Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
-
Aktivitäten
-
0
Stoßstange vorne LY7S Islandgrün metallic
Moin, hat jemand ne brauchbare Stoßstange vorne in Islandgrün metallic? Vermutlich läuft mein Wildunfall auf Totalschaden hinaus. Auto abgeben kommt nicht in Frage. Nun muß ich gucken, was die Alternativen sind. Gruß, Martin -
12
[1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI
@janihani ich habe den schleichenden Fehler auch bei mir gehabt. War der Schalter selbst. Siehe mein Bericht unter -
8
[1.2 TDI ANY] Wildschaden Dachs, Hinweise für Gutachten?
So, das größte Problem was der Gutachter noch gefunden hat ist daß da noch ein Plasteteil hinter der Stoßstange zerbröselt ist: Kann jemand auf Anhieb sagen, welches Teil das ist, wie groß das ist und welcher Aufwand das ist, das zu tauschen? Eventuell wird es auch ein wirtschaftlicher Totalschaden. Aber egal, muß ich halt selbst Hand anlegen. -
153
Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)
Neee, einfach nicht komplett stoned Auto fahren. Dann klappt das auch ganz EZ manuell mit den Reaktionszeiten... -
0
Audi A2 1.6 FSI Mauritiusblau / Jahreswagenzustand
Verkaufe meinen Audi A2 1.6 FSi im Jahreswagenzustand. Fahrzeug ist seit 14 Jahren im Familienbesitz und würde die letzten 7 Jahren nur noch im Sommer bei guten Wetter bewegt. War als 3. Fahrzeug angemeldet. Folgende Ausstattung hat der Wagen: - FIS - PDC - CD Radio - Komfortblinker - Tempomat - Defa Motorvorwärmung - originale Audi Anhängerkupplung - Sportsitze - H&R Stabikit - KW V1 Fahrwerk - Multibox - Spacefloorbox - Ablagefach unter Handbremshebel - Chromapplikationen (Fensterheberschalter, Radioknöpfe, Pedalerie) - Proboost Software seit KM Stand 75.000 In den letzten Jahren wurde folgende Änderungen durchgeführt. Anhängerkupplung neu gepulvert / Verzinkt Vorderachse komplett erneuert (PQ25) Neues KW V1 Fahrwerk Sline Felgen neu gepulvert inkl neue Originale Audi Deckel und Continental Reifen. Bremsen und Radlager erneuert ( Sättel + Sattelhalter gepulvert in silber). Türen wurden gedämmt. Scheinwerfer mit LED Leuchtmittel Neu Scheibenwischerarm neu Fahrzeug befindet sich im Jahreswagenzustand. Keine Kratzer. Softlack ohne Beschädigungen und Seitenschweller sind auch heile. Fahrzeug wurde ausschließlich mit 102 betankt. Hat keine Zündaussetzer oder Ruckeln. Läuft einwandfrei. Der Dachhimmel hängt nicht und es sind keine Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Fahrzeug ist unfallfrei und Nachtlackierungsfrei. Weitere Bilder oder hochauflösende Bilder können gerne per Mail zugesendet werden. Gerne können auch weitere Informationen per Telefon besprochen werden. Fahrzeugstandort 87629 Füssen Forumspreis. 10.500€ VHB -
153
Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)
Ich habe mir das Thema bei anderen Herstellern angeschaut. Da braut jeder sein eigenes Süppchen. Bsp. Ford spritzt nur bei der Abwärtsbewegung, Mercedes nur bei der Aufwärtsbewegung. Evtl wäre hier auch einfach ein Controller nötig, der sowohl die Wischerbewegung verzögert, als auch die Spritzzeit fest definiert. Dann wären beide Probleme behoben. Und man könnte mit einmal Spritzen das Waschprogramm auslösen -
1
-
153
Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)
Das wäre dann das Thema "sensibles Händchen". -
0
Problem Masse gelöst ~ Problem Anlasser taucht immer wieder auf !!
Nachdem das Masseproblem von Anton gelöst wurde, sprang SIE jedes mal (Sonntag) sofort an. Am Montag brauchte ich ( nach 5 Gedenk-Sekunden) 3 Versuche (kalt), später (angewärmt) bis zu 2 Versuche. Gestern Dienstag hatte ich ein paar Erledigungen zu machen. Von den 7 Starts, sprang "sie" sofort an. Die Standzeiten dazwischen waren zwischen 2 min und 3 Stunden) Heute Mittwoch (früh) "zickte sie" wieder. Beim Kaltstart brauchte sie 7 Versuche zum ersten Start. Danach 2-3 Versuche mit ein paar Sekunden warten. (Sofortstarts gab es nie!!) Wenn sie nicht sofort startete ,hab ich nach *Zündung ein* immer ca. 5 sek gewartet. Da ich kein "Schema und Grund" finden kann, bitte ich um Eure Hilfe / Tips. Wie schon beim letzten Thema als Frage gestellt: Die Reaktion bei Zündung AN von der ZV (2x öffnen) hatte ich bei meinem letzten A2 NIE. -
1
ZV Reaktion bei Zündung AN !?
Jedes mal wenn ich die Zündung AN mache, reagiert die ZV (2x) . Von der Art Geräusch, klingt es wie *zweimal öffnen* Bei meinem Vorgänger (2/2004) hatte ich diese Reaktion NIE !! Ist DAS normal bzw. woran liegt das ?? Danke für Jeden Hinweis / Erklärung
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.