Zum Inhalt springen

Heute an der Tankstelle - verrückte Spritpreise, verrückte Konzerne


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
auf dem Bild steht unten rechts: 30.04.2012 14:32 Uhr.

 

Warum isses da noch dunkel ?

;)

 

Siehst du was, das ich nicht sehe? Ich suche gerade fieberhaft nach einem Timestamp oder einer Uhr im Bild ;)

 

Edit: ahhhh in der blöden Thickbox steht das (das ist aber ein forenspezifisches Script und nicht IM Bild). Naja, da wurde das Bild hier im Forum hochgeladen, nicht aufgenommen! Oder habe ich den Sarkasmus-Modus gerade nicht verstanden? ;)

Bearbeitet von klaba
Geschrieben (bearbeitet)
Mach das S...ab...ist ja eckelhaft.. :D

 

 

Gibt keinen S. Eckel :D

 

Eckel – Wikipedia

Eckel steht für:

 

Eckel, einen Teil von Rosengarten (Landkreis Harburg)

 

 

Eckel ist der Familienname folgender Personen:

 

Bruce Eckel (* 1957), US-amerikanischer Informatiker

Erik Eckel (* 1965), österreichischer Goldschmiedemeister

Gerhard Eckel (* 1962), österreichischer Musikwissenschaftler und Medienkünstler

Heyo Eckel (* 1935), deutscher Radiologe und ärztlicher Standespolitiker

Horst Eckel (* 1932), deutscher Fußballspieler

Inge Eckel (* 1932), deutsche Leichtathletin, Olympiateilnehmerin für das Saarland

Ingrid Eckel (* 1944), niedersächsische Landtagsabgeordnete und ehemalige Oberbürgermeisterin Wolfsburgs

Jakob Oeckhl (auch: Eckel, Eckl oder Eggl; ~1670–1754), österreichischer Baumeister des Barock

Klaus Eckel (* 1974), österreichischer Kabarettist

Kyle Eckel (* 1981), US-amerikanischer Footballspieler

Paul Eckel (1900–1971), deutscher Mediziner und Ärzteschaftsfunktionär

Uwe Eckel (* 1966), deutscher Fußballspieler

Bearbeitet von Ingo
Geschrieben

Heute nachmittag war es wieder soweit. Sprit (Super) von 1,69 auf 1,59 und auf der B229 in Neuenrade ging nichts mehr. Heute abend war es leerer und der Preis immer noch auf 1,59. Also tanken. Super E5 ausverkauft. Ich wurde aufgefordert V-Power Racing zu tanken. Ich bräuchte auch nur 1,59 zu zahlen. Also los. Und die Rechnung mit 1,59 stimmte. Ich bin dann 5 min. später mit dem zweiten Auto zum Tanken. Sind ja nur 800 Meter.

Ob ich allerdings jetzt wirkich 100 Oktan drin habe..............?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das hat doch mit Logik nichts mehr zu tun. Ich habe mich gestern abend um 22:30Uhr gefreut für 1,39EUR pro Liter Diesel zu tanken. Gleiche Tankstelle heute Morgen um 07:30Uhr: 1,47EUR.

 

Jaja, die schwierige Lage im fernen Osten...

 

Genau das hatte ich gefühlt.

Bei Media Markt feilschen wir um jeden Euro. Bei der Tankstelle schimpfen wir, aber fahren nicht vorbei.

ADAC-Studie

 

Da ich nicht tanke wenn mein Tank leer ist, sondern immer voll mache wenn es günstig ist, handhabe ich das wie man soll:

Ich fahre vorbei wenns teuer ist und stehe sofort an der Säule wenn mir der Preis genehm erscheint. :)

(Momentan wird bei allem unter 1,40EUR sofort gezapft)

Bearbeitet von Nagah
Geschrieben

In Dräsdn ist es so teuer? Ach die liebes Lieschen. :/

 

