Jump to content

[1.6 FSI] Unfreiwilliges FSI-Tuning


Guest Honko78
 Share

Recommended Posts

vor 42 Minuten schrieb DonRon:

Hab die Proboost ohne extra Leistung auf der Prüfbank. Bin damit schon zufrieden aber vielleicht wäre ne bissl mehr noch schöner... ? 

Hat jemand die hier und kann was dazu sagen? Lohnt sich das, was macht der Sprit Verbrauch danach bei normalen Fahrten zum Vergleich zu Bleifuß Fahrten? 


ich hab alles genommen was ging. Hatte am Schluss 111PS

 

aus einem Sauger wirst du Leistungstechnisch nicht viel heraus hohlen können

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Unwissender:

Wie gesagt, macht ProBoost nicht mehr!

Und 111PS sind doch Serie. 


Serie ist Ursprünglich 110 PS

 

Aber warst du zufällig dabei und hast mitbekommen was die FSI "Serie" hatten?

 

Da war keiner dabei der annähernd 110PS hatte.

 

Als bei mir die Messungen kamen, hab ich mich von den anderen Unterschieden. Keine Zündwinkelrücknahme oder dergleichen. Damit war Proboost zufrieden.

 

Ergo zeig mir nen FSI der Serie 110 PS hat, das ist meist nicht der Fall. In meinem Fall waren wir 10 wovon zwei die originalen PS hatten.

 

Auch wenns jetzt keine 115 PS odee Whatever sind, der Unterschied zwischen vorher und nachher war bei mir zumindest enorm.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Es ist ja auch die gesamte Leistungsentfaltung (Leistungskurve) wichtig, nicht nur Peak Power. Die entscheidet letztendlich wie sich ein Auto anfühlt.

Und auch um die kümmert sich Adrian wie @Mikey schon gesagt hat.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Oh man, Adrian ist Geschäftsmann mit einer Firma. Dann nimmst halt nicht die "Software von der Stange" bei ihm, sondern lässt es gezielt auf dein Kfz anpassen.

Software anpassen ist sein täglich Brot und das macht er auch. Kostet dann halt etwas mehr.


Es sei denn ihr habt es geschafft dass er FSI Fahrer hasst. 9_9

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Oh man, du willst es nicht verstehen!

D a s   m a c h t  e r,  für den A2,  n i c h t   m e h r.

 

Hat sich nicht rentiert, daher gibt es nur noch die eine Softwareversion.

 

vor 55 Minuten schrieb Nagah:

Es sei denn ihr habt es geschafft dass er FSI Fahrer hasst. 9_9

Quatsch

Edited by Unwissender
Link to comment
Share on other sites

 

vor einer Stunde schrieb Unwissender:

Oh man, du willst es nicht verstehen!

Scheinbar drücke ich mich nicht verständlich aus.

 

 

Er macht das nicht mehr für einen Fixpreis.

Du kannst sehr wohl einen Termin bei ihm ausmachen, dein Auto hinstellen und sagen was dein Ziel ist.

 

Das hat er gestern gemacht, das macht er heute und vermutlich morgen auch noch.

Nur eben nicht zu eurem gewünschten Dumpingpreis.

 

vor einer Stunde schrieb Unwissender:

Quatsch

"Jemand" aus unserem "FSI  Trupp" hat sich schon bei ihm unbeliebt gemacht. So viel kann ich dir sagen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Nagah:

Er macht das nicht mehr für einen Fixpreis.

Du kannst sehr wohl einen Termin bei ihm ausmachen, dein Auto hinstellen und sagen was dein Ziel ist.

Das hat er gestern gemacht, das macht er heute und vermutlich morgen auch noch.

Ist schon doll, was du so alles besser weist als ProBoost selbst!

Ich habe, heute Vormittag, angerufen und nachgefragt.

 

E r   m a c h t,  am A2,  k e i n e  i n d i v i d u e l l e n  A r b e i t e n   m e h r.

 

Und das schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr.

Und das hat nichts mit dem Preis zu tun.

 

vor 21 Minuten schrieb Nagah:

Nur eben nicht zu eurem gewünschten Dumpingpreis.

Und wenn es geht, bitte nicht solche verallgemeinernde Unterstellungen!

 

Link to comment
Share on other sites

Dann sag doch gleich dass du mit ihm gesprochen hast. 9_9

Denn ich habe noch einen Nachfolgetermin ausstehend und der wird auch noch gemacht, somit habe ich die Info natürlich nicht bekommen.

