Zum Inhalt springen

Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja deswegen! Wäre es nicht so weit weg würde ich mir die auf Halde legen.

sollte jemand das Teil abholen könnte er für mich mal fragen was die vorderen Kotflügel mit Schwellerverkleidungen inkl der hinteren Radläufe kosten würden 😇

  • 5 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe ich was verpasst, oder ist das jetzt das neue Preisniveau für die Teilledersportsitze:

 

Audi A2 Ledersportsitze in Baden-Württemberg - Karlsruhe | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

 

Vermutlich die Inflation :D  Wobei der "sehr gute" Zustand bei der ziemlich zerdetschten Seitenwange vorne auch relativ ist B|

 

Upps: A2-Club-Mitglied hat das Schnäppchen schneller entdeckt...

Bearbeitet von poxipower
Geschrieben

Das ist der gleiche anbieter, sonst unter eine ander mitgliedname. Ich erkenne ihre intrige angebote aus das eerste inserat. 
Die precise sind verrückt, das kann Mann doch nicht seriös nehmen oder ?

Geschrieben

Also wer 3.000 € für S Line Sitze ohne Sitzheizung in einem mittelmäßigen Zustand bezahlt, muss schon ganz schön dumm sein 😅 Für das Geld kann ich auch zum Sattler gehen und mir meine gesamte Ausstattung nach Wunsch beziehen lassen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb spider1400:

ist aber wie beim Autokauf, jedem Tag steht ein Dummer auf und den muß du nur erwischen

 

Stimmt! Aber wer als Anbieter EUR 3.000 für einen Artikel aufruft, ohne auch nur ein einziges Foto mitzuliefern, muss in Bezug auf das Finden des Dummen mindestens so naiv sein wie der Dumme dumm ist. 9_9

  • Daumen hoch. 1
  • Haha 1
Geschrieben

Zuerst war der 3L inseriert, auf den ersten Bildern mit den gelben Sitzen, auf den letzten Bildern mit den S-Line Sitzen. 

 

Nun fehlen die Bilder von den S-Line Sitzen in der 3L Anzeige und der Preis ist von 2.500 auf 3.000 für die Sitze gestiegen. Dafür gibt es auch keine Bilder mehr. 

 

Ob das Verkaufsförderlich ist?

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Granitei:

Eine "0" zuviel...

Schön wäre es ja. Aber die Zeiten sind vorbei. 
Unter 1000,-€ wirst du die nicht mehr bekommen. Die letzten Jahre haben Spuren hinterlassen. Jeglicher Art und Richtung. 

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

"Unsere Spänebox ist mit einer Stellschraube ausgestattet. Dank dieser können Sie das Gerät an Ihr Auto anpassen."

:rock2:

Ja da kannst du mit einer Stellschraube Späne in deinem Motor produzieren, hahaha. Und du kannst selbige an jedes Auto anpassen. Das geht mit einer Handvoll Sand aber echt voll günstiger,

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb FSI-Treiber:

"Unsere Spänebox ist mit einer Stellschraube ausgestattet. Dank dieser können Sie das Gerät an Ihr Auto anpassen."

:rock2:

Ja da kannst du mit einer Stellschraube Späne in deinem Motor produzieren, hahaha. Und du kannst selbige an jedes Auto anpassen. Das geht mit einer Handvoll Sand aber echt voll günstiger,

Eine Spänebox kenn ich auch! Aber nicht im Auto, sondern unter einer Drehbank.:jaa:

Bearbeitet von Nupi
Wieder Rechtschreibfehler
Geschrieben

Hier wieder ein beispiel der unglaubliche preise.

 

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-fussmatten-gummi/2256552466-223-8582?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

neu sind sie mE nicht so teuer. 
 

Leider gehen die Preise hoch. 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb w126fan:

Hier gibt es die ganze Einheit:

Das ist Äpfel mit Birnen verglichen.

Ein über 20 Jahre alter Druckspeicher ist sehr selten noch funktionsfähig.

Also Schrott.

Mir ging es nur um den über 5-fach überhöhten Preis eines Teils.

Kostete ursprünglich ca. 60,-€ als original Ersatzteil.

Wurde seit ca. 2 Jahren für ca 120,-€  von Audi-Tradition verkauft.

Aber es gibt ja glücklicherweise Alternativen.

Febi-Druckspeicher mit Adapter für ca. 110,-€.

