Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.3.2021 um 17:54 schrieb Brukterer:
Aufklappen  

Der Verkäufer hat sich per SMS gemeldet.

Er schreibt: "ist fahrbereit, 2 Monate TÜV, einige Mängel". 

 

Beim Preis von 2.000,00 kann man Mängel in Kauf nehmen wenn sie nicht gravierend sind. 

"Ist fahrbereit" klingt schon mal nicht schlecht. 

Bearbeitet von Brukterer
Ergänzung
Geschrieben
  Am 9.3.2021 um 21:08 schrieb Brukterer:

Der Verkäufer hat sich per SMS gemeldet.

Er schreibt: "ist fahrbereit, 2 Monate TÜV, einige Mängel". 

 

Beim Preis von 2.000,00 kann man Mängel in Kauf nehmen wenn sie nicht gravierend sind. 

"Ist fahrbereit" klingt schon mal nicht schlecht. 

Aufklappen  

Der wird für seinen Schmetterling für kleines Geld keinen TÜV mehr bekommen. 

Und jetzt muss die Preziose weg.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.3.2021 um 08:07 schrieb A2-Genießer:

Der wird für seinen Schmetterling für kleines Geld keinen TÜV mehr bekommen. 

Aufklappen  

Er ist kein Schrauber und hat einen Kostenvoranschlag von der Werkstatt.

Gestern habe ich gelesen in einer Anzeige:

Wie bei allen diesen Audis ist die Zweischeibenkupplung defekt.

Das war aber ein anderes Auto.

Bearbeitet von Brukterer
Ergänzung
Geschrieben

Nö. Billiger gibt's sowas nicht. Man muss auch den Aufwand sehen der da rein gesteckt wurde. Nen T3-Bus der für 15000€ saniert wurde gibt es auch nicht für 5000.

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 4
Geschrieben

Um das vielleicht mal in eine Perspektive zu setzen: 

Für meinen 1.8T Umbau  sind (bis er den zuverlässig fahrenden Zustand erreicht hat) mal eben 300 Arbeitsstunden ins Land gezogen.

Geschrieben
  Am 14.3.2021 um 21:51 schrieb Krebserl:

A2 mit 1.8 T Motor, 150PS

Aufklappen  

So schön wie sich dieses Auto fahren lässt fällt mir doch eine Geschichte ein, die mir ein Bekannter erzählt hat.

Er kaufte sich ein Yamaha Motorrad.

Er fuhr damit nach Hause.

Er wollte es anmelden.

Zuhause machte das Straßenverkehrsamt einen riesen Wirbel um etliche Teile, die nicht serienmäßig waren an dem Motorrad.

Was bei dem Verkäufer in seinem Kreis ohne Probleme war war im anderen Kreis ein Hindernis das Fahrzeug an zu melden.

Könnte beim Umbau auf einen 1,8 ltr Motor auch so was vorkommen?

Da wo der Verkäufer wohnt ist alles gut, denn er war mit dem Mann vom Amt in einer Klasse oder was weiß ich.

In einem andern Kreis kriegst du das Fahrzeug nicht angemeldet wegen Austauschteilen? Kann das vorkommen?

Geschrieben
  Am 14.3.2021 um 21:51 schrieb Krebserl:
Aufklappen  

 

Ich hoffe, dass er trotz alledem dem Forum erhalten bleibt.

Für 15k verkaufen, 10k in den Sparstrumpf und für 5k nen guten neuen A2.

Geschrieben
  Am 15.3.2021 um 11:00 schrieb Brukterer:

So schön wie sich dieses Auto fahren lässt fällt mir doch eine Geschichte ein, die mir ein Bekannter erzählt hat.

Er kaufte sich ein Yamaha Motorrad.

Er fuhr damit nach Hause.

Er wollte es anmelden.

Zuhause machte das Straßenverkehrsamt einen riesen Wirbel um etliche Teile, die nicht serienmäßig waren an dem Motorrad.

Was bei dem Verkäufer in seinem Kreis ohne Probleme war war im anderen Kreis ein Hindernis das Fahrzeug an zu melden.

Könnte beim Umbau auf einen 1,8 ltr Motor auch so was vorkommen?

Da wo der Verkäufer wohnt ist alles gut, denn er war mit dem Mann vom Amt in einer Klasse oder was weiß ich.

