Zum Inhalt springen

Heute an der Tankstelle - verrückte Spritpreise, verrückte Konzerne


Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Grad auf dem Heimweg bei Jet und Star: Diesel 0,979 und Super 95 1,219. Was die benachbarte Aral nicht daran hindert, ihren Sprit generell 11 Cent teurer anzubieten.

Geschrieben

Heute bei der Freien Tanke. Ein Typ füllt fünf Zwanzig-Liter-Kanister voll. Darf man sowas überhaupt? Sein Nachbar möchte ich jedenfalls nicht sein.

 

Den Thread-Titel "verrückte Konzerne" würde ich ändern in "verrückte Kunden".

Geschrieben
Heute bei der Freien Tanke. Ein Typ füllt fünf Zwanzig-Liter-Kanister voll. Darf man sowas überhaupt? Sein Nachbar möchte ich jedenfalls nicht sein.

Nochmal. Darf ich 100L Sprit in 5 Kanistern tanken? Oder in meiner Garage lagern?

Geschrieben

wird ja immer "jecker" !!!!

War eben mal wieder Dieseln, für 0,949:crazy:

Demnächst bekommt man beim Tanken noch Geld zurück.

Dabei eben noch einen Bericht gelesen, das der Dieselmotor

im Pkw keine Zukunft mehr hat, und immer mehr Hersteller keine

Forschung/Entwicklung mehr in diese Technik investieren.

Geschrieben
man muss doch dieses elende Öl in 50 Jahren komplett aufgebraucht kriegen!!!

 

Ich fürchte die statische Reichweite wird auch in 40 Jahren noch bei 40 Jahren liegen... :rolleyes:

 

Aber wo gibt es denn Sprit für 85,9 Cent?? Hier liegen die Preise noch knapp 15 Cent darüber... :kratz:

Geschrieben
man muss doch dieses elende Öl in 50 Jahren komplett aufgebraucht kriegen!!!

 

wir wurden schon in der Grundschule belogen....

 

in 30 Jahren gibt es kein Öl mehr....

 

das wäre dann im Jahr 2003 :kratz:

Geschrieben

Eben. Damals hieß es "Wenn Wir so weitermachen..." Wir haben aber nicht so weitergemacht: Wir kochen jetzt Teersände aus, fracken, bohren in der Tiefsee und strecken unseren Kraftstoff mit ökologischen Produkten gewachsen auf brandgerodeten Plantagen.

Ja, und wenn Öl wirklich mal knapp werden sollte, dann gibt es immer noch GTL und CTL. Solange wir also stabil genug bauen und Deiche und Grenzen hoch genug absichern können wir noch weiter machen...

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Heute kostet der Diesel nur noch 0,889 !!

Analysten gehen davon aus das der Ölpreis auf unter 10$/Barrel fällt.

wohin fällt denn dann der Literpreis noch?

Muss mir doch bald mal Gedanken machen über ein weiteres Kfz,

V8, oder doch ein F-Type? oder warte auf den M2.

Geschrieben
...muss mir doch bald mal Gedanken machen über ein weiteres Kfz,

V8, oder doch ein F-Type? oder warte auf den M2....

 

Schade..falsche Richtung...

 

:(

Geschrieben
Schade..falsche Richtung...

 

:(

 

wiso falsche Richtung? Schonmal sowas gefahren?

Wenn ich sehe wieviel unser A2 verbraucht, und was ein heute moderner Sportwagen (der V8 in den von mir gefahrenen UsCars mal ausgenommen) verbraucht. Dann stehen die 2-3 Liter auf 100 Km

in keinem Verhältnis zum Fahrspass!

Geschrieben
Super Plus für 1,249 getankt!:happy::HURRA:

 

da kann ich mithalten :D

 

hab gleich noch Reserve vollgemacht

 

 

 

 

 

 

 

OK... war in Austria aber ich kann nix dafür, ich rieche das Benzin förmlich bis zu mir :janeistklar: selbst unsere Besucher erfreuen sich unseren Tanktourismus

IMG_4643.JPG.137072fa2721e93e985f191f81a012ec.JPG

Geschrieben
Kostete eben 1,18!!!! Super E5 1,14

 

E5? Wer verkauft denn noch E5?

 

Bei uns hat der Diesel gerade 93,9, der E10 114,9 gekostet.

 

Ich hoffe, dass die Preise nicht weiter sinken, da sons irgendein Idiot auf die Idee kommt, die Steuern zu erhöhen, welche mit Sicherheit nicht wieder gesenkt werden, wenn die Preise wieder steigen...

Geschrieben
Ich hoffe, dass die Preise nicht weiter sinken, da sons irgendein Idiot auf die Idee kommt, die Steuern zu erhöhen, welche mit Sicherheit nicht wieder gesenkt werden, wenn die Preise wieder steigen...

Die Diskussion wurde für Diesel doch schon angeschoben weil der mit dem geringeren Steuersatz jetzt "zu" billig werden würde da unter einem Euro, und überhaupt sind die Diesel jetzt ja bewiesen klar zu dreckig und gehören auch als Bestandsfahrzeuge stärker reguliert... :crazy:

Geschrieben
wiso falsche Richtung? Schonmal sowas gefahren?

Wenn ich sehe wieviel unser A2 verbraucht, und was ein heute moderner Sportwagen (der V8 in den von mir gefahrenen UsCars mal ausgenommen) verbraucht. Dann stehen die 2-3 Liter auf 100 Km

in keinem Verhältnis zum Fahrspass!

