Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Leder ohne Sitzheizung riecht nach Reimport aus warmen Ländern.

 

Stimmt nicht !

Ich habe auch dieselbe Bestuhlung ! Ohne Sitzheizung !

Ist (war )ein Audi Werkswagen ! kein Import !

Eigentlich sind das auch Stoffsitze !Das Leder an den Seiten Naja !

 

Aber ihr habt den Buck noch gar nicht gefunden !:erstlesen:

 

Er soll Nebelscheinwerfer haben !! Die ich nicht sehe !:confused:

Geschrieben
-defektes OSS

-warum Folie an der li. Seitenscheibe?

 

Riecht insgesamt nach viel mehr Defekten wie in der Beschreibung angegeben.

 

 

Die Aufkleber auf der Frontscheibe lassen zudem darauf schliessen, dass der A2 frisch aus Italien kommt und somit eine Vollabnahme nötig wird.

Geschrieben
Was zum ...

 

Original vielleicht, aber nicht Original alles an einem Fahrzeug, oder?

 

Kann auf Grund des Farbüberganges am Heck eigentlich auch nicht Joker Look aus Originalteilen sein...

Geschrieben

An dem Auto stimmt doch gar nichts mehr. Gelbe Plakette laut Beschreibung aber Grüne an der Scheibe. Irgendwelche komischen Alufelgen, unterschiedliche Fußmatten und Kopfstützen vorne und hinten, Handbremse sieht komisch aus, für ein Nichtraucher-Fahrzeug ganz schön vergilbt und Schäden unterhalb des Aschenbechers. Und vor allem... wer zur Hölle malt mit Tipp-Ex in den Papieren herum?

Geschrieben
Die Kugel scheint geliebt worden zu sein, gehört die jemandem aus dem Forum?

 

AUDI A2, 1,4l, 75PS, schwarz metallic in Bayern - Saulgrub | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen

 

Also das erste, was ich bei diesem Wagen abschrauben würde, wären die Felgen. Da hätte ich einfach Riesenschiss, daß jedes Einparken in der Innenstadt 200 Euro kostet. Breitere Reifen als Flankenschutz fallen ja aus.

 

Aber ja, der hat schon eine Menge dran gemacht. Und dafür - vorausgesetzt man findet das gut - ist der Preis sogar recht zivil.

 

Die Spoiler-Flaps gefallen mir!

Geschrieben

Wäre der schwarze ein FSI und ständ bei uns in der Nähe, würde ich den Verkäufer mal besuchen. Mir gefällt der Wagen optisch recht gut.

Geschrieben
Was zum ...

 

Original vielleicht, aber nicht Original alles an einem Fahrzeug, oder?

Das sollte wohl ein A2-"Harlekin" werden, wie es das mal als Polo gab. Nur hat man "auf halber Strecke" aufgehört...:crazy:

Geschrieben

Hab halt n guten Tag ;)

 

Naja, ist zwar nur was kleines, aber ich finde die Blenden an Scheinwerfern und Rücklichtern... die gehen echt garnicht. Da muss ich immer sofort an die ganz furchtbaren Rücklichter in Baumarkttuner-Kreisen denken und schalte sofort auf "Vollidiot" um ;)

Geschrieben

Moment. Der Scirocco hatte feine weiße Streifen auf den Rücklichtern. War ein bisschen "süß" und sehr Eighties. Aber an druffgepäppte Plastikblenden mit unpassenden Ausschnitten kann ich mich nicht erinnern.

Geschrieben
Das hab ich gemeint! Süß, oder? Aber mit Mattig-Blistern hat das nix zu tun. Was meintest du, oh Tichy?

 

Ja doch, das meinte ich schon. Für mich wirken alles Unterbrechungen der Heckleuchten gleich und ich mag sie alle. Gern auch die hier:

 

F348tb_Challenge.jpg

Geschrieben
Ja doch, das meinte ich schon. Für mich wirken alles Unterbrechungen der Heckleuchten gleich und ich mag sie alle. Gern auch die hier:

 

(Bild)

 

So einer lässt sich schön zerlegen :D:D:D:D

 

Dauert auch gar nicht so lange. ;)

 

Hat Spaß gemacht, war mal nicht so ein Einheitsbrei.

 

Jetzt liegt er schön sortiert in Teilen im Regal :janeistklar:

 

Mit freundlichen Grüßen Michael

 

p.s. einer läuft noch mit orginal über 200tkm

Geschrieben (bearbeitet)
Das geht ja noch, besser als geschwärzte Lampen wo man am Tag kaum noch sieht ob der Vordermann blinkt und bremst. :rolleyes:

Wobei auch die Hersteller solche Böcke schießen.

 

In freier Wildbahn fahren Audi-Modelle herum (ich glaube, vor allem A4?), die als Blinker hinten nur ganz schmale Schlitze haben. Geschätzte 1,5 bis 2cm. Wohl, um das Rot des übrigen Rücklichtes nicht zu "stören". Wären dahinter LEDs in einer Linie - wie vermutlich bei besser ausgestatteten Modellen dieses Typs - wäre das auch kein Problem. Aber bei der klassischen Glühlampen-Variante ist schon bei normalem Tageslicht kaum noch zu erkennen, ob der Blinker in Betrieb ist oder nicht. Bei Sonnenschein hat man gar keine Chance.

 

Wie sowas eine ABE erhalten konnte, ist wohl nur mit viel Geld zu erklären. Jeden Hobbybastler würde der TÜV vom Hof jagen!

Dabei war Audi mal Vorreiter in Sachen Licht-Sicherheit! Mein erster Audi, ein 80 B3, hatte geradezu riesige Rücklichter - und es störte das Bild auch nicht!

Bearbeitet von Klassikfan
Geschrieben

Das ist auch bei vielen VW so, winzige Blinkerschlitze, die vom aufleuchtenden Bremslicht locker überstrahlt werden. Und die kreisförmigen LED-Blinker bzw Bremslichter, die vor allem zwischen 2005 und 2010 zB bei Passat und Golf Plus verbaut wurden, waren bei grellem Tageslicht quasi unsichtbar...

Geschrieben
Und die kreisförmigen LED-Blinker bzw Bremslichter, die vor allem zwischen 2005 und 2010 zB bei Passat und Golf Plus verbaut wurden, waren bei grellem Tageslicht quasi unsichtbar...

Auch bei normalen Lichtbedingungen konnte man sie von schräg hinten praktisch nicht erkennen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.