8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome đ
-
AktivitÀten
-
90
Spoiler/SchwelleransÀtze der Firma CSR
Kurzes Update: der Spoiler kam heute an. Meine erste Reaktion war so Damit sich Interessenten mal vorab ein Bild von den Dimensionen machen können, hier mal Bilder mit dem Original Spoiler innenliegend (kopfĂŒber, Oberseite liegt auf dem Tisch): Die letzten beiden Bilder richtig rum, wenn ich den Spoiler auf den Original Spoiler direkt drauflegen wĂŒrde, hier sieht man auch den Unterschied in Breite: Am Dienstag kommt die neue Heckscheibe rein, bis Mittwoch entscheide ich dann noch ob das Teil wirklich drĂŒber kommt oder "besser nicht". Falls jemand um's Eck ist und sich fĂŒr den CSR Spoiler interessiert und diesen mal am eigenen Fahrzeug "begutachten" möchte, gerne PN. Bis Mittwoch ist er so oder so noch bei mir im BĂŒro. -
2
VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung
Wait steht dort fĂŒr maximal 10s In der Zeit macht der Gangsteller ein deutlich hörbares "KLACK" und die Anzeige wechselt zu "ADJUST". Da dies bei Dir nicht passiert, liegt hier ein Problem mit dem Gangsteller vor. Ich tippe auf 2 Möglichkeiten: 1.) Die Halteplatte unterhalb der Pumpe sitzt nicht parallel und damit bekommt der Gangsteller keinen Ăldruck 2.) Möglicherweise sind 2 Stecker am Gangsteller vertauscht, weswegen es nicht gelingt, den Gangsteller in die "ADJUST" Position zu bringen. Dass der KNZ nicht (mehr) anzieht, spricht eher fĂŒr 1.) -
24
-
1
OSS rattert und Glas liegt nicht plan an
Hallo, sorry fĂŒr das aus der Erde holen des Threads. Aber hier bin ich auf das gleiche gestoĂen. Eigentlich wollte ich nach der Kurbel suchen und folgte der Wiki-Anleitung. Aber leider hat der Vorbesitzer oder der HĂ€ndler diese entfernt und nicht wieder zurĂŒckgelegt. Da die ganze Bedieneinheit schon mal drauĂen war, schaute ich sie mir an und stellte fest - da fehlt ein Stecker. Mit der Hand im Dach rumgegrabbelt und siehe da, ein schwarzer Stecker, der genau in den Bedieneinheit passt. ZĂŒndung an - DrĂŒcken - Knatter Knatter. Wiki konsultiert. OSS Steuerung zurĂŒcksetzen, also 10 Sekunden auf SchlieĂen. Kein GerĂ€usch, nach 10 sek ein -Klack- und dann mutig den Ăffnen Knopf gedrĂŒckt. Knatter Knatter SESAM Ăffne dich. Seit 2 Jahren haben wir den A2 und dachten das Dach ist kaputt. Und dann geht es einfach so - na ja unter lautem Protest - auf. Habe es aber nur ein bisschen geöffnet und AngsterfĂŒllt auf den SchlieĂen Knopf gedrĂŒckt. Stille, nichts rĂŒhrt sich (innerlich schloss ich mit meinem Leben ab, denn ein dauerhaft offenes Dach wĂ€re fĂŒr meine Frau inakzeptabel.) Dann SURR Knatter Knatter schlieĂt sich das Dach wieder bis zum Anschlag. Also ich hab meiner Frau gesagt, es wĂŒrde vielleicht funktionieren, ich bin mir nur nicht sicher ob es noch lange funktionieren wird. Und da wir keine Kurbel haben... wĂŒrden wir es auch nicht von Hand zubekommen. Sind diese GerĂ€usche normal? Kann man die Kurbel irgendwo nachordern? Lebt im Raum Liebenburg/Goslar/Salzgitter ein OSS Profi, der nicht Peter Bode ist? -
24
Neuer SchlĂŒssel
Danke Dir vielmals. Hab's getestet, meine Vermutung hat sich bestĂ€tigt, dass sie mir wieder Mist angedreht haben. Batterien hatte ich ĂŒbrigens vorher erneuert. Auch die Funkcontainernummern im Angebot hatten gepasst -
2
VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung
Anleitung im Wiki https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Getriebegrundeinstellung 1. Feld Bedeutung Wait Warten und nichts tun! (keine Bremse treten, WĂ€hlhebel nicht berĂŒhren). Sollte die Anzeige in Wait verweilen, kann es sein, dass die 3 SchlĂ€uche nicht richtig in die Hydraulikpumpe eingesteckt wurden. ZĂŒndung ausschalten, das System drucklos machen und die Montage der Hydraulikleitungen kontrollieren. Der KNZ-Wert liegt bei ca. 4V, bevor zum nĂ€chsten Schritt Adjust gewechselt wird. Ist das nicht der Fall, betĂ€tigen Sie kurz die Bremse und kontrollieren Sie, ob der KNZ-Wert sich Ă€ndert, und nach dem Loslassen der Bremse ca. 4V erreicht. -
7
A2 1.4 Batteriesymbol blinkt
Hast du die AnschlĂŒsse der Batterie hinten inkl. der Masse hinten auch gecheckt? -
7
-
24
Neuer SchlĂŒssel
Hat nichts miteinander zu tun! Ein einfacher Test gibt Gewissheit: Mit VCDS ins KomfortsteuergerĂ€t und in den Messwertblöcken Nummer 7 anwĂ€hlen. Nun einen Knopf auf der FFB drĂŒcken. Wenn sich der Wert im Feld 2 ("Befehl Funkfernbedienung") Ă€ndert, heisst dies dass die FFB grundsĂ€tzlich kompatibel zum KomfortsteuergerĂ€t ist und sich Anlernen lassen sollte. Dabei ist es egal ob die FFB schon angelernt ist oder nicht. FFb (aktiver Funksender): öffnen und schlieĂen des Fahrzeugs ĂŒber Funk Wegfahrsperre (passiver Trasnponder) : Starten des Fashtzeugs ĂŒber ZĂŒpndschloss, wenn der ID48 Transponder nicht mit der WFS bekannt ist, dreht der Anlasser kurz, das Fahrzeug springt aber nicht an. Beides kann unabhĂ€ngig voneinader funktionieren: Fahrzeug startet, aber Fernbedienung geht nicht Fahrteug öffnet ĂŒber Funk, aber Fahrzeug startet nicht- 1
-
-
0
⊠Ritt auf der KanonenkugelâŠ
Sonst fahre ich ja einen braven BBY und heute habe ich seit langer Zeit mal wieder den FSI aus der Garage geholt (musste zum TĂV und heutâ ist letzter Termin đŹ) Himmel, kein Vergleich zum BBY⊠sowas von spritzig und flink⊠Ich glaube, ich muss mir die Vernunftsentscheidung âBBYâ noch einmal durch den Kopf gehen lassenâŠ- 2
-
-
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.