Wie alt seid ihr lieben Audi A2 fahrer?
-
Aktivitäten
-
1
1.4 AUA Drosselklappe lässt sich nicht anlernen
Das gleiche Problem hatte ich auch, habe dann die alte DK eingebaut und angelernt, Fehler war in meinem Fall auch nicht die DK. Ich habe später gelesen, daß das Anlernen nur bei betriebswarmem Motor funktionieren soll, habe das aber nicht mehr ausprobiert. Gruß Uli -
1
Trenne mich von meinem A2 3L
Der Moderator hat mich darauf hingewiesen, das ich einen Preis nennen muss. Ich sage also mal 2.500€, VB, allein wegen Abholung & Neuzulassung in DE. Grüße aus Vaison la Romaine, Armin -
20
Komfortsteuergerät reparieren lassen
Mit dem 8Z0959433 schließen die hinteren Türen nicht, weil hinten keine Türsteuergeräte verbaut sind. Deswegen habe ich wieder das 8Z0959433N eingebaut, jedoch leider ohne funktionierenter Ffb -
20
-
20
Komfortsteuergerät reparieren lassen
Die FFB lässt sich zwar im VCDS anlernen, funktioniert danach jedoch leider nicht (wird nur als ‚erkannt‘ angezeigt). Ich habe außerdem noch ein Steuergerät mit der Teilenummer 8Z0 959 433 – also ohne das ‚N‘ im Suffix. Damit klappt das Anlernen problemlos und die FFB funktioniert einwandfrei. Die aktuelle FFB stammt allerdings von dem 8Z0959433 -
7
Was nun? AMF mit Wasserverlust, Temperaturproblemen
Danke dir schonmal! Hmm, ich behaupte, dass ich schon immer ordentlich mit Wasser fahre - der Lüfter ist auch in der größten Hitze nicht angesprungen. Oder meinst Du, das kommt vom undichten ZyKo und zumindest diese Seite des Problems ist erledigt, wenn der andere Motor drin ist und dieser keine undichte ZyKo hat? Der neue Doppelfühler ist jedenfalls drin und alles ist beim Alten -
1
1.4 AUA Drosselklappe lässt sich nicht anlernen
Hallo zusammen, wir haben kürzlich den Fehler Winkelgeber für Drosselklappenantrieb (G187) unplausibles Signal sporadisch erhalten. Kurzer Prozess neue DK von Pieburg besorgt und verbaut. Nun wollten wir sie anlernen mit VCDS jedoch lässt sich der FS mit den Fehlern, dass die Grundeinstellung nicht durchgeführt wurde nicht löschen. Dies ist jedoch eine Anforderung für eine erfolgreiche Anlernung. Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus Ramón -
2
[1.2 TDI ANY] Eine Frage an diejenigen mit der alten Steuergeräteversion (Startfreigabe bevor Hydraulikdruck vollständig aufgebaut)
Dann wäre meine erste Idee, bei dem silbernen 3L auch mal den Druckspeicher gegen einen neuen febi zu wechseln. Denn es findet teilweise ein echter kurzer Kraftschluss statt beim Einlegen des Gangs und das kann ja nicht wirklich gesund sein. -
2
[1.2 TDI ANY] Eine Frage an diejenigen mit der alten Steuergeräteversion (Startfreigabe bevor Hydraulikdruck vollständig aufgebaut)
Ich habe das auch bei meinem und bis eben dachte ich, dass es bei den späteren Steuergeräten so ist. Aber Du hast recht, der 2004er startet erst, wenn Druck da ist. Wenn ich den Motor starte und in D gehe, dauert es einen Moment bis der 1. Gang eingelegt wird (1 erscheint im KI) und dann geht es los. Da knallt oder ruckt nichts. -
1
Trenne mich von meinem A2 3L