 

 

 

vor 25 Minuten schrieb Unwissender:

Und wenn es geht, bitte nicht solche verallgemeinernde Unterstellungen!

Ich halte mich nur an das Qualitätsniveau meines Gegenübers.

Link to comment
Share on other sites

Das ist gut, das mache ich auch immer. :TOP:

 

Aber wann habe ich bitte Dumpingpreise haben wollen,

oder

wann verallgemeinert etwas unterstellt? :N_poke:

 

(Außerdem sind die FSI Fahrer sowieso die Liebsten :))

Edited by Unwissender
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Nagah:

Du kannst sehr wohl einen Termin bei ihm ausmachen, dein Auto hinstellen und sagen was dein Ziel ist.

Genau das hat er mir auch Angeboten .

vor 2 Stunden schrieb Unwissender:

Und das schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr.

So alt ist mein Umbau noch nicht ,

Ich habe Standard genommen weil mit Leih MSG Zufrieden 

 

:rock2:Außerdem hat Nupi immer Recht :ner-ner:

vor 3 Stunden schrieb Nagah:

"Jemand" aus unserem "FSI  Trupp" hat sich schon bei ihm unbeliebt gemacht. So viel kann ich dir sagen.

Netter Mann der Adrian nicht gut wenn´s so wäre wegen allen FSI Treibern die auf seine Hilfe Angewiesen sind.

 

Und um das Klar zu stellen ich mag meine FSI- Diva mit ihr ist es nie Langweilig :ner-ner:

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Bluman:

Genau das hat er mir auch Angeboten .

So alt ist mein Umbau noch nicht ,

Ich habe Standard genommen weil mit Leih MSG Zufrieden

Klar kannst du dein Auto auch hinbringen, und die Software wird dort aufgespielt, das ist unbestritten.

Aber es gibt nur noch eine Version (die du Standard nennst), und keine individuellen Anpassungen (vor Ort) mehr!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Unwissender:

Klar kannst du dein Auto auch hinbringen, und die Software wird dort aufgespielt, das ist unbestritten.

Aber es gibt nur noch eine Version (die du Standard nennst), und keine individuellen Anpassungen (vor Ort) mehr!

Kann ich hiermit bestätigen. 

Denke wenn ichs recht verstanden hab liegt es einfach an den techn. Möglichkeiten die der A2 zur Verfügung stellt. Am Ende war einfach der Aufwand größer als der Erfolg.

Fakt ist, ich schick jetzt unser STG auch mal weg und lasse es dann mal machen.

 

 

  • Thanks 3
Link to comment
Share on other sites

Im Spätsommer 2017 hatte ich noch die Möglichkeit beide Versionen zu bekommen und habe mich damals für die günstiger V1 Version entschieden. Ein paar Monate später im Frühjahr 2018 war ich ja erneut bei Adrian. Da gab es nur noch die Variante, welche heute noch aktuell ist.

IMG_7052.JPG

Link to comment
Share on other sites

Darum geht es doch aber garnicht!

Sondern darum, dass es mal zwei unterschiedliche Software-Versionen gab
Jetzt gibt es aber nur noch eine.  

Hinfahren ODER hinschicken geht nach wie vor. 

Edited by Unwissender
Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Kurze RM meinerseits: Bin jetzt auch seit ner Woche ge-probosst-ed. Ist wie beschrieben und erwarted so gekommen. Auto fährt sich gerade im wichtigen unteren Bereich um einiges agiler (vorsichtig gesprochen - ne Rakete wird er deswegen nicht). Aber auch im oberen Drehzahlbereich  ist es gefühlt besser geworden. Bin ja 2,5 Stunden hin gefahren - Umbau dauert ja nicht lange - und im Anschluß wieder zurück. Hatte somit also nen direkten Vergleich Vorher/ Nachher. War meine erste längere Fahrt mit dem A2, macht echt Spass das Ding. Ausgefahren hab ich ihn noch nicht da ich mit meinem noch schwabbeligen ausgelutschten S-Line Fahrwerk und den Teerschneidern drauf bei 190 es gut sein lassen habe - aber da wollte er schon noch .. 9_9

Fazit: Klare Empfehlung! Netter Kerl, lecker Kaffee, unkompliziert. Gibt nur noch eine Variante wie oben angesprochen - die hat aber alles notwendige drin - habs so verstanden das  was früher on top gewählt werden konnte in dieser aktuellen Version integriert ist.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

habe mich gestern durch den gesamten Thread gelesen, wirklich toll, wie das alles aus einem ursprünglichen Fehler entstanden ist. 

