Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin :)

 

Für wieviel KM ist ein 1.4 Benziner bei pfleglichem Umgang gut?

Habe gerade einen aus 2003 mit 170TKM im Auge.

Zahnriemen und WaPu gerade gewechselt. Longlife erst gemacht.

 

Danke für Eure Meinungen!

Geschrieben

Wobei man auch hier einschränkend sagen muß: Es war noch nicht genug Zeit, in der Masse A2 mit hohen Kilometerleistungen "zu produzieren". Die ältesten A2 auf der Straße sind keine 15 Jahre alt, die jüngsten gerade 10. Die 350.000km zugrundegelegt hätten deren Besitzer im Schnitt im Jahr zwischen 25.000 und 35.000 Kilometer schrubben müssen. Und das ist, gerade bei einem Kleinwagen mit kleinem Benzinmotor äußerst selten. Wer solche Anforderungen von hundert und mehr Kilometer pro Tag an einen Wagen hat, kauft sich in der Regel ein Dieselmodell. Und einen größeren Wagen....

Geschrieben

Mehrfache Versuche den Verkäufer zu erreichen scheiterten bisher:

 

Schraubfixx' Versuche

 

  • 2 Handynummern (versch. VK-Plattformen), doch keiner nimmt den Anruf an
  • SMS geschickt -> keine Antwort
  • Emails geschickt -> keine Antwort

Meine Versuche

 

  • Handy und Email -> keinerlei Reaktionen !

Vll. will nur wer wissen, wie interessant sein Fahrzeug ist oder "Fake" :confused:

Geschrieben

Wenn bald 'ne SMS oder E-Mail kommt, in der der angeblich im Ausland lebende Verkäufer dir den Wagen anbietet, weißt du Bescheid...

Geschrieben

Als Sammelobjekt zu viel gelaufen und nicht perfekt genug. Für den Alltag zu teuer.

 

Schwierig jemanden dafür zu finden. Aber die Anzeigen kosten eben nichts...

Geschrieben
Oooh jaaaa!

 

Schade, daß soviele Farbenblinde Neuwagen kaufen dürfen, und sich dann zu gefühlt 80% für die NICHT-Farbe "Silber" entscheiden.

 

Ich habe einen silbernen Audi A2 bewusst gekauft. Farbenblind bin ich gefühlt nicht. Das ist doch Gusto, oder?

Geschrieben
Oooh jaaaa!

 

Schade, daß soviele Farbenblinde Neuwagen kaufen dürfen, und sich dann zu gefühlt 80% für die NICHT-Farbe "Silber" entscheiden.

 

Ich habe auch einen Silbernen. Als S-Liner mit OSS. Habe fast 2 Jahre nach einem piermont oder merlotroten gesucht. Hätte zur Not auch schwarz genommem. Es mußte auf jeden Fall ein FSI mit OSS und S-Line sein. Nach 2 Jahren dann einen Silberling genommen. Mit OSS und S-Line Plus eigentlich ganz OK. Mein Wunsch war es ja nicht.

Geschrieben

Ich bin zwar überhaupt kein Freund silberner Autos, aber gerade für den A2 ist das doch irgendwie "die klassische" Farbe, oder? :)

Geschrieben (bearbeitet)

Ganz ehrlich: Silber als Autofarbe hat doch lediglich den Effekt, daß der Wagen nicht so schnell schmutzig aussieht. Ich seh es ja an meinem eigenen auch, der aber wenigstens noch einen Blauton mit drin hat (Akoyasilber) Aber sonst? Was ist daran so schön, daß soviele (knapp ein Drittel der insgedsamt zugelassenen Fahrzeuge) auch jetzt noch, wo Statistiker einen Trend zu wieder mehr bunteren Autos erkennen, diese Farbe wählen? Und die anderen Favoriten sind auch nicht viel besser: Schwarz und weiß! Die drei "Farben" decken fast den gesamten Bestand ab!

 

Warum kann ein pfiffiges Auto wie der A2 nicht auch eine pfiffige Farbe haben? Dieses merlotrot zB. ist doch eine phantastische Farbe! Oder auch knallgelb oder feuerrot wären pefekt für diesses Auto! Ich hab ja den Eindruck, die deutschen Neuwagenkäufer kaufen gar nicht die Farbe, die ihnen selbst am besten an ihrem Auto gefällt, sondern wählen "strategisch": "Silber verkauft sich immer gut..." Statt sich ein Auto zu kaufen, das ihnen gefällt, und mit dem sie 10, 20 Jahre verbringen, suchen sie eines, das sich theoretisch in 2 bis 4 Jahren besser wieder verkauft, und orientieren sich so an der Masse der Dienstwagenflotten, die aus denselben Erwägungen so bestellt werden.... :crazy:

 

Ist doch so, oder?

Oder sind es vielmehr die Hersteller selber, die pauschal den größten Teil der "auf Halde" gebauten Fahrzeuge in dieser Farbe pressen, weil sie sich als "neutral" noch am besten verkauft, wenn Kaufinteressenten die vorhandenen Fahrzeuge sichten? Denn soviele dürften das gar nicht sein, die ihr Auto - auch den Neuwagen - exakt in der gewünschten Ausstattung ordern? Es wäre nicht das erste Mal, daß es offiziell heißt: "Die Kunden wollen das so" - obwohl diese nur unter vorhandenem aussuchen können....

