Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

 

beim Besuch der Waschanlage hat die Antenne auf dem Dach die Gummikappe verloren.

Weiß jemand, was sich alles unter dieser Kappe verbirgt ?

Ist das auf dem Photo abgebildete Teil komplett oder haben die BĂŒrsten außer der Gummikappe noch mehr abgerissen ?

 

Gruß

 

Arno

Antenne.jpg.94133c2f8303d40c8fe59588fef81f37.jpg

Geschrieben

Servus,

 

Ist die Kappe auch fĂŒr Fahrzeuge mit OSS? Ich meine, bei OSS mĂŒsste man die ganze Antenne tauschen. Teilenummer 8Z0 035 503 B, kostet rund 80€.

 

Die Kappe hat 8Z0 862 057.

Geschrieben

Sieht genau so aus, wie ich damals vom :-) losgefahren bin. Als Service gabs die AutowÀsche dazu, nur fehlte danach die Abdeckung.

Neue Abdeckung druff und fertig, geht auch bei OSS

Geschrieben
Ich habe ein OSS und ja da kann man die Kappe tauschen. Also nein Antenne komplett braucht man nicht. Kappe: 8Z0 862 057

 

Und ich hab die ganze Antenne getauscht.... :(

Geschrieben

Vielen Dank,

 

dann werde ich mal den Gummipröpel neu kaufen.

Der ist nÀmlich abgeflogen, weil der untere Rand schon rissig ist.

Lohnt sich ja jetzt, den einzeln zu kaufen, weil die Antenne ja sonst doch noch komplett ist.

 

Gruß

 

Arno

  • 8 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

hallo Forum,

bei unserem neu erworbenen A2 fehlen sowohl Gummikappe als auch das Elektroteil, welches im Starterbeitrag zu sehen ist. Die Verschraubung ist noch da. Wozu ist das Ding nötig? Was ist es? Ist der Empfang dann noch besser? Gibt es Ersatz? Kann man etwas selber bauen? Danke schon mal, Steff

Geschrieben
hallo Forum,

bei unserem neu erworbenen A2 fehlen sowohl Gummikappe als auch das Elektroteil, welches im Starterbeitrag zu sehen ist. Die Verschraubung ist noch da. Wozu ist das Ding nötig? Was ist es? Ist der Empfang dann noch besser? Gibt es Ersatz? Kann man etwas selber bauen? Danke schon mal, Steff

 

Schließe mich mal an - da ich mit OSS auf dem Dach nirgendwo so etwas wie eine Antenne erkennen kann :confused:

Geschrieben (bearbeitet)

Ist das nicht eine Telefonantenne?

Die LĂ€nge wĂŒrde jedenfalls gut zu 900/1800 MHz passen (4cm = lambda/4 bei 1800 MHz)

 

Könnte man also auch stumpf dichtmachen, da wohl keiner mehr sein Handy an eine Außenantenne anschließt....

Bearbeitet von Klassikfan
Geschrieben

Guckst Du hier – ‚SUFU’ oder ‚Suchfunktion' genannt:

 

1) DrĂŒcke den Button ‚FORUM’ --> nicht ‚Übersicht/PN/Kontrollzentrum/Benutzer/Neue BeitrĂ€ge’ – sondern ‚Suche’

2) Gib oben links bei ‚SchlĂŒsselwörtern’ den Begriff ‚Antenne’ oder ‚Dachantenne’ oder ‚
’ ein --> ENTER – und Du kommst zu Deinem Thema weiter:D

 

 

Viel Erfolg

 

 

hallo Forum,

bei unserem neu erworbenen A2 fehlen sowohl Gummikappe als auch das Elektroteil, welches im Starterbeitrag zu sehen ist. Die Verschraubung ist noch da. Wozu ist das Ding nötig? Was ist es? Ist der Empfang dann noch besser? Gibt es Ersatz? Kann man etwas selber bauen? Danke schon mal, Steff

  • 6 Monate spĂ€ter...
Geschrieben
Guckst Du hier – ‚SUFU’ oder ‚Suchfunktion' genannt:

 

1) DrĂŒcke den Button ‚FORUM’ --> nicht ‚Übersicht/PN/Kontrollzentrum/Benutzer/Neue BeitrĂ€ge’ – sondern ‚Suche’

2) Gib oben links bei ‚SchlĂŒsselwörtern’ den Begriff ‚Antenne’ oder ‚Dachantenne’ oder ‚
’ ein --> ENTER – und Du kommst zu Deinem Thema weiter:D

 

 

Viel Erfolg

 

Hah! Habe ich gemacht und lande immer wieder hier... :D. Ne mal ernsthaft: Vor kurzem ist der Pinnöpel hops gegangen und seit heute fehlt auch das im Bild oben zu sehende Elektronikteil. Ist diese Antenne wirklich nur fĂŒr den Telefonempfang? Navi und Radio scheinen ganz normal zu funktionieren.

