Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich plane bei meinen A2, 90TDI aus 2005 jetzt alle Komponenten der Scheibenbremse hinten (Bremssättel, Bremsträger, Scheiben und Beläge) zu ersetzen.

Die Räder lassen sich nur schwer drehen. Bremsscheiben sind stark korrodiert und das Tragbild ist extrem schlecht .

Beim Ausbau eines Sattels habe ich gesehen, dass der Bremsbelag sich schon von der Rückenplatte gelöst hat.

Entweder hat sich der Kleber des Belages durch die ständige Wärme (Belag schleift) oder durch Korrosion verabschiedet.

 

Den Wagen möchte ich länger fahren, daher favorisiere ich den Tausch der Bremssättel inkl. aller notwendigen Teile.

Die Instandsetzung werde ich selbst durchführen und plane nun die Beschaffung aller Teile.

 

Meine Frage:

Kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen, mit der er gute Erfahrungen bezüglich Qualität und Passgenauigkeit gemacht hat?

Sind evtl. die Teile-Nr. verfügbar (alte Rechnung etc.) oder sollte ich erst zu Audi und alle OE-Nr. besorgen?

 

  • Bremssättel: denke ich nehme welche von TRW (soweit ich weiß waren die in Serie verbaut)
  • Bremsträger: habe ich zwar noch bei keinem PKW gewechselt, aber wenn Preis i.O (40€/Stck), dann baue ich neu ein
  • Bremsscheiben: denke Brembo wäre gute Wahl mit coating
  • Bremsbeläge: habe auf der VA Textar, hat hier einer für HA eine Empfehlung?
  • Schrauben: wenn nicht bei Einbauteilen beiliegend, da würde ich die bei Audi kaufen

 

Nur mal Interesse halber:

Ist Rückstellerwerkzeug VAG T10165 für A2 geeignet, um Kolben des Sattels zurückzudrehen und falls ja, welche Drehrichtung ist die richtige (Blick auf Kolben)

gegen Uhrzeigersinn oder mit Uhrzeigersinn?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

 

A2_HA_1.JPG

A2_HA_2.JPG

A2_HA_3.JPG

Geschrieben

Ich habe mir letzte Woche ein kleines Paket von Robert aka Nürne bestellt unter anderem die Bremssattel mit größerem Kolben. Damit hast du keine Probleme mehr mit schlechtem Bild der Scheiben und Gammeln...Dazu habe ich die ATE Powerdisc besorgt aber viele hier nutzen auch die Brembo Max.

Schreib ihn einfach mal an. Ein Mann mit viel Ahnung und guten Tipps.

Geschrieben

Hallo, das mit den größeren Sätteln und Kolben würde mich auch interessieren. Evtl sind auch noch andere "Mitleser" hier und Nürne könnte sich dazu hier im threat äussern. :)

Geschrieben
  Am 1.5.2017 um 12:39 schrieb al_ja:

Ich habe mir letzte Woche ein kleines Paket von Robert aka Nürne bestellt unter anderem die Bremssattel mit größerem Kolben. Damit hast du keine Probleme mehr mit schlechtem Bild der Scheiben und Gammeln...Dazu habe ich die ATE Powerdisc besorgt aber viele hier nutzen auch die Brembo Max.

Schreib ihn einfach mal an. Ein Mann mit viel Ahnung und guten Tipps.

Aufklappen  

 

Danke, hört sich gut an!

Kannst du mir bitte nähere Info geben?

Wer oder was ist Robert aka Nürne? Wie genau ist der "Nürne" zu erreichen?

Habe eben mal den Namen unter Sucher reingehämmert, aber nichts zu finden.

Geschrieben (bearbeitet)

An der VA ja, an der HA muss gedreht werden, sonst war's das mit den Handbremsmechanismus...

Bearbeitet von McFly
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe bis zur letzten Schraube alles lagernd, kannst mir also gern mal schreiben bzw. auch anrufen, Nummer bekommst du per PN.

Bei dem Schadensbild sollte wirklich einmal alles neu.

 

Brembo Coated Scheiben mit Brembo Serienbelägen funktionieren einwandfrei.

 

Interessant finde ich, dass die Zusatz-Rückstellfedern am Sattel schon nachträglich verbaut wurden. (wirkt ein wenig dem festgammeln entgegen)

 

Je nach Laufleistung ist es empfehlenswert die Handbremsseile ebenfalls zu erneuern, da diese irgendwann auch sehr schwergängig werden.

Bearbeitet von Nuerne89
Geschrieben

Die Bremssättel müssen neu gemacht werden. Der Rückstellmechanismus bzw. wohl auch die Kolbendichtungen sind hin und deshalb schleifen die Beläge und zwar dermaßen, dass Du dies später am reduzierten Dieselverbrauch merken wirst. ( ca. 0,3 l/100 km - Wetten!) Der WEchsel ist keine Hexerei.  Sollte Dich dies überfordern, dann lass besser die Finger von den Bremsen. Die Kosten in der Werkstatt sind dafür zu gering für diesen Wechsel, als dass man dafür sein Leben und das Leben anderer riskiert.

