holter Geschrieben 8. März 2013 Geschrieben 8. März 2013 Na ja, es sind ca. 0,2l Unterschied im Normverbrauch. Wenn man die Klima nutzt werden es deutlich mehr sein. Damit ist man mal eben bei 10% Ersparnis. Also auf Klima und Servo könnte ich gerne verzichten. Aber die Rücksitzbank war für mich der Grund, keinen puristischen A2 zu nehmen. Servo bei nem Auto mit 145er Reifen unter 1000kg... Wenn man ohne ein Problem hat, dann lenkt man halt nur während der Wagen rollt. Ist sowieso besser fürs Fahrwerk, die Reifen und die Pflastersteine. bis dann Christian Zitieren
Kitzblitz Geschrieben 8. März 2013 Geschrieben 8. März 2013 ...Servo bei nem Auto mit 145er Reifen unter 1000kg... Wenn man ohne ein Problem hat, dann lenkt man halt nur während der Wagen rollt. Ist sowieso besser fürs Fahrwerk, die Reifen und die Pflastersteine... Wenn mal jemand einen TR6 ohne Servolenkung, 205er-Bereifung, gusseisernem 6-Zylinder-Motor und einem kleinen Lederlenkrad gefahren hat, wird ihm der Spar-A2 ohne Servo so vorkommen als hätte er eine. Es ist alles relativ. Meine ersten Autos (VW 1303, VW Golf, Renault 5 TS) hatte alle keine Servolenkung - das war Stand der Technik von Brot- und Butterautos der 70er. Zitieren
DerTimo Geschrieben 8. März 2013 Geschrieben 8. März 2013 Golf II vom Kumpel, Breitreifen drauf und kleines Sportlenkrad - aber türlich keine Servo. Sind nachts kreuz und quer durch den Landkreis gegurkt, ich durfte die ganze Zeit fahren. Ergebnis: Muskelkater in den Oberarmen und den Schultern. Zitieren
A2RJ Geschrieben 8. März 2013 Geschrieben 8. März 2013 Ergebnis: Muskelkater in den Oberarmen und den Schultern. Sieh das mal positiv, da hast du ja eine Trainingseinheit im Sportstudio gespart! Zitieren
klaba Geschrieben 9. März 2013 Geschrieben 9. März 2013 Hatte auch mal einen alten Golf 2 (mit Koni Gelb auf HART) ohne Servo. Das war vielleicht ein Spaß Zitieren
Tobucu Geschrieben 9. März 2013 Geschrieben 9. März 2013 (bearbeitet) Hatte auch mal einen alten Golf 2 (mit Koni Gelb auf HART) ohne Servo. Das war vielleicht ein Spaß Hatt ich auch. Spaßig wirds aber erst mit einem 32er Sportlenkrad. Bearbeitet 9. März 2013 von Tobucu Zitieren
flixe Geschrieben 10. März 2013 Geschrieben 10. März 2013 T4 Saugdiesel ohne Servo. Da ging ohne Rollen fast nichts Gruß, flixe Zitieren
a.lenzi Geschrieben 10. März 2013 Geschrieben 10. März 2013 Wenn mal jemand einen TR6 ohne Servolenkung, 205er-Bereifung, gusseisernem 6-Zylinder-Motor und einem kleinen Lederlenkrad gefahren hat, wird ihm der Spar-A2 ohne Servo so vorkommen als hätte er eine. Es ist alles relativ. Meine ersten Autos (VW 1303, VW Golf, Renault 5 TS) hatte alle keine Servolenkung - das war Stand der Technik von Brot- und Butterautos der 70er. Golf II vom Kumpel, Breitreifen drauf und kleines Sportlenkrad - aber türlich keine Servo. Sind nachts kreuz und quer durch den Landkreis gegurkt, ich durfte die ganze Zeit fahren. Ergebnis: Muskelkater in den Oberarmen und den Schultern. Hatte auch mal einen alten Golf 2 (mit Koni Gelb auf HART) ohne Servo. Das war vielleicht ein Spaß Hatt ich auch.Spaßig wirds aber erst mit einem 32er Sportlenkrad. T4 Saugdiesel ohne Servo. Da ging ohne Rollen fast nichts Gruß, flixe Das unterscheidet Männer von Memmen:) Zitieren
