Gast Geschrieben 10. September 2019 Geschrieben 10. September 2019 Am 2.9.2019 um 08:23 schrieb A2-Nerd: Auf die Wählscheiben dann 195/50/15 (63,50 €, Michelin Enegysaver)aufziehen lassen, da diese deutlich günstiger sind , als die 175/60/15 (85,80€, Conti Ecocontact), oder der 185/55/15 (85,60€, Michelin Energysaver). Die Preise habe ich einfachh mal von Reifen- Direkt genommen. Ich habe bewust Markenreifen aufgezählt, da sich die billigchinakracher nur anfangs im Geldbeutel lohnen. Sobald die Straßen nass sind, bereut man den Kauf... Danke für deinen Tipp. Bei mir kommen Markenreifen drauf. Michelin finde ich schon mal sehr gut. Selbst bei Fahrrädern ziehe ich nur noch Continental auf. Die sind gar nicht teuer und sind klasse Reifen. Made in China hat bei mir keinen guten Eindruck hinterlassen. Zitieren
Gast Geschrieben 10. September 2019 Geschrieben 10. September 2019 vor 12 Minuten schrieb Brukterer: Danke für deinen Tipp. Bei mir kommen Markenreifen drauf. Michelin finde ich schon mal sehr gut. Selbst bei Fahrrädern ziehe ich nur noch Continental auf. Die sind gar nicht teuer und sind klasse Reifen. Made in China hat bei mir keinen guten Eindruck hinterlassen. Was spricht gegen diesen Reifen? https://reifen.check24.de/pkw-sommerreifen/fulda-ecocontrol-xl-195-65r15-95t-518673 Der ist deutlich günstiger. Und Fulda ist doch eine bekannte Marke. Hat dieser Reifen irgendwelche Nachteile? Zitieren
Durnesss Geschrieben 10. September 2019 Geschrieben 10. September 2019 Ja, er ist zu groß. 1 1 Zitieren
Nupi Geschrieben 10. September 2019 Geschrieben 10. September 2019 vor 16 Minuten schrieb Brukterer: Was spricht gegen diesen Reifen? https://reifen.check24.de/pkw-sommerreifen/fulda-ecocontrol-xl-195-65r15-95t-518673 Der ist deutlich günstiger. Und Fulda ist doch eine bekannte Marke. Hat dieser Reifen irgendwelche Nachteile? So würde es passen: https://reifen.check24.de/pkw-sommerreifen/fulda-ecocontrol-hp-195-55r15-85h-526808 Zitieren
Gast Geschrieben 11. September 2019 Geschrieben 11. September 2019 vor 12 Stunden schrieb Durnesss: Ja, er ist zu groß. Danke für die Antwort. Zitieren
Gast Geschrieben 14. September 2019 Geschrieben 14. September 2019 (bearbeitet) Am 1.9.2019 um 08:14 schrieb Brukterer: Ich traue mich gar nicht ein Bild zu posten. Ich habe ihn mit Winterreifen auf Stahlfelge gekauft vor 10 Tagen. Er hat 260.000 km auf der Uhr. Das halte ich für realistisch. Ich vermute nicht das das die Zahl manipuliert wurde. Erst mal die Steuer berappen und viele kleine Neuteile einbauen. Ich habe kein Handbuch, kein Werkstattbuch, keine Rechnungen, nichts erhalten. Nur das nackte Auto mit 2 Schlüsseln und die Dokumente um ihn an zu melden. Wenn sich meine Finanzen davon erholt haben werde ich Sommerreifen auf Alufelgen kaufen. Ich möchte die größten Reifen, die eingetragen sind. Das sind 195er. Da ich keine Nachweise habe, habe ich erst mal alles erneuert was man erneuern kann ohne großen Aufwand. Innenfilter, Luftfilter, Bremsscheiben und -Steine, Suffitenlampen, offizielles Handbuch, Reparaturbuch habe ich gekauft. Er läuft prima. Nur beim Fahren mit eingeschlagenen Räder knackt irgendwas. Außen sieht er gut aus. Der Lack, oder die Folie sind noch recht gut. Innen ist er nicht so fit. Es dauerte eine Woche bis der Wunderbaumgestank raus war. Die Schaltung und andere Hebel sind noch präzise. Da wackelt nichts oder hat mehr Spiel als es sollte. Es ist ein 1,4 tdi mit 55 kw. Er verbraucht ca. 5 liter. Das er mehr als die Hälfte mehr als ein 1,2 tdi verbraucht erstaunt mich ein bisschen. Eine der Lampen vorne ist ganz klar. Eine ist etwas milchig. Da ist wohl mal eine Lampe getauscht worden. Vermutlich hatte er einen hoffentlich nur kleinen Unfall. Das Bild oben ist vom Tag der Anmeldung. Ich bin ihn jetzt ca. 20 mal auf kurzen Strecken gefahren. Ich war Taxifahrer und habe sehr viele Autos mit Dieselmotor sehr intensiv gefahren. (Ein Citroen C4 erwies