Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
-
Aktivitäten
-
10
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Nein, lese den ganzen Satz. Ich schrieb, daß der A2 schrauberfeindlich sei, wenn man keine Hebebühne habe. Das ist so, selbst, um z.B. den Stoßfänger zu tauschen, muß man von unten ans Auto, das geht nur mit Hebebühne, an den Generator kommt man nur von unten, also nur mit Hebebühne, zum Tausch der Kupplung muß das Getriebe ausgebaut werden. Das ist eben nicht schrauberfreundlich, also kommt einem nicht entgegen, wenn man keine Hebebühne hat. Das, was von oben geht, habe ich ja auch schon gemacht, zweimal die Drosselklappe gereinigt Wischermotor ausgebaut, zerlegt, gereinigt, geschmiert, wieder eingebaut, die DAB+ Antennenanlage verlegt, hintere Lautsprecher nachgerüstet usw. Das geht alle ohne Hebebühne. Schrauberfreundlich ist z.B. der VW K70, da kommt man an viele leicht heran, braucht kein Spezialwerkzeug: Da habe ich die Kraftstoffpumpe gewechsel, den Vergaser ausgebaut und gereinigt, bei einem anderen Exemplar auch schon die Kupplung, Kupplungsseil, Generator und Kühlmittelpumpe gewechselt - ohne Hebebühne, einfach von oben. Allerdings: K70 rosten gern - dann ist es vorbei mit "einfach" Gruß Uli -
10
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Ich bin gestern in den Club eingetreten, bzw. ich habe den Antrag abgeschickt... Ich finde auch, man müsste vielleicht auch sowas wie die Schraubertreffen an die Clubmitgliedschaft binden. Oder Nichtmitglieder müssen einen kleinen Obolus zahlen, oder, oder, oder. Ich gucke mir das jetzt Mal von innen an. Bin gespannt.- 1
-
-
10
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Freundlich wolltest du schreiben, oder? -
10
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Wenn man das Thema "Clubmitgliedschaft" anspricht, dann ist es heute oft so, daß die Frage für Interessenten ist: "Lohnt sich das für mich persönlich?" Und: "Warum zahlen, wenn es etwas kostenlos gibt?" Als Beispiel mag dieses Forum gelten. Man muß nichts zahlen, um es zu nutzen und nicht alle habe den Anstand es zu tun. Dabei kostet allein schon der Betrieb Geld, vom Aufwand der Ehrenamtler ganz zu schweigen. Vieles passiert eher unkoordiniert, dankenswerterweise finden sich immer wieder engagierte Idealisten, die z.B. Wischerarme aufarbeiten. Clubststand habe ich vor zig Jahren auf der TC in Essen mal gemacht, war damals von Gifhorn am selben Tag mit Hin- und Rückfahrt machbar. Aber nun wohne ich nördlich der Elbe, also egal ob Bremen oder Essen, immer hätte ich Staugarantie am Elbtunnel, Schichtdient, Familie, Ehrenamt in der Gemeinde und im April werde ich 62. Leider bekommt man hier im Norden nicht einmal ein Schraubertreffen hin, obwohl ich Leute kenne, die eine gewisse "Infrastruktur" haben. Die braucht man, der A2 ist schrauberfeindlich, wenn man keine Hebebühne hat, ich vergleiche das mit dem VW K70, egal ob Lichtmaschine, Wassertemperatur oder gar die Kupplung, geht alles von oben, notfalls bei schönem Wetter auf der Auffahrt. Bei meinem künftigen BHC muß ich in die Werkstatt, um den Ölpumpentrieb, PDE-Abstützung und die Nachrüstung von Tempomat ( Airbag ) und Standheizung dort zu machen. Für mich bleiben Dinge wie Scheinwerfertausch, Komfortblinken und DAB+ Nachrüstung. Ansonsten weiß ich nicht einmal, ob es noch Club-Kennzeichenträger gibt Umso mehr danke ich denen, die z.B. den Kontakt zu Audi Tradition pflegen, dort bekannt geben, wo der Teileschuh drückt. Und für dieses Forum und all die lästige und mühsame Verwaltungsarbeit im Club. Wir haben unter den K70-Fahrern den Gruß "K70, man sieht sich". Wie wäre es mit "Audi A2? Ich bin dabei!" Danke und Gruß Uli- 2
-
-
10
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Gibt es eigentlich schon einen Thread im Bezug auf „Mitglieder werben Mitglieder“ ? Nicht das die Sache in Richtung ADAC oder sonstwo endet, jedoch lebt so ein Club doch auch von neuen Mitgliedern oder ? Aus aktuellem Anlass ( ich habe vor kurzem diverse A2 Teile verkauft, jedoch nicht an Forumsmitglieder ) die nicht im A2-Club unterwegs waren und sich über meinen Hinweis sehr gefreut haben. -
10.609
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ich hatte mir die Möhre vor ein paar Wochen angeschaut. Ist seit über 3 Jahren abgemeldet, kein TÜV, wird alle paar Wochen mal aus der Garage geholt und auf 10m Hof kurz bewegt. Das Fahrzeug muss also mit einem Anhänger oder roten Kennzeichen abgeholt werden, KZ-Kennzeichen gehen nach meinem Wissen nicht. Das Fahrzeug hat viele kleine Mängel, da ist einiges an Arbeit reinzustecken. Das OSS ist laut Aussage des Verkäufers in Ordnung. Die Hundehaare sind schon ziemlich unangenehm. Es gibt Belege über durchgeführte Arbeiten, zurst immer bei Audi, dann bei einem lokalen Schrauber ohne Glaspalast. Die Leistungssteigerung ist nur das Software-Update durch die Firma SKN: https://skn-tuning.de/shop/de/chiptuning/audi/a2-1j/a2-14-tdi-55-kw-75-ps?cid=411&hsn=&tsn=#productlist- Ich habe mir dann einen anderen AMF gekauft.- 2
-
-
6
6-Gang Getriebe Übersetzungswerte
Bisher liegt ja das MYP Getriebe am nächsten am Originalen. Lediglich der erste Gang scheint die 8% zu überschreiten. Evtl läge die Lösung für Dich ja darin, ein MYP zu überholen und dabei die Übersetzung für den ersten aus einem EWQ einzusetzen. -
10.609
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Dazu sollte aber der 5.Gang verlängert, bzw. ein 6.Gang da sein. Der BHC/AMF müsste mit Leistungssteigerung im 5.Gang bei spätestens 190 in den normalen Begrenzer laufen. -
6
6-Gang Getriebe Übersetzungswerte
Bleibt für mich nur noch die Frage: Kennt jemand die Übersetzungswerte des PTU oder direkt ein Getriebe bei dem die 8% Abweichung zur Serie eingehalten werden? -
6
6-Gang Getriebe Übersetzungswerte
Und noch die wichtigen Hinweise zum Umbau:
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.