Turnschuhrockerin Geschrieben 13. März 2013 Geschrieben 13. März 2013 (bearbeitet) Auch wenn das Auto vielleicht nicht ganz ins Thema passt, könnte es doch für einige interessant sein: Audi A2 Ersatzteile schlachtfest komplett in teile lY7W 1.4 16v in Essen - Essen-Kray | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen oder einen kompletten: AUDI A2 in Bayern - Kumhausen | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen Bearbeitet 13. März 2013 von Turnschuhrocker Unvollständig Zitieren
pikee Geschrieben 14. März 2013 Geschrieben 14. März 2013 (bearbeitet) Hallo Liebe Leuts, Was haltet ihr hiervon? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228100887&cd=634966287130000000&asrc=st|as LG. P.S. Zu wenige und keine aufschlussreichen Fotos? Bild 3 u. 5 zeigen eine Schattierung an der Mittelkonsole höhe Schaltung unterhalb. Abgesplitterte oberfläche. Ist es normal? Kann es ein Anzeichen auf die Kilometerleistung sein ? Bearbeitet 14. März 2013 von pikee Zitieren
cer Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 Die Bilder sind nicht gut genug, um da etwas sagen zu können. Ich habe den Eindruck, dass da ein gelber Aufkleber klebt und daneben eine Buchse (möglicherweise für Musik) ist. Was Audi nicht macht: Ein schwarzes Kunststoffteil hellgrau lackieren. Darüber ist die Lichtkante vom Konsolenrahmen. Ansonten sehe ich nur Rauschen und jpeg-Artefakte. Zitieren
Medion Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 Der war bereits bis vor ein paar Wochen für 2.000,- EUR mehr eingestellt. Also abwarten.? ;-) Da ist er wieder! Diesmal von privat, ca. 1.300,- EUR günstiger, und auch noch mit ca. 10.000 km weniger als vorher http://www.autoscout24.de/Details.aspx?smid=SJ-SM-DP-S&id=229533838 Zitieren
A2-Schmiede Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 Hallo, bei Ebay ist er auch, und hier vom Händler http://www.ebay.de/itm/Audi-A2-1-4-TDI-Colour-Storm-Klima-LM-CD-eFh-/350740825163?pt=Automobile&hash=item51a9c8444b Zitieren
Lupo_3L Geschrieben 18. März 2013 Geschrieben 18. März 2013 Na ja, es sind ca. 0,2l Unterschied im Normverbrauch. Wenn man die Klima nutzt werden es deutlich mehr sein. Damit ist man mal eben bei 10% Ersparnis. Also auf Klima und Servo könnte ich gerne verzichten. Aber die Rücksitzbank war für mich der Grund, keinen puristischen A2 zu nehmen. Servo bei nem Auto mit 145er Reifen unter 1000kg... Wenn man ohne ein Problem hat, dann lenkt man halt nur während der Wagen rollt. Ist sowieso besser fürs Fahrwerk, die Reifen und die Pflastersteine. bis dann Christian Ich fahre meinen A2 mit Servo mit im Schnitt 0,5 L weniger als den Lupo ohne Servo und Klima und dass obwohl ich den A2 viel schneller fahre als den Lupo, von daher tuhn mir die vermeintlichen 0,2L nicht weh. Und die Theorie ist aller Praxis feind. Versuch mal im fahren zu lenken wenn du in eine winzige Parkluecke einparkst vo vorne und hinten noch 20cm platz sind. Der Lupo ohne Servo ging selbst fuer mich als Muckibudengeher und 3,5 Bar Reifendruck nicht wirklich leicht. Frag micht dann wie Tantchen das macht. Und ich rede jetzt vom stehenden Auto. Waehrend der Fahrt ist jede Lenkung leicht. Fuer mich gibt es kein plausibles Argument gegen die elektrische Servolenkung. Zitieren