In einem andern Kreis kriegst du das Fahrzeug nicht angemeldet wegen Austauschteilen? Kann das vorkommen?

Aufklappen  

Vieles ist Ermässenssache des Prüfingenieurs. Aber eingetragen ist eingetragen. Wenn die notwendigen Gutachten des TÜV dabei sind ist doch alles in Ordnung. Vielleicht hatte der Mitarbeiter keine Lust so viel zu lesen. Jede zweite Harley hat ein Beibuch mit Besonderheiten.

Geschrieben

Ist zwar kein Angebot auf dem freien Markt (A2 bleibt in der Familie, leistet zukünftig der silbernen Kugel meiner Mutter Gesellschaft), aber vielleicht trotzdem interessant:

 

BBY, Color Storm, Misano Rot

160tkm

 

Original Sonderausstattung:

- BOSE Soundsystem mit 6-fach CD-Wechsler vorne

 GRA (Tempomat)

- Sitzheizung

- 3-Speichen Lenkrad

- Nebelscheinwerfer

- Winterpaket mit beheizten Spiegeln

- APS (Parkpiepser hinten)

- Großes FIS- Sitze mit elektr. Lordosenstütze

- Elektrische Fensterheber hinten

- Dachgepäckhalterung

 

After Market:

- Webasto Standheizung

- Mittelarmlehne

- Bluetooth Freisprecheinrichtung

 

Auf der Positivliste steht sonst noch: Scheckheftgepflegt beim Glaspalast + häufiger mal selbst (mit Hilfe der großartigen Clubkollegen in Legden & Co diverses gemacht was nicht im Serviceplan steht: Motorlager, Getriebeöl, Dämpfer ...).

Dagegen steht: Service steht jetzt an und da der Zahnriemen zulezt bei 110tkm getauscht wurde ist er auch bald fällig. Zudem kosmetisches: links unschöne Lackschäden an der Stoßstange und am hinteren Radkasten und ein paar Wasserflecken auf dem Fahrersitz.

 

Wechselt jetzt für 3000,- und unter großen Verlustschmerzen den Besitzer  :/

Geschrieben
  Am 15.3.2021 um 11:00 schrieb Brukterer:

So schön wie sich dieses Auto fahren lässt fällt mir doch eine Geschichte ein, die mir ein Bekannter erzählt hat.

Er kaufte sich ein Yamaha Motorrad.

Er fuhr damit nach Hause.

Er wollte es anmelden.

Zuhause machte das Straßenverkehrsamt einen riesen Wirbel um etliche Teile, die nicht serienmäßig waren an dem Motorrad.

Was bei dem Verkäufer in seinem Kreis ohne Probleme war war im anderen Kreis ein Hindernis das Fahrzeug an zu melden.

Könnte beim Umbau auf einen 1,8 ltr Motor auch so was vorkommen?

Da wo der Verkäufer wohnt ist alles gut, denn er war mit dem Mann vom Amt in einer Klasse oder was weiß ich.

In einem andern Kreis kriegst du das Fahrzeug nicht angemeldet wegen Austauschteilen? Kann das vorkommen?

Aufklappen  

 

Die Geschichte die dir da aufgetischt wurde, stimmt nicht.

Wenn ein ein Kfz vollständig abgenommen ist, dann kannst du das problemlos in ganz DE auf dich zulassen. Es ist ja schon abgenommen, also gibt es an diesem Punkt schlicht keine Diskussionsgrundlage für eine Zulassungsstelle.

Ein Problem kann es nur bei Sondergrößen der Kennzeichen geben.

  • Daumen hoch. 2
  • Danke! 2
Geschrieben

Auf jeden Fall ist es teurer, schließlich müssen sie mir im "Falle eines Falles" auch mehr als den mittlerweile doch recht niedrigen A2-Wert ersetzen. Aber es gibt keine Blaupause wie viel so etwas kostet.

Das wird individuell von der jeweiligen Versicherung festgelegt.

 

Versicherung 1 wollte von mir nur Kfz, Kilometer und Leistung wissen und hat mir mit SF11 einen Vollkasko-Betrag von jährlich 1200€ genannt.

Versicherung 2 hat sich lange im Vorfeld mit mir unterhalten, eine Kostenaufstellung geben lassen und mir dann zum Schluß einen Vorschlag von 620€ jährlich (Vollkasko) unterbreitet.

