LordExcalibur Geschrieben 20. April 2012 Geschrieben 20. April 2012 Deichgraf63 schrieb: Die Diesel werden wohl eher aufgrund der sehr hohen Steuer und der Euro 3-Problematik stillgelegt. So schlimm ist das mit der Steuer auch wieder nicht. Zudem habe die neuen Diesel auch Euro 4. Zitieren
Gast Geschrieben 20. April 2012 Geschrieben 20. April 2012 DerTimo schrieb: Verrät deine Quelle (die könntest du netterweise noch mit anfügen) auch, wieviele Exemplare der anderen Modelle überlebt haben? Die Quelle ist das KBA, man muss immer für jedes Fahrzeug extra anfragen. kba@kba.de Ich frage immer für drei Fahrzeugen gleichzeitig an und das ohne zu Bezahlen. Hier werden die ganzen Audi Daten registriert..http://audi-kba.benjamin-meier.info/ Zitieren
svenno Geschrieben 20. April 2012 Geschrieben 20. April 2012 Moin! Tolle Liste!!! Ich habe auch meine anderen beiden Audis gefunden. von meinem TT gibts knapp 5000 von meinem 100er warens 2008 nur noch 478 Stück. Das sind mittlerweile bestimmt auch schon wieder weniger geworden. Gruß svenno Zitieren
DerTimo Geschrieben 20. April 2012 Geschrieben 20. April 2012 Im Grunde fehlt uns hier in Deutschland so eine Seite: http://howmanyleft.co.uk/?q=audi+a2 Zitieren
Colombia Geschrieben 21. April 2012 Geschrieben 21. April 2012 Wow, bei den Briten kaum Schwund. Beeindruckend. Sie würden es zwar nie offen zugeben, aber deutsche Autos finden sie just great Zitieren
azwofsi Geschrieben 21. April 2012 Geschrieben 21. April 2012 Noch'n Wow. Peak 60 Tausend A2 als Rechtslenker. Das heisst, ein Drittel aller gebauten Kugeln wurde in GB (oder UK?) zugelassen. Jetzt kapiere ich warum es auf der Insel so einen aktiven Club gibt. A2OC.Net Zitieren
DerTimo Geschrieben 21. April 2012 Geschrieben 21. April 2012 Die Briten stehen halt auf schrullige, aber fahraktive Autos Zitieren
Kitzblitz Geschrieben 22. April 2012 Geschrieben 22. April 2012 azwofsi schrieb: Noch'n Wow. Peak 60 Tausend A2 als Rechtslenker. Das heisst, ein Drittel aller gebauten Kugeln wurde in GB (oder UK?) zugelassen. Jetzt kapiere ich warum es auf der Insel so einen aktiven Club gibt. A2OC.Net ... 60.000 Stück in der Spitze ? - Kann ich da so nicht rauslesen ! Ich habe gerade einmal den Stand für 2011 zusammen gezählt und komme da nur auf 17.741 Stück - Schwund ist kaum ablesbar, so dass die 60.000 Stück mit Sicherheit nicht stimmen können. Zitieren
A2-s-line Geschrieben 23. April 2012 Geschrieben 23. April 2012 Hinweis vom Moderator Themen zu den Zulassungszahlen zusammengeführt Zitieren
bret Geschrieben 23. April 2012 Geschrieben 23. April 2012 The UK club isn't *that* active, but that's another story. Anyway, I get to around 20k, but that will be UK, so no Eire. And there will be a few there, too. - Bret Zitieren
HSV Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Ich habe heute die vollständige Auflistung der Zulassungszahlen zum A2 1,4 TDI 66 KW vom Kraftfahrt-Bundesamt bekommen und möchte sie hier zur Verfügung stellen: Hersteller-Schlüssel: 0588 Typ-Schlüssel: 840 Anzahl zugelassener Fahrzeuge am 01.01.2004: 270 am 01.01.2005: 2678 am 01.01.2006: 3813 am 01.01.2007: 3733 am 01.01.2008: 3582 am 01.01.2009: 3514 am 01.01.2010: 3492 am 01.01.2011: 3464 am 01.01.2012: 3419 Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg. Demnach wurde der höchste Stand am 01.01.2006 mit 3813 zugelassenen Fahrzeugen erreicht. Seitdem sind die Zahlen rückläufig, wobei nach sechs Jahren (also am 01.01.2012) immer noch 3419 dieser Fahrzeuge vorhanden waren. Die Abnahme beläuft sich in dieser Zeit also auf gerade einmal 394 Fahrzeuge oder 10,33 Prozent des Bestandes vom 01.01.2006. Das finde ich schon einen beachtlich niedrigen Wert. Zitieren