Geschrieben

Ich habe damals bei meinem "Upgrade" folgendes verbaut:

 

- TRW C41 Sättel (Sättel mit den größeren Kolben)

- Brembo Max Bremsscheiben

- Brembo Serienbelägen

- TRW 1160 Spielfreie Führungsbolzen (2x Kaufen, dann die passenden nehmen und die anderen beiden Wegschmeißen)

 

Da kann dir aber Robert @Nuerne89 weiterhelfen :)

 

Bei mir funktioniert das SEHR GUT :)

  • Daumen hoch. 3
  • Danke! 1
Geschrieben

Hab bei mir auch TRW C41 und spielfreie Führungsbolzen verbaut, Scheiben und Beläge sind von TRW. Funktioniert prima! Bremst besonders aus hohen Geschwindigkeiten stabiler und auch nach 2,5 Jahren noch keinerlei Rost. Ich empfehle, den Fahwerkstechnik-Thread von Neurone89 im Ibiza-Forum zu lesen, sehr aufschlussreich zu diesem und auch vielen anderen Themen. 

Geschrieben
  Am 1.5.2017 um 18:53 schrieb Nuerne89:

 

Interessant finde ich, dass die Zusatz-Rückstellfedern am Sattel schon nachträglich verbaut wurden. (wirkt ein wenig dem festgammeln entgegen)

 

Aufklappen  

 

Auch wenn sie nicht gesondert im ET-Katalog beim A2 aufgeführt sind, sind sie beim A2 mit Scheibe an der HA, soweit mir bekannt, ab Werk verbaut. :)

Geschrieben

Hallo ist  Trw C41  die vollständige Handelsbezeichnung des Sattels ?

ich finde dazu nichts , oder gibts vielleicht eine Orginalteilenummer zum Abgleich ?

Geschrieben
  Am 3.5.2017 um 12:49 schrieb A2-D2:

 

Auch wenn sie nicht gesondert im ET-Katalog beim A2 aufgeführt sind, sind sie beim A2 mit Scheibe an der HA, soweit mir bekannt, ab Werk verbaut. :)

Aufklappen  

Unser ATL hatte die ab Werk, und die nachgekauften neuen Sättel hatten die auch "serienmäßig". Wir reden von der eingekreisten Feder, ne?

A2_HA_3.JPG.e7d82860027540e8a4dcee041360e11e.thumb.JPG.cc871f2508d2577e11508be900a3133f.JPG

Geschrieben
  Am 3.5.2017 um 13:58 schrieb frosch 999:

Hallo ist  Trw C41  die vollständige Handelsbezeichnung des Sattels ?

 

Aufklappen  

Ich habe mir mal nach dem Wechsel auf die TRW 41mm Sättel die Bezeichnungen "TRW BHS 184 und TRW BHS185" aufgeschrieben.

Diese sollten es sein.

Deren Funktion lässt keine Wünsche übrig.

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

ich erlaube mir mal das alte thema hoch zu holen...was genau bringen die 3mm größeren kolben in verbindunng mit serie 256er bremse vorne?

mehr druck,gleichmäßigen druck auf die hinterachse?

Geschrieben

Die Hinterachse bremst etwas mehr mit und die Scheiben hinten werden verbraucht und gammeln nicht weg.

 

Passt sehr gut zu 288 vorne,

bei 256er keine Ahnung

Geschrieben

Ich habe Serie vorne und 41mm hinten, an beiden Achsen geschlitze Brembo Scheiben  finde passt sehr gut ist aber etwas lauter als die glatten Scheiben beim Bremsen .

Geschrieben

Bei mir habe ich vorne 288x25 mit Ate 54 und hinten 256x22 mit Lucas C38 sowie Stahlflexleitungen. Scheiben vorne und hinten sind Brembo Xtra und Brembo Standard Beläge. Bis auf den Druckpunk ( das ist ein anderes Thema ) bin ich super zufrieden mit dieser Kombi.  

 

Ansonsten kann ich zum nachlesen nur auf diese Seite verweisen: 

 

https://www.ibiza-forum.de/index.php/Thread/84670-Fahrwerkstechnik-Infos-und-Optimierung-Ibiza-6L1-6J-Cordoba-6L2-Polo-9N-6R-Fox-F/?s=589d363844555c05bb075458067faf29ba52dac6

 

Beste Grüße 

Kai

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI ATL] Scheibenbremse hinten, alle Komponenten erneuern

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 160

      [1.2 TDI ANY] Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) in Einzelteilen

    2. 97

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    3. 14

      BBY der Tochter, Geräusche, kaum noch Öl ohne Meldung, Verbrennungsaussetzer

    4. 55

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    5. 1.466

      LED anstelle H7

    6. 160

      [1.2 TDI ANY] Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) in Einzelteilen

    7. 137

      Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI

    8. 145

      Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)

    9. 109

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.