Reifen und Felgen: Was passt?
-
Aktivitäten
-
48
Kraftstofffilter
Update: nach 7,5J wieder Dieselfilter Wechsel. 2Nm Schraube ging noch raus, beim Reindrehen mit Fingern aber abgerissen. Hatte wohl damals schon einen Schuss abbekommen. Und hab die Dichtringe nicht mit mit Diesel eingeschriert... Wie würde ihr reparieren, damit es luftdicht ist? a) Den Rest der Schraube rausdrehen, entfetten und zusammen kleben (zb. mit Uhu Sekundenkleber Blitzschnell Plastik). Oder b) den Rest der Schraube drin lassen und das Entleerungsloch ganz mit Klebstoff ausfüllen und damit stillegen? Welchen Klebstoff mir kurzer Topfzeit? Habe nicht ewig Zeit in der Mietwerkstatt. Oder c) hab hier noch so Plastikstifte für Skibelagreparatur. Die zündet man an und tropft den Plastik auf Skibelag. Damit könnte ich das Loch zumachen, auch wenn es nicht ganz entfettet ist. Zum Schluss mit Lötkolben drüber und den Rand der Schraube mit dem Füllmatterial verschmoren. Was denkt ihr? -
3
Antrazitfarbene Türverkleidung reinigen und auffrischen
Es gibt eine Firma "Stark" mit einem Stierlogo, die verschiedene Mittelchen zur Fahrzeugreinigung anbietet. Ich weiß natürlich nicht, ob das das Mittel ist, das @tharbmeint. https://www.stark-ps.de/produkte/pflege Ich wäre an Erfahrungen interessiert, weil ich ebenfalls hellere Stellen an der Türverkleidung habe. -
44
Dieselkraftstoff-Filterwechsel
Hab die Metallschraube von @Schwabe. Die geht nimmer kaputt... -
44
Dieselkraftstoff-Filterwechsel
so jetzt habe ich es bei meinem ATL 2994 auch geschafft. Die 2Nm Entleerungsschraube Ist mir bei Reindrehen kaputt gegangen. Habe nur mit Fingern gedreht. Hatte wahrsch. schon Schuß vom letzten Wechsel. Es sabbert kaum was raus, aber die Kugel startet schlecht, vermutlich weil der Druck in der Spritleitung nicht hält. Womit habt ihr geklebt? Möchte es morgen fixen. Und hat jemand evtl. noch eine Ersatzschraube? Vielen Dank Euch. -
4
Seilzugrolle vom Fensterheber zusammenbauen: Wie?
Hallo, der Reparatursatz traf ein und wurde wenig später verbaut. Die Seilzüge sind gut. Die Gleiter sind gespritzt, aber nicht maßhaltig. An 2 Punkten ist mühselige Nacharbeit notwendig. Ich kann den Reparatursatz definitiv nicht empfehlen, sondern rate vom Nachahmen ab. Der Einbau, speziell das Aufwickeln der Seilzüge, war, entgegen meiner Vermutung, dann easy. Nuh geht das Fenster wieder rauf und runter. Herrlich! Gruß -
12
Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 24. - 25. Mai 2025 - A2 dabei!
Die Porschefraktion findet den A2 direkt am Gang ziemlich ... Letzte Details (NOS) montiert und doch nicht ganz fertig mit den Autos: Unbequemes Gestühl aus der Garage aufgestellt Bis morgen... -
111
Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken
Nein, der passt nicht für alle A2 🤔- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
48
A3 Alufelge (Telefonwählscheibe) , Teilenummer Nabendeckel
Das glauben viele nicht, ist aber wirklich so. Das Fahrzeug wird mit leichten Rädern viel agiler. Diesen Umstand kann ich jeden Herbst erfahren, wenn ich von den bleischweren TT-Rädern auf die sehr leichten Aluett mit den Winterrädern wechsel. Meine Frau hat auf Schrotti die Wählscheiben und 195/50/15. Damit ist der Räderwechsel viel angenehmer, als mit ihren Schnee- flocken und den Winterschuhen, ebenfalls 195/50/15. Die kann ich jetzt allerdings entsorgen, nicht weil sie abgefahren sind, sondern zu alt und ausgehärtet. Das waren Bridgestone, die aufgezogen wurden, weil der Michelin Alpin A4 nicht mehr verfügbar war. Nicht nur Michelin kann verschleißarme und sehr gute Winterreifen herstellen. Preislich sind beide aber premium, lohnen sich am Ende, durch die extreme Lebensdauer.- 1
-
- 8l0 601 025 e
- alufelge
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
1.164
Audi A2 auf anderen Internetseiten
Meiner ist bei google auch dabei, ich war gerade am Arbeitsplatz. Gruß Uli -
1.164
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.