Carpinus Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 HSV schrieb: Die Abnahme beläuft sich in dieser Zeit also auf gerade einmal 394 Fahrzeuge Einen habe ich noch hier stehen, der demnächst wieder zugelassen wird. Die Zahl könnte also auch mal zunehmen:) Zitieren
HSV Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Eine Zunahme wäre eine interessante Entwicklung. Wobei die Zahlen ohnehin nicht ganz stimmig sind. Mein Auto taucht in den Statistiken beispielsweise überhaupt nicht auf. Es hat den Typschlüssel "00000000". Laut KBA hat das sogar seine Richtigkeit und entspricht der allgemein üblichen Praxis bei Fahrzeugen, für die keine allgemeine Betriebserlaubnis nach § 20 StVZO existiert. Mein Fahrzeug wurde Ende 2009 aus Belgien reimportiert und hat eine Zulassung auf Basis einer Einzelbegutachtung nach § 21 StVZO. Insofern habe ich auch wieder etwas dazu gelernt. Zitieren
A2 Fahrer Geschrieben 14. Mai 2012 Geschrieben 14. Mai 2012 (bearbeitet) Hier mal die Zulassungszahlen von Österreich Wieso kann ich keine Excel Dateien hochladen? Bearbeitet 14. Mai 2012 von A2 Fahrer Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 14. Mai 2012 Geschrieben 14. Mai 2012 HSV schrieb: Mein Fahrzeug wurde Ende 2009 aus Belgien reimportiert und hat eine Zulassung auf Basis einer Einzelbegutachtung nach § 21 StVZO. Insofern habe ich auch wieder etwas dazu gelernt. Das ist nicht ganz richtig, da für dein Fahrzeug auch in Belgien eine Betriebserlaubnis in Form des COC (oder auch §20) existierte. Hättest du diese bei Zulassung vorgelegt, hättest dir die Einzelbegutachtung sparen können und nun auch den Typschlüssel drin stehen. Bei Fahrzeugen, die wirklich keine COC haben (Amis etc.) ist deine Vorgehensweise jedoch korrekt und da gibts dann auch die 0 im Typschlüssel. Zitieren
hirsetier Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 @A2 Fahrer: Beim 1,4 TDI gibts keine Unterscheidung zwischen 55 und 66kw? Zitieren
herr_tichy Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 A2 Fahrer schrieb: Wieso kann ich keine Excel Dateien hochladen? Pack sie in ein ZIP-File, dann gehts. Zitieren
A2 Fahrer Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 hirsetier schrieb: @A2 Fahrer:Beim 1,4 TDI gibts keine Unterscheidung zwischen 55 und 66kw? Man(n) kann nicht alles haben:rolleyes: Info gibts kostenlos bei Statistik Austria Zitieren
HSV Geschrieben 21. Mai 2012 Geschrieben 21. Mai 2012 Nachtaktiver schrieb: Das ist nicht ganz richtig, da für dein Fahrzeug auch in Belgien eine Betriebserlaubnis in Form des COC (oder auch §20) existierte. Hättest du diese bei Zulassung vorgelegt, hättest dir die Einzelbegutachtung sparen können und nun auch den Typschlüssel drin stehen. Bei Fahrzeugen, die wirklich keine COC haben (Amis etc.) ist deine Vorgehensweise jedoch korrekt und da gibts dann auch die 0 im Typschlüssel. Da muß ich Dir leider widersprechen... Eine entsprechende Bescheinigung aus Belgien hat vorgelegen bzw. ist noch heute bei mir (in Kopie) vorhanden. Das Original dieser Bescheinigung wurde bei der Zulassung hier in Deutschland eingezogen vom Straßenverkehrsamt. Warum das geschah, ist mir nicht klar. Fakt ist, es wurde trotz vorliegen der Unterlagen vom TÜV eine Prüfung nach § 21 StVZO gemacht. Zum Zeitpunkt dieser Prüfung war das Fahrzeug in Deutschland (noch) nicht zugelassen, was logisch sein dürfte. Nach der mir vorliegenden Auskunft vom KBA ist das ganze Verfahren eine absolut gewöhnliche Vorgehensweise in derartigen Fällen. Entsprechend ist nach dieser Auskunft auch die Schlüsselung "00000000" der normale Weg. Ich weiß nicht, was richtig ist, habe mich aber auf den TÜV-Prüfer und die Zulassungsstelle verlassen und bin davon ausgegangen, sie würden es richtig machen. Interessant wäre nun, ob dieser Verfahrensfehler heilbar ist bzw. ob es die von Dir angesprochenen Richtlinien hinsichtlich der Vorgehensweise irgendwo schriftlich gibt. Vor allem wäre die Frage nach dem ursächlichen Fehler wohl von relevanz. Ist das Gutachten nach § 21 StVZO schlichtweg falsch an der Stelle oder liegt es nur an der Eintragung des Straßenverkehrsamtes? Zitieren