 

Adrian bietet nun auf seiner Website optional gratis an, die Nachkat Lambdasonde zu deaktivieren. Welchen Nutzen hätte man davon und ist es zu empfehlen, oder ist das nur für Leute, die einen Defekt eliminieren wollen?

 

Schöne Grüße

 

Sev

Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

Guten Tag,

Ich war heute beim Adrian und habe mir Das 1.6 Fsi Program  V1 auf mein Motorsteuergerät aufspielen lassen. 

Ich bin sehr Positiv überrascht, 

Ein ganz anderes fahrverhalten.

Besserer Anzug beim Anfahren und auch zwischen den Gängen sehr gute Beschleunigung ohne dieses ruckeln.

Ein riesen Unterschied zu vorher. 

Ist mein erster Tag mit dem neu Programmierten MSG.

Bin gespannt wie es sich auf Dauer macht. 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 10.12.2021 um 22:30 schrieb SB5:

Adrian bietet nun auf seiner Website optional gratis an, die Nachkat Lambdasonde zu deaktivieren. Welchen Nutzen hätte man davon und ist es zu empfehlen, oder ist das nur für Leute, die einen Defekt eliminieren wollen?

Vorteil: Wenn sie defekt ist kommt keine Motorcheck-Lampe.

Nachteil: Wenn sie defekt ist kommt keine Motorcheck-Lampe :)

 

Das Reparieren erfordert u.U. mehr Grips weil der eine oder andere Fehler nicht gesetzt wird. Ist dann eben wie bei EU2-Autos.

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.6 FSI BAD] Unfreiwilliges FSI-Tuning
  • 4 months later...

Moin,

ist es in Ordnung, dass bei dieser noch humanen Außentemperatur eine solch niedrige Kühlwassertemperatur anliegt?

 

Innentemperatur auf 18° eingestellt und schon 20km gefahren..

im Stand, also nach dem Einparken, mit Heizung aus ging die Nadel dann auf 90° hoch, hab aber nicht mehr mit OBD geschaut.

das einzige, was ich jetzt neu habe ist ein neuer Kühlmittelbehälter, aber das wird sicherlich nicht die Ursache sein.

Dieses Phänomen konnte ich in 10 Jahren Besitz noch nie so beobachten, dass die Nadel bei Plusgraden fiel, bzw. auch nicht mehr wirklich auf 90 steigt.

"fsi Tuning" ist auch schon 5 Jahre her..

Screenshot_20230115-152954.png

PXL_20230126_225543409.jpg

Link to comment
Share on other sites

Moinsen!

 

Das mit der niedrigen (angezeigten) Kühlmitteltemperatur hat wohl nichts mit deinem MSG-Update zu tun.

Merkst du denn einen Unterschied bei der Heizleistung? Dann könnte es am Thermostat liegen. 

Öfters ist auch der Kühlmitteltemperatursenor am Motorblock G62 die Fehlerquelle, dazu gibt's hier im Forum einen eigenen Thread. Der G62 bei meinem FSI z.B. lieferte nur beim Warmlaufen bis ca. 50° einen Wert von -40°, darüber war wieder alles korrekt... fuhr sich auch normal. Die MKL ging irgendwann an, einen Fehlereintrag gab's aber schon vorher. Also ggf. auch den Fehlerspeicher auslesen!

Link to comment
Share on other sites

also die Heizung funktioniert ganz normal, kann keinen Unterschied feststellen können. das Phänomen tritt auf, seitdem ich den Kühlmittelbehälter getauscht habe und das Kühlmittel neu eingefüllt habe.

 

Thermostat tauschen beim FSI klingt nach einer komplizierten Angelegenheit..

 

den G62 hab ich schon getauscht, da hatte ich nämlich unplausible Werte. OBD ≠ Kombiinstrument. der kann doch nicht so schnell wieder kaputt sein?

 

die Anzeige geht auch dann mal auf 90° hoch, wenn er einfach steht. unter Last auf der Autobahn bei 160 müsste die Temperatur doch hochgehen? hab da noch keine Schlussverfolgung.. mit der Proboostsoftware sollte ich doch bei 5° Außentemperatur und konstanter Last (130kmh Tempomat) 90° laut OBD erreichen oder?

Link to comment
Share on other sites

ich würde das Auto im Stand laufen lassen und über VCDS die Werte prüfen.

habe das bei meinem auch so gemacht, nachdem G62/G2 Kühlmittelregler getauscht wurden und Proboost drin ist um Funktion zu prüfen.