  • 1 Jahr spĂ€ter...
Geschrieben

Ups. Das sollte afaik selbst ohne Kappe nicht passieren.

 

Außerdem mĂŒsste aus dem Stummel da auf deinem Foto noch n StĂŒck Draht mit nem zylindrischen Gegenstand dran raus gucken. Ist aber sowieso nur von Bedeutung wenn du die Antenne vom Fahrzeug mittels Ladeschale nutzt.

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb A2-D2:

Ups. Das sollte afaik selbst ohne Kappe nicht passieren.

 

Außerdem mĂŒsste aus dem Stummel da auf deinem Foto noch n StĂŒck Draht mit nem zylindrischen Gegenstand dran raus gucken. Ist aber sowieso nur von Bedeutung wenn du die Antenne vom Fahrzeug mittels Ladeschale nutzt.

 

Naja der Stummel hat ja nur einen Riss. ich muss wohl das Ding inkl Dichtung tauschen.. Antenne habe ich noch nie verwendet. macht ja auch nicht viel Sinn im Jahre 2017

Geschrieben

Also ich war gerade bei Audi. Die Kappe wird wohl nicht ausreichen. Werde sicherlich irgendeine andere Lösung brauchen. Tesa sieht hĂ€sslich aus. Entweder kleben und neue Kappe rauf oder am besten komplett abreißen das Ding und dicht machen.. aber wie?

IMG_20170817_175035.jpg

  • 4 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Im SanitĂ€tsladen / Baumarkt gibt es Edelstahl / Chromblenden zum Verschließen von Bohrungen in Edelstahlwaschbecken. Diese könntest Du gut anwenden.

 

  • 5 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo,

 

meine beiden Alukugeln haben verschiedene Stummelantennen am Dach.

- alte AusfĂŒhrung mit Ladeschale fĂŒr Siemenshandy ---> kurze Antenne

- neue AusfĂŒhrung mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung statt Ladeschale ---> lange Antenne

 

beide sind nach rund 20 Jahren porös. Auf den Bildern von Arthur4ik scheint es sich um die kurze Variante zu handeln. Die Teilenummer 8Z0862057 sieht nach der langen Variante aus. Teilenummer 8Z0035503 scheint mir die kurze Variante zu sein. Beide Nummern eben bei 3-2-1-meins gefunden.

 

Oder gibt es nur eine Variante und bei mir kam eine Fremdabdeckung zum Einsatz?

Geschrieben (bearbeitet)

Vor zwei Jahren hat es meine Antenne in der Wachstrasse zerlegt.

Erst wollte der Betreiber sie nicht ersetzen. Da aber das Personal der Waschstrasse mich durchgelassen hatte ( wie immer), hat er mir die neue Antenne doch ersetzt.

Hatte erst vor evtl. eine Haifischantenne (wie bei BMW und anderen) drauf zu machen. HÀtte dann  zusÀtzlich auch dab+..

Die audi Antenne ist recht flexibel und wird von den BĂŒrsten arg gebeutelt..Haifisch ist star und unempfindlich.

Habe aber dann wegen Abrechnung des Schadens ĂŒber Audi eine neue "normale" einbauen lassen.

Hat bei Audi incl. Montage 115 € gekostet...

 

Gruß Ulrich

Bearbeitet von Ulrich
  • 7 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo zusammen,

nach 3 Tagen Schnee auf meinem Auto-Dach tropft es jetzt zur hinteren Innenraumbeleuchtung rein :(

 

Weiß jemand den Durchmesser des Lochs im Dach fĂŒr die Dachantenne?

 

Am liebsten wĂŒrde ich eine Schlossschraube aus Edelstahl mit Gummi-Scheibe von oben reinstecken und unten eine Mutter dagegenschrauben.

Dachantenne brauch ich eh nicht.

 

Alternativ wĂŒrde ich einen Hahnloch-Stopfen verbauen: https://www.hornbach.de/p/hahnlochstopfen-blanco-48-mm-edelstahl/5525206/

 

GrĂŒĂŸe Willi

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 4

      Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 24. - 25. Mai 2025 - A2 dabei!

    2. 4

      [1.2 TDI ANY] Kann das ein GerÀusch vom Radlager sein ?

    3. 49

      Sicherheitsgurte

    4. 38

      [1.4 TDI AMF] Sensor Motoröl, Lenkung ohne ServountersĂŒtzung

    5. 20

      1.6 FSI misfire, intake cam timing adjustment not working?

    6. 2

      ACI Event bei der NĂŒrburgring Classic 14.-15.06.2025

    7. 49

      Sicherheitsgurte

    8. 20

      1.6 FSI misfire, intake cam timing adjustment not working?

    9. 65

      Wer hat Erfahrungen mit 3DColorMFD?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.