Jump to content

LED anstelle H7


jojo

Recommended Posts

Mit Stand heute (23.03.2023) tauchen bei OSRAM unter "Kompatibilitätsliste W5W-LED" erste, als Positionslicht, zugelassene "NIGHT BREAKER LED (W5W-LED)" auf; z.B. für Audi A4 (B7).

Vielleicht wird unser A2 demnächst auch dabei sein.

 

Bei Philips hingegen erscheint der A2 aktuell noch in keiner 'Zulassungsliste' (weder H7 noch W5W).

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Joachim_A2:

Mit Stand heute (23.03.2023) tauchen bei OSRAM unter "Kompatibilitätsliste W5W-LED" erste, als Positionslicht, zugelassene "NIGHT BREAKER LED (W5W-LED)" auf; z.B. für Audi A4 (B7).

Vielleicht wird unser A2 demnächst auch dabei sein.

 

Bei Philips hingegen erscheint der A2 aktuell noch in keiner 'Zulassungsliste' (weder H7 noch W5W).

 

 

Beim A2 sind orginal W3W verbaut ! nicht W5W das nur zu Info! 

 

Deshalb wird wohl auch sobald keine Freigabe von Osram geben !

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Fred_Wonz:

Beim A2 sind orginal W3W verbaut ! nicht W5W das nur zu Info! 

Deshalb wird wohl auch sobald keine Freigabe von Osram geben !

Danke, dies gilt jedoch im Fall des A2 nur für 'normale' W5W - Glühlampen...

Beim A2 sind original W3W - Glühlampen (3 Watt) verbaut und es nicht ratsam statt dessen 'normale' W5W - Glühlampen (5 Watt) zu verbauen, weil, durch die höhere Hitzeentwicklung, evtl. der Diffusor schmelzen oder sich verfärben kann.

 

Aber... W5W-LEDs sind hier völlig unproblematisch. Die kompatiblen, aber noch nicht zugelassenen, Philips W5W-LEDs beispielsweise verbrauchen lediglich 0,9 Watt und erzeugen schon allein deshalb deutlich weniger Hitze - sogar wenige als die originalen W3W - Glühlampen. 

Ich gehe davon aus, ohne eine Datenblatt der OSRAM W5W-LEDs gefunden zu haben, dass auch diese "OSRAM NIGHT BREAKER W5W-LEDs" in einem sehr ähnlichen Leistungsbereich liegen, wie die W5W-LEDs von Philips; also bei knapp 1 Watt.

 

Aus diesen Gründen sollte einer Freigabe der W5W-LEDs auch für den A2 nichts im Wege stehen.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Nur mal zur Info für diesen Thread: Seit 08.07.2022 gibt es für die H7-LED Osram Night Breaker eine ABH für den Audi A2. Die Genehmigungsnummer lautet: K 1821*11. 

Ich fahre seit 5 Monaten sicher mit diesen Lampen. Das Licht ist einfach spitze. Man braucht kein Fernlicht mehr und trotzdem kommt einem keiner entgegen und blendet auf.

Viele Grüße

Kay

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Sorry,

vielleicht sollte ich beim Lesen nächstes Mal doch eher in den Thread einsteigen :D, und dann erst schreiben ...

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...
  • 4 weeks later...

Bei mir steht der Tüff an. Hat jemand das KBA-ABE-Dokument hier zum Download, oder muß ich mir das per Tippel-Tappel-Tour (QR-Code, Osram-Website, etc.) besorgen? Ich fürchte nämlich, daß ich die Schachtel gar nicht mehr habe...

Link to comment
Share on other sites

Es ist eine Unart, Diskutanten öffentlich als Dummkopf hinzustellen, Unterlasse das bitte in Zukunft! 

 

Übrigens sind 95% der Treffer deiner Aktion in englischer Sprache. Soviel zum "Googlen". Daß darunter auch das richtige Dokument ist, war wohl eher Zufall. 

Ich weiß schon, warum ich im Forum und im passenden Thema frage und nicht auf Google.

Aber wenn das hier so weiter geht, werde ich wohl überlegen, meine Mitgliedschaft im Club zu kündigen, Dumm anmachen kann ich mich auch selber und spare noch 20 Euro im Jahr. Das war hier mal anders gedacht. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Der erste Treffer ist dein verlangtes Gutachten zweisprachig direkt von Osram.

