Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 1.1.2020 um 11:06 schrieb Phoenix A2:

Nee, Basispreis für den FSI waren 19,3k€.

Mit den verbauten Zusatzausstattungen dürfte der Neu bei um die 25k€ gelegen haben.

 

Aufklappen  

 

  Am 2.1.2020 um 13:11 schrieb Nagah:

 

Kommt hin. Sogar mein AMF hat es beim Kauf auf 25.500€ geschafft...

Aufklappen  

Ich setze noch einen drauf: Selbst mein kleiner BBY (Basispreis 17.000€) lag neu bei rund 25.000€

Geschrieben
  Am 7.7.2019 um 09:26 schrieb Durnesss:

Ohoh, "verbastelt"?

Wann kommt der Einschlag von Kane? :D

 

Zumindest früher war das mal ein Top gepflegtes und gewartetes Fahrzeug, die Umbauten über jeden Zweifel erhaben.

 

Seitdem er es verkauft hat geht es anscheinend bergab, schade.

Aufklappen  

:chair:

Geschrieben
  Am 3.1.2020 um 15:47 schrieb w126fan:

Hagel- und Kupplungsschaden.

Aber:  Der Motor läuft einwanfrei. :D  Fragt sich nur wohin?

Preislich übermotiviert ?

Manche Verkäufer meinen offensichtlich, sie verkaufen Goldstaub.

Gruß,

Kai

Aufklappen  

 

1.2er mit 81tkm ist selten.

 

Kupplungsschaden ist weit gefasst. Ich denke eher nicht, das die Kupplung hinüber ist, zumindest nicht bei 81tkm.

Ich denke auch nicht, dass das Getriebe schon ein Schaden hat.

 

Man müsste sich den Wagen genauer ansehen und hinterfragen, was in den letzten Jahren gemacht wurde.

 

Es würde mich nicht wundern, wenn noch der 1. Druckspeicher drin ist, und die letzte GGE Jahre zurück liegt.

Möglicherweise ist der Wagen mit wenig Materialeinsatz wieder repariert.

 

Aber mit dem Hagelschaden möchte ich nicht leben wollen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 6.1.2020 um 16:58 schrieb Superduke:
Aufklappen  

 

Ich habe gerade mit der Besitzerin telefoniert. Sie möchte ihn gerne lieber wieder fahrbereit kriegen und weiter selber nutzen, als zu verkaufen. 

 

  Am 6.1.2020 um 18:15 schrieb AnAlphabet:

 da gibs nen Haken

Aufklappen  

 

Welchen?

Geschrieben (bearbeitet)

Eiche brutal, Duisburger Chique. Wenn meine Frau den A2 nicht nur so abgrundtief hassen würde und sogar mit Scheidung gedroht hat, wenn ich nochmal so ne Opakarre kaufen würde...

Bearbeitet von Bobbinho
Geschrieben
  Am 7.1.2020 um 19:51 schrieb Bobbinho:

Eiche brutal, Duisburger Chique. Wenn meine Frau den A2 nicht nur so abgrundtief hassen würde und sogar mit Scheidung gedroht hat, wenn ich nochmal so ne Opakarre kaufen würde...

Aufklappen  

Bei meiner Freundin hat es funktioniert :x ich hab ihr versprochen,  dass ich die Wartung lebenslang garantiert werde . 

Ich finde aber noch kein gutes Argument für unseren dritten A2 :D

Geschrieben
  Am 7.1.2020 um 22:18 schrieb VikArt:

Bei meiner Freundin hat es funktioniert :x ich hab ihr versprochen,  dass ich die Wartung lebenslang garantiert werde . 

 

Ich finde aber noch kein gutes Argument für unseren dritten A2 :D

Aufklappen  

 

Du brauchst ne weitere Freundin! :P Musst halt nur sehen, dass Du die lebenslang geschlossenen Wartungsverträge im Akkord erledigst. Sonst bleibt zu wenig Zeit für die Mädelz! :janeistklar:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.1.2020 um 08:24 schrieb fleischmo:

Hmm. Der 1.9TDI war schon was Feines. Hatten in einem Golf auch einen spritzigen 1.9TDI. Der ging schon gut ab.