skfreerider01 Geschrieben 4. April 2013 Geschrieben 4. April 2013 HSV schrieb: Ich habe heute die vollständige Auflistung der Zulassungszahlen zum A2 1,4 TDI 66 KW vom Kraftfahrt-Bundesamt bekommen und möchte sie hier zur Verfügung stellen: Hersteller-Schlüssel: 0588 Typ-Schlüssel: 840 Anzahl zugelassener Fahrzeuge am 01.01.2004: 270 am 01.01.2005: 2678 am 01.01.2006: 3813 am 01.01.2007: 3733 am 01.01.2008: 3582 am 01.01.2009: 3514 am 01.01.2010: 3492 am 01.01.2011: 3464 am 01.01.2012: 3419 Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg. Demnach wurde der höchste Stand am 01.01.2006 mit 3813 zugelassenen Fahrzeugen erreicht. Seitdem sind die Zahlen rückläufig, wobei nach sechs Jahren (also am 01.01.2012) immer noch 3419 dieser Fahrzeuge vorhanden waren. Die Abnahme beläuft sich in dieser Zeit also auf gerade einmal 394 Fahrzeuge oder 10,33 Prozent des Bestandes vom 01.01.2006. Das finde ich schon einen beachtlich niedrigen Wert. Da ich gerade mit dem KBA telefoniert habe hier mal die neu Zahl vom A2 1,4 TDI 66 KW. Hersteller-Schlüssel: 0588 Typ-Schlüssel: 840 3354 Stück Zitieren
t1homas Geschrieben 7. April 2013 Geschrieben 7. April 2013 Über 60 stück Verlust im ersten Jahresdrittel. Das geht hoffentlich nicht so weiter! Zitieren
giant78 Geschrieben 10. April 2013 Geschrieben 10. April 2013 t1homas schrieb: Über 60 stück Verlust im ersten Jahresdrittel. Das geht hoffentlich nicht so weiter! Welches Jahr? 2013 ist gerade mal 1/4 um. Im ersten Drittel kann der Verlust viel höher wein. Wobei ich dass anhand der Zahlen nicht glaube: HSV schrieb: Anzahl zugelassener Fahrzeuge [...] am 01.01.2012: 3419 Beginn 04/2013 waren es: skfreerider01 schrieb: [...]3354 Stück Macht einen Nettoverlust von 65 Wagen in 15 Monaten (-> ~ 4 Wagen/Monat).Was mit den Wagen passiert ist, weiß keiner. Sie sind zunächst nur aus der KBA-Liste gefallen. "Mein" 08/15-BBY fehlt jetzt auch in der KBA-Liste, da ihn der Fahrzeughalter äußerst günstig verkauft hat. Zitieren
A2 Fahrer Geschrieben 25. Mai 2013 Geschrieben 25. Mai 2013 Die neuen Zulassungszahlen vom Audi A2 vom Jahr 2012 von Österreich sind da. Bestand_A2_Zeitreihe.zipInformationen abrufen... Zitieren
Lupo_3L Geschrieben 25. Mai 2013 Geschrieben 25. Mai 2013 Schade Ich kann diese XLSX Datei irgendwie nicht oeffnen. Gibt es die zufaellig als EXCEL oder PDF? Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 25. Mai 2013 Geschrieben 25. Mai 2013 (bearbeitet) Mit dem freien LibreOffice lässt sich die Datei z.B. öffnen. Edit: Anbei auch mal als PDF. Bestand_A2_Zeitreihe.pdfInformationen abrufen... Bearbeitet 25. Mai 2013 von Phoenix A2 Zitieren
compare Geschrieben 25. Mai 2013 Geschrieben 25. Mai 2013 Huch - alle haben 2012 dazu gewonnen, nur der FSI nicht Zitieren
DerTimo Geschrieben 25. Mai 2013 Geschrieben 25. Mai 2013 Nur in der Schweiz sind die Zahlen seit einiger Zeit stark rückläufig... Zitieren
ttplayer Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 Falls es von Interesse ist. Klick mich Hoch lebe das KBA Zitieren