 

Welcher richtige Sportwagen braucht denn 6-7 Liter auf 100 Km ? :P

 

Bei uns war der Diesel heute bei 91 Cent/l :) --> Volltanken für weniger als 30€

Geschrieben
Super Plus für 1,249 getankt!:happy::HURRA:

 

Viel zu teuer!:eek:

Gestern Abend: BFT Lüdenscheid 20 Uhr 1,189! Super Plus wohl gemerkt.

Geschrieben (bearbeitet)
E5? Wer verkauft denn noch E5?

 

Bei uns hat der Diesel gerade 93,9, der E10 114,9 gekostet.

 

Ich hoffe, dass die Preise nicht weiter sinken, da sons irgendein Idiot auf die Idee kommt, die Steuern zu erhöhen, welche mit Sicherheit nicht wieder gesenkt werden, wenn die Preise wieder steigen...

 

Die EU weite Strassenmaut wird doch gerade diskutiert.

Genau zur richtigen Zeit...

Bearbeitet von Lupo_3L
Geschrieben

Man darf aber nicht vergessen, dass die Reallöhne nur bei großen Tarifgebundenen Unternehmen in den letzten Jahren gestiegen sind. Die Mehrheit der Arbeitnehmer bei uns arbeitet in nicht Tarifgebundenen Unternehmen. So wie ich (bitte kein Mitleid, bin selber schuld). Mein Reallohn ist seit über 10 Jahren nur im Sinkflug. Daher fínde ich es prima, wenn wenigstens die Spritpreise mal nach unten gehen.

Geschrieben
Man wünscht sich mehr Inflation aber der scheiß Ölpreis macht alle Inflation zu nichte...

 

Daher ist eine Steuererhöhung durchaus realistisch.

 

Das sehe ich ähnlich. An der Ökosteuer auf Energie aus fossilen Brennstoffen hängt die Ausfinanzierung der Rentenkassen. Ist nicht jedem im Land so klar...

Weil es in Deutschland keine Zweckgebundenheit einer Steuer gibt, darf sie heißen wie sie will; man kann sie jederzeit für was anderes hernehmen.

 

Durch die niedrigen Spritpreise sinken die staatlichen Einnahmen drastisch.

 

2 Dinge aber widersprechen einer Steuererhöhung:

 

1) Im Moment aber wird das größtenteils durch eine gute Beschäftigungslage und den draus resultierenden Steuern und Beiträgen noch einigermaßen kompensiert.

 

2) Weittragender als 1) ist, dass Mutti dann aber endgültig abgeschossen wäre, wenn Steuern erhöht werden. Das würden vor allem Rechtspopulisten waidlich nutzen. Daher denke ich, dass man aus innenpolitischen Gründen eher wieder Schulden aufnimmt als Steuern zu erhöhen. Das wäre unterm Strich auch die langfristig günstigere Lösung.

Geschrieben
Man wünscht sich mehr Inflation aber der scheiß Ölpreis macht alle Inflation zu nichte...

Was, wie so häufig bei VWL-Themen, gequirlte Kacke ist. Nur weil ein Produkt im sogenannten "Warenkorb" mal deutlich billiger ist heißt es noch lange nicht das der Rest auch guenstiger wird. Und das Unterhaltungselektronik und Kleidung in den letzten Jahren ueberproportional preiswerter zu produzieren ist, ist ja nu auch nix neues, wird sich aber in den nächsten Jahren relativieren.

 

Cheers, Michael - der bei solchen Themen immer das Gefuehl hat manipuliert werden zu sollen

Geschrieben
Was, wie so häufig bei VWL-Themen, gequirlte Kacke ist. Nur weil ein Produkt im sogenannten "Warenkorb" mal deutlich billiger ist heißt es noch lange nicht das der Rest auch guenstiger wird. Und das Unterhaltungselektronik und Kleidung in den letzten Jahren ueberproportional preiswerter zu produzieren ist, ist ja nu auch nix neues, wird sich aber in den nächsten Jahren relativieren.

 

Cheers, Michael - der bei solchen Themen immer das Gefuehl hat manipuliert werden zu sollen

 

Ich sage ja nicht, dass ich das alles gut finde, aber so wie z.zt. die Inflation berechnet wird ists halt so.

Vermögenspreise steigen deutlich, das sieht man aber nicht in der Inflarate.

 

Ich mag diese BIP-und Wachstumsgeilheit sowieso nicht, aber unsere mehr oder weniger gewählten Vertreter wollen es nunmal so.

 

 

 

Durch die niedrigen Spritpreise sinken die staatlichen Einnahmen drastisch.

 

 

Ne, nur die Einnahmen aus der Mwst sinken. Der Rest ist soweitichweiß Stücksteuer. Also fixe Cent und nicht prozentual.

Geschrieben (bearbeitet)

Kleine Ergänzung:

 

http://www.exxonmobil.com/Germany-German/PA/Files/products_fm_kraftstoff_preise.pdf

 

 

Das bittere ist, dass die Mwst hier ausnahmsweise nicht den Wertschöpfenden Anteil besteuert sondern zusätzlich die Stücksteuern.

 

Somit ist der fixe Anteil eigentlich 78 cent beim Sprit, d.h. der eigentliche Benzinpreis liegt bei 1.179 € (mein Preis gestern) bei rund 0.335 € zzgl. 0.067 € Mwst.

Bearbeitet von clekilein

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 0

      Relais 377

    2. 360

      [TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?

    3. 15

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    4. 98

      IT25 Info- und Anmeldethread

    5. 15

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    6. 41

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    7. 3

      Rücksitz nicht mehr umklappbar - Verständnisfrage

    8. 98

      IT25 Info- und Anmeldethread

    9. 360

      [TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.