenn unten an der Motorabdeckung alles voll mit Öl und Dreck verschmiert ist, dass er misstrauisch wird. Am Ende sind es meist Kleinigkeiten die zum schleichenden Ölverlust führen. Deshalb mach ich das zeitnah, hab auch keine Lust meinen Hof ständig von Ölflecken zu säubern… Läuft der Sabber raus ist es mögliche Umweltverschmutzung und du bist durchgefallen. Wenns dem Prüfer nicht passt ist es eben so, da erübrigt sich jede Diskussion. Punkt und Aus! 2 Zitieren
derPapst Geschrieben 15. Mai Geschrieben 15. Mai https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=425324902&isSearchRequest=true&ms=1900%3B7%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=15ec5187-2781-e994-b4b5-a87344d179e6&s=Car&sb=doc&searchId=15ec5187-2781-e994-b4b5-a87344d179e6&ssid=112928452016101&vc=Car Guter Preis für die Ausstattung. Blau muss man aber mögen. 1 Zitieren
Krebserl Geschrieben 15. Mai Geschrieben 15. Mai Sieht auf den ersten Blick gut aus. OSS scheint noch zu funktionieren und gute Ausstattung. TüV noch 1.5 Jahre muss man nur noch checken wie der Service und Wartungszustand ist … Das eisblau aussen ist eine schöne Farbe und blaue Ledersitze m.E. eine stimmige Kombination, die auch eher selten, also sammelwürdig ist. Wenn man die verranzten Schalter austauscht ( und deshalb den Preis entsprechend drückt) und ca. 200€ in neue investiert, dann sieht der wieder frisch aus… … und mit dem 1.6er macht er auch noch Spass Zitieren
Zweierlehrling Geschrieben 15. Mai Geschrieben 15. Mai vor 2 Stunden schrieb Krebserl: Das eisblau aussen ist eine schöne Farbe und blaue Ledersitze m.E. eine stimmige Kombination, die auch eher selten, also sammelwürdig ist. Zugestimmt. (Blaues Leder spricht mich auch mehr an als rotes..) und wenn man das Leder ordentlich reinigt und frisch pflegt, wird das auch wieder schön matt, dann könnte es sehr edel aussehen. Die farbigen Armlehnen der Türen irritieren mich jedoch jedesmal neu.. Zitieren
A2-Nerd Geschrieben 15. Mai Geschrieben 15. Mai Die blauen Armlehnen hat meiner auch, zu den blauen Stoffsitzen. Zitieren
Nupi Geschrieben 15. Mai Geschrieben 15. Mai vor 3 Stunden schrieb A2-Nerd: Die blauen Armlehnen hat meiner auch, zu den blauen Stoffsitzen. Komplett erst mit blauem Lenkrad, Handbremsgriff und Schalthebelmanschette. Zitieren
A2 HL jense Geschrieben 16. Mai Geschrieben 16. Mai vor 19 Stunden schrieb A2-Nerd: Die blauen Armlehnen hat meiner auch, zu den blauen Stoffsitzen. vor 15 Stunden schrieb Nupi: Komplett erst mit blauem Lenkrad, Handbremsgriff und Schalthebelmanschette. Bei blauen Stoffsitzen? Zitieren
Nupi Geschrieben 16. Mai Geschrieben 16. Mai vor 51 Minuten schrieb A2 HL jense: Bei blauen Stoffsitzen? Ja klar, wer's mag. Mir persönlich gefällt das Blau im Innenraum nicht. Auch mit dem Gelb (nicht Color Storm), was es mal gab. Ein schwarzer A2 mit koplett rotem Leder innen, das ist toll. So einer fuhr mal hier bei uns rum. Der Besitzer aus Plettenberg war auch mal hier im Forum, hat den seinen A2 FSI aber nicht mehr, weil sie es nicht in den Griff bekamen, dass der Wagen ständig in den Notlauf ging. Er hat den A2 dann (als er kurzfristig mal lief) schnell in Zahlung gegeben und dafür einen E- Kona gekauft. Unser E-UP war ihm zu klein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.