Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'amf'".

  • Suche nach Tags

    • amf ×
    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp



Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


23 Ergebnisse gefunden

  1. Mein amf macht mir Sorgen Sobald der Block etwas warm wird (~ >50°C) und mit niedrigen Drehzahlen gefahren wird (<2000 U/min) fängt er an zu ruckeln Fühlt sich an wie Zündaussetzer. VCDS zeigt schwankende Werte bei Mengenausgleich mal 0.12 |-0,12 | 0 mG/H da...
  2. Liebe Spezialisten hier im Forum! Ich habe bei meinem Audi A2 1,4TDi AMF mit ca. 132.000km das im Video gut zu hörende Geräusch. Schön langsam bin ich am Verzweifeln, da ich nicht weiß, woher es kommt, Getriebe, Motor, PD-Elemente, Pleullager oder von der Kupplung, Keilriemen, Keilrippenriemens...
  3. Hallo, gibt es im Forum jemanden, der ein ECU-File für den AMF mit ggf. Mods sein Eigen nennt? Ich lese mich grade ins Thema ein, die Materie hab ich bereits vor Jahren mal für Volvo Turbo und E85 Betrieb durchgeackert. AGR off und ein wenig optimiertes Kennfeld sind mein Ziel. MPPS wird...
  4. Hallo alle, fahre seit 2005 meinen 1,4 TDI (AMF) und habe es ehrlich gesagt total verschlafen dass schon in ein paar Tagen das Fahren mit gelber Plakette im Ruhrgebiet strafbar wird (meine Frau fährt den A2 immer und außerdem haben wir`s wohl einfach nicht mitbekommen, dass sich das schon 2014...
  5. Hallo zusammen, Ich bin neu hier im Forum. Ich fahre einen 1,4 TDI von 2003 mit >300TKM. Bei ca. 230TKM wurde ein AT Motor von einem Unfall-Polo verbaut. Aktuell habe ich das Problem das sporadisch wenn der Motor warm ist, ein Neustart mit längerem orgeln verbunden sein kann. Das fühlt / hör...
  6. Ich kann den wirtschaftlich sinnvollen Weiterbetrieb meines amf mit nun 372000km nicht mehr lange Aufrechterhalten. Mängel hat der Block genug und eine defekte PDE ist wohl nun das Ende. Habe einen gebr. Komplettmotor in der Garage liegen, mit allen Anbauteilen incl. Getriebe. Ausm Club Den...
  7. Hallo, mein 1.4 TDI AMF EWQ macht Probleme beim Schalten. Die Suche nach Getriebe hat leider nichts passendes ergeben, daher ein neuer Thread. Vorgestern kam ich nur in den 1., 2. und Rückwärtsgang. Der Ganghebel ließ sich einfach nicht nach rechts bewegen. Bin dann im 2. zum getuc...
  8. Hallo zusammen, jetzt ist es soweit - mein A2 ist vor ein paar Tagen mit kapitalem Motorschaden gestorben: Kolbenfresser; ;heu;heu Ich hab ihn prima gepflegt und doch muß ich mich nun von ihm trennen. Für mich lohnt sich eine Reparatur nicht mehr. Ich werde ihn demnächst hier zum Verkauf geg...
  9. Hallo, ich bin hier relativ neu im Forum. Ich habe aber mittlerweile schon einige wertvollen Tips/Information hier gesammelt: - Notlauf/Turbo problem (unter dem Auto geguckt: kleine schlauch von Turbo abgerutscht....) - "Telefonwählscheiben" eintragen lassen (gab's billig auf e-bay) - Auss...
  10. Tach auch, es ist vollbracht ... Motor: AMF, 1.4TDI, 55kW, 09/2002 Ort: normale Garage In den nächsten Tagen werde ich eine bebilderte Anleitung erstellen. Wer vorab Informationen benötigt einfach eine PN senden. Im gleichen Aufwasch habe ich den Anlasser instandgesetzt (Spurte nac...
  11. Hallo, ich möchte die Ölpumpe von mein Diesel AMF wechsel. Hat das hier schon jemand gemacht oder eine Beschreibung oder wo man drauf achten muss? Danke christian
