A2 Neuling und schon ein Fan davon aber leider mehrere Baustellen und Probleme vorhanden
-
Aktivitäten
-
226
VTG Gymnastik?
dann ist der Unterdruck gestört; ist die Unterdruckanlage ok - Aufbau siehe Explosionszeichung-? wird ca. -800mbar oder mehr erzeugt? der Unterdruck ist im VCDS nicht messbar, ich empfehle einen Unterdruckmanometer kaufen und anschliessen. Zur Diagnose kann auch ein Unterruckhandpumpe mit Manometer hilfreich sein. -
14
Komfortsteuergerät reparieren lassen
Das würde ich unterschreiben, neue Funkcontainer sind bei 2001 vielleicht garnicht zwingend notwendig, da kann ma die alten weiter vewenden. -
14
Komfortsteuergerät reparieren lassen
Ehrlich: Neue Version holen mit 2 neuen Funkcontainern und dann wechseln. -
226
VTG Gymnastik?
Gegen was wurde der Turbo gewechselt ??? Beim Nachbauturbo wirst du das Problem haben, dass der seltens mit VTG richtig justiert ist. -
3
A2 1.4 Batteriesymbol blinkt
No No.... Auch meine Vermutung. Wenn du schnell bist nur Reglertauschen.... Wenn die Kohlen "hängen" und es Abreißfunken gibt, dann ist es irgendwann eine neue Lima -
16
[1.4 AUA] Haltbarkeit Conti Zahnriemensatz
Jein. Würdest du die Garantie geben, wenn reihenweise Wasserpumpen nach 100tkm kaputt sind. Eigentlich gibt es da keine Probleme. Wegen Maßhaltigkeit bauen fast alle modernen nur noch Plaste oder Guss in neuem Gewand. Hier das neuste Gelump: Was mist das Problem ??? Der Metallkragen fährt hoch und setzt die Pumpe aufr 0 Förderung. Flügelrad.. hält 200tkm Lager... hält auch Abdichtung ... hat VW seit 10 Jahren auch im Griff Der neue Metallkragen.... klemmt zwischen 50 - 150 tkm fest.... bei 50% der Leute in 0 oder Teil Förderung --> Motor überhitzt 1ste Generation: Gute Werkstatt bricht die Pins im Stecker ab Neuste Generation von Autos überwacht den Stromkreis Ich bleib beim A2 -
3
A2 1.4 Batteriesymbol blinkt
Die Ladekontrolle sollte immer dann aufleuchten, wenn die Generatorspannung niedriger ist, als die Batteriespannung - also nicht geladen wird. Wenn sie jetzt wirklich blinkt, ist es vielleicht gerade so halblebig und es wird noch halbwegs geladen. Beim A2 ist die Lima u.a. durch die elektrische Servo (und dem elektrischen Zuheizer bei den Dieseln) stark gefordert. Typischerweise geht dann der Regler kaputt oder es sind nach einer gewissen Laufzeit die Kohlen am Regler verschlissen. Der Regler kostet um die 20 Euro und dann sollte die Ladekontrolle auch aufhören zu flackern. Wovon man Abstand nehmen sollte, wäre eine NoName-Zubehör-Lima, falls man vorhat die Lima auszutauschen. Zur Diagnose kann man auch vom Motorblock (Limagehäuse) mit einem Starthilfekabel eine Brücke zur Karosserie bauen, um das Massekabel auszuschließen. -
3
-
3
A2 1.4 Batteriesymbol blinkt
Seit neustem blinkt die Ladekontrolllampe, sobald der Motor warm ist. Die Batterie wird aber geladen, Spannung scheint okay. Den Massepunkt unter dem Scheinwerfer haben wir kontrolliert und sauber gemacht. Aber da das Fahrzeug problemlos startet, finde ich den unwahrscheinlich. Dazu gibts jede Menge andere Symptome, der Klimakompressor schaltet immer wieder aus, der Kühlerlüfter dreht nicht und der Motor wird im Stand zu warm, das Blinken wird schneller wenn der Motor warm wird, die Innenraumleuchte wird im Takt des Ladekontrolllampe-Blinkens dunkler. Mit höherer Drehzahl wird das blinken aber nicht schneller. Auch kann man die Motordrehzahl kaum stabil beispielsweise bei 2000 halten. Selbst wenn die Gaspedalstellung gleich bleibt, dreht der Motor plötzlich hoch (drosselklappe geht auch weiter auf). Kein Fehler im Speicher, ausser 16786 - Abgasrückführungssystem P0402 - 35-10 - Durchsatz zu groß - Sporadisch - aber der hat damit vermutlich nichts zu tun. Also insgesamt ein recht merkwürdiges Verhalten auf das ich mir keinen Reim machen kann. -
14
Komfortsteuergerät reparieren lassen
In meinem Freundeskreis gab es bisher gute Erfahrungen mit ecu.de https://ecu.de/audi/zentralelektronik/komfortelektronik-vag-5298 Frag mal da an. Vielleicht können sie dir auch helfen.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.