Link to comment
Share on other sites

Das ist eine gute Idee mit dem Standlauf. Dabei könnte man auch mit der Hand fühlen, ob der Kühlmittelschlauch zum Kühler zunächst kalt bleibt, bis das Thermostat öffnet.

 

Dein OBD Interface zeigt ja wohl die Temperatur an, die dem MSG geschickt wird (G62). Wenn gleichzeitig bei ausgelesenen 75° wie bei dir oben die KI-Temperaturanzeige nicht auf 90° geht (was sie eigentlich schon deutlich unter 90° machen sollte), dann spricht das doch dafür, dass der Doppeltemperaturgeber G2/G62 in Ordnung ist.

 

Bei warmem Motor bleibt die tatsächliche Kühlmitteltemperatur nicht angenagelt bei 90°, sondern reagiert auf die Motorlast - mit ProBoost zeigt der entsprechene MWB so zwischen 83° und 97° auf der Landstraße meine ich. Das sollte auf der Autobahn nicht viel anders sein.

 

Da du das Kühlmittel erneuert hast - ist da vielleicht noch irgendwo Luft im Kühlsystem?

 

 

Link to comment
Share on other sites

Einfach mal laufen lassen und den Deckel währenddessen öffnen? oder wie kriege ich eventuelle Luft da sinnvollerweise raus?

 

 

Luft sollte doch selbst entweichen, oder?

ich muss nochmal richtig loggen während einer längeren Fahrt..

Link to comment
Share on other sites

Dann fassen wir mal kurz zusammen:

- Auch nach 20 km Fahrt kommt das Kühlmittel nicht auf 90° ProBoost Solltemperatur, nur im Stand ohne Kühlung durch Fahrtwind.

- Der G62/G2 scheint in Ordnung, da sowohl KI-Anzeige als auch OBD Interface eine Untertemperatur anzeigen.

- Luft im Kühlsystem scheidet wohl aus, auch wegen der Lage des G62 im Thermostatgehäuse schräg unten.

- Bleibt das Thermostat für die kennfeldgesteuerte :D Motorkühlung F265. Falls es in (teilw.) offener Stellung festgegangen ist, kann das deine Symptome erklären (hatte ich genauso beim ATL auch schon).

 

Daher mach doch mal wie oben schon vorgeschlagen einen Standlauf mit kaltem Motor und fühle mit der Hand, ob der Schlauch vom Motor zum Kühler zunächst kalt bleibt. Den Temperaturanstieg per Interface verfolgen; erst bei ca. 90° sollte das Thermostat aufgehen und der Kühlerschlauch warm werden (Achtung vor dem Motorlüfter!).

Falls der Schlauch deutlich vorher warm wird hast du den Übeltäter!

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.6 FSI] Unfreiwilliges FSI-Tuning

Moin,

 

Thermostat inkl. Gehäuse (Mahle Behr) und zur Sicherheit das Kühlmittelrohr wurde getauscht. Kühlsystem wieder dicht, Temperatur geht wieder auf 90° im KI.

 

war ganz schön teuer. hatte FP 400€ bis max 450€ versprochen, sind am Ende dann 590€ geworden, mal schauen, ob ich die bezahlen muss, Zeitaufwand wurde wohl etwas verkalkuliert. Mit 500€ wäre ich ja noch einverstanden.

 

LG

Arthur

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Arthur4ik:

Moin,

 

Thermostat inkl. Gehäuse (Mahle Behr) und zur Sicherheit das Kühlmittelrohr wurde getauscht. Kühlsystem wieder dicht, Temperatur geht wieder auf 90° im KI.

 

war ganz schön teuer. hatte FP 400€ bis max 450€ versprochen, sind am Ende dann 590€ geworden, mal schauen, ob ich die bezahlen muss, Zeitaufwand wurde wohl etwas verkalkuliert. Mit 500€ wäre ich ja noch einverstanden.

 

LG

Arthur

 

Mein Mech hier will ca. 280 Euro  ^^ ... hab ich jedenfalls mal vor 2,5 Jahren bezahlt

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share


  • Aktivitäten

    1. 5

      RNS-E kompatibel mit originaler "Audi Navigation non plus" ?

    2. 40

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    3. 13

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    4. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    5. 265

      1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung

    6. 12

      Klimaautomatik heizt nicht mehr richtig!

    7. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    8. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    9. 13

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.