Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich mochte mir gerne einen VAG-COM kaufen USB version

 

Welche konnen sie mir empfehlen (welche version - 409.1??)

 

Mfg

Havank

 

Diese Version ist von 2004. Dafür billig bei der Bucht. Zusammen mit dem USB Adapter gibts die ab 20EUR

ABER:

Sehr beschränkte Funtionsfähigkeit und keine CAN Unterstützung.

Bei Ross-tech.com ist der Name inzwischen gestrichen. Heisst jetzt aus Copyrightgründen VCDS Light. Man kann die Software für 99USD downloaden und hat dann einige Grundfunktionen.

 

Ich würde mir das Manual runterladen. Ist kostenfrei und man kann dann sehen, ob das den eigenen Ansprüchen genügt.

 

"Richtige" VCDS Software gibt es erst ab 250USD incl. dem Rosstech Adapter. Das funktioniert garantiert und man hat Support.

Geschrieben
Wenn das USB Kabel eingesteckt ist wird es auch als USB Universal Converter angezeigt, doch beim Test (V.908,2) erhalte ich immer

die Fehlermeldung Ross Tech USB Interface nicht gefunden.

 

Auch die Änderung der Baudrate auf 9600 hat nichts bewirken

können, ich denke das irgendeine Einstellung nicht stimmt oder

nicht eingestelt ist.

 

Über Hilfestellung freue ich mich.

 

Grüße

 

Jojo

 

Ich hatte das gleiche Problem. Man bekommt ja 4 Com Ports und einen USB Port zur Auswahl angezeigt. Natürlich wählt man den USB Port aus. Wurde nicht erkannt. Erst als ich einen COM Port ausgewählt habe (hier COM 3), klappte es mit dem USB Anschluss.

Kann bei Dir natürlich auch alles anders sein.

Geschrieben

Ahoi,

 

habe mich am WE noch einmal intensiver mit dem Datenkabel

befasst und kam der Ursache auch auf die Schliche.

 

Das Interface (Kabel) erhält (warum auch immer) eine sehr

nachrangige Schnittstelle zugeteilt, bei mir war es com 18.

 

Diese habe ich im Gerätemanager unter den Interface Eigenschaften

auf Com 1 umgestellt und dann läuft auch die Version 3 problemlos auf Com 1.

 

Danke auch für eure Hinweise, Grüße

 

Jojo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
auch wäre dabei wenn du das schaffst !

 

Wo willst du bestellen ?

 

PCI-Tuning Shop

 

Mich interessiert es nur grundsätzlich, ob man ein Fass aufmachen kann.

Man müsste das dann auch so aushandeln,dass jeder einzeln bestellen kann und die 10-15 VCDS nicht auf einen Namen laufen.Zwecks Garantie und Support vielleicht relevant?!

 

Ich habe jedenfalls auch Interesse an dem Profi Can USB Interface.;)

Bearbeitet von KugelwiderWillen
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich hab mir auch ein billiges in der Bucht geschossen, da ich den ABS-ASR-Ausrufezeichen-Fehler habe und einfach nur den Fehlerspeicher auslesen wollte.

 

19€ und dabei war der blaue, transparente Stecker und eine CD. Auf der CD befanden sich der Treiber, die deutsche Version 311, die deutsche Freeware Version 409, sowie die US Version 409.

 

Motorsteuerung auslesen klappte bisher noch nicht, aber dafür gibts ja die Lösung daß man die Startbaud auf 9600 setzen soll; werd ich morgen mal testen.

 

Jetz weiß ich auf jeden Fall daß ich den Fehler 00812 habe. Juhu. :(

Geschrieben

Habe mir das Teil vor einiger Zeit auch geschossen,aber nicht getraut es zu benutzen. Was kann das Ding, bzw. mit welcher freeware kann man was machen?:kratz:

Geschrieben

Hallo alle A2ler,

hab da ma ne Frage.

Ich habe seit geraumer Zeit das Diagnosegerät AutoDia S101.

Das Gerät funzt wirklich gut mit allen VAG Fahrzeugen.

In der Gebrauchsanweisung steht, das man(n) damit auch die Grundeinstellungen duchführen kann. Hat jemand von Euch schon mal die GGE am 1.2er mit diesem Gerät durchgeführt und wenn ja, hats geklappt?

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

 

Schönen Gruß aus Fritzlar

 

Ingo

Geschrieben

Hallo nomma,

 

nu hab ichs probiert un es hat nich funktioniert.

Jetzt steht die Kugel auf den Böcken und ich muss wohl mal den Freundlichen kontaktieren.

Mal sehen was der sagt.

 

Fortsetzung folgt...