Mir ist aufgefallen daß ganz grob seit ca. 2 Wochen die "Mindestpreise" wieder niedriger sind als vorher. Eine Zeit lang war hier 1,44EUR das günstigste der Gefühle aber im Moment gehts (wie z.B. gestern) ganz selten auch mal wieder unter die 1,40EUR. Ich weiss nicht was da passiert ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Mich wundert halt nur folgendes (Zahlen nicht realitätsgetreu und nur zur Veranschaulichung):

 

Ich bin ein Benzin-Multi-Mega-Konzern und wir betrachten mal einer meiner Tankstellen. Ich kaufe 1.000.000 (eine Million) Liter Diesel ein, welchen ich zum Preis von 1,35EUR anbieten kann. Mit welcher logischen Schlussfolgerung kann ich allen ernstes behaupten dass ich jetzt nach zum Beispiel einer Woche die restlichen 500.000 Liter für 1,47EUR verkaufen muss weil der Ölpreis wegen Unruhen im Osten nach oben geschnellt ist? Das ist doch den 500.000 Litern in meinem Tank egal was der Ölpreis macht, die sind ja schon bezahlt...

 

Korrigiert mich wenn ich das falsch sehe.

Bearbeitet von Nagah
Geschrieben
Mich wundert halt nur folgendes (Zahlen nicht realitätsgetreu und nur zur Veranschaulichung):

 

Ich bin ein Benzin-Multi-Mega-Konzern und wir betrachten mal einer meiner Tankstellen. Ich kaufe 1.000.000 (eine Million) Liter Diesel ein, welchen ich zum Preis von 1,35EUR anbieten kann. Mit welcher logischen Schlussfolgerung kann ich allen ernstes behaupten dass ich jetzt nach zum Beispiel einer Woche die restlichen 500.000 Liter für 1,47EUR verkaufen muss weil der Ölpreis wegen Unruhen im Osten nach oben geschnellt ist? Das ist doch den 500.000 Litern in meinem Tank egal was der Ölpreis macht, die sind ja schon bezahlt...

 

Korrigiert mich wenn ich das falsch sehe.

 

Stichworte:

 

-Angebot/Nachfrage

 

-Gewinnmaximierung

 

-"....Spritpreise?... Häääh...? Ich habe doch eine Tankkarte für meinen Dienst-/Geschäftswagen..."

 

mfg

Geschrieben
Stichworte:

-Angebot/Nachfrage

-Gewinnmaximierung

-"....Spritpreise?... Häääh...? Ich habe doch eine Tankkarte für meinen Dienst-/Geschäftswagen..."

mfg

Ich glaub das ist mit den normalen Marktprinzipien nicht zu erklären, mittels des zweiten von dir angeführten Punktes schon eher. ;)

Angebot und Nachfrage springen nichts hin und her wie der Preis, der Tankkartenfahrer tankt sowieso immer identisch, weils ihm egal ist.

Geschrieben

Kaufmännisch gesehn muss man die Ware nach den Wiederbeschaffungskosten bewerten. Gilt natürlich auch für sinkende Kosten. Aber ankreiden kann man das den Ölfirmen nicht so richtig.

 

Der Punkt ist ja ein anderer: Die Firmen versuchen offentlichtlich, die Markttransparenz auszuhebeln. Das in Form von mehrmaligen Preisprüngen pro Tag ind in Form erheblicher Preisunterschiede innerhalb einer Region. Damit fällt für den Kunden die Vergleichbarkeit weg - ein unverzichtbares Mittel einer freien Marktwirtschaft.

Geschrieben

Seit 14 Tagen gehen die Sprittpreise hier in Schweden nur noch zurueck.

Bis jetzt ist sind Benzin und Diesel schon 20 Cent billiger geworden.

Wie das möglich ist,wo doch immer mehr Menschen autofahren und Rohöl immer knapper wird ?:rolleyes:

 

so long

Geschrieben
Wie das möglich ist,wo doch immer mehr Menschen autofahren und Rohöl immer knapper wird ?:rolleyes:

 

so long

 

Einfach heute mehr fördern, und dafür schon in 20 Jahren aufhören weil nichts mehr da ist und nicht erst in 21 Jahren.

Geschrieben
Seit 14 Tagen gehen die Sprittpreise hier in Schweden nur noch zurueck.

