Zum Inhalt springen

Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung


Audi 80 CC

Empfohlene Beiträge

Nachtrag zu meinen vorhergehenden Ausführungen:

 

Es gehört auch noch eine Feder zum Innenleben des Schalters. Diese habe ich jetzt erst gefunden. Da das Klebeband aber eine "herausziehende" Wirkung hat, werde ich sie zunächst nicht "nachmontieren". 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor dem Problem, dass es das Teil nicht mehr gibt (mit Ausnahme eines Wucher-Anbieters für 199,99 bei eBay :S), stehe ich auch gerade. Gestern war mein Töchterchen beim tanken und der Knopf funktionierte nicht. Da hat ihr ein "freundlicher Herr" geholfen, das Teil rausgerupft und kurzgeschlossen, nur leider ist jetzt das ganze Innenleben nicht mehr da, kein weißes Teil, keine Feder, das Innenleben sowieso mit Schraubenzieher zerstört. :o

 

Auch beim Schrotthändler nicht mehr zu kriegen, der Knopf war bei allen dort stehenden A2 schon ausgebaut...

 

Notentriegelung auf Dauer ist auch blöd. Die Funkschlüssel funktionieren übrigens (trotz neuer Batterien) auch kaum noch (nur manchmal, wenn man ganz nah hingeht), so dass selbst umprogrammieren wie hier geschrieben, nix bringen würde, wenn es denn funktionieren würde...

 

Weiß jemand, obs ein anderes funktionierendes Teil gibt, das man hinpfriemeln könnte?

Bearbeitet von Tiros02
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Lösung, einen Golf, Passat was auch immer Tankentrieglungsknopf hier zu platzieren, find ich nicht schlecht. Artet preislich dann auch etwas aus, weil man ja auch den Stecker benötigt.

 

TDT001.jpg

 

 

Ich könnte mir auch vorstellen, da einen Mini Taster einzukleben/einzuharzen. Sieht zwar nicht dolle aus, aber Hauptsache, es funktioniert (erstmal).

 

Tank3.jpg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kugelfreunde,

nachdem ich gestern ebenfalls den Taster Deckel im Fußraum gefunden hatte, begab ich mich auf die Suche nach Ersatz. In der Bucht nichts mehr zu bekommen, außer zwei Ganoven für 199 €.  Auch meine Nasen sind abgebrochen. Nach kurzer Überlegung, viel mir ein, es mit Silikon zu reparieren. Habe bereit viele Sachen mit Silikon geklebt. Hält bombe. Einen kleinen Spritzer auf das weiße Innenteil und noch von innen in den Taster Deckel, dann Deckel wieder draufstecken und am besten über Nacht trocknen lassen. Bei mit funzt alles wieder. Einziges Manko, die rote Beleuchtung ist jetzt nicht mehr sichtbar. Kann ich aber gut mit leben.

Ich hoffe, Ihr könnt meine Idee brauchen.

Grüße aus MG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.