 

Bin verliebt :x

Aufklappen  

Der 1.9 TDI ist wirklich ein schmuckes Teil. Mein Bruder fährt den in einem alten Golf. Ich kenne kaum was mit mehr Durchzug UND auch noch sooo sparsam. Der fährt den 4er Golf mit 3,xxl/100km.

Bearbeitet von mäddis
Geschrieben
  Am 7.1.2020 um 22:18 schrieb VikArt:

Bei meiner Freundin hat es funktioniert :x ich hab ihr versprochen,  dass ich die Wartung lebenslang garantiert werde . 

Ich finde aber noch kein gutes Argument für unseren dritten A2 :D

Aufklappen  

 

Wieso? Zur garantierten Wartung ist bei weniger verfügbaren Ersatzteilen ein Schlachtfahrzeug nötig (S Line Plus, Shz, OSS, Bose...). :P

Geschrieben

Es ist aber nur ein 1.4TDI mit einem Upgradeturbo von nem 1.9TDI ;-)

 

das ist, mal wieder, das alte KFZ von @Kane.326

 

schade das sich da jemand versucht mit fremden Federn zu schmücken und daraus noch richtig viel Geld zu schlagen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.1.2020 um 09:15 schrieb HellSoldier:

Es ist aber nur ein 1.4TDI mit einem Upgradeturbo von nem 1.9TDI ;-)

 

das ist, mal wieder, das alte KFZ von @Kane.326

 

schade das sich da jemand versucht mit fremden Federn zu schmücken und daraus noch richtig viel Geld zu schlagen.

Aufklappen  

Wegen dem Teil habe ich bei Audi Treffen in der A2- Kategorie früher immer nur den 2. Platz belegt.:D

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.1.2020 um 09:15 schrieb HellSoldier:

Es ist aber nur ein 1.4TDI mit einem Upgradeturbo von nem 1.9TDI ;-)

 

das ist, mal wieder, das alte KFZ von @Kane.326

 

schade das sich da jemand versucht mit fremden Federn zu schmücken und daraus noch richtig viel Geld zu schlagen.

Aufklappen  

 

Ich nur ein getunter 75ps? Oder wie muss man das verstehen? Gibt's da mehr Infos?

 

Edith: bezog sich auf falsches Auto ... Frage fast auch erledigt ..

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben
  Am 8.1.2020 um 09:15 schrieb HellSoldier:

Es ist aber nur ein 1.4TDI mit einem Upgradeturbo von nem 1.9TDI ;-)

 

das ist, mal wieder, das alte KFZ von @Kane.326

 

schade das sich da jemand versucht mit fremden Federn zu schmücken und daraus noch richtig viel Geld zu schlagen.

Aufklappen  

 

Mal wieder. Das wie vielte Mal steht die gelbe TDI POWER wieder zum Verkauf?

Geschrieben

Er war mal gut gemacht. Der gehörte einem sehr bekannten Forenmitglied.

 

Aber danach stand er oft zum Verkauf, daher kann man den Zustand nicht einschätzen. Aber wäre er einwandfrei, würde er nicht ständig angeboten werden.

 

Vor dem Hintergrund kann ich über den viel zu hohen Verkaufspreis nur schmunzeln.

Geschrieben

wow, bis auf die Innenausstattung, echt schön

für mich aber nix, Diesel, und dann noch der, der die meisten Probleme macht.

Frage mich ob das dem Auto gut getan hat, so wenig zu laufen, und wieviel hier dran verdient wurde.

1.800 Km damit zu fahren und wieder zu verkaufen, hmmm?

Geschrieben
  Am 15.1.2020 um 18:24 schrieb sliner:

(...) Frage mich ob das dem Auto gut getan hat, so wenig zu laufen (...)