Bis jetzt ist sind Benzin und Diesel schon 20 Cent billiger geworden.

Lineare Entwicklung? :kratz: Das wären bis midsommar nochmal 40...50 Cent weniger. :D

Geschrieben
Seit 14 Tagen gehen die Sprittpreise hier in Schweden nur noch zurueck.

Bis jetzt ist sind Benzin und Diesel schon 20 Cent billiger geworden.

 

na toll bei bei meiner Tanke ist der Preis gerade mal um 3 cent

 

auf 1.339 zurück gegangen...vielleicht fällt er noch bis Samstag...

dann werde ich mal wieder voll tanken.:D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Sind die von heute, aus D'dorf?

 

Hab' gerade Autogas für 13 Cent weniger getankt :)

 

 

Nein, Schwäbisch Hall (Heilbronn/Stuttgart).

Der niedrigste Preis in Düdo liegt derzeit bei 1,389 für Diesel...

Geschrieben
Ich konnte gerade für 1,349 €/l Diesel tanken :happy:

Boml, na klar doch...sinken die Preise bei Euch? Unter 1,379 bin ich bislang weder hier noch in Düdo gekommen, in Düdo isses sowieso immer ein wenig teurer ;-)

Geschrieben

Gestern waren die Preise hier noch bei 1,499 an der Shell und heute die selbe um 14:00Uhr 1,379.

Fahre aber meistens zu einer Freien, denn dort ist es meistens noch günstiger und siehe da :P 1,349 :happy:

Ist sogar eine Tanke direkt am Bochumer Innenstadt Ring :D

Geschrieben

Was lernen wir daraus? - Selbst Bochum hat eine Innenstadt!

Äh...nein, sondern dass es schon immer etwas teurer war, einen besonderen Geschmack zu haben: Benzin statt Diesel. ;)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ha, in Düsseldorf gibt's Diesel jetzt auch schon für 1,339€, in Schwäbisch Hall für 1,329€...(wer's mag, zu anderen Tageszeiten jeweils 9 Cent mehr). War vor kurzem schonmal teurer...:)

Geschrieben

Salzburg, direkt hinter der Grenze (daher nicht die billigste). 1,309 fürn Diesel. Ist nach 12 Uhr überraschender weise auch nicht hoch gegangen.

Geschrieben

Extrem sind die Preisunterschiede von Super Plus in Österreich. Habe dort jetzt öfter getankt. Man kann 1,65 Euro bezahlen, oder ein paar Kilometer weiter nur 1,41 Euro. Alles am gleichen Tag zur fast gleichen Uhrzeit im gleichen Ort (Salzburg):crazy:

Dann haben wir ebenfalls für 1,41 Euro in Bischhofshofen getankt.:)

Da sag mal einer, die Spritpreispolitik in Deutschland sei verrückt.

Geschrieben

Tja, da kommts zum einen auf die Tankstellenbetreiber an und auch auf die Nähe zur Grenze. Je näher man Richtung D fährt, desto teurer in der Regel.

Geschrieben

Ich habe heute mehrere Tankstellen gesichtet, bei denen die Differenz zwischen E10 und Super bei 6 - 7 ct lag, statt der bisher üblichen 4 ct. :eek:

 

Ich hoffe, das wird nicht die Regel... :rolleyes:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Noch jemand Zweifel, wie Spritpreise zustande kommen? :D

Hatte mich in Erwartung genau dieses Bildes von Weihnachten bis Silvester geweigert, zu tanken....

 

Hat eigentlich wer Ahnung, wie Einkaufspreise und -Bedingungen von Tankestellen sich so verhalten? Ich vermute ja, die Raffinerien und Transporteure verlangen zu Spitzenzeiten auch mehr "Stressgeld", oder? Ausserdem wüsste ich gerne mal, ob eine individuelle Tankstelle über den Preis Lagermanagement betreibt, weil sie den Tankfüllstand evtl an feste Liefertage und -Mengen anpassen muss? Die Transporteure können doch nicht auf Anrufe mal eben verlässlich vorbei kommen, oder ?