Bearbeitet von Klassikfan
Geschrieben (bearbeitet)
[...]Oder sind es vielmehr die Hersteller selber, die pauschal den größten Teil der "auf Halde" gebauten Fahrzeuge in dieser Farbe pressen, weil sie sich als "neutral" noch am besten verkauft, wenn Kaufinteressenten die vorhandenen Fahrzeuge sichten? Denn soviele dürften das gar nicht sein, die ihr Auto - auch den Neuwagen - exakt in der gewünschten Ausstattung ordern?

 

Ich finde das echt schade, zumal viele Hersteller interessante Farben/ Ausstattungen garnicht nicht mehr bzw. nur noch über das jeweilige Individualprogramm anbieten. Bei Audi und Mercedes versuchte man mir u.a. meinen Wunsch nach einer roten Innenausstattung auszureden...:crazy:

 

 

Und vielleicht noch ein Kandidat zu schlachten:

 

audi A2 mit motorschaden defekt in Hessen - Kassel | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen

Bearbeitet von Turnschuhrocker
Geschrieben

Bei Audi ist das Problem dass man über das Werksleasing nur aus 4 "Farben" oder so wählen kann. Beim A3 kann man noch ab und zu Rot sehen, beim A1 hat man hingegen freie wahl

Geschrieben

Die meisten Audi, BMW, Mercedes & VW werden heute als Firmenwagen neu zugelassen. Firmenwagenanteil bei Audi Neufahrzeugen bis teilweise 90%. Die Firmen schreiben Ihren Mitarbeitern oft die Farbe vor. Bei der Volksbank z.B. ist nur schwarz oder dunkelgrau erlaubt. Bei Fa. Lobbe (unserm Entsorungsbetrieb) müssen alle Autos weiß sein. Da ist es kein Wunder, daß diese Farben überwiegen.

Geschrieben
Ich habe einen silbernen Audi A2 bewusst gekauft. Farbenblind bin ich gefühlt nicht. Das ist doch Gusto, oder?

 

Ich hatte meinen ersten A2 auch in Silber als Neuwagen gekauft. Ist schon eine tolle Farbe zur Form und passt einfach.

Geschrieben

Warum kann ein pfiffiges Auto wie der A2 nicht auch eine pfiffige Farbe haben? Dieses merlotrot zB. ist doch eine phantastische Farbe! Oder auch knallgelb oder feuerrot wären pefekt für diesses Auto! Ich hab ja den Eindruck, die deutschen Neuwagenkäufer kaufen gar nicht die Farbe, die ihnen selbst am besten an ihrem Auto gefällt, sondern wählen "strategisch": "Silber verkauft sich immer gut..." Statt sich ein Auto zu kaufen, das ihnen gefällt, und mit dem sie 10, 20 Jahre verbringen, suchen sie eines, das sich theoretisch in 2 bis 4 Jahren besser wieder verkauft, und orientieren sich so an der Masse der Dienstwagenflotten, die aus denselben Erwägungen so bestellt werden.... :crazy:

 

Ist doch so, oder?

 

Es ist noch viel schlimmer:

Viel mehr "Angst" als vor dem Wiederverkauf (da brauche ich ja immer nur einen Käufer für eine ausgefallene Farbe, den ich i.d.R. immer finde) haben die Menschen vor dem "Urteil" ihres sozialen Umfelds.

Was werden wohl Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen, Nachbarn zu der Farbe sagen?!?

Es geht hier ja um Außen- nicht um Innenfarben, also um eine nach außen klar sichtbare Botschaft seiner Persönlichkeit für die Umwelt.

In der Farbenlehre ist ja glasklar, welche Persönlichkeitsstruktur sich eigentlich für welche Farbe entscheiden müsste - sie tun es aber nicht!

Ist eigentlich exakt so wie bei Häusern:

Nur wenige "Grün-Typen" trauen sich, ihre Hausfassade grün zu streichen, lieber uniformes weiß, beige oder grau.

Innen werden die Wände dann grün... interessant!

 

Starke Persönlichkeiten erkennt man daran, dass sie innen wie außen zu ihren Vorlieben und zu ihrer Persönlichkeitsstruktur stehen - also Leute, pfeift auf eure Nachbarn, traut euch!!! :D

Geschrieben
Schlachtfest in Essen :D

mobile.de – Gebrauchtwagen und Neuwagen – Deutschlands größter Fahrzeugmarkt

Die Innenfarbe überzeugt mich einfach nicht, aber rotes Leder ist ja bekanntlich auch eine Frage des persönlichen Geschmacks :)

 

Link korrigiert: Audi A2 1.4 S line Leder Panoramaglasdach Scheckheft

 

was mach ich bloss falsch? copy&paste...

 

Meist ist die URL zu lang fürs Forum.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 1

      Federn vorne

    2. 6

      Mittelhessenstammtisch Revival?

    3. 22

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    4. 0

      Suche ATL 1,4 TDi 90PS Motor

    5. 10.566

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 25

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    7. 57

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 57

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 57

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    10. 22

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.