Zum Inhalt springen

ESP plötzlich viel zu sensibel, reagiert schon in leichten Kurven über


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier mal meine Erfahrung dazu:

 

Ich fahre im Sommer wie im Winter mit baugleichen Felgen

(A3- Schmiedeleichtfelge) und mit 175/60/R15-Bereifung.

Alles identisch.

 

Die Sommerreifen sind neuwertig (Continental)

Die Winterreifen sind neuwertig (Continental).

Alle vier Reifen in der jeweiligen Saison zeitgleich gekauft, also alle gleich alt und gleich viel Profil.

 

Praktisch nur bei den Winterreifen greift das ESP in scharf gefahrenen Kurven ein. Bei Nässe noch häufiger als auf trockener Fahrbahn.

Aufgrund der guten Vergleichbarkeit führe ich das deshalb auf die unterschiedlichen Reifen-Eigenschaften (Mischung, Stabilität) der Winter- und Sommerreifen zurück.

 

Ich habe allerdings auch den Eindruck, dass der ESP-Eingriff mit brandneuen Winterreifen noch deutlicher wahrnehmbar gewesen ist und mittlerweile etwas abgenommen hat. Aber es nervt schon ein wenig....

Geschrieben (bearbeitet)
(…)

Abhilfe: höherer Reifendruck vorne, Reifen mit mehr Profil auf die Vorderachse.

 

Grüsse

Markus

 

 

Guter Ratschlag, vielen Dank! Werde ich morgen direkt einmal angehen. Fahre aktuell rundum 2,5. Wie viel Unterschied würdest Du empfehlen? Vorne 2,5 und hinten dann 2,3? Oder wie groß sollte der Unterschied sein?

 

 

Das ist FALSCH und gefährlich !

 

Die Hinterachse ist spurführend. Die Empfehlungen existieren seit Jahrzehnten bereits und sind eindeutig: Die Reifen mit Mehr Profil gehören IMMER auf die Hinterachse. Insbesondere in Zeiten mit erhöhter Aquaplaninggefahr!

 

Guckste hier:

https://presse.adac.de/meldungen/technik/files/reifen-a-z.pdf

 

und hier:

ADAC Tipps - Reifen - Auf welche Achse die besseren Reifen?

Bearbeitet von Mehrschwein
Geschrieben

Jau, die besseren Reifen stets hinten. So und nicht anders!!

 

Was ich aber vom Tipp übernommen habe - versuchsweise: Luftdruck vorne 2,5 und hinten 2,3 statt wie bisher rundum 2,5.

Geschrieben
Ich habe allerdings auch den Eindruck, dass der ESP-Eingriff mit brandneuen Winterreifen noch deutlicher wahrnehmbar gewesen ist und mittlerweile etwas abgenommen hat. Aber es nervt schon ein wenig....

 

Zu dieser Erkenntnis gelange ich auch so langsam. Die Reifen haben mittlerweile knapp 2.000 km runter und das ESP greift mittlerweile schon spürbar seltener ein.

Geschrieben

Ich hab da bisher keine Probleme mit. Im Sommer mit Conti 205/40/17 unterwegs und im Winter mit Dunlop 175/60/15. Scheinbar fahre ich schon wie ein alter Opa.:janeistklar:

Geschrieben

Zur Verwirrung können meine Erfahrungen bestimmt auch beitragen:

 

Das Fahrzeug war kürzlich wegen diverser Defekte in der Werkstatt. Jedenfalls war eine Achsvermessung nötig, und die misslang. Das Lenkrad stand total schief. Ab da hatte ich ein krasses ESP-Problem. Nach der Korrektur war es deutlich besser. Nachdem dann mehrmals ein Radlager sukzessive alle Antriebswellengelenke und am Ende das Radlagergehäuse getaucht wurde ist das Problem m.E. komplett weg. Warum? Keine Ahnung. Ich vermute das ESP vergleicht den aufgrund des Lenkwinkels zu erwartenden "Fahrwegunterschied" zwischen linken und rechten Rädern und der verläßt den Tolleranzbereich schneller, wenn die Achse verschoben ist, ein Rad wegen des defekten Radlagergedöns oder eines schwerfälligen Antriebswellengelenks in Kurven besonders gebremst wird oder der Radumfang zwischen links und rechts zu stark differiert. [Hierzu: Ich fahre immer ein gerade nicht benötigtes Rad im Kofferraum als Ersatzrad spazieren. Das seit vielen Jahren und im entsprechendem Wechsel von Sommer- und Winterrad (natürlich gleiche Dimension) und ein Ergebnis ist klar: Die Winterräder passen immer locker liegend in den Kofferraum, die Sommerräder immer nur mit quetschen. Sie sind also auch ohne Profil größer als Winterräder mit vollem Profil.]