 

Darüber beschwerst du dich jetzt noch ??

 

Dann wende dich an Osram, wenn du nur ein rein deutschsprachiges Gutachten möchtest.

Edited by _Manni_
Link to comment
Share on other sites

Der Ton macht die Musik. Und deine Arroganz kotzt mich einfach an.

Ich habe eine ganz  normale Frage gestellt, und bekomme eine Beleidigung um die Ohren gehauen. Wie soll ich das deiner Meinung nach finden? 

  • Confused 1
  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

Diese Aufforderung hätte ich eher an die Adresse von Manni gerichtet. 

 

Diese Art zu "diskutieren" und Foren zu vergiften, indem man andere öffentlich als dumm hinstellt, reicht mir schon von politischen Foren zur Genüge. Das muß man in solchen technischen und Club-Foren, wo es darum geht, sich gegenseitig bei seinem Hobby zu unterstützen, nicht auch noch haben.

Ich habe eine einfache Frage gestellt in der Hoffnung, daß viele hier, die auf diese Osram-LED umgerüstet haben, das Formular schon haben. Und was bekomme ich als "Antwort"? "Google mal!" 

 

Leute, das muß echt nicht sein! 

Das hat mit "schlechten Tag erwischt" nun wirklich nichts zu tun. Und ja, ich reagiere da inzwischen sehr dünnhäutig, weil diese Unart, sich so in Foren auszutauschen einfach überhand genommen hat. Das hat was mit Umgangsformen und Respekt zu tun. 

 

ich hab hier vor Jahren viel beigetragen, mein Wissen bereitwillig geteilt und von anderen viel Unterstützung erfahren. Dann habe ich mich zurückgezogen, weil nach einer Umstellung der Software hier die Suchfunktion derart verbuggt war, daß man selbst bekannte Inhalte nicht mehr fand. Und jetzt komme ich mit dem einen oder anderen Problem(chen) zurück und werde gleich dumm angemacht? 

 

Entschuldigung, wo gehts hier zum Bahnhof? - Googlen Sie doch! Wo ist die Freundlichkeit im Umgang und die Hilfsbereitschaft geblieben? Warum muß man jemandem sogar noch beim Hilfestellen öffentlich erniedrigen? 

 

Wo soll das hinführen?

Edited by Klassikfan
Link to comment
Share on other sites

Hat irgendwer, z.B. @Klassikfan, irgendwelche Wetter-, Verständnis-, Gemüts- oder Leseprobleme!??

Ansonsten:

oder

sollten die Antworten auch die Fragen derjenigen beantworten, die offensichtlich nicht suchen wollen.  Ein wenig :shake: - sorry, und nicht wegen der Frage an sich.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

@Klassikfan: Ich kann dich nicht so richtig verstehen. Bin gerade mal dem Link von @_Manni_ gefolgt. Ja, die Animation, wie man bei Google sucht, hätte nicht zwingend sein müssen, aber die Treffer liefern genau das Gutachten, was du suchst.

 

Ansonsten musste ich damals den Code von der Lampenbox auf der Osram-Seite eingeben und das Gutachten herunter laden.

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Sry, da du direkt gefragt hast antworte ich.

 

Normal lasse ich sowas unkommentiert stehen und denke mir "was stört es mich... macht mal"

 

Du hast nach dem Gutachten gefragt. Das haben sich alle mit LED aus dem Netz gezogen, denn es liegt den Lampen nicht bei.

Das ganze zu verteilen ist copyrightmäßig.... schwierig... hatte ich dir geschrieben....

 

Aber das ist alles auch kein Problem: Man bekommt es ja bei Osram... im Internet... ohne Anmeldung...

 

Ich kenne auch viele ältere Personen, die ein Problem mit Google haben.

 

Und auf solche Anfragen antworte ich mit lmgtfy, um zu zeigen "So schwierig ist das nicht".

Weiterhin ist das Ganze ist auch kein Gehässigkeits oder Aroganzproblem, sondern: Die Links sind kurz und funktionieren.

 

 

Kopiere ich meine Google Ergebnisse oder die Links der Ergebnisse, dann kann es sein , dass diese bei anderen nicht funktionieren, da ich ein Google Konto besitze.