Geschrieben

Hi Indy,

 

schade das es nich funktioniert hat, hastes mal mit dem Normalen VAG-Com Probiert? oder is die Software bei dir die Selbe? ;) Ich hab son Billig teil und da Funktioniert alles Wunderbar ;)

 

Grüße

Marius der sich jetzt auch mal wieder auf die Reise ins Fritzlarer Land macht ;)

Geschrieben

Hallo zum dritten,

so, nun bin ich gerade von der Probefahrt gekommen.

Probieren geht doch über studieren.

Ich weiß nicht wie, aber nach langer fuddelei konnt ich dann irgendwann alle Gänge wieder durchschalten, Kriechpunkt einstellen war dann nur noch ein klacks und ab gings.

Doch glücklich bin ich nicht, denn das einstellen mit dem Auto-Dia Gerät hatte mit den Angaben im 2500 Seiten Werkstatt-Handbuch fast gar nichts gemein.

Gut, die Ist-Werte lassen sich schön ablesen, allerdings war es Glück durch den ganzen Ablauf zu kommen, denn nach jedem abgearbeiteten Schritt muss man selbst aktiv werden ohne das man es angezeigt bekommt.

Ich muss das wohl nochmal probieren und dann jeden Schritt dokumentieren, denn das Gerät ist trotzdem ich meine Problemchen mit der Bedienung habe, mit 130 Euros erschwinglich, es brauch keine ext. Stromquelle u. auch keinen SchläpTop und es funzt mit jedem VAG Fahrzeug.

Also wenn Interesse besteht würde ich mal so eine Doku über die Getriebegrundeinstellung des 1.2 TDI mit dem AutoDia S101 zusammenstellen

oder gibbet dat schon?

 

Schönen Abend noch

Ingo

Geschrieben

Für tiefere Eingriffe in die Fahrzeugelektronik,würde ich nur das VCDS nehmen.

Fürs Handschuhfach zum schnellen Auslesen und Löschen+ paar Werte anschaun habe ich mir auch den hier bestellt.

OBD-2 Diagnosesysteme

 

Aber für größere Eingriffe würd ich dann doch lieber aufn VCDS sparen.

Damit kannste quasi Alles machen!

Selbst bei Audi haben se das auf ihrem Lappi!

Aber ist nur meine Meinung.;)

Geschrieben
Ich weise nur mal so pro Forma darauf hin das es sich bei genannter Software keinesfalls um Freeware handelt...

 

Also die 311 is laut CD eine shareware und die 409 freeware (ich nehme an weil die schon sehr alt ist. Ist der A2 aber auch :D )

Geschrieben

Support für Rosstec 409.1 endet 2004. Sollte aber trotzdem für unsere Kugel gehen.

Wer up to date sein will sollte sich "VCDS Light" von Rosstec runterladen. Kostet allerdings 99USD. Handbuch kann man sich kostenfrei runterladen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe eine Frage zum VAG COM INterface bzw zur Software. Mein A2 hat KEIN CAN-BUS und ich habe mir bereits ein USB->OBD2 INterface besorgt.

Nun stelle ich mir aber die Frage wie ich denn feststelle welche VAG COM Softwareversion ich denn für meinen Audi benötige? Da gibt es ja allerhand verschiedene Versionen ...

 

Kann mir da einer helfen ?

 

Danke

Gruß

Karsten

Geschrieben
Mein A2 hat KEIN CAN-BUS

 

Dein A2 hat sehr wohl CAN, nur die Diagnose läuft über K-Line.

Geschrieben

Servus zusammen,

 

ich will mir das Profi CAN USB kaufen. Sau blöde Frage, aber mit der derzeit aktuellen Software, die geliefert wird klappt doch die Kommunikation mit dem A2 oder?

 

Ich will diese haben, da ich auch einen A4 habe, bei dem ich das Teil nutzen will.

 

Grüße und Danke !!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Guten Morgen,

ich bin nun kurz davor die Bestelltaste beim Dieselschrauber zu drücken, doch kann ich mich noch nicht so richtig entsscheiden, nehm ich das Semi-prof. für 249,- oder das prof. Diagnosesystem für 349,-.

Man kann doch sicher mit beiden die GGE beim A2 1.2 TDI durchführen?

Oder brauche wir für unseren 1.2 wieder etwas spezielles?

Wer von Euch hat welches Tool für den 1.2TDI?

Über Anregungen würde ich mich freuen.

