Zum Inhalt springen

Heute an der Tankstelle - verrückte Spritpreise, verrückte Konzerne


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Kraftstoffpreise sind in Heide (Dithmarschen) traditionell eher hoch. Vor vielen Jahren, Mitte der 1980er Jahre gab es direkt neben der Feuerwehrwache der Raffinerie eine Texaco-Tankstelle, die gehörte meist zu den teuersten. Da habe ich nur getankt, weil mein Vater dort gearbeitet hat und auf Antrag 6 noch zu versteuernde Pfennige pro Liter wieder bekam. Für Texaco-Motoröl gab es 2,50 DM/Liter zurück. Bei DEA blieb das noch so, erst als die Raffkes und Heuschrecken von Shell den Laden übernahmen, würde alle Vorteile für Mitarbeiter und Pensionäre gestrichen. Shell wird seitdem streng gemieden, aber alle "Marken" ebenso, wer da tankt, hat keinen Grund zu meckern oder eine Tankkartenflatrate vom Chef.

 

Auf meinem Arbeitsweg liegt Tanklager Baack in Horst-Hahnenkamp, getankt wird nach der vor oder nach der Nachtschicht, vor der Frühschicht oder nach der Spätschicht, dann ist es am günstigsten, tagsüber ist es teurer, momentan 1,709€ für E10 (Diesel 1,639€).

 

Aber bei den Preisen ertappe ich mich schon, daß ich nach A2 1.2 TDI 3L Ausschau halte, aber "zum Glück" sind keine nicht-schwarzen mit Standheizung und Advance &Style im Angebot...

 

Ich könnte einige Wege als Bahner günstig mit der Bahn fahren (50 km im Nahverkehr für 2€ hin und zurück und habe 16 Freifahrt als unbegrenzte Tagestickets im Jahr), aber solange diese Scheiß Maskenpflicht gilt, ist das keine Alternative

 

Gruß

 

Uli

Bearbeitet von Deichgraf63
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Karat21:

Schweifen wir hier in die Politik ab?

moin karat21

so wollte ich hier keinesfalls einen >politischen sack< aufmachen :-)))

... aber solch ein gedankengang sollte doch gehen...

auch in dänemark, quasi vor meiner haustür. sind die preise z.z. sehr hoch

 

:D... und wer immer nur für 20€ tankt, für den bleibt der preis immer gleich...:D

 

also locker bleiben

lg claus

 

 

Geschrieben

Das sich an den Spritpreisen was ändert (nach oben) war ja klar.

Erstaunlich finde ich die Annäherung der Preise vom Diesel zum Super....:crazy:

Aber wie das dem unmündigen deutschen Bürger vermarktet wird ist schon sehr spannend.

Die ganze Klamotte ist ja ein Produkt unserer eigenen Gesellschaft, somit sind wir alle nicht ganz unschuldig daran.

Leider ist die BRD für solche Sachen prädestiniert, denn der "Deutsche Michel" ist so ziemlich das dümmste was die Welt so zu bieten hat.

"Wort zum Samstag"-Modus aus

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
Geschrieben

der Rohölpreis explodiert gerade, wenn es wirklich Krieg gibt (wo es momentan 

nach aussieht) werden wir nächste Woche schon die 2€ bei Super sehen

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb ostseeman:

so scheint es wohl aus berlin gewollt zur gängelung zum e-auto...

   
 

 

 

 

 

 

Wenn das so wäre, hätte Deutschland nicht mit die höchsten Strompreise der Welt.

Geschrieben (bearbeitet)

die krankenkassen informieren...

 

> bei zu niedrigem blutdruck fragen sie nicht ihren arzt oder apotheker ...

fahren sie unbedingt zur tankstelle ihres vertrauens <

 

https://www.clever-tanken.de/tankstelle_liste?lat=54.6641769&lon=9.93175951&ort=24376+Kappeln&spritsorte=3&r=5

 

gesundheitliche grüsse aus kappeln an der schlei

 

claus :a2:

 

Bearbeitet von ostseeman
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Lupo_3L:

Letzte Woche in München. 
Gottseidank nur Firmenwagen und 100 Oktan Luxussprudel. 
Aber bald könnte Diesel auch daran kratzen. 

3664E51B-7714-49E1-80D3-16C98497CBE6.jpeg

Aus diesem Grund bleibt mein A2 FSI auch wieder in der Garage. Gestern bin ich mal kurz eine kleine Runde zum Reifen rund machen gefahren. Da erfreut man sich an dem E-Auto im Haushalt. Meine letzte Tankfüllung Super plus ist von September 2021 für 1,76€! Das habe ich auch im Dezember für Super für den UP bezahlen müssen. Und der Tank ist auch noch halb voll. 10 Liter Super stehen noch im Kanister in der Garage. 10 weitere im Keller. Der neue Reichtum!