sich als sehr angenehmes Auto für Taxi. Doch privat möchte ich keinen Citroen.) Es macht mir totalen Spaß dieses Auto zu bewegen und mich davon bewegen zu lassen. Der Motor liegt gut am Gas. Schaltfaul fahren lässt er sich nicht. Doch es macht Spaß ihn zu schalten. Der Motor gibt eine kernige Rückmeldung über die Drehzahl mittels Akustik. Ich quäle ihn nicht im großen Gang den Berg hoch. Der Ölumlauf ist ja Drehzahlabhänig. Spritsparendes Fahren muss nicht sein. Sprit spart dieser Motor ja konstruktionsbedingt. Nicht ganz zufrieden bin ich mit dem Sitz. Ich habe einen höhenverstellbaren Sitz. Als 185-Mann möchte ich eigentlich noch tiefer sitzen als die Minimum Höhe es zulässt. Auch die Fläche des Sitzes ist für meine Anatomie wohl nicht ideal geformt. Ich fand den Sitz in meinem Polo II besser. Auf der anderen Seite möchte ich keinen Sitz einbauen, der keinen Seitenairbag hat. (Ich habe nach geschaut. Es sind keine Metallstreben unter dem Sitz, die ich ausbauen könnte.) Nachdem ich einige Wehwehchen, mit denen er mir übergeben wurde, ausgebügelt habe wird mir langsam klar das ich das richtige Auto für den Lebensabschnitt gekauft habe, der vor mir liegt. Im Frühjahr kriegt er einen neuen Zahnriemen und Sommerreifen auf Alufelgen. Einziger Nachteil: Meine Fahrten mit dem Fahrrad werden immer weniger. Ich muss mit eine wirksame Strategie gegen meinen Bewegungsmangel ausdenken. Ich habe hier mal die Lage der Befestigungsschrauben gekennzeichnet. Mein Unterfahrschutz wurde von meinen Vorgängern auf anarchistische Weise provisiorisch befestigt. Wieviel und welche Schrauben braucht man für eine korrekte Befestigung und wo sitzen die genau? Es sind Sechskantmuttern und Torxschrauben. Doch wo muss welche hin? Gibt es einen Satz dieser Schrauben in der korrekten Menge und Mischung zu kaufen? Bearbeitet 14. September 2019 von Gast Ergänzung Zitieren
DerWeißeA2 Geschrieben 14. September 2019 Geschrieben 14. September 2019 Eine Auflistung der benötigten Schrauben zur Befestigung der Geräuschdämpfung findest du hier: Zitieren
A 2er Geschrieben 20. September 2019 Geschrieben 20. September 2019 (bearbeitet) Mein neuer.Der Blaue . Bearbeitet 20. September 2019 von A 2er 3 Zitieren
A2Hesse Geschrieben 12. November 2019 Geschrieben 12. November 2019 Hihi... hier sahs letzte Woche so aus: vl.: Phönix (ATL), Zora(BBY), Gast (AUA), Kobold (AMF) Im Hintergrund: Martin (ATL, slp-Teilespender) und noch ein versteckter in der Halle Suchbild (Siggi, ATL) 3 1 Zitieren
HellSoldier Geschrieben 12. November 2019 Geschrieben 12. November 2019 man könnte meinen du sammelst 1 Zitieren
McFly Geschrieben 12. November 2019 Geschrieben 12. November 2019 Wo hört der Sammler auf, wo fängt der Messy an? 1 Zitieren
Bluman Geschrieben 12. November 2019 Geschrieben 12. November 2019 Nic Messy , Lausbub der nie genug zum Spielen hat 1 Zitieren
spackenheimer Geschrieben 12. November 2019 Geschrieben 12. November 2019 vor einer Stunde schrieb A2Hesse: Hihi... hier sahs letzte Woche so aus: Wenn du Bescheid sagst komme ich nächstes mal auch noch dazu. :) 1 Zitieren
Granitei Geschrieben 12. November 2019 Geschrieben 12. November 2019 vor 3 Stunden schrieb spackenheimer: Wenn du Bescheid sagst komme ich nächstes mal auch noch dazu. Ich kenn den weg ins Reservat au no... 1 Zitieren
A2Hesse Geschrieben 13. November 2019 Geschrieben 13. November 2019 vor 17 Stunden schrieb spackenheimer: Wenn du Bescheid sagst komme ich nächstes mal auch noch dazu. Also wenn samstags Zeit ist, kannst du gern vorbei schauen. Ich bin eigentlich wochenends öfters in der Halle zu Gange vor 13 Stunden schrieb Granitei: Ich kenn den weg ins Reservat au no... Nur hereinspaziert. Da wartet eh noch etwas auf mich, gell? Zu tun hab ich hier in der Halle immer... nicht nur an A2s... gelegentlich steht auch mal der ein oder andere B5 auf der Bühne 2 Zitieren