 

Gruß

Ingo

Geschrieben

Für den A2 bedarf es keines großen VCDS, da der A2 noch keine CAN Diagnose hat. Aber für alle aktuellen Audis wird CAN benötigt. Es bliebt in Deinem Ermessenspielraum. Um die GGS durchzuführen reicht ein Diagnoseadapter aus dem Kaufhaus mit 4 Buchstaben :D

Ich habe das Große geholt da ich mit aktuellen und alten Audi/VW zu tun habe.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Also ich hab de Getriebegrundeinstellung mit dem AutoDia S101 durchgeführt, das war kein Zuckerschlecken, weil man keine Infos bekommt wann ein Vorgang abgeschhlossen ist o. ob er noch durchläuft. Das wird wohl mit dem VCDS besser gehen, hoffe ich.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das blaue günstige VAG-COM Interfacekabel mit USB aus ebay ermöglicht für den A2 alle Einstellungen-/Auslesevorgänge genauso wie sein „großer teurer Bruder“ durchzuführen (ohne Nachteile).

 

Leider ist aber bei dem Treiber für das blaue VAG-COM Interfacekabel mit USB eine Treibereinstellung standardmässig falsch (Latency Timer (msec) steht nicht auf dem Wert 1), so das man mit diesem Interfacekabel nicht zuverlässig in das Klimassteuergerät („08 - Heizung + Klima) kommt und häufig Abbrüche aufgrund von Kommunikations-/Timingproblemen auftreten.

 

Diese Einstellung kann auf folgende Weise korrigiert werden, um mit dem günstigen blauen VAG-COM Interfacekabel mit USB zukünftig ohne Abbrüche arbeiten zu können:

 

Blaues VAG-COM Interfacekabel mit USB am PC verbinden (Treiber für das Interfacekabel müssen zuvor Installiert werden).

 

2) „Start“ -> „Systemsteuerung“ -> „Leistung und Wartung“ -> „System“

 

Im Fenster „Systemeigenschaften“ den Reiter (Tab) „Hardware“ und dann „Geräte-Manager“ klicken.

 

Im Fenster „Geräte-Manager“ „Anschlüsse (COM und LPT)“ aufklappen. und „USB Serial Port (COM.)“ auswählen. Mit rechten Maustaste auf „USB Serial (COM.)“ klicken und im Kontext-Menü „Eigenschaften“ wählen.

 

Im Fenster „Eigenschaften von USB Serial Port (COM.)“ , auf den Reiter „Port Settings“ und in diesem Reiter auf „Advanced“.

 

Es öffnet sich das Fenster „Advanced Settings for COM.“.

Dort stellen Sie bitte im Abschnitt „BM Options“ bei der Einstellung:

Latency Timer (msec) auf den Wert 1

 

Die VAG-COM Software starten und im Abschitt „Programmeinstellungen“ auf „Einstellungen“ klicken. Stellen sie den entsprechenden Com Port bei „Com Port Auswahl“ ein und klicken Sie auf „Test“.

 

Speichern Sie jetzt.

 

 

Ab jetzt sind Sie in der Lage mit dem günstigen blauen VAG-COM Interfacekabel alle Steuergeräte im Fahrzeug ohne Kommunikations-/Timingprobleme zu erreichen.

 

Sie können sogar eine Grundeinstellung des Klimasteuergerätes („08 - Heizung + Klima“) durchführen, bei der es ohne dieser Einstellung immer zu Kommunkationsabbrüchen aufgrund von Timingproblemen kam.

 

Meine Systemkonfiguration ist Windows XP in Paralles auf Mac OS und VAG-COM PCI 311.3-S.

GeraeteManagerScreenshot.jpg.58048d7a58f2355b418fb682d628cbed.jpg

AdvancedSettingsForCOMScreenshot.jpg.daa62da8b2381f3231c963b7ea46ec3e.jpg

Geschrieben

Hallo Streifi,

beziehst Du Dich auf das AutoDia K409? Da habe ich mich nämlich noch nicht ran getraut. Außerdem habe ich Fenster7 auf meiner Kiste, meinst Du das geht auch?

Geschrieben

Hallo,

Da würde Ich mich der Frage von Jovi anschließen weil wenn dem so ist dann bestelle ich sofort und noch eine frage direkt dabei, kann man mit dem Kabel auch eine GRA Programmieren.

 

Gruß Julian

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Leute

 

Hab auch den blauen Autodia ebay Interface Adapter und krieg den um Himmelswillen nicht zum laufen. Egal ob mit 409.1 oder 311.3.

 

Hab die Ports usw. richtig eingestellt im geräte Manager aber er findet nie was wenn ich Option -> COM Port und dan Test anwähle.

 

USB Seriel Treiber ist der hier http://www.ftdichip.com/Drivers/CDM/CDM20802%20WHQL%20Certified.zip

 

Was soll ich probieren?