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben

Ein Grund warum ich den 1.2er fahre.....

Und ich freue mich gleich doppelt...weil ich ja gleich zwei davon habe...:racer:

  • Daumen hoch. 4
  • Haha 3
Geschrieben

Bin froh, dass ich mit dem Rad ins Büro fahren kann, das macht neben dem A2 immer mehr Sinn. Neben dem HomeOffice natürlich.

 

Mein Mitleid mit X5, Q7, VW-Bus etc. Fahrern hält sich in engen Grenzen. Da hilft dann eben weder Trucker-Cap, noch Vollbart, noch Holzfäller-Hemd, Dsquared-Sneaker oder dummes daher gerede der Instagrammer , Millenials und TikToker. Tanken oder eben nicht. Kannst du das bezahlen oder nicht. 

 

Ja, bittere Entwicklung mit dem Krieg und insgesamt mit Produkten, Preisen, Nachfrage und Angebot. Die Weltbevölkerung möchte weiter wachsen und jeder eben dickes Auto, Villa mit Pool, Steaks etc. 

 

Den FSI fahr ich bei Bedarf sparsam aber auch mal zügig.

Momentan E10 mit Bactofin, dessen reinigende Wirkung auf die Einspritzventile sowie Oktanverbesserung und Schmierung der HD-Pumpe passt. Allenfalls für permanent 5kupm auf der Bahn kann ich mir Superplus vorstellen, aber da nehme ich vermutlich den Audi 100 und zum Landstraßen-Spaß kann ich auf den Cooper Works zurückgreifen.

 

Dieses Jahr bekommt der A2 einen neuen Aggregateträger, Querlenker etc. Das Auto wird hoffentlich noch ein paar Jahre erhalten bleiben. Die Sorge ist allenfalls ein Abschuß durch anderen Verkehrsteilnehmer.

 

An manchen Tankstellen wird bald psychologische Betreuung gratis angeboten und die Nutzung von Routen-Optimierern bzw. "wann fahre ich um was was zu machen" ersetzt das früher teilweise praktizierte "einfach mal losfahren, wird sich schon was ergeben".

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Lupo_3L:

100 Oktan Luxussprudel

Am Allgäuer Tor standen da letztes Wochenende 2.20€ dran, E10 war 2.02€ wenn ich´s richtig in Erinnerung habe. Bzgl. VW-Bus und "Mitleid": Pro Nase fährt der immer noch günstiger als wenn wir mit zwei Fahrzeugen fahren würden...und: Bus fährt man sicher nicht weil er günstig ist. ^_^

Geschrieben

Und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht!

Wenn man den Heizölpreis als Beispiel nimmt, da habe ich zuletzt (vor etwas mehr als einem Jahr) für 41,-€/100 Liter (bei Abnahme von 6000 Liter) getankt.

Aktuell steht der Preis gerade, Achtung jetzt erst hinsetzten vor dem Weiterlesen,  bei 140,-€/100 Liter

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern wurde die Firmenkarte mit 37,34€ für 3,93kg böses H² belastet. 

Ich fahre das Auto mit 1,1kg/100km. 

Privat sind mir die Spritpreise ziemlich wurst. 

Das i:SY fährt sich sehr gut mit einer ausgewogenen, gesunden Ernährung. 

Zuhause habe ich heimlich die Heizkurve der Gastherme etwas flacher gestellt und Wollsocken verteilt. 

;)

 

 

Bearbeitet von mamawutz
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Unwissender:

Und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht!

Wenn man den Heizölpreis als Beispiel nimmt, da habe ich zuletzt (vor etwas mehr als einem Jahr) für 41,-€/100 Liter (bei Abnahme von 6000 Liter) getankt.

Aktuell steht der Preis gerade, Achtung jetzt erst hinsetzten vor dem Weiterlesen,  bei 140,-€/100 Liter

Tja, ich hab

 

- Oktober 2020 am  Tiefpunkt Öl-Zertifikate open-end für sehr viel Geld gekauft und vom versteuerten Gewinn kann ich noch für sehr viele Jahre tanken. 

Den Öltank im Aug 2020 für brutto 51€/100l befüllt.