curieux Geschrieben 22. März 2013 Geschrieben 22. März 2013 Hallo Was sagt ihr dazu : http://home.autodo.de/de/hertig_gw/detail/12280382.html?he_0=aud&turnMenu=0 Bilder kommen nach der Aufbereitung , sagte er Ich habe noch ein paar Sachen zuätzlich abgefragt Aus ? Hand ist das Fahrzeug ? 2Hand 1.Hand war Audi Ist eine Sitzheizung vorhanden ? nein Ist ein OS vorhanden ? nein Felgen ohne Kratzer ? wusste er nicht Welche Verschleissteile wurden bisher getauscht ? ( Radlager , Achsträger , Bremsen ) keine direkte Aussage , alles im Scheckheft eingetragen , wurde alles in seiner Werkstatt erledigt. Zahnriemen gewechselt , wenn ja wann ? steht an macht er gerade Lückenloses Scheckheft von Audi vorhanden ? ja Anschlussgarantie möglich nach Kauf , wenn ja was ist damit abgedeckt ? da mehr als 100 km hat 60% Materialkosten , 0% Arbeitslohn , 0% Verschleissteile Nichtraucher Fahrzeug ? ja CD oder Wechsler ? Wechsler der hat aber Macken wieviel sind die Reifensätze gelaufen ? 2 neue Sommerreifen bekommt er noch , Winter wusste er nicht Ist das ein 5 Sitzer ? 4 Sitzer eure Meinung und was soll ich noch abfragen ? Zitieren
Turnschuhrockerin Geschrieben 22. März 2013 Geschrieben 22. März 2013 HalloWas sagt ihr dazu : http://home.autodo.de/de/hertig_gw/detail/12280382.html?he_0=aud&turnMenu=0 Bilder kommen nach der Aufbereitung , sagte er Ich habe noch ein paar Sachen zuätzlich abgefragt Aus ? Hand ist das Fahrzeug ? 2Hand 1.Hand war Audi Ist eine Sitzheizung vorhanden ? nein Ist ein OS vorhanden ? nein Felgen ohne Kratzer ? wusste er nicht Welche Verschleissteile wurden bisher getauscht ? ( Radlager , Achsträger , Bremsen ) keine direkte Aussage , alles im Scheckheft eingetragen , wurde alles in seiner Werkstatt erledigt. Zahnriemen gewechselt , wenn ja wann ? steht an macht er gerade Lückenloses Scheckheft von Audi vorhanden ? ja Anschlussgarantie möglich nach Kauf , wenn ja was ist damit abgedeckt ? da mehr als 100 km hat 60% Materialkosten , 0% Arbeitslohn , 0% Verschleissteile Nichtraucher Fahrzeug ? ja CD oder Wechsler ? Wechsler der hat aber Macken wieviel sind die Reifensätze gelaufen ? 2 neue Sommerreifen bekommt er noch , Winter wusste er nicht Ist das ein 5 Sitzer ? 4 Sitzer eure Meinung und was soll ich noch abfragen ? Ich würde mir das Auto genau anschauen und evtl. jemanden mitnehmen, der sich ein wenig mit Alu-Kugeln auskennt. Für meinen ersten Eindruck ist das Auto ziemlich teuer. Außerdem sind mir Verkäufer eher sympathisch, wenn sie mir einen Ordner voll Rechnungen vorlegen können. Zitieren
herr_tichy Geschrieben 22. März 2013 Geschrieben 22. März 2013 Das heißt, alle liebevoll Schraubertreffengewarteten A2s sind nix? Ich weiß ja nicht... Zitieren
Turnschuhrockerin Geschrieben 22. März 2013 Geschrieben 22. März 2013 Das heißt, alle liebevoll Schraubertreffengewarteten A2s sind nix? Ich weiß ja nicht... Nö, heißt es nicht. Nur ist die Wahrscheinlichkeit einen solchen zu kaufen doch relativ gering. Der A2 Club Deutschland hat keine 300 Mitglieder, das Forum hat ca. 23000 Benutzer bei 176000 produzierten Kugeln. Somit dürfte der überwiegende Teil der Kugeln als ganz normales, altes Auto verwendet und unter Umständen auch so gepflegt werden. Nur meine ganz persönliche Einschätzung... Zitieren