Aufklappen  

Das frage ich mich allgemein bei Fahrzeugen mit sehr geringer Laufleistung. Wenn wir mal davon ausgehen, dass der Wagen nur ein paar hundert Meter zum einkaufen und wieder zurück bewegt wurde, dann war das sicherlich nicht extrem förderlich für den Motor. Natürlich muss man bei den Fahrzeugen auch das Ganze sehen, denn bei so geringen Laufleistungen müsste das Fahrwerk noch recht ordentlich aussehen. Aber rein auf den Motor bezogen, dessen Öl vermutlich nie richtig auf Temperatur gekommen ist, sind so geringe Laufleistungen natürlich nicht das Wahre.

Geschrieben

Bose und AHK gab es doch meines Wissens nie ab Werk.

 

Toll ist das Symphony - das geht ganz easy auf RNS-E und dann ist das echt ein schöner Wagen.

Für 5-6 k€ wäre der OK

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.1.2020 um 20:36 schrieb jungerA2ler:

Bose und AHK gab es doch meines Wissens nie ab Werk.

Aufklappen  

 

Korrekt, lässt sich aber natürlich alles nachrüsten :) Ich hab z.B. auch Beides.

Die Bilder sind aber wirklich grausam. Ich frag mich echt, wie sowas im Jahr 2020 überhaupt noch möglich ist ...

Bearbeitet von MustPunish
Geschrieben
  Am 18.1.2020 um 10:21 schrieb lisaratte:

Geht WIE und hat welchen Vorteil?

Aufklappen  

 

Wie, steht hier: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/23964-nachrüstung-rns-e-2010-mit-media-taste/

Was es bringt steht hier: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/41641-ist-ein-rns-e-umbau-noch-zeitgemäß/

 

 

Der Klang wird etwas besser und es wertet den A2 Innenraum sichtbar auf.

Geschrieben
  Am 19.1.2020 um 10:13 schrieb w126fan:

Da habe ich fast schon im Auto gesessen, um mir dieses Fzg anzuschauen:

Front- und Kotflügelschaden Beseitigungskosten?

Was mag das wohl kosten, die Schäden zu beseitigen/beseitigen zu lassen?

Gruß,

Kai

Aufklappen  

 

Der Wagen wurde bereits aufbereitet und die Sitze sind noch schmutzig, d.h. das geht nicht wieder raus, da würde ich Abstand nehmen, du wolltest ja eh Leder und würdest umrüsten?

 

Der Schaden ist mit selber Suchen der Teile vom Verwerter /Kleinanzeigen Schlachtfahrzeug bei Selbstmontage und professionell lackieren lassen schwer zu schätzen. Stoßstanmge und Kotflügel findest du auf jeden Fall aus Schlachtern. Vielleicht ist die Stoßstange noch zu retten? Kann man nur das schwarze Unterteil alleine wechseln? Lässt sich der Kotflügel ggf. sogar kleben und spachteln? Kenne mich mit Plastikteilen überhaupt nicht aus, da müssen die Profis eine Einschätzung geben.

Geschrieben

OK, dann fängt das Alu erst nach den kleinen Kotflügeln an, verstehe.

Aber der eigentliche Kotflügel scheint auch etwas abbekommen zu haben und was sich hinter der Stoßstange verbirgt, weiß man auch nicht.

Dafür finde ich das Fzg dann zu teuer.

 

Geschrieben

Da ist es meiner Meinung nach mit stoßstange und kotflügel getan, evtl hinten dran noch ein paar klips und Halter, da kommt nicht viel dahinter.

die Sitze gehen locker wieder sauber, da war einfach ein pfuscher am Werk 

Geschrieben

ZR etc. wurden vor ~ 100 tkm/ 7 Jahren gemacht.

Damit ist der wieder fällig.

Der Kotflügel müßte lackiert werden.

Was kostet das Unterteil der Stoßstange? Oder ist das alles ein Teil?

Dann wäre das sicherlich richtig teuer.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.