9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal đ / Abends Public Viewing der EM Spiele â˝ď¸
-
Aktivitäten
-
14
Funktionsweise Nockenwellenversteller 1.6 FSI
Ich wßrde es eher als ein Rattern beschreiben. Weder der Diesel noch die Steuerkette passen bei unserm FSI als Vergleich. Das macht direkt beim Start fßr rund eine halbe Sekunde kräftig "Rrrrrr", das war's. -
14
Funktionsweise Nockenwellenversteller 1.6 FSI
Dann unterscheiden wir mal Nageln wie ein Diesel (das tut der FSI nach dem Anlassen mal kurz) und Rasseln wie bei einer gelängten Steuerkette (welche der A2 nicht hat). Meiner nagelt, rasselt aber nicht. -
29
open Auto auf Raspberry
Ich arbeite an etwas ähnlichem fßr einen Beetle, die hatten keinen Bordcomputer. Aber ich stecke da nicht zu viel Zeit rein, da es nicht fßr mich ist. Habe ein FIS und benÜtige das deshalb selbst nicht. Was mich beschäftigt ist, wie bekomme ich den Pi vernßnftig in das Auto. Werde es im Geheimfach Fahrerseite verbauen, da ist auch genug Platz. Drucke mir dafßr ein 1 DIN Schacht und kann so mein Gehäuse dort rein schieben. Ein Winkel an die Befestigungspunkte und an diesen kann ich den 1 DIN Schacht befestigen. -
0
Audi A2 mit TT-Gene/ Umbau
Hallo liebe A2 Community, ich benÜtige evtl. Hilfe und Eure Erfahrungen. Mein Projekt soll ein A2-Benziner-Umbau werden-mit Audi TT Gene werden-Innen wie auch evtl. unter der Haube. Armaturenbrett kÜnnte passen? Sitze ist auch mÜglich-doch ich mÜchte so gut es geht alles innen ßbernehmen(Mittelkonsole etc.) Motor- dachte ich an einen 1.8T vom Polo oder so? in Kombination mit dem Instrumenten vom TT(Tacho etc.) Wie ist Eure Meinung dazu? Eure Erfahrungen und Tipps wären sehr Hilfreich Danke -
0
Probleme mit KNZ-Werten bei der GGE
Hallo zusammen, ich habe aktuell Probleme bei meiner Getriebegrundeinstellung. Sobald der KNZ anzieht, habe ich Werte Ăźber 4,2 V, und dadurch bleibt die Grundeinstellung im SEARCHING-Zustand hängen â sie läuft also nicht durch. Ich habe bereits den Bandwiderstand im KNZ getauscht, aber das Problem besteht weiterhin. Wenn ich manchmal an der Einstellschraube am KNZ drehe, komme ich zwar auf etwa 4,0 V, aber dann liegt der untere Istwert nicht im Sollbereich von 1,85 V bis 1,95 V, wodurch die GGE ebenfalls nicht korrekt abgeschlossen werden kann. Bin fĂźr jeden Tipp dankbar! -
14
Funktionsweise Nockenwellenversteller 1.6 FSI
Ja, das weiĂ ich mittlerweile (seit der Ăberholung des Nockenwellenverstellers ) auch. Ich weiĂ ja nicht, ob dein Rasseln ein anderes ist als meines. Aber bei unserem FSI kommt das definitiv nicht von den HydrostĂśsseln. Das ist eindeutig der Nockenwellenversteller. -
1
1.2TDI problems with reverse and then problems with basic settings
RTFM12 is always caused by a malfunction of the gear actuator. Sometimes there is too much clearance in the mechanic parts and that causes that the gears can't be selected correctly. First of all you should try to insert the reverse gear manually after unplugging the hydraulic pump and depressurize it. The reverse lights have to light up when ignition is on. When this was checked, you should run another basic setting. In the ADJUST step, the gear actuator will be in zero position. Then you have to release the 13mm nut and put the gear selector in it's zero position as well. Just wobble a little at the gearbox mechanic. Then tighten the nut and go on with the basic setting. In the steps 5 to 8 the reverse lights have to light up. If the don't, the basic setting will fail. -
1
1.2TDI problems with reverse and then problems with basic settings
Hello, The car was running correctly and then when I tired to reverse from my driving the klaxon started pinging and the car would not find reverse. I then tried basic settings and got an RTFM! 12. The reverse light did not light at the stages reverse is meant to be found but a wire across the terminals lights the reversing light when R selected on stick. I have changed the reversing light switch on the gearbox today but still the basic settings made 28 steps twice and again RTFM! 12 is logged. The car shows N when D/E by the Tiptronic gate is selected but if you turn the ignition the car starts and immediately stops. Can it be the nut that needs to be loosened and retightened is too loose and is there anyway to make the car find the correct positions again? The voltage in the KNZ is 1.91v. The 12v power is 12.2V or so with the car connected to an external charger. I am out of my depth here and need some advice! Please help! John -
14
Funktionsweise Nockenwellenversteller 1.6 FSI
Ihr wisst aber, dass ein kurzes Rasseln des FSI nach dem Start normal ist. Das hat unser FSI damals als Neuwagen schon gehabt. Das kommt, je nach Ăltemperatur, von den HydrĂśstĂśĂeln.- 2
-
-
14
Funktionsweise Nockenwellenversteller 1.6 FSI
Eine Ăberholung des Nockenwellenverstellers kannst du dir sparen. Habe ich in 2024 von "der Firma in Polen" (Fa. Mehenker) machen lassen. Hat genau gar nichts gebracht, unser 1.6er hat danach dasselbe Rasseln beim Start wie er das davor hatte. Ich glaube, dass das Ansteuerventil die Ursache fĂźr das Rasseln sein kĂśnnte (!). Wenn der Wagen steht, dann baut sich nach und nach wegen eines nicht dicht schlieĂenden Ventils der Ăldruck im Nockenwellenversteller ab und du hast beim Start das Rasseln. So lange, bis der Ăldruck wieder sauber anliegt. Das ist aber eben nur eine Vermutung.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.