Tomssen Geschrieben 22. März 2013 Geschrieben 22. März 2013 Dann müssen wohl "Schraubertreffen-reverenz-zertifikate" her Schön ist schon ein Nachweis, aber auch ein Vorwand ! Mein letztes vom Händler gekauftes Gebraucht-KFZ hatte auch alles! Und dann -> Festell-brems-seil fest ->noch das erste aus der Null-Serie drin ,-> bei anfrage der freien Werkstatt beim Hersteller der Seile wurde mitgeteilt, "die gibt's nicht mehr, alle auf Kulanz-, und interner (heimlicher rückruf-aktion) getauscht , Ford meinte dazu sogar das in Ihrer liste kein offenes Fahrzeug steht! Da hat doch glatt einer jetzt ein Brems-Seil in seinem Lager rumliegen (vielleicht sogar ne ganze Kiste voll) -> das zum Thema Nachweis Zitieren
ttplayer Geschrieben 27. März 2013 Geschrieben 27. März 2013 eure Meinung für die angebotene Ausstattung/Kilometerleistung handelt es sich hier eindeutig um einen Mondpreis.Dieser würde mich aber nicht so sehr abschrecken wie das Wort "scheckheftgepflegt". Wegen der zumeist doch eher oberflächlichen Arbeitsweise diverser "Freundlicher", habe ich vor 25 Jahren das Selberschrauben begonnen. Ist allerdings ein anderes Thema...... Zitieren
Turnschuhrockerin Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 (bearbeitet) Mal etwas leckeres zu Ostern: AUDI A2 1.4 TDI + 90PS + Leder + Top in Rheinland-Pfalz - Trier | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen AUDI A2 1.4 colour-storm in Hessen - Erbach | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen Bearbeitet 28. März 2013 von Turnschuhrocker Unvollständig Zitieren
Nupi Geschrieben 22. April 2013 Geschrieben 22. April 2013 (bearbeitet) Dieser hier steht bei mir um die Ecke. OSS ist leider kaputt. Seilzug gerissen. Leider keine Kulanz mehr möglich. Kleinere Lackschäden und Bordsteinschäden an den Felgen. Bearbeitet 22. April 2013 von Nupi Zitieren
BOML Geschrieben 22. April 2013 Geschrieben 22. April 2013 habe den heute auch bei ebay Kleinanzeigen entdeckt und sofort an euch gedacht Zitieren
Nupi Geschrieben 23. April 2013 Geschrieben 23. April 2013 Wäre es ein FSI, könnte ich ihn ja als Teileträger benutzen. Steht ein paar 100 Meter von meinem Arbeitsplatz. Zitieren
4payer Geschrieben 1. Mai 2013 Geschrieben 1. Mai 2013 Hier ist ein "fast" neuer 3l zum verkauf AUDI A2 1.2 TDI (3L) in Niedersachsen - Badbergen | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen vielleicht hat ja jemand interesse daran Zitieren
Nupi Geschrieben 1. Mai 2013 Geschrieben 1. Mai 2013 Dieser hier steht bei mir um die Ecke. OSS ist leider kaputt. Seilzug gerissen. Leider keine Kulanz mehr möglich. Kleinere Lackschäden und Bordsteinschäden an den Felgen. Ist weg! Zitieren
Nupi Geschrieben 1. Mai 2013 Geschrieben 1. Mai 2013 Dieser A2 steht bei unserem Freundlichen. Er gehörte einer Unternehmergattin in Plettenberg. Sie hat ihn in Zahlung gegeben und einen neuen Q3 mitgenommen. Die Kilometerangabe ist nicht geschönt. Der Wagen sieht recht gut aus, was aufgrund der Km-Leistung auch nicht wundert. Wenn Interesse besteht, ich komme gerne zur Besichtigung mit. Der Preis ist VB. Die Ausstattung kann aus dem Anhang entnommen werden. Bilder folgen in Kürze bei Mobile und auf der Händlerhomepage. Das Auto steht erst seit kurzem da. http://vtp.audi.com/apartner/controller.do?act=offer&sid=2&selfAction=&tab=&sortBy=PRICE_SALE&sortOrder=U&page=&v=0&show=&ixList=0¬epad=&lines=&compare=&ixCheck=&func=Funktion+w%C3%A4hlen&lines2=10 Verkauft. Zitieren
cer Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 Nein, in Relation zum sonstigen Angebot ist das nicht besonders teuer. Zitieren
klaba Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 Echt? Ich hatte im Kopf dass die Selbstumrüstung günstiger war. Nun gut. Zitieren