Auch sein könnte, dass durch die Fehlstellung der Achse, ich musste ja immer nach links lenken, um geradeaus zu fahren, der Lenkwinkelsensor einen falschen zu erwartenden Laufweitenunterschied der Räder errechnete.

 

Tja, vielleicht hilfst... Viel Erfolg!

 

P.S.: Irgendwann geht das ESP natürlich an. :D

Geschrieben

Den Lenkwinkelsensor kann/muss man neu justieren. Wenn, wie in deinem Fall, das Lenkrad "gerade gerückt" wurde, hat das Steuergerät logischerweise immer noch den alten Wert für "geradeaus" gespeichert. Und der passt jetzt nicht mehr, auch wenn er nach wie vor noch innerhalb der Toleranz ist. Deshalb auch keine dauernde Fehlermeldung.

Geschrieben

Jetzt stelle ich als elektronische Laie mal ne dumme Frage:

 

Im Steuergerät kann man doch viel Faktoren einstellen.

Ist es da nicht möglich, die Regelkurven für das ESP etwas zu erweitern?

 

Bitte erschlagt mich nicht. Aber mir erscheint dies als eine Möglichkeit.

Geschrieben

Bei "modernen" Autos kann, bzw. muss sogar eine andere Reifenbreite im Bordcomputer freigeschaltet werden, damit das Auto vernünftig fährt. Ein guter Bekannter stellt seinen Computer im BMW 530 Diesel jedes mal beim Räderwechsel um. Letztes Jahr hat ein Arbeitskollege das Auto mal für Ihn (schwer krank) umgerüstet und sein blaues Wunder erlebt. Auto fast unfahrbar und die Lichtorgel im Armaturenbrett war an:D. Der gute Mann war schön in Panik. Aber jetzt kennt er den dicken Dreh-Drückknopf auf dem Mitteltunnel.:jaa:

Geschrieben

ESP regelt genau wie oben geschrieben; bei ein Drift oder Rutsch nach aussen in die Kurve regelt es *nicht*. Es geht nur um die unterschiede Links / Rechts, Lenkradstellung und Drehrate.

 

Wenn man es auf Schotter provoziert, ist es genau an der Punkt wo Gegenlenken erforderlich wird das ESP eingreift.

Früher nicht. Also ein Rutsch nach Kurvenäusseren wird kein ESP auslösen.

 

Ergo ist wirklich nachzuschauen ob z.B Spur verstellt ist.

 

Ich freue mich auf's ESP-Aus Schalter diesen Winter :)

 

- Bret

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Das ist FALSCH und gefährlich !

 

Die Hinterachse ist spurführend. Die Empfehlungen existieren seit Jahrzehnten bereits und sind eindeutig: Die Reifen mit Mehr Profil gehören IMMER auf die Hinterachse. Insbesondere in Zeiten mit erhöhter Aquaplaninggefahr!

 

 

Ich bin über die pauschalen Aussagen nicht so glücklich. Der ADAC schrieb selber, dass das eben nicht immer gut ist. Im Ende läuft es auf eine Risikoschätzung hinaus.

Da untersteuern eher unkritischer angesehen wird, so wird empfohlen wenn man die Wahl hat eher auf untersteuernd zu konfigurieren.

Mir sind aber Traktion und Bremsweg und Seitenführung wichtiger.

Deshalb sind bei mir die besseren Reifen vorn.

 

Nur nochmal, damit es keiner falsch versteht, ich spreche von geringen Reifenpaarunterschieden. Nicht von 8mm vs. 2 mm.