 

mfg

Geschrieben
Hinweis vom Moderator
Bitte Leute, kauft euch entweder ein Original VAG-Com, o.ä. die funktionieren, oder lasst es sein. Dieses Forum ist keine Hotline warum das billige Zeug aus China nicht funktioniert und auch nur die Hälfte kann.

Wir haben bereits ein Thread der sich mit dem billigen Kabel beschäftigt in diesem wird auch aktuell diskutiert und damit ist er auffindbar.

Danke!
Geschrieben
Hinweis vom Moderator
Bitte Leute, kauft euch entweder ein Original VAG-Com, o.ä. die funktionieren, oder lasst es sein. Dieses Forum ist keine Hotline warum das billige Zeug aus China nicht funktioniert und auch nur die Hälfte kann.

Wir haben bereits ein Thread der sich mit dem billigen Kabel beschäftigt in diesem wird auch aktuell diskutiert und damit ist er auffindbar.

 

Danke!

 

Seh richtig !

Wer hier glaubt irgend etwas sparen zu können kauft 2 Mal und versucht dann den nicht funktionierenden Kram wieder los zuwerden.

 

Kauft das Orginale und das in möglichst aktueller Ausfuehrung ,

dann ist das eine Investition fuer viele Jahre und guten Support gibt es auch noch.:)

Mit meinem VAG COM kann ich ich auch die aktuellen Fahrzeuge aus dem VAG Konzern auslesen und bekomme regelmässig ein Uppdate.

 

so long

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

dem muss ich widersprechen.

 

ich habe eine günstige variante gekauft - ca. 20 EUR bei der Bucht; blaues Kabel.

 

und ich habe damit keine Probleme - alles funktioniert wunderbar!

Geschrieben

Kommt drauf an, was Du machen möchtest.

 

Wäre für mich zu teuer.

Mir reicht die günstige 20 EUR Geschichte, damit kann ich auch schreiben und nicht nur auslesen.

 

Ich mache nämlich jetzt mein Service selbst ;-)))

 

 

was haltet ihr von Carport?

CarPort - Hardware - OBD2 ELM327 AGV4000 OBD-Link KKL mOByDic Lawicel

 

mit der beta version kann man auch codieren

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Da der letzte Beitrag von 2012 ist wollte ich fragen was der Stand der Dinge sind 2016. Ich will mir auch bald was zulegen zum Auslesen/Schreiben falls mal Fehler kommen. Hat jemand was gebrauchtes rumliegen ? Danke

Geschrieben

Am besten im Basar unter Teilesuche fragen.

 

VCDS Mobile kommt übrigens laut PCI Tuning wahrscheinlich Mitte des Jahres nach Deutschland.

Geschrieben

In den USA gibt es momentan nur die auf 10 FINs limitierte Version (wegen der Testphase nehme ich an) für 499$.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 16.1.2011 um 12:48 schrieb a2-701:

Wir haben bereits ein Thread der sich mit dem billigen Kabel beschäftigt in diesem wird auch aktuell diskutiert und damit ist er auffindbar.

 

Hi A2-701

 

Ich habe den Thread leider nicht auffinden können. Hättest Du evtl. einen Link dorthin.

Vielen Dank.

 

Ich habe so eines von den billigen Kabeln. Ein K²L901 welches ich auch bereits mit VCDS-Lite (shareware version) zum laufen bringen konnte.

Leider bekomme ich nur den ersten Fehlercode im Klartext. Einen weiteren konnte ich Hier entschlüsseln. Leider habe ich immer noch einen Fehlercode den ich dort nicht finde. Gibt es noch eine andere Quelle zum entschlüsseln von Fehlercodes oder weiß von Euch evtl. jemand was 16523 bedeutet?

 

Vielen Dank und liebe Grüße,

Poppa

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Poppa:

Ich habe den Thread leider nicht auffinden können. Hättest Du evtl. einen Link dorthin.

Vielen Dank.

Da könnte dieser Thread gemeint sein:

 

Zitat

Ich habe so eines von den billigen Kabeln. Ein K²L901 welches ich auch bereits mit VCDS-Lite (shareware version) zum laufen bringen konnte.

Leider bekomme ich nur den ersten Fehlercode im Klartext. Einen weiteren konnte ich Hier entschlüsseln. Leider habe ich immer noch einen Fehlercode den ich dort nicht finde. Gibt es noch eine andere Quelle zum entschlüsseln von Fehlercodes oder weiß von Euch evtl. jemand was 16523 bedeutet?

 

Die Forensuche liefert für 16523 u.a. diese Threads wo dieser Fehlercode vorkommt:

NOx Sensor FSI

2 Lamdasensoren 1.6 FSI Motorleuchte brennt

 

Edit:

Hier geht es weiter:

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.