 

- im Dez 2021 dann die Order für brutto 78€/100l (3000l gesamt) abgegeben und bin froh vollgetankt zu haben und keinen Gas-Anschluß, Fernwärme etc. zu besitzen.

 

Prinzipiell kaufe ich immer bei tiefen Preisen sowohl den Brennstoff, als auch das Zertifikat um für die Zukunft den Preis zu hedgen.  Steigt der Preis, hilft das Zertifikat und bei sinkenden Preisen kaufe ich günstig sowohl Brennstoff, als auch Zertifikate nach.

 

Geschrieben

das waren früher die besten Hundeautos -  Turbos mit bester Einstellung und Wartung nicht unter 13l Super

seit 2 Jahren  - 4,8 l  - geht auch --->  nur etwas enger beim schrauben :D

IMG_20220303_115659.jpg

IMG_20210227_140319.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Frau bleibt jetzt in der Filiale am Wohnort. Die ist nur 500 Meter entfernt. In die 40 Km entfernte Filiale, in die man sie vor zig Jahren zwangsversetzt hat, fährt sie maximal nur noch 1x die Woche. Dann muss ich mit dem Beziner zur Arbeit, sonst fahre ic elektrisch. Homeoffice wäre möglich, wird ihr aber nicht gestattet. Da sie mittlerweile über 35 Jahre dabei ist, wird man sie auch nicht so schnell loswerden können. Der direkte Vorgesetzte duldet es, der oberste Chef findet es nicht gut.  

Gut, dass wir den Ford Taunus V6 nicht mehr haben. 12-14 Liter verbleites Super hat der geschluckt.:eek:

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Nupi:

Gut, dass wir den Ford Taunus V6 nicht mehr haben. 12-14 Liter verbleites Super hat der geschluckt.

Mimimi...

IMG_20160201_161323.jpg

 

Nächstes Jahr kann ich mir keinen Icetrack mehr leisten... :janeistklar:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb yellowstorm16:

Tja, ich hab

 

- Oktober 2020 am  Tiefpunkt Öl-Zertifikate open-end für sehr viel Geld gekauft und vom versteuerten Gewinn kann ich noch für sehr viele Jahre tanken. 

Den Öltank im Aug 2020 für brutto 51€/100l befüllt.

 

- im Dez 2021 dann die Order für brutto 78€/100l (3000l gesamt) abgegeben und bin froh vollgetankt zu haben und keinen Gas-Anschluß, Fernwärme etc. zu besitzen.

 

Prinzipiell kaufe ich immer bei tiefen Preisen sowohl den Brennstoff, als auch das Zertifikat um für die Zukunft den Preis zu hedgen.  Steigt der Preis, hilft das Zertifikat und bei sinkenden Preisen kaufe ich günstig sowohl Brennstoff, als auch Zertifikate nach.

 

 

Ja, Ölzertifikate sind gut gelaufen. Ebenso Platin welches auf 600$ stand sowie sämtlichen Wasserstoffwerte. Letztere erleben zur Zeit gerade ein Revival.

Aber die beste Rendite hatte ich mit meinem A2 1.2 TDI welchen ich genau vor 10 Jahren kaufte.

Kaufpreis 4000€ bei 315.000km

Nach 10 Jahren und nun 470.000km auf der Uhr: 1000€ Wertverlust!!! C.a. 1500€ an Reparaturen (Inclusive Wartung!!) , wobei das Überholte Getriebe sowie die neue Kupplung mit 800€ noch der teuerste Posten war.

Zwischenzeitlich durch das bilden einer Mitfahrgemeinschaft 4000€ eingenommen und zusätzlich was für die Umwelt getan.

Greta wäre stolz auf mich xD

3L Fahren ist für mich Freiheit. Ich kann fahren wohin ich will und es geht eigentlich nicht billiger und nachhaltiger!

Geschrieben

Bei den Dieselpreisen im Moment ist ein A2 3L wirklich die Gans, die goldene Eier legt.

Wenn der Krieg noch länger läuft könnte Diesel an der Tanke auf über 2,00 steigen.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Lupo_3L:

.... Ölzertifikate sind gut gelaufen. Ebenso Platin welches auf 600$ stand sowie sämtlichen Wasserstoffwerte...

Ich habe vor über 18 Jahren in vierrädriges Aluminium investiert. 

Und vor fünf Jahren nochmal in Alu, diesmal verteilt auf 2x2 20''- Räder. 

Die beste Investition.

Nur noch getoppt von dem Weißgold in ringform vor fast 22 Jahren. 