Tho Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 Eigentlich günstig. Auch gegen einen i3. Zitieren
Tho Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 (bearbeitet) Gibts was beim Import von AT nach DE zu beachten? 150km Reichweite, das wäre mein Auto. Ich glaub kurz vorm Währungscrash tu ich sowas Details zum Umbau sind hier.... Bearbeitet 3. Mai 2013 von Tho Zitieren
klaba Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 Also wenn man das googelt, bekommt man erstmal einige widersprüchliche Aussagen. Interessant wäre vorallem aber auch, da man ja einen deutschen Brief beantragen muss, ob man den Umbau nochmal erneut beim TÜV vorführen muss. Zitieren
holter Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 Also ich mein, wenn man mit dem Auto umzieht nicht, ansonsten wohl schon. Aber wenn er schon beim TÜV begutachtet worden ist, der Motor aus Deutschland kommt und die EZ vor Juni 2002 war, dann reicht (je nach Ermessen des Prüfers) ne "einfache" §21 aus, der Preistreiber EMV ist dann jedenfalls nicht zwingend notwendig. (Alles interessiertes Halbwissen, hab mich bis jetzt noch nicht getraut, eins zu importieren. Ö und CH sind so weit weg...) bis dann Christian Zitieren
RS655 Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 Auch hier mal lesen und ggf. mit den Jungs mit den blauen Kitteln reden: http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/zulassungen_import/importfahrzeug_zulassung Zitieren
elch Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 Echt? Ich hatte im Kopf dass die Selbstumrüstung günstiger war. Nun gut. Ich beobachte die Umruestszene ein wenig. Der Preis ist eigentlich OK. Fuer 23.000 bietet die Firma die komplette Umruestung an. So wie ich das verstanden habe, muss man aber das Spenderfahrzeug mitbringen. Die Komponenten scheinen mir auch etwas besser als der Durchschnitt zu sein. Ausfuehrliche Daten zum Motor und den Akkus waren aber spärlich vertreten. Sucht man sich die Komponenten aus dem Internet zusammen, kommt man auch locker auf 20.000 Euro. Zuzueglich Versand, Um- und Einbau und dem aufwendigen Selbstbau von Motor- und Batterieträgern. Allerdings wird ein neuer Renault Zoe etwas preiswerter sein. Plus Monatsmiete der Akkus. Solange es den Renault aber noch nicht gibt, bestimmen die Umbauer eben den Preis. Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 Es gibt keinen deutschen Brief, diesen musst erstellen lassen. Dazu brauchst die COC und ne bestandene Hauptuntersuchung. Zitieren
Tho Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 Wird hier eigentlich jetzt ein A2 oder ein A2 Umbau bei Mobile für 50 Scheine verkauft? Zitieren
klaba Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 Wird hier eigentlich jetzt ein A2 oder ein A2 Umbau bei Mobile für 50 Scheine verkauft? Du meinst 25, oder? Nach meinem Verständnis wird ein umgebauter A2 verkauft, um eventuelle sprachliche Missverständnisse zu vermeiden ("Umbau" kann ja das Fahrzeug selbst, sowie die Dienstleistung an sich sein /Klugscheissmodus aus) Zitieren
A2RJ Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 Gerade im Internet gefunden: www.audi.de/de/brand/de/gebrauchtwagen.html Zitieren
