Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Die Spannung, welche die Lima liefert, misst Du zw. Pluspol Lima und Motorblock. Vorsicht, keinen Kurzschluss bauen! Und dann misst Du direkt an den Batteriepolen, wieviel davon tatsächlich bei der Batterie ankommt. Dieser Messwert im direkten Vergleich zur Spannung an der Lima hängt aber sehr davon ab wieviel Ladestrom gerade fließt. Je mehr Strom, umso mehr Spannung fällt an den Zuleitungen und deren Übergängen ab.
Hallo zusammen, ich bin ja relativ neu hier. Den ANY habe ich erst vor wenigen Wochen gekauft deshalb sind mir noch nicht alle Baustellen bekannt. Dass die Pumpe recht häufig anläuft hatte ich bereits im Projekte Bereich angesprochen. Nun hatte ich Zeit den Motorraum etwas tiefer zu inspizieren. Dabei ist mir die lustige Befestigung (siehe Bild) der Hydraulik Schläuche aufgefallen. Ich nehme stark an dass hier die Anschlüsse ausgenudelt sind. Was meint ihr? Wie sollte ich vorgehen?
Außerdem habe ich entdeckt dass der Druckspeicher keinen 24er Sechskant aufweist. Ich vermute es handelt sich um das Febi Teil!? Leider konnte ich kein gutes Handy Foto machen 😢
Auch hier würde ich mich über Meinungen freuen
Interessanterweise hatte ich beide fehler schon mal im Fehlerspeicher, als resultat anderer verursacher.
Bei einem war der KNZ am Limit. Beim anderen der Druckspeicher (37 Sekunden bis die Pumpe abschaltete). Klingt komisch, aber nach Tausch kamen die Fehler nicht mehr wieder.
Bei beiden Fahrzeugen lag aber auch die Grundeinstellung ewigkeiten zurück. Bei einem lag der Kupplungswert aufgrund von Verschleiss bei 1,23V bevor er Nachgestellt wurde, also vermutlich mindestens 100.000km Kurzstrecke.
Ich schau mir am Wochenende noch einmal die MWB 015 und 016 sowie den Mitnehmer an wie mir Mankmil geraten hat. Werde die Werte dann euch mitteilen. Hoffe das ich da was finde.
Läge es am Wählhebel, kann die GGE gar nicht gestartet werden. Er würde die TT-Gasse via Mikroschalter und Poti nicht erkennen und in "WAIT" verharren bzw. ließe sich "ADJUST" nicht bestätigen.
Das ist schon sehr clever von Audi gelöst.
Doch geht.....
Habe es noch nicht probiert, aber vorbereitet ( Braucht ne olle Excel zum Tacho Prüfsummenberechnen )
Da ich ein Tacho mit FIS bekommen habe könnte ich ja an meinem alten Tacho das testen
Bevor ich mir die Karte direkt über die Messe hole: Gibt es seitens ACI ein Angebot an Eintrittskarten, die am End' Vielleicht sogar etwas rabattiert sind?
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.