 

  • Daumen hoch. 6
  • Haha 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb McFly:

Shell V Edelsprit in Wahnheide, egal ob Benzin oder Diesel, je 2,18€ heute Nachmittag. Alter Schwede... 

 

da muss ich mit menem V8 hin, 165 € für die Tankfüllung. Reicht ja für 400 Km:bonk:

Geschrieben

Ich war gestern auch mal wieder seit Langem tanken – für 1,81€ den Liter Diesel – ließ sich leider nicht mehr aufschieben.

Dafür habe ich als Ausgleich eine Kiste Bier mehr im Angebot gekauft, das Geld ist schnell wieder "drin".:D

Geschrieben (bearbeitet)

Schön sind die Spritpreise eigentlich die ganzen Energiepreise derzeit wirklich nicht - Diesel bei uns heute morgen an der Freien 1,94 €.

Im Moment kann ich es für mich persönlich noch einigermaßen entspannt sehen. Seit letzter Woche haben wir den e208 in Kombination mit meinem aktuellen Stromvertrag kosten mich in diesem Jahr 100 km ~5 €. Und je nachdem wie sich die Preise weiter entwickeln bleiben SLK und Supra in der Garage.

Mein Wohnhaus, ein Niedrigenergiehaus alten Rechts, wird mit Flüssiggas beheizt. Der Verbrauch liegt je nach Winter zwischen 1.500 und 2000 L, allerdings kann ich bei Bedarf mit eigenem Holz zuheizen.

Unangenehmer wird es da für meine Mieter in der nächsten größeren Stadt, da es keine Alternative zum Erdgas gibt, zumindest nicht kurzfristig und ohne größere Investitionen meinerseits in die Immobilien.

Bearbeitet von ttplayer
Geschrieben

Heizkosten jucken mich als Mieter eigentlich nicht. Wohnen im nen KfW 55 Neubau mit Fernwärme, Heizung läuft bei uns nur in einem Raum und nur von ca. Nov. - März

Sprit tanke ich E bei Aldi zu Nullkosten (ca. 80 %)

 

gerade Super Plus Ultimate für 2,33 € gesehen:crazy:

Geschrieben

Verstehe ich Inhaltlich leider nicht.

Soll heissen die Energiewende ist schuld an den hohen Preisen an der Zapfsäule, oder der Sozialstaat?

Und ich bin gerne Österreicher. So what?

Geschrieben

Soll wahrscheinlich heissen, die Politik is Schuld. Aber solang es noch sooo vielen Menschen sooo gut geht ändert sich nix. War so, is so, bleibt so....  

Ich hab nur 5km in d Schweiz, war da am Sa. für 1,65€ Benzin tanke, bei uns 1,83€...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb sliner:

Heizkosten jucken mich als Mieter eigentlich nicht. 

Warum das denn nicht?

Die werden doch zu 100% weitergegeben/umgelegt. (Stichwort Nebenkostenabrechnung)

Bearbeitet von Unwissender
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Unwissender:

Warum das denn nicht?

Die werden doch zu 100% weitergegeben/umgelegt. (Stichwort Nebenkostenabrechnung)

 

damit war gemeint, dass wir so wenig verbrauchen, dass es fasst egal ist.

Geschrieben

Wir freuen uns über recht neue Fenster und ein neu gedecktes, viel besser gedämmtes Dach. Wir mussten bis jetzt kaum heizen. Gaszetralheizung für 20 Eigentumswohnungen. Unbeheizte Räume kommen in unserer Wohnung nicht unter 18°. Wenn wir am WE zur Zeit die Heizung morgens aufdrehen, können wir sie nach spätestens 2 Stunden wieder abdrehen und die Wärme reicht bis in die Nacht. In der Woche bleibt die Heizung fast immer komplett aus, bzw. auf Frostschutzstellung.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Nupi:

Wir freuen uns über recht neue Fenster und ein neu gedecktes, viel besser gedämmtes Dach. Wir mussten bis jetzt kaum heizen. Gaszetralheizung für 20 Eigentumswohnungen. Unbeheizte Räume kommen in unserer Wohnung nicht unter 18°. Wenn wir am WE zur Zeit die Heizung morgens aufdrehen, können wir sie nach spätestens 2 Stunden wieder abdrehen und die Wärme reicht bis in die Nacht. In der Woche bleibt die Heizung fast immer komplett aus, bzw. auf Frostschutzstellung.

Besteht da eventuell die Möglichkeit, dass Du etagenmässig in der Mitte wohnst, und die Mitbewohner Deine Wohnung von diversen Seiten aus mitheizen ??