  12. hi there not had much luck online finding many members running this turbo on their tdi,, are any of you guys using this turbo??.. if so whats your impressions of it? how much boost are you running? how much power are you making>? which version of turbo are you using? would you recomend?
  13. Hallo, ich habe meinen AMF jetzt ziemlich genau ein halbes Jahr. Das Auto hatte noch nie Startschwierigkeiten und läuft nach jedem Anlassen rund. Was ich jedoch gemerkt habe, ist dass ich beim ersten Anfahren absolut keine Leistung habe. Also das Auto würgt fast aus um b...
  14. Hallo zusammen. Nachdem ich im Forum in diese Richtung nix finde, hab ich mich endlich mal registriert und frage mal: habe günstig Zugriff auf nen AMF inkl. Zylinderkopf. Macht es Sinn, den als Austauschmotor auf Halde zu legen, oder ist ein Austausch AMF statt jetzt BHC zu aufwändig. Ich gehe davon...
  15. Hallo erstmal, Seit etwa 2 Jahren fahre ich einen A2 TDI 1.4 AMF von 2001 mit nun 250tkm runter. Dieses Jahr ist logischerweise der zweite Winter mit dem A2. Letztes Jahr gab es keinerlei Probleme doch diesen Winter seit die Temperaturen unter 5 grad gefallen sind warte ich vergeblich dar...
  16. Ich biete ein 1.4 TDI motor An mit 228.000 km laufleistung. Mit 200.000 km wapo und zahnriemen bekommen . Interesse bitte melden preisvorstellung 250 euro ...ist ausgebaut.
      • 1
      • Daumen hoch.
  17. Sehr arbeitsintensives Procedere zum Ausbau des Zuheizers ... 1. Ausbau rechter Scheinwerfer 2. Demontage Luftmengenmesser 3. Demontage Abdeckung des Motorlager 4. Klammern der Schläuche von Vor- und Rücklauf abgeflext mit Proxxon 5. V2A-Abgas-Flexrohr abgeflext mit Proccon...
  18. Hallöchen, ich hatte mir um beim Glühkerzenwechsel gleich mal die Kompression meines Motors zu messen ein Kit mit Manometer & Adapterstücken bei eBay bestellt (Bild). Leider ist die Kupplung beim Manometer zu breit, als dass ich sie bei eingeschraubtem Glühkerzenadapter aufstecken könnte....
  19. Hiho, bin gestern aus dem Spanienurlaub zurück gekommen und hatte bereits heute Morgen das nächste Problem mit dem A2. Nach einem Kaltstart (bei ca 11°C) lief er sehr unruhig und hat etwa 1/1 - 1 Minute lang richtig viel weiß / blauen Rauch ausgestoßen. Danach war alles wieder wie gewohnt, wer...
  20. Mein amf hat ja nun nicht wenige km gelaufen und ich habe mich daran gewöhnt dass er ab und zu etwas Pflege verlangt. Und eine funktionierende Heizung wird auch häufig überbewertet. (Auch ein Icetrack geht ohne Webasto und mit klemmendem Thermostat) Aber nun bin ich etwas ratlo...
  21. Servus und schönen Sonntag. vor etwa 2 Wochen ist mir der Ladeluftschlauch vom Turbolader abgerutscht. Nach dem ich ihn wieder richtig befestigt hatte, ist nach einiger Zeit das Problem aufgetreten, dass ich bei Autobahnfahrten wenn der Motor richtig warm ist und ich schneller als 130 km/h fahre...
  22. Hallo zusammen, lässt sich mit überschaubaren Aufwand selber der Geber für die Kühlmitteltemperatur tauschen oder ist ein Besuch bei den nötig ??? ... und wo sitz eigenlich das gute Stück ??? (vielleicht kann ja jemand ein gezieltes Kreuz in dem angefügten Foto machen) (Konnte leider im...
  23. Lieber A2-Freund, hier findest du eine Liste der wichtigsten Themen im Bereich Technik zum 1.4TDi-Motor in seinen 3 Varianten. Gerne kannst du uns unterstützen, indem du interessante Themen im A2-Forum vorschlägst. Die Moderatoren werden dies dann entsprechend in die Linkliste einpflegen....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.