 

Dass du nun also so beleidigt darauf reagierst liegt ganz bei dir.

Für mich ist sowas nicht beleidigend.

 

Aber so ist das eben....

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ein Hinweis: Bei Google, wie auch bei anderen Suchmaschinene, kann man einstellen, daß man nur Treffer in deutscher Sprache bekommt, auch die Region usw. kann man einstellen. Die KBA-ABE von Osram ist immer mehrsprachig, ich habe mir nur den deutschsprachigen Teile ausgedruckt. Und für mich ist keiner dumm, nur weil er oder sie die Einstellung von Google bezüglich der Suchergebnisse nur in deutsch nicht kennt. Es gibt viele Menschen, die nur wenig am PC aktiv sind, es gibt ja auch noch andere Dinge im Leben. Meine Frau kennt solche Sache z.B. auch nicht.

 

So, nun gibt Euch bitte virtuell die Hände, vertragt Euch, das Leben ist viel zu kurz und zu kostbar, um es mit solchen Scharmützeln zu verbringen.

 

Einen gesegneten Tag wünscht Euch

 

Uli

Link to comment
Share on other sites

Ihr habt Probleme...

 

Seids froh, dass es für den A2 die Zulassung gibt. Ich warte schon ewig drauf, dass die für Ford S-max und Galaxy, da baugleich, (Bj 2006 - 2015) freigegeben werden.

 

Aber da tut sich nix. :yell:

 

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

zur Zeit gibt es die Lampen günstig bei ebay da  ebay eine Gutscheinaktion bezahlt:

https://www.ebay.de/itm/383848468603

Unter dem eigentlichen Preis ca. 8 Zeilen darunter steht noch was von 10 Euro Rabatt, wie das geht, dass man beim Bezahlen dann den Rabattcode eingibt. Gilt -glaube ich- bis 20.August.

Bin mall gespannt auf meine Wunderlampen. Die normalen Halogen Nightbreaker muß ich alle 9-12 Monate  wechseln, dann sind die Halos verglüht.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Unser A2 ist ja mittlerweile verkauft und ich lösche meine Lesezeichen aus dem Browser. Das möchte ich aber noch mit euch teilen, vielleicht wird ja bei dem/der ein oder anderen ja in Kürze ein Bausparer zuteilungsreif: 

 

https://7-lights.de/Scheinwerfer-Umbau-VOLL-LED-Audi-A2-inkl-Scheinwerfer-Lackierung

 

image.thumb.png.d09a55f2b7d0dc82bb73f9823e0736f2.png

Link to comment
Share on other sites

Interessant. speziell was anderes Zubehör etc. angeht.

Aber, ob der gezeigte Umbau für den A2 (und die Anderen) auch eine Straßenzulassung haben - und nur dann legal im Straßenverkehr eingesetzt werden dürfen!? (Solche Infos gehören eigentlich übersichtlich direkt zum Produkt. Aber bei dem Preis lohnt sich kaum eine Nachfrage.)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Bene:

Unser A2 ist ja mittlerweile verkauft und ich lösche meine Lesezeichen aus dem Browser. Das möchte ich aber noch mit euch teilen, vielleicht wird ja bei dem/der ein oder anderen ja in Kürze ein Bausparer zuteilungsreif: 

 

https://7-lights.de/Scheinwerfer-Umbau-VOLL-LED-Audi-A2-inkl-Scheinwerfer-Lackierung

 

image.thumb.png.d09a55f2b7d0dc82bb73f9823e0736f2.png

 

vor 1 Stunde schrieb Joachim_A2:

Interessant. speziell was anderes Zubehör etc. angeht.

Aber, ob der gezeigte Umbau für den A2 (und die Anderen) auch eine Straßenzulassung haben - und nur dann legal im Straßenverkehr eingesetzt werden dürfen!? (Solche Infos gehören eigentlich übersichtlich direkt zum Produkt. Aber bei dem Preis lohnt sich kaum eine Nachfrage.)

Steht doch quasi dabei, dass es keine Zulassung hat, bei fragen zur Gesetzeslage sollst du denen schreiben, das heißt es geht nur mir noch mehr Geld legal

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.