 

Jedenfalls darf man vermuten, dass sich hier solche bundesweiten oder regionalen Faktoren immer stärker auswirken werden im Vergleich zum Weltmarktpreis

Spritpreis-nach-Feiertagen.jpg.f567a4bd4bb1c2c3e57e8c7bc922b6bf.jpg

Bearbeitet von A2-E
Geschrieben

das ist doch nur der tägliche Wahnsinn...und wir machen alle mit

 

komisch:kratz:... sind in der Schweiz, Österreich oder Italien andere Mineralölkonzerne -da habe ich bei meiner Urlaubsfahrt nicht solche Sprünge gesehen.:crazy:

Geschrieben

In Slowenien werden die Preise an der Säule staatlich nach den veränderten Beschaffungsbedingungen festgelegt für einen Zeitraum (> 1 Woche?) und sind dann landesweit gleich, auch an Autobahnen/Raststätten, zumindest so mein letzter Stand dort (2013)

Geschrieben
das ist doch nur der tägliche Wahnsinn...

 

 

Genau...

 

...im Nachbarort gibt es, u.a. eine ARAL und eine Total innerhalb von rund 600m, auf der selben Straße.

Letzten Sonntag Abend kostete Diesel bei der ARAL 149,9 ct,...habe dann bei der Total getankt.... 134,9 ct. Selbst Super da noch 1 ct billiger...:D

Geschrieben

Mal ganz ehrlich: Ich selbst verstehe die republikweite, seit x-Jahren andauernde Diskussion um Spritpreise und Konzernstrategien schon lange nicht mehr.

 

Auch wenn ich kein BWL/VWL Studium hinter mir habe, kann ich doch mit logischer Konsequenz diese Preistänze erklären und brauche (zumindest über die Preise als solche) mir kein Bauchweh einzuhandeln.

 

Die üblichen Faktoren wie Angebot und Nachfrage, politische Dinge, Börsenpapiergeschiebe und vor-Ort-Konkurrenzen sind auch nur ein Teil, aus dem der Endpreis resultiert. Klar ist doch wohl, dass jeder Konzern gewinnorientiert handelt und aus dem Markt rausholt, was er rausholen kann. Über den letztlich zu zahlenden Preis per liter ärgere ich mich jedenfalls weniger als über die betonierte Oligopol-Situation und die Scheinheiligkeit der Regierung(en).

Geschrieben

Heutzutage ist das doch schon ein wenig einfacher geworden, dank der Pflicht, die Preise zu melden: Eine App wie "Clever tanken" aufs Streicheltelefon und die Wuchertankstellen konsequent meiden. Wenn ich tanken muß und es wurde gerade kräftig erhöht und ich muß nicht sofort fahren, lohnt oft eine Stunde später die nächste Anfrage, meist kann sich extremer Wucher nicht lange halten und einer schert aus bzw. macht die Runde nicht mit. Wenn wenig Tankstellen offen haben, wie z.B. nachts, lassen sich höhere Preise durchsetzen als an Tagen, an denen Supermarkt- und Möbelhaustankstellen auch geöffnet haben und der Wettbewerb größer ist. Danach kann man sich schon ein wenig richten. Ich habe heute für 1,489€ 34l in meinen 34l-Tank gefüllt.:D

 

Gruß

 

Uli

Geschrieben

Jepp, clever Tanken APP taugt.

Gerade für 1,309 Diesel gebunkert, Nachbarort,

5ct. billiger wie in Holland

und ganze 14ct. billiger wie hier am Ort.

Geschrieben

Es ist nicht einfacher geworden. Bin an Weihnachten in der alten Heimat an einem Tag sechsmal an derselben Tanke vorbeigekommen und habe 6 verschiedenen Preise in einer Spanne von 15 ct gesehen. Die können mir nicht weismachen, daß sie an dem Tag sechsmal beliefert worden sind.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 42

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 1

      Relais 377

    3. 1

      Relais 377

    4. 360

      [TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?

    5. 15

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    6. 98

      IT25 Info- und Anmeldethread

    7. 15

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    8. 42

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    9. 3

      Rücksitz nicht mehr umklappbar - Verständnisfrage

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.