Querlenkerbuchse wechseln
-
Aktivitäten
-
120
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Leider muss ich nun doch absagen. Viel Spaß Euch allen. morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 Senior, äh Lichtsilber met. A2magica, 1 Person, A2 "CS: Mattschwarz an Estorilblau Kristalleffekt", Hotel Küffler-Hof bestätigte Buchung seinelektriker, 1 Person, A2 "CS: Misanorot Perleffekt", Hotel Küffler-Hof bestätigte Buchung Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 AudiA216RS zwei Personen, 2 A2 Krebserl, 1 Person in einem meiner gelben A2-CS Elch A2 1-2 Personen ein A2 Kastellrot (nochunter Vorbehalt) A2-s-line, 1 Person + evtl 2 Kids, einA2, ebonyschwarz - wenn, dann nur am Samstag Freitag HellSoldier, 1 Person, ein A2 ChristianFfm, eine Person, ein A2,optional Orga der PR Frickler, eine Person und ggf. 2 Zwerge, ein A2 A2-Aluflitzer, eine Person, ein A2, vermutlich schwarz (unter Vorbehalt vembicon, eine Person, ein A2, jaipurrot olsta, 1-2 Personen, ein A2, Lichtsilber (vorr. nur Freitag) A2 HL Jense 1-2 Personen, mindestens 1, vielleicht 2 A2, auf jeden Fall Azurblau perleffekt, vielleicht zusätzlich CS blau Aida|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita), 1 Kegel (erwachsen), 1 A2 (4G/LY3C) Istvan 1-2 Personen, ein A2 ebonyschwarz 3ltdi|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita) + Doppelkegel, vermutlich A2 3L grüne Pinie flipper493 1-2 Personen, ein A2 (nur Freitag) mamawutz 1-2 Personen, ein A2 (Fr) Sa, langweiliger Delphin Audifanatiker 2 Personen, ein A2 (Atlantikblau) evt. + 2Personen plus ein weiterer A2 (Kastellrot) HolgerBY, 1 Person, ein A2, ebonyschwarz HEY_A2, 1 Person, ein A2 Lubomir, 1-2 Personen, ein A2 (BAD), Mauritiusblau Perleffekt Powdertiger, 1 A2 mauritiusblau, 1P jungera2ler, 1 bis 2 A2´s. colour.storm rot Joachim_A2, 1 - 2 Personen, Akoyasilber, (leider unter Vorbehalt). murmeli 2 Personen , ein A2, Merlotrot AQuadrat 1-2 Personen, Papaya Orange FZR-rider 3-4 Personen, zwei A2 YetAnotherA2Freund 1 Person, 1 A2, Ebonyschwarz-Perleffekt A2-Nerd 1-2 Personen, 1 A2, Kobaltblau audi22, 2 Pers, 1-2 A2`s, ebonyschwarz (& evtl. kobaltblau) bret,1 pers, 1 A2, Kristallblau. Noch ist nichts gebucht... bjoern1981 1 Pers, 1 A2, Ebonyschwarz Perleffekt DerWeißeA2, 1-2 Personen ModiA2tdi, eine Pers, ein A2, silber (unter Vorbehalt) Kuestenbazi, 1-2 Personen, A2 FSI Color Storm Imolagelb Thomas L, 2 Personen; A2 1,4 islandgrün metaillic Praslin + 1 Person Audi A2 1,4 ATL silber MAK10 und Fauchilein 2 Personen Audi A2 1.4 ATL Color Storm Blau bart01 1-2 Personen, A2 1.4 Color Storm Imolagelb Mike Brachtvogel, 1 bis 2 Personen, Audi A2 1,6 FSI Ebony Schwarz Metallic A2-Sammler, 1-? Personen, A2 "in Planung" jfps, 1-? Personen, A2 "in Planung" A2-BW, 1 Person, 1 A2 1.4 Lichtsilber Metallic (voraussichtlich nur Freitag) Alu- Green 2 Personen, 1 A2 Lichtsilber DZ + AE 2 Personen pilot_malte 4 Personen, 1 A2 1.6 FSI piniengrün ulle0102 3 Personen ANY oder ATL, vielleicht auch beide Popeye82 2 Personen ANY Islandgrün SteSo, 1-2 Personen + evtl. 2Kids, A2 1.4 Schwarz metallic (nur am Samstag) basti11, 2 Personen + 1 Kid, A2 1.4TDI, silber (nur Freitag) Uli64 1 Person, A2 1.6 FSI Lichtsilber Metallic -