VFRiend Geschrieben 9. Mai 2013 Geschrieben 9. Mai 2013 (bearbeitet) Habe mir gestern im Saarland einen A2 angeschaut: Audi A2 1.4 Panoramadach als Kleinwagen in Großrosseln EZ 03/2000. 149.000 km gelaufen. In mobile gelobt, kommt dann doch bei Besichtigung die übliche Enttäuschung zwangsläufig: Lausig nachlackierte Heckschürze und hinteren Kotflügelradlauf und hintere rechte Tür. Man sieht den Murks sofort. Im Innenraum wurden Verkleidungsteile beidseits hinten, da wo Sitze seitlich einrasten, mit kleinen Schräubchen fixiert. Der Eigentümer sieht das "zum ersten Mal", muss Vorbesitzer gewesen sein. Wozu die Fixierung gut sein soll, versteh ich nicht. Verkleidungen der Vordertüren unten leicht fleckig, schimmlig, die Pappe unten faul und wegklappbar, also schon durch Fäulnis jeglicher Stabilität beraubt. Es läuft Wasser über Seitenfenster zwar in die Tür hinein, leider aber zum Innenraum wieder raus. Türschwellerverkleidungen beiderseits zerbrochen, da Wagen irgendwann unsachmännisch angehoben wurde. Die Motorverkleidung unten sitzt nicht richtig, nur teilweise angeschraubt. Frontschürze hat hunderte Kratztreffer vom Einparken, sind aber nur zu sehen, wenn man sich bückt. Bremsen gehen, vorne schon zu 60-70 % runter. Zahnriemen sei gemacht, Motor und Getriebe laufen gut, Auto ist aber nicht vollständig prüfbar, da nicht angemeldet und eine Probe"fahrt" auf der Strasse wird nur widerwillig akzeptiert. Motor scheint "ordentlich" Öl zu schlucken. Mehr als 0,25 bis 0,5 Liter seien es wirklich nicht, so O-Ton des Eigentümers. "Zwischen den Ölwechsekintervallen?", so mein Nachhaken. "Nein, auf 1000 km...", ist die notwendige Nachinfo. O.k., wer gerne dauernd nachkippt, der kann sich das ja überlegen. Leider nur HU-Plakette bis Sommer 2014. Was sagen also die Abgaswerte?! Scheinwerfer sind angebohrt, damit die Feuchte wohl entweicht. Auspuff noch der Erste. Es kam nicht zum Kauf, mehr als 3.200,- € wollte ich nicht geben. Das erschien dem Verkäufer eindeutig zu wenig. Was soll man dagegen machen? Garnichts! Bearbeitet 9. Mai 2013 von VFRiend Zitieren
Bobbinho Geschrieben 9. Mai 2013 Geschrieben 9. Mai 2013 BVB-Fans irgendwo? Audi A2 1.6 FSI Leder, Bose-Sound Advance als Kleinwagen in hamburg Zitieren
DerTimo Geschrieben 9. Mai 2013 Geschrieben 9. Mai 2013 Mir ist so, als hätte ich ein Inserat mit exakt diesem Fahrzeug letztes Jahr schonmal hier gepostet, allerdings von einem anderen Händler...vermutlich ist die Ausstattung auf Dauer einfach nicht zu ertragen. Zitieren
Tenöse Geschrieben 11. Mai 2013 Geschrieben 11. Mai 2013 Hab mir gestern angeschaut, für den Fall, dass sich noch jemand dafür interessiert Audi A2 1.4 TDI Advance DPF 2.Hd. BOSE AHK als Kleinwagen in Fuhrberg Gar kein Scheckheft, "Zahnriemenwechsel nicht nachweisbar", Raucher-Fahrzeug (man riecht und sieht es). Insgesamt sehr speckig und ungepflegt, innen wie aussen viele Macken. Zitieren
hirsetier Geschrieben 11. Mai 2013 Geschrieben 11. Mai 2013 90 ps tdi und nen Dieselpartikelfilter? Wozu? Zitieren
Nagah Geschrieben 11. Mai 2013 Geschrieben 11. Mai 2013 Kein Witz, der HJS Cityfilter hat eine ABE für alle(!) A2 TDI Motoren. Völlig sinnfrei. Vielleicht für die Leute die das aus Überzeugung einbauen? Zitieren
hirsetier Geschrieben 11. Mai 2013 Geschrieben 11. Mai 2013 Aus welcher Überzeugung? Der Euro4 TDI stößt eh schon so wenige aus, drum bekommt er ja den grünen Punkt. Oder wars die Überzeugung dein einbauenden Werkstatt? Dann können die zumindest gut verkaufen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.