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Unwissender:

Abholung in Spanien!

Schade, dass meine Großeltern mütterlicherseits seit über 20 Jahren tot sind. Sie wohnten von November bis April in Roquetas de Mar, bei Almeria.

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Unwissender:

Und die wären, vor 20 Jahren, über 220km (pro Richtung) auf spanischen Landstraßen ins Landesinnere gefahren, um das Teil zu kaufen?:confused:

 

Klar, in so einem Winter-Rentner-Urlaub freut man sich über eine Abwechslung einen Tagesausflug. :D

 

Dafür, dass das Klimabedienteil kein Softlack hat, sieht es ganz schön mitgenommen aus.

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb janihani:

 

Klar, in so einem Winter-Rentner-Urlaub freut man sich über eine Abwechslung einen Tagesausflug. :D

 

Dafür, dass das Klimabedienteil kein Softlack hat, sieht es ganz schön mitgenommen aus.

 

Ja, das stimmt, Umbau der Knöpfe ohne Softlack aus dem passendem A4 Bedienteil ist der einfachere Weg, der Farbunterschied fällt da unten im Auto nicht wirklich auf.

Geschrieben

Und es gibt auch noch welche aus China. Die haben auch keinen Softlack, und funktionieren einwandfrei. 
Haben ein völlig anderes Geräusch, beim betätigen und auch einen anderen Druckpunk. Merkt man aber beides nur im direkten Vergleich 1 zu 1. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Unwissender:

Und es gibt auch noch welche aus China. Die haben auch keinen Softlack, und funktionieren einwandfrei. 
Haben ein völlig anderes Geräusch, beim betätigen und auch einen anderen Druckpunk. Merkt man aber beides nur im direkten Vergleich 1 zu 1. 

 

Danke, gibt es dazu ein Teilenummer? Passt die ganze Einheit oder muss man die Schalter einzeln tauschen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb A2 HL jense:

Danke, gibt es dazu ein Teilenummer? Passt die ganze Einheit oder muss man die Schalter einzeln tauschen?

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb A2 HL jense:

 

Danke, gibt es dazu ein Teilenummer? Passt die ganze Einheit oder muss man die Schalter einzeln tauschen?

Nein, eine Teilenummer habe ich dafür nicht.

Wenn ich mich richtig erinnere hatten die keine Teilenummer im herkömmlichen Sinn, nach der Audi Nomenklatur.

Das kann ich aber nicht mehr sicher sagen, ist schon zwei oder drei Jahre her, dass ich die bestellt habe. Wenn ich die Verpackung/Unterlagen noch mal finde schreibe ich es.

 

Die ganze Einheit passt!

Man kann auch nur die ganze Einheit wechseln. Das ist ein Block.

Die Kappen kann man auch nicht tausche/auf die alten Schalter setzen. Die haben andere Aufnahmen/Befestigungen. 

 

Der Spiegelversteller, auf meinem Bild, ist auch aus China.

Da merkt man keinen Unterschied bei der bedienung.

Bearbeitet von Unwissender
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Unwissender:

Und die wären, vor 20 Jahren, über 220km (pro Richtung) auf spanischen Landstraßen ins Landesinnere gefahren, um das Teil zu kaufen?:confused:

Nein. die hatten ja überhaupt keinen Führerschein. Aber meine Mutter ist öfter darunter gefahren und by the way.....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Beschäftigt den Anbieter doch.

Ich habe ihm geschrieben.

Wenn es nichts wird , kann ich immer noch GDW kaufen (nein musss ich nicht, da ich schon 3 AHK's habe:D).

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Morrisaudi:

Gibt es technische Unterschiede zwischen GDW und der originalen? Andere Anhängelast/Stützlast oder sowas? 

 

Die GDW-AHK unterscheidet sich von der Alko-AHW (Original ab Werk) hauptsächlich in dem demontierbaren Haken mit Kugelkopf.

GDW: Komplett in Stahl (Haken und Kugelkopf)

Alko: Mix aus Aluminium (Haken) und Stahl (Kugelkopf)

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 14

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    2. 49

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 14

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    4. 3

      Mittelhessenstammtisch Revival?

    5. 4

      Beule neben Tankdeckel

    6. 14

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    7. 4

      Beule neben Tankdeckel

    8. 20

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    9. 20

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    10. 49

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.