Viele andere Versicherungen haben mir gar nicht erst geantwortet. Den geht's allen einfach zu gut.

 

Dann hängt das ja auch noch davon ab wo du wohnst, etc. etc...

Geschrieben

Habe die Ehre!

Wenn wir nicht schon eine 190Tkm Kugel hätten,  die gerade Scheckheft gepflegt (was nicht immer unbedingt den Zustand wertsteigernd  verbessert) und mit A2-Freundes-Hilfe sowie eigenem Zutun von unten bis oben wieder top in Ordnung ist, hätte ich den  A2 mit 1,8 ltr. Motor für 15T€ gern genommen. Das Auto hatte offensichtlich ein Experte und Liebhaber unter seinen Händen und ist das Geld wert, weil das Kaufrisiko nach allem was ich bisher über den A2 erfuhr, klein ist. Das größte Risiko scheint mir heutzutage eher bei der Politik zu liegen, die einfach nicht erkennt, dass die Atommächte mit über 2000 Kernwaffenversuchen unserem Planeten irreparablen Schaden zufügten. Aber am Ende des Tages sind für die Klimaänderung auf der Erdkugel unsere sparsamen Autos schuld. Und für unsere Kugel (2004) bot ein Portal immerhin 2800 €.

 

 

Geschrieben
  Am 15.3.2021 um 12:25 schrieb Nagah:

Die Geschichte die dir da aufgetischt wurde, stimmt nicht.

Aufklappen  

Er hat es mir selber erzählt und ich glaube ihm ausnahmsweise.

Hat die Yamaha verkauft und eine 3 Zyl. BMW gekauft. So ein hässliches Teil.

Geschrieben
  Am 15.3.2021 um 05:00 schrieb Nupi:

Der kommt mir doch arg bekannt vor!:jaa:

Aufklappen  

 

Mensch, hätte Mike den vor ca. einem Jahr inseriert, wäre ich quasi schon auf dem Weg ;) Preisvorstellung finde ich absolut legitim. Schade schade, wollte seit Jahren einen mit 1.8T haben und war immer bereit, auch was dafür zu zahlen. Und gerade jetzt ist das Timing echt mies :D Tja, c'est la vie!

Geschrieben
  Am 15.3.2021 um 20:55 schrieb Brukterer:

Er hat es mir selber erzählt und ich glaube ihm ausnahmsweise.

Hat die Yamaha verkauft und eine 3 Zyl. BMW gekauft. So ein hässliches Teil.

Aufklappen  

Ja, das mit dem Glauben ist so eine Sache!

Aber in dem Fall hat das nicht mit glauben zu tun, sondern wie @Nagah schon zu 100% richtig ausgeführt hat, was abgenommen/eingetragen ist, ist abgehandelt und wird nicht erneut überprüft.

Schon überhaupt nicht von irgendeiner Zulassungsstelle. Denen fehlen schlicht die Voraussetzungen in Form von technischem Fachwissen, um hier etwas anzweifeln zu können!

Und es ist auch nicht deren Aufgabe irgendetwas zu überprüfen. Wie auch, das Fahrzeug wird im Normalfall ja nicht einmal angeschaut! Hier in Braunschweig muss man es noch nicht einmal "dabei" haben.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.3.2021 um 08:09 schrieb Unwissender:

Ja, das mit dem Glauben ist so eine Sache!

Aber in dem Fall hat das nicht mit glauben zu tun, sondern wie @Nagah schon zu 100% richtig ausgeführt hat, was abgenommen/eingetragen ist, ist abgehandelt und wird nicht erneut überprüft.

Schon überhaupt nicht von irgendeiner Zulassungsstelle. Denen fehlen schlicht die Voraussetzungen in Form von technischem Fachwissen, um hier etwas anzweifeln zu können!

Und es ist auch nicht deren Aufgabe irgendetwas zu überprüfen. Wie auch, das Fahrzeug wird im Normalfall ja nicht einmal angeschaut! Hier in Braunschweig muss man es noch nicht einmal "dabei" haben.

Aufklappen  

 

Isso.