Geschrieben

so kleines update von mir:

 

War beim Spur / Fahrwerk einstellen. SPur / STurz usw. war alles nicht dramatisch schlecht. Musste nur minimal korrigiert werden. Hat keine große Änderung bzgl. ASR/ESP blinken gebracht. Der letzte Verdächtige war ein versetztes Lenkread. und in der Tat , das Lenkrad war wohl von einem meiner Vorbesitzer um 1 Zahn gegenüber der Markierung versetzt. Allso Lenkrad umsetzen und nochmal Spur einmessen. Und wa ssoll ich sagen ....keine dramtische Veränderung. Ich bilde mir jetzt lediglich ein , dass es in beide Lenkrichtungen gleich reagiert. Zuvor waren hauptsächlich Rechtskurven mit Blinklichtorgien hinterlegt. Jetzt wenigstens in beide Richtungen und evtl etwas später als zuvor.

 

 

Also : mein Fazit bis hier her: Die weichen Winterreifen sind allein schuld.

 

PS: Meine Werkstatt meinte nicht jeder Lenkwinkelsensor kann genullt werden . Zumal er auch keine Fehler abgelegt hatte.

 

--> was meint Ihr kann bei jedem A2 der Lenkwinkle wieder genullt werden ?

 

Grüsse Studzi

Geschrieben
Also : mein Fazit bis hier her: Die weichen Winterreifen sind allein schuld.

 

So sieht auch mein derzeitiges Fazit aus. Bei mir wurden noch die Stabibuchsen getauscht; hat aber auch keine Veränderung gebracht.

 

Die Reifen sind jetzt weitere tausend km alt und das ESP-Flackern tritt nicht mehr ganz so häufig auf. Ich habe mich jetzt damit abgefunden.

Geschrieben
ESP regelt genau wie oben geschrieben; bei ein Drift oder Rutsch nach aussen in die Kurve regelt es *nicht*. ...

Wenn man es auf Schotter provoziert, ist es genau an der Punkt wo Gegenlenken erforderlich wird das ESP eingreift.

.... Also ein Rutsch nach Kurvenäusseren wird kein ESP auslösen.

Ich hoffe, das können wir alles auf dem Icetrack 2016 ausprobieren (und nicht nur so'n Kinderkram wie beim letzten Mal :D).

Grüße,

Uwe

Geschrieben

hoffe ich auch. Ich würde gerne noch ein paar andere Kleinigkeiten testen / prüfen, muss aber überlegen wie viel Zeit und Helfer wir haben wegen Verkehrsgeschehnisse auf Track vs. Laufbahn.

 

- Bret

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hey,

 

habe in letzter Zeit ein sehr merkwürdiges Verhalten festgestellt, das mich ein wenig beunruhigt: In engeren bzw. langgezogenen Linkskurven fängt es bei nur etwas flotterer Fahrt überraschend früh an, dass das ESP regelt. Mir scheint es dabei vorne rechts zu rattern. Ist definitiv sonst nicht so gewesen und kann es auch reproduzieren. 

 

Jemand eine Idee? Reifen sind soweit noch gut und platt sieht auch keiner davon aus :kratz:

Geschrieben

Genau so gut könnte sich auch die Mutter der Antriebswelle gelöst haben, so dass der ABS Sensor nicht mehr richtig messen kann.

Unwahrscheinlich aber dennoch möglich wäre ein Radlagerschaden.

 

Geschrieben

ich würde auch noch die Spur / Sturz kontrollieren lassen, genau so wie ein Kalibrierung vom Lenkradsensor in Erwägung ziehen wenn das kürzlich ab war...

 

 - Bret

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm danke schon mal. Luftdruck passt. War vorne etwas zu wenig aber nur minimal. Hab noch was rein auf gut 2,6 bar wie immer und nun ist’s sogar noch schlimmer geworden habe ich das Gefühl. Selbst gutmütige 90 Grad Kurve innerorts durchrollen mit knapp 50... mega ESP Eingriff, ganz merkwürdig. Aber nur Linkskurven eben. 

 

Edit. Lenkrad war nicht ab oder ähnliches. Kam von heute auf morgen für mich 

Bearbeitet von klaba
Geschrieben

Verschmutzter oder halblebiger ABS Sensor an einem Rad? Mittels VCDS lassen sich die Sensoren auslesen. Vielleicht findet sich ja ein Hinweis.