Joachim_A2 Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 DerTimo schrieb: Nur in der Schweiz sind die Zahlen seit einiger Zeit stark rückläufig... Das wundert aber glaube ich nicht, oder? Nach meinem Eindruck existiert so im Süddeutschen Raum jemand der nachtaktiv 'massenhaft' A2s aus der Schweiz aufkauft . Zitieren
HSV Geschrieben 9. Mai 2014 Geschrieben 9. Mai 2014 Auf meine Anfrage habe ich heute die Zulassungszahlen für den 90-PS-Diesel vom KBA erhalten. Das Fahrzeug hat die Schlüssel-Angaben Hersteller-Schlüssel 0588 Typ-Schlüssel 840 Zum Zwecke einer etwas übersichtlichen Darstellung hier noch einmal die Zahlen ab 2011, wenngleich nur die Zahl vom 01.01.2014 neu ist: Bestand am 01.01.2011: 3.464 Fahrzeuge Bestand am 01.01.2012: 3.419 Fahrzeuge Bestand am 01.01.2013: 3.354 Fahrzeuge Bestand am 01.01.2014: 3.281 Fahrzeuge Mithin hat die Bestandszahl im Jahr 2013 um 73 Fahrzeuge abgenommen, nachdem im Jahr 2012 eine Abnahme von 65 und im Jahr 2012 eine Abnahme von 45 Fahrzeugen zu verzeichnen war. Zitieren
A2 Fahrer Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 (bearbeitet) Hier mal die Zulassungszahlen von Österreich vom Jahr 2013 Bestand_A2_Zeitreihe - Kopie.zipInformationen abrufen... Bearbeitet 17. Mai 2014 von A2 Fahrer Zitieren
HSV Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 Danke. Interessant finde ich den einen Elektro-A2, der seit 2013 in der Statistik auftaucht. Schade ist dagegen, dass nur eine Kategorie "1,4 DS" vorhanden ist. Zwischen dem 75 PS und dem 90 PS wird in Österreich offensichtlich nicht unterschieden. Zitieren
Lupo_3L Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 Juhuu! Mein Importierter 3L aus Italien hebt die 3L Statistik Seit 2005 nehmen die A2 in Österreich kontinuierlich zu! Nehmt euch ein Beispiel Zitieren
A2 Fahrer Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Diese Woche habe ich die Zulassungszahlen vom Vorjahr (2014) erhalten. Bestand_A2_Zeitreihe.xlsxInformationen abrufen... Zitieren
Colombia Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Danke. Echt klasse, kaum Schwund in den letzten Jahren in Österreich. Sehr erfreulich. Zitieren
A2 Fahrer Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Karat21 schrieb: in Österreich 30.861? Woher hast du diese Zahl? Zitieren
praslin Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Colombia schrieb: Danke. Echt klasse, kaum Schwund in den letzten Jahren in Österreich. Sehr erfreulich. Kein Wunder, wir "importieren" ja doch immer wieder von euch Zitieren
Kitzblitz Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 A2 Fahrer schrieb: Woher hast du diese Zahl? Wahrscheinlich hat er alle Zahlen aus den gelisteten 13 Jahren zusammengezogen! Zitieren
Audia5sport Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 (bearbeitet) A2 Fahrer schrieb: Diese Woche habe ich die Zulassungszahlen vom Vorjahr (2014) erhalten. Bemerkenswert ist, dass nicht der 3L, sondern der FSI der Seltenste A2 in Österreich ist (von den 2 Elektro-A2 mal abgesehen). Wieder was gelernt: Ich besitze zahlenmäßig mehr als 2 % des österreichischen Gesamtbestandes an A2 1,6 FSI.....und werde sie auch behalten. Bearbeitet 18. April 2015 von Audia5sport Zitieren
Karat21 Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 A2 Fahrer schrieb: Diese Woche habe ich die Zulassungszahlen vom Vorjahr (2014) erhalten. Karat21 schrieb: in Österreich 30.861? A2 Fahrer schrieb: Woher hast du diese Zahl? Kitzblitz schrieb: Wahrscheinlich hat er alle Zahlen aus den gelisteten 13 Jahren zusammengezogen! richtig....:janeistklar:Excel und Zahlen sind meine Welt Zitieren