 

Und vielleicht noch als interessante Ergänzung, da ich heute erst wieder eine Einzelabnahme hatte: Der TÜV hat jede Menge Fotos gemacht vom Fahrzeug, den Umbauten, der FIN usw.... Ich habe dann mal gefragt, wofür das eigentlich sei, also ob das einfach nur deren Dokumentationszwecken diene. Antwort war: Ja, das auch, aber das kommt auch alles ans KBA. (Bzw. wid ganz neumodisch dort hochgeladen) 

 

Also wie schon oben erwähnt wurde. Wenn eingetragen, dann eingetragen, egal wo der zugelassen wird.

Bearbeitet von klaba
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.3.2021 um 08:09 schrieb Unwissender:

Und es ist auch nicht deren Aufgabe irgendetwas zu überprüfen.

Aufklappen  

Habe mal einen alten Peugeot geschenkt bekommen. 5 Wochen Tüv, Rost und abgerockt aber fahrbereit von meinem Schwager aus Dresden.

Die Anmeldung im Kreis Lippe wurde verweigert wegen "abgefahrenen" Reifen.

Habe dann gebrauchte bessere Reifen aufziehen lassen und habe ihn dann angemeldet bekommen.

Es war das Straßenverkehrsamt, das mir mit den ersten Reifen die Anmeldung verweigerte.

Also was oben im Kästchen steht stimmte damals definitiv nicht im Kreis Lippe

Ich schwöre!

Habe wahrhaftig diese Gurke noch an Afrikaner verkauft für 300,00. Die haben den dann nach Afrika exportiert in ein Land wo Französisch  die Amtssprache war oder ist. 

Bearbeitet von Brukterer
Ergänzung
Geschrieben

Ja, vor ca. 30 Jahren war das auch noch so. Da wurden die Fahrzeuge, bei der Zulassung, noch angeschaut.

In den letzten 15 Jahren (oder länger) aber nicht mehr!

Wie schon erwähnt, das Auto muss nicht einmal "dabei" sein.

Geschrieben
  Am 18.3.2021 um 10:21 schrieb Unwissender:

Ja, vor ca. 30 Jahren war das auch noch so. Da wurden die Fahrzeuge, bei der Zulassung, noch angeschaut.

In den letzten 15 Jahren (oder länger) aber nicht mehr!

Wie schon erwähnt, das Auto muss nicht einmal "dabei" sein.

Aufklappen  

In unserem Zulassungsbezirk gab es zu dieser Zeit auch Probleme bei bestimmten Eintragungen.

Da wurden z.B.  auf 8X13" Rädern 175/50/13 Reifen eingetragen, obwohl kein Reifenhersteller eine

entsprechende Freigabe ausstellte. Wie war das Möglich?:

das waren Urkundenfälschungen im großen Stiel. Da gingen die Fahrzeugbriefe direkt an die "Fälscher",

welche die "Eintragungen" vornahmen. Selbst der TÜV-Stempel war gefälscht. Der Preis für eine solche

Eintragung, war um die 400DM. Ich kannte ein paar von den Kunden und auch einen der beteiligten Gaunern...

Die Rennleitung hatte damals ein wachsames Auge auf die veränderten Fahrzeuge. Das sorgte in den ent-

sprechenden Kreisen für Aufruhr, da die Ertappten dann zum TÜV mussten. Das Landratsamt kannte dann

auch den auffälligen Stempel.

Bei mir selber hatte nie ein LA-Mitarbeiter nach dem Auto geschaut, welches auch nicht immer dabei war, wenn

es an-/umgegemeldet wurde. Bei kleinen Kennzeichen wollten die aber fast immer die Autos sehen, ob nicht doch

ein Kuchenblech möglich war...

Geschrieben
  Am 18.3.2021 um 10:22 schrieb Brukterer:

Kann sein.

Ist ca. 25 Jahre her. 

Aufklappen  

 

Ah, das erklärt einiges. :) 

Heutzutage braucht man kein Auto mehr mit nehmen und die Dame an der Zulassungsstelle hat keine Befugnis dir irgendwas zu verweigern.

(Außer das "Kuchenblech" ;) )

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich habe damals die 175/50 R13 auf einer 8x13 ET0 ganz offiziell beim TÜV eingetragen bekommen - ging aber nur mit den Dunlops B|.

 

Ach waren das schöne Zeiten.... 9_9

ClioFlughafenohne.JPG

 

Trotzdem können auch heute noch Eintragungen angezweifelt werden - sogenannte Gefälligkeitsgutachten... 

