Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Während die Teilnehmer noch in den Erinnerungen an das vergangene Wochenende schwelgen und die Zurückgebliebenen zu Hause gebliebenen sich noch darüber grämen, ist es sicher ein wenig zu früh sich über das Jahrestreffen 2018 zu äußern.

 

Da wir jedoch, entgegen dem Usus der vergangenen Jahre, in der Mitgliederversammlung dieses Thema nicht angesprochen haben, hiermit der Aufruf:

 

Wer möchte das Jahrestreffen 2018 ausrichten?

 

Die Auflagen sind eigentlich recht einfach:

Es sollte ein Fleckchen sein, an dem ein Hotel/eine Pension und ein Campingplatz für Hardcore-Camper (Zelt) und Luxuscamper (mobile home/Lodge/Chalet) möglichst nahe  beieinander liegen, an dem es eine Möglichkeit für gemütliches Beisammensein am Freitag und Samstag Abend gibt und das einen Raum für etwa 50 Personen für die Ausrichtung der Mitgliederversammlung bietet.

Wo dieses Fleckchen liegt, da gibt es kaum Einschränkungen. Sicher gibt es Ecken, in denen wir bereits waren, jedoch auch noch viel unerkundetes Gebiet.

 

Das Programm, das Thema - das ist vollkommen Freestyle. Wir haben hier in der Vergangenheit schon so einiges erlebt, hier ist der Planungsphantasie keine Grenze gesetzt.

 

Wer sich also berufen fühlt das Jahrestreffen zu organisieren:  Nutzt diesen Beitrag gerne zum Brainstorming oder nehmt gerne mit dem Vorstand Kontakt auf. Wir unterstützen bei der Planung ebenso gerne, wie die bisherigen Organisatoren. Und es gilt: Je eher wir den Ort und das Datum (welches sich irgendwo rund um den 01.07. bewegen sollte wg. Geschäftsjahreswechsel), desto eher können die Buchungen und damit die Vorfreude beginnen.

 

So denn, auf zum Atem!

 

Für den Vorstand,

Ich

  • Daumen hoch. 7
Geschrieben

Nach wie vor fehlt der Nordosten der Republik (zwischen Berlin und Rügen)…
Und auch die Region um Stuttgart rum ist noch nicht ordnungsgemäß bekugelt worden.

  • Daumen hoch. 5
Geschrieben

Aber als bekennende Diesel-Hasser, müssen die Stuttgarter leider boykottiert werden. :P

 

P.S. Aber die Region, wie du schon sagtest, ist ja okay. :)

  • Daumen hoch. 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb cer:

Nach wie vor fehlt der Nordosten der Republik (zwischen Berlin und Rügen)…
Und auch die Region um Stuttgart rum ist noch nicht ordnungsgemäß bekugelt worden.

 

Nordosten schaut gerade - Ecke Stuttgart war letztes Jahr dran ;-) 

  • Daumen hoch. 1
Geschrieben

Bitte nicht nur gackern und dann kein Ei legen.

;Po

Hauptsache Grillen und Chillen.

  • Daumen hoch. 4
Geschrieben

Wohnmobilstellplätze, Camping, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Hotelzimmer, Restaurant

Nicht riesig, scheint aber auf den ersten Blick genug Platz zu bieten.

 

http://www.labussee.de/anfahrt.html

 

Nicht weit davon:

 

http://www.haveltourist.de/

 

Bietet bis auf Hotelzimmer auch alles.

 

 

Wer ist denn da in der Nähe beheimatet und könnte mal einen Blick riskieren? ;)

 

 

Ingo,...der mal für den Osten ist :TOP:

  • Daumen hoch. 1
Geschrieben

Die Gegend wäre interessant und Kompetenz sollte vorhanden sein :TOP:

 

Klein Quassow ist sportliche 692 km für mich... der Pokal für weiteste Anreise rückt näher :)

Wenn ich mit dem Leaf anreise, werde ich sowieso die *längste* Anreise riskieren :D

 

vor 51 Minuten schrieb mamawutz:

Hauptsache Grillen und Chillen.