 

Habe momentan eine ähnliche Problematik, aber das rührt von neuen Pneus (selbe Marke/Größe/Profil) hinten. Die hinteren Reifen sind nach vorne gewandert. Von daher schiebe ich es mal auf den plötzlich geänderten Abrollumfang. Das System ist jedoch selbst lernend. Von daher gehe ich davon aus dass es sich nach ein paar tausend Kilometer wieder normalisiert. Momentan bremst das System auch im Kreisverkehr teilweise sehr heftig. Schon etwas nervig.

 

Ob eine neue Kalibrierung des ESP Systems hilft? Könnte ich mir durchaus vorstellen.

  • Artur änderte den Titel in ESP plötzlich viel zu sensibel, reagiert schon in leichten Kurven über
Geschrieben

Halblebiger/defekter ABS Sensor schmeisst eigentlich sofort ne Fehlermeldung incl. Pieeeep und Kristbaum im Ki.

Würde erst nach Radlager schauen, sitzt das noch richtig im Gehäuse? Mutter noch fest?

Geschrieben

Fehler gabs keine, hab eben mal ausgelesen. Lenkradwinkel scheint mir nach Messwertblock und Augenmaß auch zu passen. Kann man sonst irgendwas einstellen oder resetten? 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb klaba:

Mir scheint es dabei vorne rechts zu rattern. Ist definitiv sonst nicht so gewesen und kann es auch reproduzieren. 

 

Jemand eine Idee? Reifen sind soweit noch gut und platt sieht auch keiner davon aus :kratz:

 

Seit wann rattern abgefahrene Reifen in der Kurve? :kratz:

Geschrieben

Als Tipp: Bei mir kam das Problem durch das Differenzial was im Korb spiel entwickelt hat. Bedeutet: Getriebe hinüber. Haben wir beim Ausbau festgestellt.

 

Wie prüft man das?: Antriebswellen demontieren, Achsflansche am Getriebe rausschrauben und dann mit dem Finger schauen ob sich das Diff bewegen lässt. Wenn ja -> Kaputt.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Papahans:

 

Seit wann rattern abgefahrene Reifen in der Kurve? :kratz:

Damit war das ratternde Bremsgeräusch durch ESP/ABS gemeint ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin ein Idiot... >:(

Ärgere mich gerade über meine eigene Nachlässigkeit... Ich hatte ja damals Reifendruck geprüft, aber offenbar nur vorne, weil ich dort da Problem vermutet hatte. Heute merke ich "der rechte Hinterreifen sieht aber heute echt platt aus" und prüfe den direkt mal.  0.5 Bar! OMG... wird Zeit, auf Sommerreifen zu wechseln. Fiel mir halt vorher echt nicht auf, und ist scheinbar schleichend gekommen. Die Contis sehen halt auch bei 2,7 bar noch irgendwie platt aus. Naja, draus gelernt, in Zukunft wieder ordentlich arbeiten :$

Geschrieben
Am 11.3.2018 um 11:05 schrieb fendent:

Kontrolliere mal den Luftdruck in allen Reifen.

Das war ja eine sehr gute Diagnose.

Danke für die Rückmeldung zum Problem.

Wieder was gelernt.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Am 11.3.2018 um 22:28 schrieb HellSoldier:

Als Tipp: Bei mir kam das Problem durch das Differenzial was im Korb spiel entwickelt hat. Bedeutet: Getriebe hinüber. Haben wir beim Ausbau festgestellt.

 

Wie prüft man das?: Antriebswellen demontieren, Achsflansche am Getriebe rausschrauben und dann mit dem Finger schauen ob sich das Diff bewegen lässt. Wenn ja -> Kaputt.

 

Interessanter Hinweis. Das klingt jedoch nach einem teuren Schaden. Hast Du da eine ungefähre Hausnummer?

Geschrieben
Gerade eben schrieb EnnoNuems:

 

Interessanter Hinweis. Das klingt jedoch nach einem teuren Schaden. Hast Du da eine ungefähre Hausnummer?

 

Das kann ich dir leider nicht genau sagen da ich Getriebe als auch Motor rausgeworfen habe :-P

 

Ich denke mal ein generalüberholtes Getriebe liegt so bei 700-900€ + Kupplung und Einbau. ICH denke mal da kommt man nicht unter 1400€ weg wenn mans machen lässt.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.