Nupi Geschrieben 13. November 2019 Geschrieben 13. November 2019 vor 4 Stunden schrieb A2Hesse: Zu tun hab ich hier in der Halle immer, gelegentlich steht auch mal der ein oder andere B5 auf der Bühne Du hast den Höllensoldaten wieder fahren lassen?!?!?!?! 1 Zitieren
Smartrek Geschrieben 5. Dezember 2019 Geschrieben 5. Dezember 2019 Na dann werde ich meinen Kleinen auch mal in diesem Thread zeigen, wie es mir im Titel befohlen wurde 1 1 1 Zitieren
LJ-WL Geschrieben 31. Dezember 2019 Geschrieben 31. Dezember 2019 (bearbeitet) Bis auf Winterräder vom A1 und ein nachgerüstetes RNS-E-Navi ist mein amulettroter FSI unangetastet. Die recht vollständige Konfiguration inklusive Gimmicks wie heizbaren Leder-Alcantara-Sitzen, Kopfairbags und Alarmanlage kommt damaligen Pressetestwagen sehr nahe. Viele Grüße Lars Bearbeitet 31. Dezember 2019 von LJ-WL Tippfehler 4 Zitieren
janihani Geschrieben 17. Februar 2020 Geschrieben 17. Februar 2020 Heute auf dem Parkplatz meines Schraubers... 3 1.2er und meiner 6 1 Zitieren
Guest Geschrieben 21. Februar 2020 Geschrieben 21. Februar 2020 Meiner Meinung nach gehören die Parabols zu den schönsten Felgen auf der Kugel ? 7 1 Zitieren
Nagah Geschrieben 21. Februar 2020 Geschrieben 21. Februar 2020 Jo, Parabols sehen schon sehr geil aus. Zitieren
Pocket-Rocket Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Hier meine beiden BBY - der "Blaue" Bj. 2004 und der "Grüne" Bj. 2002. Und dann hat sich da noch ein grüner AUA Bj. 2000 eingeschlichen ....... 6 Zitieren
Beliebter Beitrag Guest Geschrieben 8. April 2020 Beliebter Beitrag Geschrieben 8. April 2020 Zerreißt euch die Mäuler 10 Zitieren
McFly Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 Gerne. So einen Citroen hatte ich mal als Leihwagen. Bin damit fast verunglückt weil der Fußraum so eng und komisch geschnitten war, daß ich statt auf die Bremse ins Ablagefach getreten habe. Schicker A2 im übrigen. 6 Zitieren
MustPunish Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 vor 32 Minuten schrieb Sohnemann: Zerreißt euch die Mäuler Leider geil 1 Zitieren
Ne555 Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 vor 54 Minuten schrieb Sohnemann: Zerreißt euch die Mäuler Wunderschön. Perfekt! Zitieren
Nagah Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 vor 56 Minuten schrieb Sohnemann: Zerreißt euch die Mäuler (Bild) "Fishing for compliments." Aber passt, sieht doch super aus. Fehlen noch Nabendeckel. Zitieren
Guest Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 Weswegen sollte ich nach Komplimente fischen ? Deckel kommen keine. Die originalen sind unschön und zudem, kann sich dann zwischen Radnabe und Felge kein Wasser sammeln. 1 Zitieren
Nagah Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 Wegen deinem "zerreißt euch die Mäuler". So machen es die Damen in Social Media auch immer: Die werfen sich in Schale, legen 2 Stunden Makeup auf, machen ein Selfie und schreiben dann drunter "Ich bin hässlich." Das nennt man "fishing for compliments". vor 11 Minuten schrieb Sohnemann: (...) Deckel kommen keine. Die originalen sind unschön und zudem, kann sich dann zwischen Radnabe und Felge kein Wasser sammeln. Ah, okay. 1 Zitieren
Granitei Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 vor 18 Minuten schrieb Sohnemann: Deckel kommen keine. Die originalen sind unschön und zudem, kann sich dann zwischen Radnabe und Felge kein Wasser sammeln. Könnte fast meinen , das muss so sein ! Satt ! 1 Zitieren
Guest Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 So war das ganze nicht gemeint. Bin ja selber von meiner Kugel überzeugt, sonst würde ich sie hier nicht posten. Der comment war mehr so gemeint, dass die, die auf OEM stehen, es eher weniger gefällt, was ich auch einem sline plus gemacht habe. vor 4 Minuten schrieb Granitei: Könnte fast meinen , das muss so sein ! Satt ! Deswegen bleibt es auch so ? Zitieren
Nagah Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 Papperlapapp. Ignorier die, du baust das Auto für dich und sonst niemanden. Zitieren
