verfügbare Reifen 145/80/14
-
Aktivitäten
-
57
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Gute Frage. Dann ist das mechanische Problem derzeit zumindest nicht da. GGE ist auf Anhieb völlig problemlos durchgelaufen. Gleich beim ersten Wait ging der KNZ auf 4V. Alles schick. Das einzige ist, daß 3LFan meinte, der N255 Strom sollte nicht kleiner als 0,806A sein, bei mir ist er jetzt minimalst geringer: In D: Also lag das augenblickliche Problem einfach nur daran, daß das SG dachte, bei 3V ist die Kupplung 100% geöffnet und dementsprechend die Kupplung auch nicht weiter geöffnet hat. Nun bleibt das Rätsel, wie ist es dazu gekommen? -
4.532
Zeigt her eure A2!
Gegen klebrigen Softlack hilft nur das Entfernen des Mistzeugs. Das ist nicht wenig Arbeit, Bereiche um Taster EFH, Tachoeinsatz, unterer Bereich I-Tafel inklusive Miko, Hsk. Beim 2001er gehen die Symbole auf den Becherhaltern verloren, das Klimabedienteil ist davon ausgenommen, ebenso Lichtschalter und Werksradio. Gruß Uli -
57
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Das kann ich bestätigen, weil vor einiger Zeit habe ich extra Federn anfertigen lassen, die den Kupplungsausrückhebel ein Stück weiter zurückziehen sollte, gegen eine Anschlagschraube für die 1,9V, damit das Ausrücklager nicht die ganze Zeit mitläuft. Zog der KNZ an, hatte dieser die Federkraft zusätzlich zu ziehen. Ich dachte, das sollte kein Problem sein, aber Pustekuchen. Mit den normalen Stromwerten des N255 wurden die 99,6% nicht mehr erreicht. Insofern sagt der Stromwert auch etwas über die Kraft aus, die zum Kupplungsausrücken verlangt wird. Somit ist der Stromwert bei 3V mit 0,788V augenscheinlich sogar logisch. Aber das hat alles keinen Sinn, mich würde jetzt interessieren, was mit einem anderen Steuergerät passiert. Dass die Kupplung mechanisch zu schwer geht, wäre denkbar, aber warum zeigt das Steuergerät dann 99,6% an? Ist unlogisch. -
57
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Wenn der KNZ im ausgehangenen Zustand >4V erreicht, aber im eingebauten Zustand nicht, dann läuft es auf ein mechanisches Problem mit der Kupplung/Kupplungshebel hin. -
57
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Es wird ein Regelkreis aus entsprechend geregelter Stromzufuhr zum N255 (um gewünschten Kupplungspunkt zu erreichen) und entsprechenden Rückgabewert des KNZ sein. Wird der gewünschte KNZ-Wert nicht erreicht und die Stromzufuhr kann nicht mehr erhöht werden, kommt das GSG an seine Grenzen. -
4.532
Zeigt her eure A2!
So, habe mir den A2 heute angesehen und für 5.300 € gekauft. Er hat zwei kleine Fehler. Einmal rastet der linke hintere Sitz nicht ganz ein, mache die Tage mal ein Foto von der Situation und poste es hier. Zum anderen hat die Wartungsklappe vorne etwas Spiel, das heißt, dass man sie ca. einen Zentimeter hin- und her wackeln kann. Öffnen und schließen geht ganz normal, die Motorhaube ging auch runter und wieder drauf. Gibt es eigentlich irgendeine Lösung, um etwas klebrigen Softlack zu einer nicht klebrigen Oberfläche zu machen? Danke. Beste Grüße aus Recklinghausen Peter -
57
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Sind die 100% denn der "imaginäre Kupplungswert" oder der Stromwert --> Also 100% Strom auf dem Ventil --> Voller Druck da. Was sagt denn der Kupplungsweg mechanisch dein einer 3L zum anderen 3L. Zwischen voll durchgetreten und Kupplung nicht mehr kraftschlüssig kann ja noch ein bisschen Weg liegen -
57
-
57
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
So, ich mach hier mal wieder Multitasking, deshalb häppchenweise. Anlage drucklos gemacht, KNZ Seil ausgehängt... unter "herausziehen und herein flutschen" hab ich mir zwar etwas anderes vorgestellt - das Herausziehen braucht ja doch schon etwas Kraft und das Hereinflutschen passiert von selber ganz langsam in Zeitlupe - aber der KNZ gibt saubere Werte von 1,4V bis über 4,2V (doller als 1,4V hab ich nicht gezogen, aber ist ja wohl auch unerheblich). Also an der Schleifbahn vom KNZ liegt es schonmal nicht. Was etwas seltsam war: Zündung aus, Druckspeicher festgedreht, Pumpe angesteckt, Zündung an - Pumpe läuft nicht an. Fehlerspeicher SG gelöscht, Zündung aus/an - Pumpe läuft nicht. Einmal am Seil gezupft: Pumpe läuft an, Verhalten ist wie zuvor, Grundwert KNZ 1,89V, geht in N rauf bis auf gut 3V, dann Feierabend. Bleibt die Frage, warum zum Geier denkt das SG, daß 3V 100% Kupplungsöffnung entsprechen... Ich such gleich erstmal das Ladegerät für die Bordspannung und werd mich dann mal versuchen an der GGE - ich denke, da man ja schon im ersten Schritt sehen soll, daß der KNZ-Wert auf ca. 4V geht, werde ich es erstmal ausprobieren, so wie es jetzt ist. Das ist jetzt das Einfachste. Wenn der Wert im ersten Schritt die 4V nicht erreicht, dann versuch ich es mit meinem Ersatz-SG. -
69
[1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten, Fehlersuche von User @mmonster
Hatte jetzt auch den Fehler P1556 Da man als A2 Fahrer mittlerweile ein kleines Ersatzteillager hat, habe ich mal auf gut Glück das ladedruckregelventil getauscht. Leider war es das nicht. Dann mit dem rauchgenerator alle Schläuche abgedrückt. Mit dem Endoskop das AGR begutachtet. Da war auch nix. Also downpipe ab und Turbo auf Spiel prüfen. Da war auch nicht auffällig. bis mir der Ladeluftkühler eingefallen ist. Und was soll ich sagen. Das Ding ist unten geplatzt. Glück gehabt. Das kostet ja nicht die Welt. Ende der Woche kommt der neue mal schauen ob er dann wieder rennt. IMG_7800.mov
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.