AlMg3 Geschrieben 24. September 2015 Geschrieben 24. September 2015 (bearbeitet) Hab mal die Tabelle von A2-D2 (siehe #26) fortgeschrieben und graphisch dargestellt. Seit dem A2-Maximum 2006 sind es 9 Jahre später 23% weniger, aber bei den ATLs hat es diesmal und entgegen dem allgemeinen Trend sogar einen Zuwachs gegeben (78 Fahrzeuge)! Audi_A2_Zulassungszahlen_SOP-2015.pdfInformationen abrufen... Bearbeitet 24. September 2015 von AlMg3 Zitieren
pinkisworld Geschrieben 24. September 2015 Geschrieben 24. September 2015 (bearbeitet) Mein 1.2TDI ist 2001 zugelassen und da sind aber keine gelistet. Gibt es da bestimmte Kriterien? edit: ach ja 1.1. gilt Bearbeitet 24. September 2015 von pinkisworld Zitieren
AlMg3 Geschrieben 24. September 2015 Geschrieben 24. September 2015 (bearbeitet) Edit: Du hast es selbst gemerkt! Bearbeitet 24. September 2015 von AlMg3 Zitieren
slk-A2 Geschrieben 26. September 2015 Geschrieben 26. September 2015 Sehr interessant diese Liste. Tatsächlich wird ein kleiner Teil des Rückgangs in den Zulassungszahlen auch durch Ausfuhr verursacht. Bei uns in den Niederlanden gibt es viele Garagisten die sich auf den Import vor allem aus Deutschland und Belgien spezialisiert haben. Weil wir eine Sondersteuer auf Autos haben, sind Neufahrzeuge bei uns sehr viel teurer. Diese Steuer muss für Einfuhrfahrzeuge nachgezahlt werden. Sie war für ein Neufahrzeug damals 45% plus darauf noch mal MwSt. Mit jedem Jahr, das ein Fahrzeug älter ist, nimmt der nachzuzahlende Betrag ab. Das ist der Grund dafür, dass auch so viele A2 bei uns importiert werden. Der 3L war bei uns vor einigen Jahren von der Straßensteuer befreit, weil er so umweltfreundlich ist, man rechnet hier für die Straßensteuer das Gewicht. Fahrzeuge mit weniger als 100 Gr CO2 Ausstoß, waren eine zeitlang davon befreit. Deshalb wurden in den vergangenen Jahren viele 3L aus D importiert. Seit vorigem Jahr muss man die Straßensteuer aber wieder bezahlen und jetzt lohnt sich der 3L nicht mehr so schnell, weil er ein Diesel ist und die Dieselstraßensteuer bei uns für einen 3L jetzt 55 Euro monatlich sind, mehr als das Doppelte für einen Benziner. Darum werden viele 3L jetzt wieder verkauft. Mittlerweile würde es sich lohnen, einen 3L wieder nach Deutschland zu reimportieren, denn die Preise für einen 3L sind bei uns enorm gefallen. Zitieren
Bala_de_plata Geschrieben 26. September 2015 Geschrieben 26. September 2015 slk-A2 schrieb: die Dieselstraßensteuer bei uns für einen 3L jetzt 55 Euro monatlich sind Monatlich??? Meine Güte... Zitieren
A2 Fahrer Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Die Zulassungszahlen von Österreich von 2015 sind da und es werden weniger. Und weil´s gleich in einem ging auch die vom Tesla Model S: 657 Stück Bestand_A2_Zeitreihe (5).xlsxInformationen abrufen... Zitieren
Colombia Geschrieben 26. April 2016 Geschrieben 26. April 2016 Ein Rückgang von 2,16% gegenüber dem Vorjahr ist zwar nicht sooo viel, gemessen am Alter der Autos. Trotzdem ist es natürlich grundsätzlich um jeden einzelnen schade Zitieren
Blackfrosch Geschrieben 27. April 2016 Geschrieben 27. April 2016 Krass von den Skoda Fabia I RS 1.9TDI gibt es weitaus weniger als von den 3L TDI in Deutschland. (1600) So selten ist der A2 3L ja garnicht. Und von den 75PS TDI gibts ja wie Sand am Meer. gruß Zitieren
AlMg3 Geschrieben 11. Oktober 2016 Geschrieben 11. Oktober 2016 Moin, hier nun die "neuesten" Zahlen und Graphen zu den A2-Zulassungszahlen in Deutschland mit Stand 01.01.2016. Das KBA braucht ja immer ein bisschen (trotzdem vielen Dank!) und ich auch... Der abnehmende Trend setzt sich fort, wobei sich der ATL recht wacker hält. Cheers, Ben Audi_A2_Zulassungszahlen_SOP-2016.pdfInformationen abrufen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.