Weil das von Dir geschilderte ist unter normalen Bedingungen, sprich alle heizen gleichmässig, schlichtweg nicht möglich......

 

vor 6 Stunden schrieb sliner:

Wohnen im nen KfW 55 Neubau mit Fernwärme

 

Das Glück haben eigentlich nur wenige Mieter, und zukünftig wirst Du sogar noch einen Teil Deines C02-Preises (witziger Name für eine Steuer) von Deinem Vermieter bezahlt bekommen.

Bearbeitet von ttplayer
Geschrieben

Du kannst zwar "abdrehen" (soviel Du willst) meistens sind an den Heizkörper

Verbraucher, die nach jeweilige Verbrauch abgerechnet werden, aber jede

Wohnung ist in Anteile auf das Gesamtobjekt und entsprechend der Anteile zahlst Du. 

Z. B. mehrere Baden Duschen oft, das zahlst Du indirekt mit (entsprechend Deinen Anteilen) da kommst Du nicht aus. 

Habe ich schon durchgemacht. 

Das kann jetzt im Zuge der teuren Energie nochmal erheblich teurer werden

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb reniar:

Du kannst zwar "abdrehen" (soviel Du willst) meistens sind an den Heizkörper

Verbraucher, die nach jeweilige Verbrauch abgerechnet werden, aber jede

Dann war ganz einfach die Heizkostenabrechnung des Vermieters nicht Gesetzeskonform. Als Mieter hast Anspruch darauf, dass alles was zu den Heizkosten gehört, also auch die Warmwasserbereitung nach Verbrauch abgerechnet wird.

Das einfache "Umlegen" auf Wohneinheiten oder nach "Köpfen" ist kurz gesagt unzulässig.

Je nach den örtlichen Gegebenheiten muss da mit Wärmemengenzählern, Heizkostenverteilern usw. gearbeitet werden.

Wenn Du also eine andere Art der Abrechnung akzeptiert hast - selbst Schuld.

Geschrieben

Okay,

jetzt weniger politisch :bonk:

 

Bei uns an der Aral ist der Diesel so teuer wie E5 1,98€ und E10 1,92€ :crazy:.

Aber wir haben hier am V-Markt auch eine Tanke und da hab ich gerade Diesel für 1,74€ gezapft.

Ist schon krass, dass ca. 400m die Straße rauf der Diesel pro Liter 24 Cent teurer ist. 

Ich bin wieder für Holzvergaser.

Grüße

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ttplayer:

zukünftig wirst Du sogar noch einen Teil Deines C02-Preises (witziger Name für eine Steuer) von Deinem Vermieter bezahlt bekommen.

Ja, gutes Beispiel für eine neue beknackte Regelung die kräftig nach hinten losgehen wird...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ttplayer:

Besteht da eventuell die Möglichkeit, dass Du etagenmässig in der Mitte wohnst, und die Mitbewohner Deine Wohnung von diversen Seiten aus mitheizen ??

Weil das von Dir geschilderte ist unter normalen Bedingungen, sprich alle heizen gleichmässig, schlichtweg nicht möglich......

 

Nein, wir haben eigentlich die kälteste Wohnung im Block. Oberste 4'te Etage mit 3 Aussenwänden. Wir hätten nie gedacht, dass ein neu gedämmtes Dach plus neue Fenster mit 3-fach Verglasung solche Auswirkungen hat. Unter uns wohnen Rentner, die dafür sorgen, das unser Fußboden mit Kork recht warm ist.:)

Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.3.2022 um 10:09 schrieb mamawutz:

Privat sind mir die Spritpreise ziemlich wurst.

Naja, ich muss das jetzt mal ein wenig berichtigen, nachdem der 30-l-Smarti-Tank für knapp 60€ gefüllt wurde. 

Der A2 ist diesen Monat auch noch dran. 

Diesel kostet auch noch 5ct mehr. 

;heu

 

Aber dafür haben wir im Februar gar nix getankt, an der Tanke. 

Bearbeitet von mamawutz
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb DerWeißeA2:

Und... du hast Möbelpolitur!

Nee, is alle. Aber wir haben noch Friesengeist, Sambuca, Sambuca-Coffee, Fernet Menta, Güstrower Zimt, Ouzo..........:). Einiges kann man vielleicht auch in den Tank schütten.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 42

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 1

      Relais 377

    3. 1

      Relais 377

    4. 360

      [TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?

    5. 15

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    6. 98

      IT25 Info- und Anmeldethread

    7. 15

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    8. 42

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    9. 3

      Rücksitz nicht mehr umklappbar - Verständnisfrage

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.