Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Green111

    Sicherheitsgurte

    Moin, wenn man sich den vorderen Sicherheitsgurt am Endbeschlag genauer anschaut, findet man beim A2 eine aufgefädelte Kunststofftülle. Darauf sind die Informationen zur Homologation des Sicherheitsgurtes erkennbar. Die Gurte werden für jedes Fahrzeugprojekt separat beim KBA homologiert. Bedeutet: der Gurt ist ausschließlich im Audi A2 und in genau dieser spezifischen Teilekonfiguration zu verwenden. Änderungen = Betriebserlaubnis erloschen... Hat auch einen gewissen Sinn, denn der Fahrzeughersteller hat Airbag und Gurt aufeinander abgestimmt. Bitte behandelt die vorderen Gurtretraktoren mit Respekt. Eigentlich darf nur geschultes Personal an pyrotechnischen Geräten schrauben. Hier gilt alles, was auch für Airbags gilt. Vielleicht noch ein weiterer Hinweis: alle pyrotechnischen Geräte (Airbags und Gurtstraffer) fallen unter das Sprengstoff Gesetz sobald sie vom Fahrzeug getrennt werden. Da unsere Autos ja mittlerweile so alt sind, dass auch das Gurtband mal seine Lebenszeit hinter sich hat, könnte ja jemand auf die Idee kommen, sich so etwas bei eBay zu ersteigern und dann liefern zu lassen. Legal wäre das jedenfalls nicht. Ende des Klugscheißer Modus!
  3. Zum Coupé S ließe ich mich überreden 😉
  4. Heute
  5. Ja.... Mit Schleifschwamm angeraut..... Dann Grundierung ... wieder angerauht.... 2x Felgensilber..... und 2K Klarlack Also 3 Abende jeweils immer alle 4 Felgen.... Hat sich gelohnt und war trotz Dose und draußen auch ok
  6. Es ist sehr seltsam. Ich habe zwei Audi A2, gleiches Baujahr. Gleiche Farbe, gleicher BBY-Motor. Bei BBY-Motoren ist der Zahnriemenwechsel sehr einfach. 8-mm-Fixatoren passen problemlos an die Befestigungspunkte. Dasselbe mache ich bei BCB-Motoren. Nach der Montage des kleinen Nockenwellenriemens lässt sich der Fixator nicht wieder an der Auspuffriemenscheibe anbringen. Ich werde heute nach der Arbeit daran arbeiten. Sie haben Recht, es ist seltsam mit dem defekten Gaspedal. Vor dem Ausbau des BBY-Motors lief das Auto einwandfrei.
  7. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  8. Hallo liebe A2 Freunde. Ich bin ein Diesel Fan und hab schon einen ATL mit Wartungsstau. Da ist/war alles kaputt, Auto wurde überhaupt nicht gepflegt, aber ich mag die Kombination 90PS Diesel und Alukugel. Da ich für meinen Fahrradträger eine Anhängerkupplung brauche, möchte ich dies nicht unbedingt in meinem Wagen nachrüsten sondern wenn es geht gleich einen 1.4 TDI mit Anhängerkupplung kaufen. Natürlich nur den ATL, also den 1.4 TDI mit VTG Lader und 90 PS: Mit Problemen kenne ich mich mittlerweile aus, Ich musste bei mir so einiges tauschen und habe sogar schon einen kleinen Fundus an Ersatzteilen. Wer mir einen guten Wagen zum fairen Preis anbieten kann, darf sich bitte melden. Meinen ersten A2 hab ich erst letztes Jahr bekommen, Nach diesem Wagen hatte ich aber bereits 2013 gefragt und der Zustand war sehr gut, leider war es nur ein Benziner. Auto darf reparaturbedürftig sein, natürlich ist mir ein guter Zustand lieber, aber dann wird er auch etwas teuerer. Mein Limit sind 6000 Euro. Vielen Dank.
  9. Das Relais musst du vermutlich selber absichern, aber das ja keine Hürde mit fliegender Sicherung dazwischen, die Leitung, die du trennst, ist bereits abgesichert.
  10. janihani