5
1.2 Tdi Kuppelt bei warmen Motor nach Gaswegnahme aus jedoch nicht wieder ein, geht teilweise in Notlauf.
Ich würde den Status des Druckspeichers an der Hydraulikeinheit checken. Ist der Vordruck zu niedrig, kommt es manchmal beim Anfahren zum Notlauf. Check: Auf dem Fahrersitz sitzend; Zündung einschalten, Wählhebel auf N; Abwarten, bis die Hydraulikpumpe hörbar wieder anläuft. In diesem Moment eine Stoppuhr starten und abwarten, bis die Pumpe erneut startet. Das funktioniert nur dann, wenn der Kupplungsausrückhebel sich hin und her bewegt, was beim intakten KNZ der Fall ist. Ist diese Zeit unter 30 Sekunden, ist davon auszugehen, dass der Druckspeicher zu wenig Vordruck hat und ersetzt werden muss. Natürlich wäre es gut zu checken, ob der KNZ richtig eingestellt ist. Das geht mit VCDS oder einem Diagnosegerät. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein Hallgeber-KNZ verbaut, dann sollte die Spannung (Normalerweise Zündung an und Wählhebel auf D) bei ca. 1,7 bis 1,75V und nicht wie beim originalen KNZ auf 1,9V eingestellt sein. Ist der Wert zu klein oder zu groß, kann es sein, dass der KNZ mechanisch an einen Ansschlag gerät, was nicht sein darf. Ich frage mich nämlich, ob der KNZ bei der damaligen Grundeinstellung wirklich so eingestellt wurde. -
5
1.2 Tdi Kuppelt bei warmen Motor nach Gaswegnahme aus jedoch nicht wieder ein, geht teilweise in Notlauf.
In der Hydraulikeinheit ist genug Öl? Ölstand geprüft? -
5
Das Tankentlüftungsventil war’s - vielleicht doch nicht.
6N0906383B Man kann die aber auch nachlöten -
22
Programmierung MSG
Kann ich voll bestätigen. Habe nun 3 unterschiedliche AGR-Ventile eingebaut in kurzer Zeit. Immer wieder Fehler P0106 (Saugrohrdruck unplausibel). Mit dem aktuellen Pierburg bisher keine Probleme. -
5
1.2 Tdi Kuppelt bei warmen Motor nach Gaswegnahme aus jedoch nicht wieder ein, geht teilweise in Notlauf.
Also Kupplung und Führungshülse sind schon erstzt worden, ist auch die überarbeitete Version vom KNZ eingesetzt worden. -
1
Heckklappe klemmt bei Hitze/Kälte – Einstellproblem?
Der Stellmotor funktioniert wahrscheinlich nicht 100%. Er zieht etwas an, dann geht ihm die Kraft aus und der Weg reicht nicht zum Entriegeln. Bekanntes Problem, hatte ich selbst auch schon. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/16280-heckklappe-öffnet-manchmal-nicht/- 1
-
- kofferraum
- hecklappe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
3
öldrucklampe (rot) leuchtet nur in kurve
hab mich entachlossen, dass eine werkstatt nachschaut. vielen dank für die posts. hat geholfen. -
27
DAB+ Radio Einbau
Wenn ich das Anbieterphoto genau ansehe, sieht es aus, als sei der Halter am Klimabedienteil und nicht am 1-DIN-Radio verklemmt, da würde es mit dem Beifahrerairbag kein Problem geben, in den eher wenigen A2 mit Sitzheizung könnte es dann für die Bedienung rechts stören. Doppel-DIN Radios sind extrem selten. Gruß Uli -
123
[1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel
Mich hat das mal näher interessiert und habe die Daten von alter und neuer Schraube in die KI eingegeben. Im Bild oben die alte, man sieht das man max. 336Nm aufwenden muss aber man noch im elastischen Bereich ist. Die Vorspannkraft beträgt dort ca. 100-120N. Unten die neue, man ist dort im plastischen Bereich unterwegs aber muss nur max. 280Nm* aufwenden beim anziehen. Wenn die Schraube mit 180Grad angezogen wurde nach Vorschrift, braucht man nur 100-200Nm Lösemoment. Ist die Schraube nicht stark genug angezogen worden, kann es auch an die 300Nm sein oder wenn die Schraube stark verrostet ist. Die Vorspannkraft beträgt auch dort ca. 100-120N, also sitzt ähnlich fest gesichert. Während man bei der alten Schraube also noch im elastischen Bereich ist und die Schraube wiederverwenden könnte, wird die neue plastisch gedehnt und der Vorteil ist das man eine definiertere Vorspannkraft hat weil die Reibung (die unterschiedlich ausfallen kann), nicht mehr so relevant ist. Das weiterdrehen nach 120 Grad hat also einfach nur den Vorteil das man die Vorspannkraft von 100-120N auch sicher erreicht hat. * P.S. die neue Schraube ist länger und die Vorspannkraft (sowie damit das Drehmoment) steigt langsamer. Deswegen nur 280Nm.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.