 

Bearbeitet von Superduke
Geschrieben
  Am 18.3.2021 um 14:47 schrieb Superduke:

Also ich habe damals die 175/50 R13 auf einer 8x13 ET0 ganz offiziell beim TÜV eingetragen bekommen - ging aber nur mit den Dunlops 

Aufklappen  

Ja, aber erst etwas später:Hofnarr:

Ich vermiss die Zeit irgendwie, damals war vieles unbeschwerter als heute...

Geschrieben

Würde ihn sofort kaufen, perfektes Ersatzteillager. Sind leider 800km aus dem Süden. Mit Kosten für Hänger, Benzin und Übernachtung sind das auch nochmals 200€ dazu, man ist halt 2 Tage quer durch die Republik unterwegs. Wäre aber immer noch lohnend. Wenn ich gerade die Zeit hätte...

 

Geschrieben
  Am 23.3.2021 um 18:25 schrieb Mikey:

Hat sogar Sitzheizung ☝️
 

aber leider steht er am Arsch der Welt :(

Aufklappen  

 

Nujo, für die Serienstühle würde ich nirgendwo hinfahren. Auch nicht für Leder mit SHZ.

Aber ein Teilespender für 200€ ist schon eine gute Sache.

Geschrieben (bearbeitet)

Schau mal ! 
 

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-motor-1-4-ps-75-2003/1713674793-216-3388?utm_source=messages&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

 

komisch Airbag vom Fahrersitz ist ausgelöst ?

Bearbeitet von Fred_Wonz
Geschrieben
  Am 27.3.2021 um 19:36 schrieb Fred_Wonz:

Schau mal ! 
 

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-motor-1-4-ps-75-2003/1713674793-216-3388?utm_source=messages&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

 

komisch Airbag vom Fahrersitz ist ausgelöst ?

Aufklappen  

 

 

Das Auto befindet sich in einem guten Zustand .

Mein Autounfall neu Stuhl, ich habe Rest alles repariert.
Nur braucht eine Fahrersitze, mehr nicht.

_____________________________________

Naja kann was sein, kann aber auch ne Gurke sein. Bei Airbag auf muss das wohl bisl mehr gewesen sein als nur ein "leichter" Schaden. Mit dem Sitz könnte man sich vielleicht noch einen zusammenbasteln.

 

Geschrieben

Für mich deuten Lenkrad, Schaltknauf, Sitze und Bedienteile darauf, dass die Laufleistung nicht ganz stimmen kann. Aber müsste man vor Ort vielleicht nochmal genauer nachsehen.

Geschrieben
  Am 27.3.2021 um 20:57 schrieb MustPunish:

Für mich deuten Lenkrad, Schaltknauf, Sitze und Bedienteile darauf, dass die Laufleistung nicht ganz stimmen kann. Aber müsste man vor Ort vielleicht nochmal genauer nachsehen.

Aufklappen  


Würd ich jetzt nicht unbedingt sagen. So wie diese aussehen hätte ich eher normal geschätzt. 
 

Da hab ich schon wesentlich schlimmere gesehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde dass das Lenkrad schon ziemlich abgegriffen aussieht. Ich habe einen BAD mit über 320.000km und der sah nicht schlechter aus, was Lenkrad und Sitze betrifft.

 

Ist aber sicherlich auch eine Frage der richtigen Pflege. Dennoch wäre ich da vorsichtig. Für einen reinen Teilespender ist er nämlich dann doch noch einen Ticken zu teuer.

Bearbeitet von MustPunish
Geschrieben

Interessant vor allem der Text: 

Sammlungsauflösung aus Altersgründen.
Insgesamt habe ich 13 Audi A2´s
Nur 1.4 Benziner und 1.4 Diesel 75 und 90 PS
Alle mit TÜV, Neuem Service mit Zahnriemenwechsel
Kein1.2 TDI und keinen FSI
Zum Verkauf kommen auch jede Menge Ersatzteile..

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-colour-storm/1715614999-216-17474?

 

 

 

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 71

      Funkfernbedienung nachrüsten

    2. 62

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    3. 62

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    4. 67

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 1

      Seilzugrolle vom Fensterheber zusammenbauen: Wie?

    6. 71

      Funkfernbedienung nachrüsten

    7. 15

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    8. 16

      Komfortsteuergerät defekt ?

    9. 15

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    10. 16

      Komfortsteuergerät defekt ?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.