Guest Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 vor 45 Minuten schrieb Nagah: Papperlapapp. Ignorier die, du baust das Auto für dich und sonst niemanden. Sowie das sinnlose Gespött über den fsi ? 1 Zitieren
MustPunish Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 @Sohnemann Was für Bremsen und welche Felgen hast du verwendet? Zitieren
Guest Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 Gerade eben schrieb MustPunish: @Sohnemann Was für Bremsen und welche Felgen hast du verwendet? An der Vorderachse ist eine Vmaxx Bremse montiert und hinten die C41 Sättel mit Ate Scheiben und Beläge. Felgen sind Sparco Assetto Gara. Jedoch mit Spurplatten, da diese sonst nicht passen, wegen der großen Bremse 1 Zitieren
Nupi Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 vor 3 Stunden schrieb Sohnemann: Sowie das sinnlose Gespött über den fsi ? 1 Zitieren
Guest Geschrieben 8. April 2020 Geschrieben 8. April 2020 vor 6 Minuten schrieb Nupi: Ist doch war. Alle machen den fsi schlecht. Klar, vielleicht nicht der beste Motor. Aber wenn er läuft, dann macht er gut Spaß. Und die meisten Wehwechen lassen sich durch die ProBoost Software abstellen. Zudem muss man ja auch sagen, dass Dank dem 110PS fsi die Eintragung vom 1.8t möglich ist. Und die ganzen Scheibenbremshinterachsen können ja auch nicht alle vom 90 PS tdi kommen. 1 1 Zitieren
Turnschuhrockerin Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 vor 19 Stunden schrieb Sohnemann: Zerreißt euch die Mäuler Schicke Kugel. Magst du vielleicht noch ein Photo vom Innenraum zeigen? 1 Zitieren
Guest Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 vor einer Stunde schrieb Turnschuhrockerin: Schicke Kugel. Magst du vielleicht noch ein Photo vom Innenraum zeigen? Ja klar. Gerne. 3 Zitieren
RS655 Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Hm, sind die dann überhaupt im normalen Straßenverkehr zulässig. Da gibt es wohl einiges zu beachten. https://www.schroth.de/media/wysiwyg/content/infos/downloads/SCHROTH_Einbauanleitung_a1.pdf Zitieren
Nagah Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Es gibt von Schroth ganz simple und legale Lösungen. 1 Zitieren
Mikey Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Hab Schroth mal gehabt, das war vor über 10 Jahren. Konnte mich nicht daran gewöhnen. Würd keine mehr einbauen. 1 Zitieren
Nagah Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Ich bin bei einem Profi-Drifter mitgefahren und fand das extreeeeem geil einfach festgezurrt zu sein, egal wie hart du das Auto um die Kurven wirfst. ❤️ 1 Zitieren
hirsetier Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 Am 8.4.2020 um 12:43 schrieb Sohnemann: Zerreißt euch die Mäuler Den schöne S-Line-Plus so verhunzen. Unglaublich.... Zufrieden? 1 Zitieren
Blue Bullet Geschrieben 2. Mai 2020 Geschrieben 2. Mai 2020 So hier mal meiner... die 18 ner mit 215 35 18 machen mir noch ein paar Probleme auf der Rad Innenseite vorne trotz Spurplatten von 1cm . Nächste Woche gehts zur Achsvermessung den noch mal anprobe ob es besser ist. Wenn es zu Knapp wird wird auf 205 35 18 gewechselt... 3 Zitieren
Nagah Geschrieben 2. Mai 2020 Geschrieben 2. Mai 2020 Nicht schlecht. Mich wundert nur die Position deiner Vorderachse, die erscheint mir zu weit hinten. Ist da alles okay? Sind die Querlenker in Ordnung? Zum Thema: Ich bin auf meinen 8x18 Zöllern 205/35/18 gefahren, da gabs gar kein Problem mit Schleifen. Zitieren
Blue Bullet Geschrieben 2. Mai 2020 Geschrieben 2. Mai 2020 Ja mich ja auch deshalb mal zur Achsvermessung hoffe das die Freundlichen da was finden und es richten können... Hat ja mit den KAW Federn und 205 40 17 auch leicht auf der Innenseite geschliffen... Querlenker sollen 3 Jahre alt sein. Aber bei 12 Vorbesitzer ist das immer so eine Sache da gebe ich nichts drauf... Danke für das Kompliment... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.