 

Ey! Unser Geschäftsmodell verraten! :D

Geschrieben

Hmm, 245km von Skandinavienkai.. noch weniger von Rostock. Nicht schlecht. 

 

 - Bret 

  • Daumen hoch. 1
Geschrieben

Als kleiner Denkanstoß eine Karte der bisherigen Jahrestreffen.

Wie man sieht nördlicher als Hannover/Berlin waren wir noch nicht.

 

JT.png

  • Daumen hoch. 4
Geschrieben

Da fehlen Bremerhaven und Fulda.

Wobei, zugegeben, das waren beides "nur" außerordentliche Mitgliederversammlungen

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb A2-s-line:

Da fehlen Bremerhaven und Fulda.

Wobei, zugegeben, das waren beides "nur" außerordentliche Mitgliederversammlungen

Der Edersee fehlt doch auch, wenn ich das richtig erkenne....

Geschrieben

Mit wieviel "e" schreibst du Deutschland??(

 

vor 24 Minuten schrieb A2-s-line:

Der Edersee liegt oberhalb des ersten "e" in Deutschland, wenn ich nicht irre

 

  • Daumen hoch. 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb A2-s-line:

Der Edersee liegt oberhalb des ersten "e" in Deutschland, wenn ich nicht irre

Stümmt.... mein Fehler, sorry....

Geschrieben

Da sich ja scheinbar abzeichnet, dass das Jahrestreffen 2018 in den nördlichen Gefilden stattfinden kann, schlage ich vor, dieses Treffen dann "A2 Gipfel in Hamburg" zu nennen.

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Papahans:

Da sich ja scheinbar abzeichnet, dass das Jahrestreffen 2018 in den nördlichen Gefilden stattfinden kann, schlage ich vor, dieses Treffen dann "A2 Gipfel in Hamburg" zu nennen.

 

 

Wie kommst du denn auf den Namen ?? *Ironie aus* 

zum Glück entfliehen wir dem ganzen Mist gerade und sitzen in der Sonne Spaniens ??☀️

  • Daumen hoch. 1
Geschrieben (bearbeitet)

Da wir derzeit eine Schönwetterfront, ca. 30° mit vereinzelten Gewittern, ist es hier genau so schön.

Aber wir wünschen Euch einen schönen Urlaub und kommt erholt zurück.

 

Ihr habt Hamburg rechtzeitig verlassen. 

Bearbeitet von Papahans
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Papahans:

Da wir derzeit eine Schönwetterfront, ca. 30° mit vereinzelten Gewittern, ist es hier genau so schön.

Aber wir wünschen Euch einen schönen Urlaub und kommt erholt zurück.

 

Ihr habt Hamburg rechtzeitig verlassen. 

 

Dankeschön - hier ist alles super. Tolles Hotel, gutes Wetter, leckeres Essen. 

 

Aind in in Sachen Hamburg immer up to Date und echt geschockt, was da los ist! 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ist schon was in Planung? Ich muss langsam meinen Urlaub für 2018 einreichen. Der Ort ist mir recht egal, ich benötige ein festes Datum.

  • Danke! 1
Geschrieben

Aber passt es auch den Organisatoren? Das es ungefähr in der Zeit stattfindet ist wahrscheinlich.

Geschrieben

Ich bin der Meinung wir sollten uns mal gedanken machen, wann das Jahrestreffen 2018 statfinden soll, ich bin sicherlich nicht der einzige der bis Jahresende die Urlaubsplanung 2018 in der Firma abgeben muss.

  • Daumen hoch. 1
Geschrieben

Na so lange vom Vorstand niemand ein Veto einlegt, sei der Termin vom 29.06 bis zum 01.07.2018 festgelegt.

 

OK soweit? :)

 

Fehlt nur noch das Orga Team...

Geschrieben

Ich bin ehrlich gesagt nicht ganz im Bilde.