Hallo a2-freun.de, da ich mich nach einiger Zeit von meinem Audi A2 3L trennen will, wollte ich hier mal schauen, ob es Interesse gibt. Vorab ein paar Bilder mehr unter Diesem Link. Erstmal: Danke für das Forum! Ich habe es schon mehrfach gebraucht – z.B einen neuen Druckbehälter für die Automatik- Hydraulik dank des hier im Forum angebotenen/entwickelten Adapters eingebaut :-) Es ist ein Audi A2 3L, Baujahr 2002, Erstzulassung 18.04.2002. Habe ihn am 04.09.2020 in DE mit 273.000 Km gekauft, und – da wir zu der Zeit in Meran lebten, nach Italien importiert (samt Papierkram – fragt nicht…). Inzwischen sind wir nach Frankreich weitergezogen, und ich musste Ihn auch hier importieren – und natürlich wieder ‘Controle Technique’ machen – der TÜV in FR. Die technischen Daten kennt Ihr ja, hier die wichtigen Details: - Jetzt leicht über 300.0000 Km - Kann also noch 50-100.000 laufen bevor die Hülse sich meldet und fällig ist - Zahnriemen und Bremsen vorne getauscht - Neuer Druckbehälter für Hydraulik (mit Adapter hier aus dem Forum) - Zwei Sätze Felgen: - 1. Satz gut benutzte aber noch brauchbare Sommerreifen - 2. Satz neue Sommerreifen, die ich seit 3 Jahren fahre - 4x Radkappen ‘Audi’ (benutze ich aber nicht) - Hydraulik der Schaltung funktioniert problemlos, ist fast komplett dicht - Radio: Pioneer SPH-10BT - Da ‘klemmt’ man das Handy als Display an, hat auch einen USB-Anschluss - Mit Verstärker (kann laut :-)) und korrekt angeschlossen (geht aus bei Zündschlüssel entfernen) - Batterie neu (grade 3 Wochen her) - Komplett, alles da - Die Scheibe hat links einen Sprung, der sich seit Jahren nicht bewegt hat (stört TÜV hier nicht) - Habe noch 1x Ersatz für die hinteren Trommelbremsen hier liegen - Der Himmel hat angefangen uns auf den Kopf zu fallen (wegen orangen Schaumstoff) - Muss gemacht werden, siehe hier im Forum, hätte schon fast angefangen… - Hat in DE die Abnahme für die Abgasnorm (‘4’ an der Scheibe) - Ich habe das DE-Zertifikat noch, sollte also bei Re-Import gültig sein (und klebt an der Scheibe) - Ein paar kleine Kratzer, aber keine ‘Dellen’ im Alu - Die Zeit/Datumseinstellung im Kombiinstrument klemmt leider - Der Schalter zum Tankdeckel-Öffnen hat einen Wackelkontakt (Kabelbruch?) - Die Scheinwerfer sind entsprechend etwas trübe, müsste man mal eine Bahandlung machen Wie gesagt, der A2 ist in (Süd-)Frankreich. Das heisst einerseits dass er gutes Wetter hatte: Kein Winter und kein Salz, aber auch dass man Ihn hier abholen muss. Vielleicht mit kleinem Urlaub, und mit dem A2 zurück nach Hause... Ich hab’ schonmal geschaut, es gibt Überführungskennzeichen hier für 44€ (plus Schilder, hier Plastik, und evtl. Gebühren), siehe (https://www.evz.de/reisen-verkehr/auto/ueberfuehrung-und-zulassung.html). Dort auf ‘Anlaufstellen…’ klicken und ‘Frankreich’ suchen. Das wäre ausreichende 4 Monate gültig. Das ist natürlich ein echtes Hindernis, das man berücksichtigen muss. Daher hier noch kein Preis, sondern erstmal die Frage, ob es Interesse gibt. Ich werde hier lokal auch schauen. Aber da des den A2 in FR nicht gab, ist das ‘besondere’ hier nicht wirklich bekannt und es gibt keine ‘Fan-Base’ – daher informiere ich Euch mal hier. Ich würde mich aber nicht wundern wenn das zu viel Aufwand für Euch ist. Grüße aus Vaison la Romaine, Armin
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.