    Car-Checker

    Der Elm327 ist schon ok und zusammen mit einer App wie Torque kann man den Fehlerspeicher auslesen und so weiß man, warum die Mkl an ist. Fehlerspeicher löschen geht auch mit Torque. Beides kostet rund 10-15€ zusammen. In meinem 3L hatte ich mal ein Android China Navi-Radio. Da war auch die Torque App drauf und ich habe mir diverse OBD Daten anzeigen lassen. Was schon ganz nett. Also schlecht ist so ein Elm327 nicht, aber die Dinger gibt es halt für ein schmalen Taler im Netz.
  11. morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 Senior, äh Lichtsilber met. A2magica & seinelektriker, 2 Personen, 1. A2 "CS: Mattschwarz an Estorilblau Kristalleffekt", 2. A2 "CS: Misanorot Perleffekt" Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 AudiA216RS zwei Personen, 2 A2 Krebserl, 1 Person in einem meiner gelben A2-CS Elch A2 1-2 Personen ein A2 Kastellrot (nochunter Vorbehalt) A2-s-line, 1 Person + evtl 2 Kids, einA2, ebonyschwarz - wenn, dann nur am Samstag HellSoldier, 1 Person, ein A2 ChristianFfm, eine Person, ein A2,optional Orga der PR Frickler, eine Person und ggf. 2 Zwerge, ein A2 A2-Aluflitzer, eine Person, ein A2, vermutlich schwarz (unter Vorbehalt vembicon, eine Person, ein A2, jaipurrot olsta, 1-2 Personen, ein A2, Lichtsilber (vorr. nur Freitag) A2 HL Jense 1-2 Personen, mindestens 1, vielleicht 2 A2, auf jeden Fall Azurblau perleffekt, vielleicht zusätzlich CS blau Aida|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita), 1 Kegel (erwachsen), 1 A2 (4G/LY3C) Istvan 1-2 Personen, ein A2 ebonyschwarz 3ltdi|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita) + Doppelkegel, vermutlich A2 3L grüne Pinie flipper493 1-2 Personen, ein A2 (nur Freitag) mamawutz 1-2 Personen, ein A2 (Fr) Sa, langweiliger Delphin Audifanatiker 2 Personen, ein A2 (Atlantikblau) evt. + 2Personen plus ein weiterer A2 (Kastellrot) HolgerBY, 1 Person, ein A2, ebonyschwarz HEY_A2, 1 Person, ein A2 Lubomir, 1-2 Personen, ein A2 (BAD), Mauritiusblau Perleffekt Powdertiger, 1 A2 mauritiusblau, 1P jungera2ler, 1 bis 2 A2´s. colour.storm rot Joachim_A2, 1 - 2 Personen, Akoyasilber, (leider unter Vorbehalt). murmeli 2 Personen , ein A2, Merlotrot AQuadrat 1-2 Personen, Papaya Orange FZR-rider 3-4 Personen, zwei A2 YetAnotherA2Freund 1 Person, 1 A2, Ebonyschwarz-Perleffekt A2-Nerd 1-2 Personen, 1 A2, Kobaltblau
  12. Gestern
  13. So, meine Lieben. Es geht weiter. Ein edler A2-Fahrer hat mich mit Ersatzteilen versorgt, u.A. einem mechanischen Lenkgetriebe. Direkter Vergleich mit der Zange; es geht zwar genauso schwer wenn es in Bewegung ist, aber es neigt zu keinerlei Haftreibung. Ich werde das Alte mal versuchen auf den gleichen Stand zu bringen. Dadurch, dass ich jetzt Risikolos das Alte öffnen kann, kann ich beruhigt schlafen.
  14. Danke für die Aufklärung!
  15. Das N80 Ventil befindet sich im Bereich des Luftrohres (was vom Luftfilter kommt) und im Bereich Beifahrerdomes (für den Stoßdämpfers).
  16. Ich habe den VAG Commander 1.4 jetzt auch in einer WinXP VM zum laufen gebracht.
  17. Ich hatte das letztens erst gemacht. Es geht alleine, aber besser macht man es zu zweit. Eine Person drückt die beiden Federn so weit es geht zusammen und die andere Person rollt den Draht wieder auf. Die letzte Umrundung geht etwas schwerer drüber, deshalb die zweite Person, damit man mehr Draht hat. Falls man sich den auf die Seite legen mag am besten direkt nen Kabelbinder durch die Mitte machen.
  18. Ihr mechaniker baut momentan das Getriebe aus um die Führungshülse zu tauschen. Diese war definitiv defekt und da zahlt es sich nicht aus alles drum herum zu prüfen solange diese defekt ist. Auf jeden Fall ist jetzt ein Mann mit Herzblut dran!
  19. Moin Freun.de Nachdem ich mich leider von meiner Kugel verabschieden musste habe ich noch 4 Stahlfelgen und 3 Radkappen übrig, die der neue Kugeltreiber nicht haben wollte. Alles nicht im besten Zustand, daher dürft ihr mir gerne dafür geben was ihr möchtet. Will mich hier nicht bereichern sondern hauptsächlich Platz im Keller schaffen. Bin auch mit nem Duplo oder einem Döner zufrieden . Das ganze ist zur Abholung in Wuppertal. Auf den Stahlfelgen befinden sich noch Winterreifen, allerdings von 2011 daher kann ich euch wahrlich nicht guten Gewissens empfehlen, diese weiter zu verwenden. Diese müsstet ihr dann runterholen und selbst entsorgen. Bilder gibt es hier: Radkappen: https://postimg.cc/gallery/JMFSFZx Felgen: https://postimg.cc/gallery/pPP97H5 Liebe Grüße Martin
  20. Wir haben jetzt eine Ursache gefunden. Die AGR Leitung am Turbo ist gerissen. Dann Fehlt natürlich Ladedruck und der Motor geht in den 40PS Notlauf. Also Ladedruck Regelgrenze Unterschritten und Abgasrückführung Regelgrenze überschritten könnte auf die AGR Leitung hindeuten. Ich hatte nur die Ladedruck Ansaugseite geprüft, abgeraucht, abgedichtet. Theoretisch muss man noch den Auspuff prüfen. Falls jemand ein ähnliches Problem hat und die Ladedruckseite in Ordnung ist.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.