Hatten wir denn eigentlich schon jemanden, der sich für das JT 2018 einbringen wollte?

Mir fällt da spontan nämlich gar niemand ein.

Geschrieben

Es gibt da zwei Paar Member die sich um  Möglichkeiten in derer Nähe kümmern wollten.

Hint: du als Münchner hast eine Chance auf die längste Anreise ;)

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Durnesss:

Bis jetzt hat immer das Orgateam nach Rücksprache mit dem Vorstand den Termin festgelegt.

so sehe ich das auch, es gibt organisatoren die einmal in die zwei wochen am wochenende arbeiten sollen,  so wie beim letzten JT den fall war.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da dieses Thema sehr zähflüssig läuft, möchte ich es noch einmal anregen.

 

Ich möchte den möglichen Organisatoren hier Mut zusprechen.

 

Es gibt die Unterstützung von ehemaligen Orga-Team's sowie auch vom VS.

Die bisherigen MV's, an denen ich teilgenommen habe, waren immer ein schönes Erlebnis unter "Freunden" und ich bereue keinen gefahrenen Kilometer.

 

Aus diesem Grund würde ich es begrüßen, wenn sich frühzeitig jemand aus dem "Freundeskreis" für eine Organisation bewerben würde.

Eventuelle Vorschläge könnten unter Mitarbeit der Clubmitglieder ausgearbeitet werden.

 

 

Geschrieben

Wenn sich keine Orga findet, wären Julia und ich bereit, bei uns was zu organisieren. Das wäre dann so die Ecke 5-Seen und Allgäu. Also eher (wieder) Richtung Kempten. Da waren wir schonmal, wenn auch schon vor zehn Jahren. Ideen gäbe es diverse, wäre auch das Interesse da?

  • Daumen hoch. 7
  • Danke! 2
Geschrieben

Da unten würde es ja einige interessante Firmen geben.

z.B. Liebherr in Kirchdorf an der Iller, EVO Bus in Neu-Ulm der Hamann Motorsport in Laupheim,....

Geschrieben

...ich arbeite seit kurzem für nen Automobilzulieferer für spezielle Komponenten für Porsche, BMW, Audi, Bentley, R&R, Bugatti, etc. Da ließe sich gewiss auch was machen. ;)

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Bedalein:

...ich arbeite seit kurzem für nen Automobilzulieferer für spezielle Komponenten für Porsche, BMW, Audi, Bentley, R&R, Bugatti, etc. Da ließe sich gewiss auch was machen. ;)

 

Hoffentlich nicht die Dieselabteilung? >:(

  • Daumen hoch. 1
Geschrieben

 

Am 10/8/2017 um 19:45 schrieb Bedalein:

spezielle Komponenten für Porsche, BMW, Audi, Bentley, R&R, Bugatti

 

vor 30 Minuten schrieb Dietmarchen:

@Papahans

 Schiebedächer? ;-)

Wohl eher Kristallaschenbecher...

Geschrieben

Das Allgäu ist ja eine beliebte Urlaubsgegend. Besonders vor den Sommerferien, dürfte es durch Wandervolk recht voll sein. Wer dort eine für uns angemessene Unterkunft sucht, muss sich wohl schon beeilen. Man könnte ja Neuschwanstein mieten:D.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Nupi:

Das Allgäu ist ja eine beliebte Urlaubsgegend. Besonders vor den Sommerferien, dürfte es durch Wandervolk recht voll sein. Wer dort eine für uns angemessene Unterkunft sucht, muss sich wohl schon beeilen. Man könnte ja Neuschwanstein mieten:D.

 

Au ja, mit dem "Tischlein deck dich" als Clubdinner. xD

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Aktivitäten

    1. 0

      Suche Felgen oder Räder für A2, 1.2 TDI ANY

    2. 10

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    3. 4

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    4. 7

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    5. 10

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    6. 10

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    7. 10

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    8. 7

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    9. 10

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    10. 10

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.