Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. LukiDuki

    Laderaumlänge

    Hallo Zusammen, noch besitze ich keinen A2, aber ich möchte mir alsbald einen zulegen. Für meine weiterführenden Planungen, wäre es sehr hilfreich, wenn ihr mir ein Innenraummaß zukommen lassen könntet. Könnte jemand von euch bitte das Maß zwischen Rückwand des Beifahrersitzes (Sitz gänzlich nach vorne geschoben und Sitzlehne ebenso leicht nach vorne gekurbelt) und hinterste Kofferraumkante? Die Rücksitzbank wäre hierfür umzuklappen. Maß eingezeichnet - siehe Bild. Das wäre sehr hilfreich - vielen Dank! Beste Grüße, Luki
  3. Heute
  4. Nö. Das hat mir eine von X Seiten als Titel ausgespuckt, das war der einzige Hinweis, was das ist. Datenblatt scheint es nicht zu geben. Kann also auch was ganz anderes sein.
  5. ... anstelle der DRMO 1209S Dichtungen, bei denen der Stützring für die Injektoren fehlt empfehle ich dir die Originaldichtungen von Bosch F 00V H35 001, da sind alle 3 benötigten Dichtungen drin und 4 Sätze kosten auch nicht mehr als der Satz von DRMO....
  6. Ja, aber du kannst ja z.B. auch Tuning Module und Boxen kaufen, da scheint es völlig legal zu sein, wenn man dazuschreibt "Betrieb im Bereich der Stvzo verboten" oder "für Rennfahrzeuge" oder ähnliche Floskeln. Es wundert schon ein wenig, dass das bei Lampen anscheinend nicht so einfach möglich ist. Könnte man ja auch dazu schreiben.
  7. Hallo zusammen, Danke für eure Tipps. Ich möchte hier kurz meine Erfahrung beim Austausch der Tandempumpe teilen – vielleicht hilft es ja jemandem weiter: Die neue Pumpe sollte vor dem Einbau über die Zulaufleitung (oberer Anschluss) mit Diesel befüllt werden – so lange, bis unten wieder Diesel austritt. Am einfachsten geht das mit einer großen Spritze (z. B. die, mit der ich auch Getriebeöl auffülle). Wichtig: Während des Befüllens muss die Pumpe von Hand in Motordrehrichtung gedreht werden, sonst funktioniert das Ganze nicht. Nach dem Einbau sollte man vor dem Aufstecken der Diesel-Zulaufleitung (die obere der beiden Leitungen) mit der Pumpe Diesel ansaugen und erst dann den Schlauch anschließen. Der Motor sprang bei mir nach etwa zwei Sekunden Orgeln sofort an.
  8. Moderator: Beiträge zu H3 LED in den passenden Thread verschoben:
  9. Mega! Ich glaube, du wärst auch der richtige Mann das "kleine Fis ganz groß" Projekt wiederzubeleben ... hast du das schon gesehen?
  10. Gestern
  11. Hi zusammen, hat jemand von euch noch solche Felgen rumliegen mit Winterreifen drauf? Hääte gerne welche aber finde im Netz nichts moderates Moderator: Titel von 16 auf 15 Zoll korrigiert.
  12. @Eumeltier 's Schrauben erscheinen mir als die beste Lösung ( da für Kunststoffe geeignet). Ich kam bisher mit den gezeigten aber auch in vielen A2's bestens klar (auch leicht beschaffbar). Darüberhinaus sind diese Schrauben auch bestens zur Befestigung der Hitzeschutzverblechung am Tank verwendbar. .
  13. welches Auspinnwerkzeug hast du? hatte was von Amazon gekauft, war leider Schrott :-(
  14. Danke für die tolle Arbeit. Ich habe die Variante 1. gewählt und Brembo Max + P85063 Belagen montiert. Alles Plug&Play und nach 200km in Stadtverkehr ist die Bremse eingefahren und top!
  15. Hallo! Mein kürzlich erworbener, zweiter A2 hat unter der Vorbesitzerin etwas gelitten. Unter Anderem fehlen drei dieser Schieber, mit denen man die Ausströmerlamellen der Lüftung verstellen kann. Es gäbe diese Schieber ja auch einzeln zu erwerben, aber welche passen? Bei Al****ss gibt's 100erte verschiedene. Hat wer von euch einen Tipp, wo ich die herbekomme, oder welche ich bestellen muss? Grüße, Peter
  16. Moin, kann ich ebenfalls bestätigen - passt 1:1. Bei mir mit Nebler. Austauschen war ganz einfach und Licht funktioniert wieder. Gruß Anni
  17. Vorsprung durch Technik Aufkleber in originaler Audi Schrift, ideal für die untere Heckscheibe für Vereinsmitglieder 6€ Stück/ 10€ 2 Stück, ansonsten €7€ / 11€, jeweils inkl. Versand als Großbrief um die nicht knicken oder zerschneiden zu müssen ca. 30cm lang, weiß, aus Oracal 751C KFZ Folie geplottet, entgittert und mit Transferfolie versehen Versandrisiko trägt der Käufer, mit Sendungsverfolgung + 2,35 / 2,65 Einschreiben Interessenten bitte mit Mail-Adresse per PN melden.
  18. Und dann gibt's auch noch diese beiden richtig tollen Videos dazu: Teil 1 Teil 2 Die sind von ausgesprochen guter Qualität und es lohnt sich, besonders wenn man es noch nie gemacht hat, sich diese Videos anzuschauen.
  19. Für die Home Version ein Kabel von wo nach wo? Danke
  20. Ist diese Übertotpunktfeder hinter dem Kupplungspedal denn noch da und sitzt sie auch richtig?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.